Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. invidianer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 96
    • Posts 674
    • Best 17
    • Groups 2

    invidianer

    @invidianer

    Starter

    14
    Reputation
    95
    Profile views
    674
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    invidianer Follow
    Pro Starter

    Best posts made by invidianer

    • RE: [gelöst] Gosund: Tasmota-Firmware-Update - Einstellungen

      @jan1
      Ja, klar!! Ich Dösel! 😉
      Ich hatte OTA mit „automatisch nach Updates suchen lassen“ verwechselt ... also den Unterschied kenne ich schon, habe einfach nur „over the air“ mit dem falschen Vorgang in Verbindung gebracht! :lol:

      posted in Hardware
      I
      invidianer
    • RE: Skript funktioniert nicht nach TR064 Adapter-Update

      @apollon77
      Das Issue scheint sich aber auf das FritzOS-Update 7.20 zu beziehen.

      Ich habe jetzt wieder auf die Adapterversion 4.08. gedowngraded, und mein Skript funktioniert auf Anhieb wieder!

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: "Thread" & Co.... "Project Connected Home over IP"

      Hier ein Video zu dem Thema „Thread“:
      https://youtu.be/xPicijjo6Tk

      posted in Entwicklung
      I
      invidianer
    • RE: Tasmota-Firmware: Zuweisung zu einem bestimmten Router

      @dr-bakterius
      Der Knaller!! Es funktioniert!! Alle Gosunds sind nun an der FritzBox, an der sie auch sein sollen!!
      Ich danke vielmals!!!

      posted in Hardware
      I
      invidianer
    • RE: Skript funktioniert nicht nach TR064 Adapter-Update

      @Thomas-Braun
      Danke! Aber ich warte dann lieber auf die nächste stable.

      @dos1973
      Guckst Du hier 😉
      https://forum.iobroker.net/topic/35617/anrufe-auf-fritzbox-per-telegram-auf-handy-ankündigen/45

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: Anrufe auf FritzBox per Telegram auf Handy ankündigen

      @michael_4358
      Sehr gerne!
      Wie gesagt, die Idee stammt aber doch gar nicht von mir und ohne Hilfe der Spezialisten hier hätte ich es nicht zum Laufen bekommen.

      Ich nutze das Skript, weil meine Mama auf Festnetz oft nervige Werbeanrufe bekommt. Wird die Nummer übertragen, sperre ich sie sofort in der FritzBox.

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • RE: Somfy RTS ohne Cloud: Gateway

      @fa-bio
      Danke! Das schaue ich mir mal an!

      posted in Hardware
      I
      invidianer
    • RE: Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater

      @da_woody
      Hmm, dann kann ich sie ja auch einfach über die App rebooten lassen?
      Drehe ich das WLAN ab, sind danach bestimmt wieder einige Geräte nicht an dem nächstgelegenen Router (trotz Mesh kommt es häufiger dazu bei mir).

      EDIT: So, Shelly durchgestartet und dabei gleich mal die Firmware upgedated. Mal abwarten ...

      EDIT 2: Bisher sieht es gut aus, keine weiteren Fehlermeldungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: Anrufe auf FritzBox per Telegram auf Handy ankündigen

      Hallo Leute,
      da mir ja scheinbar keiner sagen kann, wie man (wenn überhaupt) die Anrufankündigungen für ein bestimmtes Telefonbuch (in dem Spamanrufer stehen) ausklammern kann:
      Wie kann ich sagen, daß Anrufe nur angekündigt werden, wenn im Anrufnamen nicht das Wort "Spam" vorkommt?

      Danke!

      EDIT: Habe es endlich hinbekommen. Wenn ich selbst oder einer derer Spammer, die ich in einem extra Telefonbuch in der FritzBox hinterlegt habe, und die alle mit "Arsch", gefolgt von einer Nummer, benamt wurden, bei meiner Mama auf Festnetz anrufen, bekomme ich keine Telegram-Meldung mehr:

      Bildschirmfoto 2020-11-21 um 14.44.04.jpg

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • FritzBox-Mesh: Geräte melden sich an falscher FritzBox an

      Hallo zusammen!
      Ich habe eine FritzBox 7490 im Dachgeschoss, welche als Mesh-Master konfiguriert ist und eine FritzBox 4040 im Erdgeschoss, welche als Mesh-Client eingerichtet ist.
      Meine IP-Adressen habe ich fest vergeben, nur wenige Geräte haben sie per DHCP bekommen, weil die Geräte keine direkte Zuweisung einer IP-Adresse unterstützen.
      Es kommt ständig vor, daß Geräte, die im Dachgeschoss stehen, und per WLAN mit der FritzBox 7490 (Mesh-Master) verbunden sind, plötzlich mit der FritzBox 4040 im Erdgeschoss (!!) verbunden sind (natürlich mit entsprechend schlechtem Empfang; ich hätte nie gedacht, daß das von der Reichweite her duech zwei Betondecken hindurch überhaupt möglich ist).
      Kann jemand erklären, wieso dieser Blödsinn passiert?!
      Dauernd muß ich die WLAN-Empfangsstärke jedes Gerätes im Fritz-Frontend prüfen und die entsprechenden Geräte vom Netz nehmen und wieder neu am Sterm anschließen, damit sie sich dann wieder mit der zwei Meter danebenstehenden FritzBox 7490 verbinden und das nervt gewaltig!

      Danke und Grüße,
      Marcus

      posted in Hardware
      I
      invidianer

    Latest posts made by invidianer

    • RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht

      @tarikweiss
      Auch nochmals vielen, vielen Dank an dieser Stelle!!

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht

      @tarikweiss
      Perfekt!
      Dann schreib mir bitte per PN, wie ich Dich in Discord finde.

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht

      @tarikweiss
      Mittwoch wäre topp! Welche Uhrzeit, idealerweise ab nachmittags, ginge?

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • RE: Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht

      @tarikweiss
      Danke für Deine Antwort und sorry für meine späte Reaktion!
      Ich hatte es über http-Requests gelöst, aber „sauber“ ist das natürlich nicht.
      Sehr gerne würde ich Dein Angebot annehmen, mal per Discord draufzuschauen.
      Wann passt es Dir?

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • Rollladensteuerung in HomeKit funktioniert nicht

      Hallo zusammen!

      Ich nutze drei Blebox shutterBoxDC, um meine Dachflächenfenster-Rollläden zu steuern. Mit dem Blebox-Adapter hier konnte ich sie im ioBroker bekannt machen, nun möchte ich sie in HomeKit sichtbar machen. Per YAHKA klappt das auch, aber der Status (offen/geschlossen/Öffnungswinkel) wird nicht richtig angezeigt und steuern lassen sie sich auch nicht aus HomeKit heraus.
      Ich bin mir bezüglich der einzutragenden Parameter im YAHKA absolut unsicher. Die Hinweise auf GitHub habe ich mir angesehen und auch einige Kombinationen aus Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg.
      Die Einstellungen sehen bei mir so aus:

      Bildschirmfoto 2024-12-11 um 18.14.49.jpg

      Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbinden von Rollladensteuerungen in YAHKA und kann mir Tipps geben?

      Grüße, Marcus

      posted in Skripten / Logik
      I
      invidianer
    • RE: Gelöst: Verwirrende Fehlermeldung "WARNUNG: Akt. Rep. ..."

      @ro75
      Hatte ja schon einen "EDIT" ergänzt.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • Gelöst: Verwirrende Fehlermeldung "WARNUNG: Akt. Rep. ..."

      Hallo zusammen!

      Folgende verwirrende Fehlermeldung bekomme ich seit einiger Zeit angezeigt:
      WARNUNG: Aktuelles Repository ist "Offizielles stabiles Repository". Benutzung auf eigene Gefahr!
      Ich habe keine Beta-Version(en) oder Ähnliches installiert.

      ioBroker-Bug?

      Grüße

      EDIT: Zu spät gesucht, es gibt schon einen Beitrag dazu.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: "Hosts" zeigt verfügbares Update, aber keines verfügbar

      @icebear
      Achso? Gut, das ist dann ja bissi blöd.
      (Ich hatte die Updates dann immer direkt gemacht, daher kann ich es nicht feststellen.)

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: "Hosts" zeigt verfügbares Update, aber keines verfügbar

      @icebear
      „Bestätigen und schließen“ anklicken, dann sollte es erledigt sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    • RE: "Hosts" zeigt verfügbares Update, aber keines verfügbar

      @haus-automatisierung
      Ich meine, das gestern gemacht zu haben, aber anscheinend nicht (oder ich habe die „1“ nicht richtig getroffen 🤦‍♂️), jedenfalls zeigt er mir jetzt ein verfügbares Update an für „raspi-utils“ (was wohl das Betriebssystem RaspBian, nicht den ioBroker betrifft). Diese raspi-utils hatte ich gestern allerdings bereits bei meinen „Update-Versuchen“ mit geupdated.
      Danke, gelöst!

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      invidianer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo