Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst)USV

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)USV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in USV:

      Die Pakete heißen auch anders

      @ostseereiter
      Mit welchem Befehl hast du es denn installiert?

      sudo apt install nut usbutils?????

      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter Installiert wird mit sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @Homoran last edited by

          @homoran
          nein mit

          sudo apt install nut-server
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

            @ostseereiter
            Dann musst du die Rolle rückwärts (deinstallieren) auch mit dem Paketnamen vornehmen.
            Woher soll die Kiste auch wissen das du mit 'nut' den nut-server meinst?

            (Jaaaaaaa, es gibt Meta-Pakete... Weiß ich auch...)

            ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @Thomas Braun last edited by ostseereiter

              @thomas-braun
              habe jetzt das deinstalliert

              andy@debian:~$ sudo apt-get purge --auto-remove nut-server
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                nut-server*
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
              Nach dieser Operation werden 5.062 kB Plattenplatz freigegeben.
              Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
              (Lese Datenbank ... 51406 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Entfernen von nut-server (2.7.4-8) ...
              Failed to stop nut.service: Unit nut.service not loaded.
              invoke-rc.d: initscript nut, action "stop" failed.
              Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
              (Lese Datenbank ... 51282 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Löschen der Konfigurationsdateien von nut-server (2.7.4-8) ...
              Trigger für systemd (241-7~deb10u7) werden verarbeitet ...
              
              

              das sieht doch schon mal anders aus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

                @meister-mopper sagte in USV:

                @ostseereiter Installiert wird mit sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils

                sicher?

                ich habe mich damals nach der Anleitung von @klassisch langgehangelt. da wurde es (anschließend funktionierend!!) mit dem eben von mir geposteten Befehl installiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ostseereiter
                  ostseereiter last edited by

                  nun habe ich ja mehrere Vorschläge wie soll ich nun wieder installieren mit
                  1

                  sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils
                  

                  2

                  sudo apt install nut-server
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

                    @ostseereiter sagte in USV:

                    nun habe ich ja mehrere Vorschläge wie soll ich nun wieder installieren mit
                    1

                    sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils
                    

                    2

                    sudo apt install nut-server
                    

                    server beim server und client beim client

                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in USV:

                      sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils

                      ich möchte jetzt komplett sicher gehen also nicht diesen Befehl auf den Server

                      sudo apt-get install nut-client nut-server usbutils
                      

                      sondern

                      sudo apt-get install nut-server usbutils
                      

                      ich bin wieder ein wenig durcheiander.

                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter
                        es gibt unendlich viel Befehle wenn ich mich dort weiter einlese was dann noch verwirrender ist.
                        gefunden habe ich diese dann
                        1

                        sudo apt-get install nut-server usbutils
                        

                        2

                        sudo apt install nut-server
                        

                        3

                        sudo apt-get install nut usbutils
                        

                        Da brate mir einer ein Storch

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                          @ostseereiter

                          Das ist abhängig von der Distribution oder zusätzlich eingebundenen Paketquellen.
                          Ich kann den ganzen nut-Kram auch in ein Paket namens 'nutcracker' packen (und wenn ich das in das Repo gelegt bekäme), dann wäre z. B.

                          sudo apt install nutcracker
                          

                          das zu installierende Paket. Deswegen immer aufpassen auf welches 'Linux' bzw. welches Release einer Distribution sich eine Anleitung bezieht. Bei gescheiten steht das immer dabei.

                          apt und apt-get kann man weitgehend gleich verwenden, apt ist sowas wie die Weiterentwicklung von apt-get und bedient sich zu 99% gleich.

                          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ostseereiter
                            ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            die meisten die ich oder Ihr mir gesagt habt ist für ein raspi oder so und eine für Linux
                            diese für Kleinrechner
                            diese auch für Kleinrechner
                            diese auch noch mal
                            und die letzte Linux
                            die Befehle unterscheiden sich fast nicht

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                              @ostseereiter sagte in USV:

                              die Befehle unterscheiden sich fast nicht

                              Natürlich nicht. Wäre ja auch komplett doof, wenn man das Paket auf einmal 'kunigunde' nennen würde. Da käme ja nie jemand drauf.

                              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Lach ja die Antwort war jetzt gut tat jetzt gut ich bin total angespannt wenn ich nicht weiß wie es weiter geht. Ich würde ja sagen dann die vom L
                                Linux nehmen da ich ja Debian habe . Die frage die ich mir jetzt wieder stelle den Befehl
                                mit usbutils hinten dran

                                sudo apt-get install nut-server usbutils
                                

                                oder ohne wie auf der Linuxseite beschrieben.

                                sudo apt-get install nut-server
                                

                                und genau diese Kleinigkeiten machen ein fertig.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter

                                  Ich vermute mal ganz stark, dass usbutils ohnehin bereits installiert ist.

                                  apt policy usbutils
                                  

                                  macht dich schlauer.

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    ich mache mich doch schlau immer wenn ich ein Projekt angehe dann wird erst wochenlang gelesen im Netz und wenn es denn soweit ist geht es bei mir regelmäßig schief weil ich wohl auch ein wenig flusig bin

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter
                                      Dann mach dich mal zum Thema 'tab completion in der bash' schlauer. Das erleichtert das Linux-Leben erheblich, wenn man das kennt.
                                      Dann hast du auch per Tab-Taste ganz flugs herausgefunden, welche Pakete es gibt die z. B. mit 'nut' anfangen.

                                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ostseereiter
                                        ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        ich habe was gefunden darüber werde aber nicht schlau draus. das muss ich mir in ruhe anschauen .
                                        ich habe jetzt geschaut

                                        
                                        andy@debian:~$ apt policy usbutils
                                        usbutils:
                                          Installiert:           1:010-3
                                          Installationskandidat: 1:010-3
                                          Versionstabelle:
                                         *** 1:010-3 500
                                                500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                        
                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

                                          @ostseereiter wie oben schon gezeigt, nach dieser Anleitung, da kann man nichts falsch machen
                                          https://forum.iobroker.net/post/631621

                                          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ostseereiter
                                            ostseereiter @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            er installiert schon mit fehler

                                            
                                            [sudo] Passwort für andy:
                                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                            nut-client ist schon die neueste Version (2.7.4-8).
                                            usbutils ist schon die neueste Version (1:010-3).
                                            Vorgeschlagene Pakete:
                                              nut-cgi nut-ipmi nut-snmp nut-xml
                                            Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                              nut-server
                                            0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                                            Es müssen noch 0 B von 855 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                            Nach dieser Operation werden 5.062 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                            Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                            Vormals nicht ausgewähltes Paket nut-server wird gewählt.
                                            (Lese Datenbank ... 51275 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                            Vorbereitung zum Entpacken von .../nut-server_2.7.4-8_amd64.deb ...
                                            Entpacken von nut-server (2.7.4-8) ...
                                            nut-server (2.7.4-8) wird eingerichtet ...
                                            Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/nut-server.service → /lib/systemd/system/nut-server.service.
                                            nut-driver.service is a disabled or a static unit, not starting it.
                                            Job for nut-server.service failed because the control process exited with error code.
                                            See "systemctl status nut-server.service" and "journalctl -xe" for details.
                                            invoke-rc.d: initscript nut-server, action "start" failed.
                                            ● nut-server.service - Network UPS Tools - power devices information server
                                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nut-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                               Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2021-05-21 18:30:51 CEST; 32ms ago
                                              Process: 22517 ExecStart=/sbin/upsd (code=exited, status=1/FAILURE)
                                            
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: listening on 127.0.0.1 port 3493
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: listening on ::1 port 3493
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: Warning: no UPS definitions in ups.conf
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: Fatal error: at least one UPS must be defined in ups.conf
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: Network UPS Tools upsd 2.7.4
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: Warning: no UPS definitions in ups.conf
                                            Mai 21 18:30:51 debian systemd[1]: nut-server.service: Control process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                                            Mai 21 18:30:51 debian upsd[22517]: Fatal error: at least one UPS must be defined in ups.conf
                                            Mai 21 18:30:51 debian systemd[1]: nut-server.service: Failed with result 'exit-code'.
                                            Mai 21 18:30:51 debian systemd[1]: Failed to start Network UPS Tools - power devices information server.
                                            dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes nut-server (--configure):
                                             »installiertes nut-server-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
                                            Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                                            Trigger für systemd (241-7~deb10u7) werden verarbeitet ...
                                            Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                                             nut-server
                                            E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                                            
                                            
                                            
                                            Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            961
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            135
                                            11205
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo