Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin v5 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Admin v5 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Fabio last edited by

      @fa-bio sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

      @apollon77 Vielen vielen Dank ich finde die neue Oberfläche Mega. 👍 💃
      Hab es in schwarz eingestellt sieht Hammermäßig aus. Update hat super geklappt es gab keine Probleme. Auch finde ich gut das man unter den Objekten die Spaltenbreite einstellen kann und es individuell anpassen kann.
      😉 😎

      Da kann ich voll zustimmen und das mobile Ansicht noch verbessert wird…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flocke112 last edited by

        Also habe heute auf v5 geupdatet und musste feststellen, dass sich die Seite "Instanzen" nicht mehr öffnete. Der ladebalken lief stundenlang. Habe ohne Ende rumprobiert doch am Ende bin dann auf Vers. 4.2.2. zurück und alles lief wieder. 🤷‍♂️

        Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @flocke112 last edited by

          @flocke112 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          Habe ohne Ende rumprobiert

          Danke für diese präzise Beschreibung.
          gab es nichts im log, oder Browserkonsole?

          Ordnungsgemäß den forced Refresh ausgeführt?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flocke112 @Homoran last edited by

            @homoran Ich bin dann doch eher Endanwender aber im LOG stand nichts. Alles andere habe ich nach Anweisung durchgeführt. Alle Bereiche (bis auf Instanzen) ließen sich auch einwandfrei öffnen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @flocke112 last edited by

              @flocke112 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              Ich bin dann doch eher Endanwender

              Ja natürlich - ich auch.

              @flocke112 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              Alles andere habe ich nach Anweisung durchgeführt.

              nach welcher?
              Hier im Anfang des Threads?
              Auch den forced refresh des Browsers gemacht?

              welche Version des js-controllers nutzst du?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @jolic last edited by

                @jolic Wtf :-))) Bitte admin Loglevel mal auf Debug stellen ... dann sehen wir vllt mehr. Hast DU ne Idee wann es passiert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Marty56 last edited by

                  @marty56 Ja, das geht mit der neuen UI. Niemand hat gesagt das die alte UI in Admin5 zu 100% funktioniert wie vorher. Auch im Unterbau ist einiges anders und die neue UI macht einiges anders, daher kann es sein das in der alten was nicht mehr geht.
                  Auch damit Logs richtig (auch in Admin5) tun kann sein das controller 3.3. x sein muss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @marabbit last edited by

                    @marabbit ... und auch welche URL da aufgerufen wird ... das Zeigt es nicht ... auch "info" ... ist das die Info-Seite?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @jolic last edited by

                      @jolic sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      Zu der PID Nr 562 kann ich auch per Suchfunktion hier nichts finden.

                      die existiert ja auch nur bei dir in diesem Zusammenhang.
                      Das ist die Prozess-ID des Prozesses, der das Problem hat

                      mal mit htop danach suchen, dürfte aber die PID des admin sein

                      jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @saeft_2003 last edited by David G.

                        @saeft_2003
                        @crunchip

                        Ja,
                        kann ich.

                        Screenshot_20210807-162457_Chrome.jpg

                        Hab definitiv die mobile Ansicht an.

                        Screenshot_20210807-162619_Chrome.jpg

                        Man muss es alles manuell zuschalten.
                        Screenshot_20210807-162735_Chrome.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Matzeit last edited by

                          @matzeit sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                          dass beim Updaten immer "Gewarnt" werden muss

                          Immer? ... Wirklich? Also dann müsste es in dem File wo die Meldungen drinstehen ja mega voll sein ... warte ... hm .. ne isses nicht.

                          Wir warnen wenn es nötig ist und manchmal, wie bei JEDER SOFTWARE, kann das nötig sein. Wir können auch gern die Warnungen weglassen ... wenn das dein Wunsch ist.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                            @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                            Immer? ... Wirklich?

                            es besteht die Möglichkeit, dass @Matzeit die Popups zum Changelog meinen könnte

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 Bitte GitHub issue öffnen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @flocke112 last edited by

                                @flocke112 Ok, dann bitte wenn mögich nochmal schauen und dann, wie oben beschrieben in der Broweser-Fehlerkonsole schauen ob dort ein Fehler ist. Den bitte in ein GitHub Issue packane . Nur so kann es geixt werden was scheinbar bei dir als komische Konstellation passiert. Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  @saeft_2003 Bitte GitHub issue öffnen

                                  Nachdem ich bei Breite etwas eingeben habe, sehe ich auch den Namen. Vielleicht sollte hier eine Standardbreite rein?

                                  A7F9E233-6BBB-44A1-8665-49276227DD10.png 39459976-F372-4C7E-91AA-9FAC84F06387.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tontechniker last edited by Tontechniker

                                    Habe die Admin 5.1.23 und alle angegebenen Adapter installiert/Update ausgeführt. Anschließend einen reboot gemacht.
                                    Wenn ich die VIS aus den Instanzen aufrufe kommen folgende Fehlermeldungen:

                                    URIError: Failed to decode param '%web_protocol%://192.168.178.22:%web_port%/vis/edit.html'
                                        at decodeURIComponent (<anonymous>)
                                        at decode_param (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:172:12)
                                        at Layer.match (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:148:15)
                                        at matchLayer (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:574:18)
                                        at next (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:220:15)
                                        at expressInit (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/middleware/init.js:40:5)
                                        at Layer.handle [as handle_request] (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:95:5)
                                        at trim_prefix (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:317:13)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:284:7
                                        at Function.process_params (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:335:12)
                                    

                                    Den Editor rufe ich auf mit : http://192.168.xxx.xx:8082/vis/edit.html?Projekt#01_Übersicht
                                    Firefox meldet sich mit

                                    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
                                    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.xxx.xx:8082 aufbauen.
                                        Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
                                        Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
                                        Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
                                    

                                    Was mache ich falsch?

                                    Edit:
                                    Gelöst! Habe noch einmal mein Backup installiert und dann den Update im IoBroker durchgeführt - leider kein Erfolg, hat sich aufgehängt. Anschließend nochmal Backup eingespielt und Update auf putty-Ebene (Raspberrypi) durchgeführt:
                                    iobroker stop
                                    cd opt/iobroker
                                    iobroker upgrade admin@5.1.23
                                    iobroker start
                                    Danach funktionierte auch alles wieder.
                                    Danke für eure Hilfe!

                                    Thomas Braun apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • jolic
                                      jolic @Homoran last edited by jolic

                                      @homoran: Danke für die Info! ja htop sagte bei mir PID 532 ist User "iobroker" und command "io.admin.0". Nach einem Neustart ist es PID 17083. Daher kann ich in der Suche natürlich nichts finden.

                                      @apollon77: Habe Admin auf Debug geschaltet. Die Fehlermeldung kommt bei jedem neuen Login:
                                      Screenshot_20210807_170303.png

                                      Details:
                                      iobroker.2021-08-07.log

                                      PS: sorry, erstes Logfile war falsch

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Tontechniker last edited by

                                        @tontechniker Anderer Browser?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Tontechniker last edited by

                                          @tontechniker DIe erste meldung kommt denke ich aus dem web Adapter oder? Oder woher? Bitte beim Adapter Githbu issue auf machen.

                                          Die Meldung vom Forefox sollte bedeuten das der web adapter nicht läuft, was, wenn oben web ist, korrekt ist.

                                          Scheinbar wird irgendwie die VIS URL nicht korrekt aufgelöst. Auch web ist uptodate?

                                          Am besten per Admin mal die Konfig vom Web Adapter prüfen und ggf neu speichern. (Irgendein Feld ändern und zurückändern da der speichern Button aktiv wird.

                                          Sollte mit Admin nicht zu tun haben, das sieht nach was anderem aus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @jolic last edited by

                                            @jolic Bitte mit den Infos und Log ein Admin-Github Issue anlegen. Danke. Müssen wir ansehen

                                            jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            879
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            563
                                            102782
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo