Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @invidianer last edited by

      @invidianer sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

      das ist jetzt ein Mißverständnis:

      damit kann ich leben 😉
      OK - das sehe ich mir dann nochmal an.

      Aber wegen der Meldung wegen des fehlenden Objektes bitte ein Issue beim tr(??)-Adapter aufmachen.

      Da kannst du gar nichts dran machen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        invidianer @Homoran last edited by

        @homoran
        Jetzt geht es, der Datenpunkt ist da und auch meine Geräte! Es war wohl mein Fehler! Die erste Zeile der Geräteliste (in der Konfiguration des Adapters) war leer, mein erstes Gerät wurde unter "2." gelistet. Die erste, also leere, Zeile gelöscht, Datenpunkt da!

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

          Objecte alle löschen

          @invidianer : deshalb hatte ich das geschrieben.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @invidianer last edited by

            @invidianer sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

            Es war wohl mein Fehler!

            bitte trotzdem, oder besser: jetzt erst recht weiter beobachten.
            Diese Meldung stammt aus dem controller 3.2.x, da solche Fehler durchaus durch den Adapter vorkommen

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @Homoran last edited by

              @homoran
              Klar, wegen der massiven Probleme, die ich hatte, habe ich ein sehr genaues Auge auf die Logs!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                invidianer @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Das habe ich ja auch gemacht 😉
                Allerdings sollte er ja meine Geräte dann auch wieder reinbekommen und dabei ist es irgendwie passiert, daß eine Leerzeile an erste Stelle kam.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer last edited by invidianer

                  Kurz OT: Sehr krass kollegial und hilfbereit hier!! Echt topp, ohne Euch wäre ich wirklich aufgeschmissen!
                  Vielen Dank für die Super-Unterstützung schon mal!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @invidianer last edited by

                    @invidianer sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

                    Hmm, Adapter gestoppt, alle Geräte gelöscht (also nicht in der Ansicht der Objekte, sondern über das "Konfigurationsmenü" des Adapters), Adapter gestartet, unter "Objekte" wurden dann alle Geräte gelöscht.

                    Du hast das gemacht und nicht das was ich geschrieben habe.

                    Du solltest die Instanz einfach stoppen ohne ein Gerät zu löschen. Dann alle TR0.64 Objecte in der Object Ansicht löschen und danach die Instanz wieder starten

                    I 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • I
                      invidianer @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      Ah, sorry!! Das habe ich dann falsch verstanden! Ich hatte gedacht, mit „Objekten“ meinst Du „Geräte“!
                      Sorry, stand da auf dem Schlauch 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        invidianer last edited by

                        So, nun sieht es, bis auf eine Meldung, gut aus:

                        2021-03-07 17:16:37.106 - error: hue.0 (1469) Could not poll all: read ECONNRESET
                        

                        (Wenn ich es aus diesem Beitrag (https://forum.iobroker.net/topic/28803/hue-adapter-3-0-x-test/36) richtig rauslese, ist das aber wohl normal, wenn es nicht zu oft auftritt.)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          invidianer last edited by

                          Hallo nochmal, leider ist doch noch nicht ganz Ruhe 😞
                          Ist sowas, wenn es pro Tag nur ein bis zweimal vorkommt, normal, oder sollte ich auf Fehlersuche gehen?

                          
                          2021-03-08 03:49:30.028 - warn: telegram.1 (1450) polling_error:EFATAL, EFATAL: Error: read ECONNRESET
                          2021-03-08 03:49:30.116 - warn: telegram.0 (1241) polling_error:EFATAL, EFATAL: Error: read ECONNRESET
                          
                          
                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @invidianer last edited by

                            @invidianer Du solltest den PI per Kabel anschließen. Dann werden die meisten der Fehler sich erledigt haben.

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              invidianer @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702
                              Oh okay, dachte, daß jetzt, wo der Pi eigentlich nicht mehr stören sollte, auch dieses Problem weg sein sollte.

                              Okay, dann muß ich mir mal genau ansehen, wie ich das mache. Vermutlich die IP des Pi für‘s WLAN verändern, dann die für‘s LAN auf die ehemalige des WLAN und dann die ehemalige des LAN auf die für‘s WLAN. Einmal tauschen quasi.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @invidianer last edited by

                                @invidianer hat sinn so. wobei du für WLAN dir dann eine aussuchen kannst. ich hab z.b. für die PV für LAN eine IP und die darauffolgende für WLAN um eins höher.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  invidianer last edited by

                                  So, der Pi hängt jetzt am LAN-Kabel, die IP des WLANs habe ich geändert, um sie für die LAN-Schnittstelle eth0 freizubekommen und ihr zugewiesen.
                                  (Vermutlich werde ich sicherheitshalber einen cron-Job erstellen, der nach einem Reboot das WLAN immer deaktiviert.)
                                  Jetzt schaue ich mal ganz genau auf das Log ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • I
                                    invidianer @wendy2702 last edited by invidianer

                                    Wie lösche ich dies? 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      invidianer @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 said in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

                                      @invidianer sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

                                      Hmm, Adapter gestoppt, alle Geräte gelöscht (also nicht in der Ansicht der Objekte, sondern über das "Konfigurationsmenü" des Adapters), Adapter gestartet, unter "Objekte" wurden dann alle Geräte gelöscht.

                                      Du hast das gemacht und nicht das was ich geschrieben habe.

                                      Du solltest die Instanz einfach stoppen ohne ein Gerät zu löschen. Dann alle TR0.64 Objecte in der Object Ansicht löschen und danach die Instanz wieder starten

                                      Das habe ich eben, nach dem Wechsel auf LAN-Kabel, nochmals gemacht, da der Datenpunkt jsonDeviceList nach dem Neustart des Pi und somit des ioBrokers wieder verschwunden war.
                                      Dann war sie nach Beenden des tr064-Adapters, dem Löschen des Ordners "devices" unter den "Objekten" und dem Neustarten des tr064-Adapters zwar wieder da, allerdings ist sie nach einem erneuten Neustart des Adapters nun wieder verschwunden!
                                      Sollte ich ALLE Ordner unterhalb von "tr-064.0" in den Objekten löschen, oder nur den "devices"? (Ich habe da Schiss, alle Ordner zu löschen ohne Rückfrage).

                                      X Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        xelarep @invidianer last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        hab auch kurz vor Weihnachten von 7490 auf 7590 migriert. Einfach nur Backup einspielen ist leider nicht (Auch wenn man das Backup mit Passwort versehen hat...). Ich hab den vergangenen Thread nur überflogen und ein paar DejaVus, auch ich hatte damals noch einiges an "Nacharbeit" bis alles wieder lief - hab das auch brav an AVM gemeldet und teilweise bestätigt bekommen 😉

                                        Aus meinen Notizen - auch wenn's teilweise OT ist:

                                        • DECT Geräte wieder anlernen. Dazu am jeweiligen Gerät in Anlernmodus gehen (Menü, bzw. langer Tastendruck auf DECT Taste am Gerät), auf FritzBox dann jeweils DECT Taste 6s drücken (blinkt dann).
                                        • MESH musste wieder aktiviert werden (sonst nur einfacher Repeater...)
                                        • Rufnummernzuordnung war verwürfelt → neu zuordnen (ich hab drei Rufnummern)
                                        • Die Namen für die Analogtelefone wurden nicht übernommen, ebenso blieb das interne Fax ausgeschaltet
                                        • iPhones müssen neu angelernt werden (in der App). Vorher alte Profile löschen (System→Benutzer→Apps…)
                                        • Anrufmonitor muss per #96 * 5 * wieder eingeschaltet werden, damit ioBroker diesen wieder auslesen kann
                                        • AB LED Blinken muss neu eingestellt werden
                                        • Das Fritz!Fon C5 konnte unseren Klingelton nicht nachladen: Zurückgesetzt und per Taste neu an Fritz!Box angelernt, danach liess sich Klingelton wieder einstellen
                                        • der AB muss auch neu besprochen und konfiguriert werden…
                                        • wer den MyFritz Dienst verwendet: neue Fritzbox => neue Gerätekennung, Konto anpassen ggf. DynDNS anpassen
                                        • ... hatte bei mir Auswirkungen auf VPN, weil hier die MyFritz Adresse hinterlegt war...

                                        Mal eben schnell migrieren is also eher nicht... Dazwischen waren einige Reboots und Recherchen...

                                        HTH

                                        Alexander

                                        PS: die Umstellung damals(tm) von 7240 auf 7490 war auch ohne ioBroker deutlich schlechter

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          invidianer @xelarep last edited by

                                          @xelarep
                                          Danke, aber derlei Probleme hatte ich nicht, die meisten Dinge, die Du beschreibst, verwende ich aber auch nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @invidianer last edited by

                                            @invidianer sagte in Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater:

                                            da der Datenpunkt jsonDeviceList nach dem Neustart des Pi und somit des ioBrokers wieder verschwunden war.

                                            ich denke, deswegen steht die Meldung ja auch da.
                                            Der Datenpunkt wird vom Adapter ohne zugehöriges Objekt angelegt.
                                            Das darf nicht sein und muss (vom Entwickler) geändert werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            479
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            154
                                            9260
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo