Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte: dass es mit js-controller 3.3.x zutun haben müsste.

      Ja, aus der changelog.md:

      if state is read only and we get ack false -> not allowed

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

        @paul53

        Okay, das hatte ich wohl überlesen.
        Kann/soll ich in den Datenpunkten was ändern oder muss das im Adapter-Code erfolgen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ja, der Backitup Adapter muss den Wert mit ack: true schreiben wenn es ein read-only state ist. Sprich das Anpassen der Schreibrechte wäre ein Workaround, besser jedoch sollte der Adapter das anpassen. Allerdings nur eine Warnung, es wird nichts verhindert. Sollte also so tun wie vorher.

          Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @foxriver76 last edited by

            @foxriver76
            Danke für die Info!

            Der Backitup-Adapter tut seine Arbeit, ich hatte auch schon ein Issue dort dazu hinterlassen. Ich war aber nicht ganz sicher in welche 'Ecke' das eigentlich gehört.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JoergH @foxriver76 last edited by

              @foxriver76 said in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

              @thomas-braun Ja, der Backitup Adapter muss den Wert mit ack: true schreiben wenn es ein read-only state ist. Sprich das Anpassen der Schreibrechte wäre ein Workaround, besser jedoch sollte der Adapter das anpassen. Allerdings nur eine Warnung, es wird nichts verhindert. Sollte also so tun wie vorher.

              Das gleiche "Problem" gibt es beim Powerfox Adapter...Wie kann ich denn den Adapter anpassen?

              Die Abfrage der Daten sieht bspw. so aus:

               if(type == "POWER"){
                                                      if(data.hasOwnProperty("Watt")){
                                                          var consumption = 0, feedIn = 0;
                                                          if(data["Watt"] < 0){
                                                              feedIn = (data["Watt"] * -1);
                                                          } else {
                                                              consumption = data["Watt"];
                                                          }
              
                                                          adapter.setObjectNotExists(path + '.currentPower', {
                                                              type: 'state',
                                                              common: {
                                                                  name: 'current power (W)',
                                                                  type: 'number',
                                                                  role: 'value',
                                                                  unit: "W",
                                                                  read: false,
                                                                  write: false,
                                                              },
                                                              native: {},
                                                          });
                                                          adapter.setState(path+'.currentPower', data["Watt"]);
              

              Ändert man hier read: auf true, dann läuft er nicht mehr...

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @JoergH last edited by

                @joergh sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                adapter.setState(path+'.currentPower', data["Watt"]);

                adapter.setState(path+'.currentPower', data["Watt"], true);
                
                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76
                  Danke. Hab es gerade gefunden...

                  werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • werner2000x
                    werner2000x @JoergH last edited by werner2000x

                    @joergh Ich habe den Fehler in dem Log für NodeRed:

                    Read-only state "javascript.0.NodeRed.Zaehlerstand" has been written without ack-flag with value "
                    
                    

                    An welcher Stelle müsste da was eingestellt werden ?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @werner2000x last edited by

                      @werner2000x sagte: An welcher Stelle müsste da was eingestellt werden ?

                      Ändere bei "ioBroker out" Type von "command" in "value".

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @paul53 last edited by mickym

                        @paul53 sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                        @werner2000x sagte: An welcher Stelle müsste da was eingestellt werden ?

                        Ändere bei "ioBroker out" Type von "command" in "value".

                        Wer sagt denn, dass das was mit NodeRed zu tun hat nur weil es so heißt - das ganze läuft hier unter dem Kontext des Javascript Adapters und würde mich schon wundern, wenn NodeRed da reinschreibt - ausser er hat wirklich so einen Flow. Vielleicht doch lieber "aktualisiere" anstatt "steuere". 😉

                        Soundy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Soundy
                          Soundy @mickym last edited by

                          Ich hatte das selbe Problem und habe es wie folgt gelöst:

                          In meinem JavaScript war vorher:

                          //Datenpunkt erstellen wenn nicht vorhanden
                          createState(pfad_javascript + daten[1], { read: true, write: false, name: "Watchdog " + daten[1], type: "boolean", role: " ", def: "false"});
                          

                          Da ich ja auch Daten schreibe (eh klar) habe ich es wie folgt geändert:

                          //Datenpunkt erstellen wenn nicht vorhanden
                          createState(pfad_javascript + daten[1], { read: true, write: true, name: "Watchdog " + daten[1], type: "boolean", role: " ", def: "false"});
                          

                          War irgendwie auch logisch, dass diese Warnung kommen muss. 🙂

                          Vielleicht hilft es ja jemand...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp last edited by

                            @thomas-braun Ich habe seit heute auch die Meldungen in der Log, ich dachte erst das ist nach dem Umzug auf ein neues System passiert. Denke wohl eher weil ich nun alles up2date habe. Bei mir kommt der Fehler auch in Verbindung mit einem Script von @Pittini

                            Das haut mir so die Log voll, das mein ganzes System in die Knie geht. Was hast du getan, damit das funktioniert.

                            Read-only state "0_userdata.0.Tuer_Fenster_Ueberwachung.RoomsWithVentWarnings" has been written without ack-flag with value "Bad nicht gelüftet seit: 2 Std. 39 Min.,Büro nicht gelüftet seit: 3 Std. 19 Min.,Esszimmer nicht gelüftet seit: 2 Std. 35 Min.,Haus nicht gelüftet seit: gerade eben,Hof nicht gelüftet seit: gerade eben,Küche nicht gelüftet seit: 3 Std. 16 Min.,Phillip nicht gelüftet seit: 2 Std. 53 Min.,Selina nicht gelüftet seit: 3 Std. 5 Min.,Wohnzimmer nicht gelüftet seit: 3 Std. 19 Min."
                            

                            Damit wird die Log voll geballert.

                            Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @D3ltoroxp last edited by

                              @d3ltoroxp sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                              Was hast du getan, damit das funktioniert.

                              Nix, das wurde Adapterseitig angegangen. Von skripten hab ich keinen Schimmer.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @D3ltoroxp last edited by

                                @d3ltoroxp sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                Damit wird die Log voll geballert.

                                entweder eine neuere Version des Skripts verwenden, falls es die gibt, oder den DP von read-only auf read/write abändern. ggf alle bei denen die Warnung kommt

                                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D3ltoroxp
                                  D3ltoroxp @fastfoot last edited by D3ltoroxp

                                  @fastfoot Vor lauter, ist heute einfach zu viel der Umzug. Ja es gibt eine neuere Version, nun sind die Meldungen weg.

                                  Wo hätte ich denn read write ändern können, am DP selber ?

                                  Hab auch noch ein paar andere Einträge aus anderen Scripten, dort schau ich auch mal obs ne neuere Version gibt, ansonsten muss ich das mal mit dem read write ändern probieren.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @D3ltoroxp last edited by

                                    @d3ltoroxp sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                    @fastfoot Vor lauter, ist heute einfach zu viel der Umzug. Ja es gibt eine neuere Version, nun sind die Meldungen weg.

                                    Wo hätte ich denn read write ändern können, am DP selber ?

                                    ja, im RAW des DP Objekts. Da ist write auf false gesetzt und im neueren js-controller soll man solche DP nur noch steuern(ack=true), nicht aktualisieren(ack=false).

                                    Hab auch noch ein paar andere Einträge aus anderen Scripten, dort schau ich auch mal obs ne neuere Version gibt, ansonsten muss ich das mal mit dem read write ändern probieren.

                                    das sollte eig. im Adapter bzw. Skript geändert werden, wenn aber nicht möglich mangels Update oder eigenen Kenntnissen dann ist die Änderung des DP ein guter Workaround. Ich habe den Sinn von Read-Only DP eh noch nicht kapiert, zumal ein Beschreiben immer noch möglich ist

                                    Homoran D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                                      @fastfoot sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                      zumal ein Beschreiben immer noch möglich ist

                                      aber nicht manuell in Objekten.

                                      Bin gestern auch endlich umgezogen und habe auch einige solche Meldungen.
                                      bin mir aber gar nicht sicher, dass das alles RO States waren.
                                      @paul53 hatte mich auf die Fährte gebracht, dass in den Skripten "true" statt true stand

                                      D3ltoroxp F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D3ltoroxp
                                        D3ltoroxp @Homoran last edited by

                                        @homoran said in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                        Skripten "true" statt true stand

                                        Macht das einen Unterschied, ist ja normal und kursiv ? Oder meinst du die Gänsefüßchen ?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @D3ltoroxp last edited by

                                          @d3ltoroxp sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                          Oder meinst du die Gänsefüßchen ?

                                          ja

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in iob 3.3.4. Read-only state has been written without ack-flag:

                                            aber nicht manuell in Objekten.

                                            jein, im Expertenmodus geht das schon 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            814
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            51
                                            7586
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo