Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Backitup Fehlermeldung

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Backitup Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Alero last edited by

      @alero
      Dein Sharename heißt "backup"?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Alero last edited by

        @alero gib mal die IP ein anstatt homeserver und bei Pfadangabe fehlt ein /

        A J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alero @crunchip last edited by Alero

          @crunchip
          Hi,
          siehe oben. Hatte ich auch schon probiert. Gleicher Fehler.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @crunchip last edited by

            @crunchip
            Da fehlt kein /, sieht bei mir genau so aus. Wobei die Frage immer noch offen ist, ob Share "backup" heißt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alero @Jan1 last edited by

              @jan1
              3409347d-7221-41f6-ba16-0b102752160a-grafik.png

              Backups ist für was anderes.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Alero last edited by

                @alero
                Die Pfadangabe muss richtig sein und das erste ist der Sharename, was bei Dir "backup" wäre, laut Deinem Pfad. Wobei das ganze ja wieder nicht nativ läuft und ich von so was eh kein Plan habe.

                A crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alero @Jan1 last edited by Alero

                  Hi,

                  was ich auch gesehen habe ist, dass er das Backup dann startet und es in /opt/iobroker/backups speichert.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Alero last edited by

                    @alero ja, wenn dein backup nicht "funktioniert" wie angegeben, legt er es lokal ab

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                      @jan1 bei mir ist ein / davor, bei der Pfadangabe
                      Sharename hab ich bei cifs nicht davor stehen, dieser ist nur bei ftp angegeben

                      per cifs schieb ich das backup auf nen Ordner in der OMV

                      /Backup/IoBroker
                      

                      per ftp auf ne Platte an der Fritte (Passport=share)

                      /Passport/IoBroker/backup
                      
                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Dann kannst Dir den / davor schenken, klappt bei mir auch ohne .
                        4f04f946-0184-4adb-8fee-6bed214887c3-grafik.png
                        FRITZ ist mein Shere Name und das stand auch mal so in der Adapter Beschreibung, die jetzt etwas überarbeitet komplett anders aussieht und ich die Stelle nicht mehr finde.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alero @Jan1 last edited by

                          @jan1
                          hi,

                          habe ich ja auch nicht mehr.
                          Die Berechtigung scheint nicht ganz ok zu sein. wahrscheinlich hat es was mit meiner debian Installation zu tun. Alles andere ist ja geblieben.

                          Gruß
                          Alero

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Alero last edited by

                            @alero
                            Sind die cifs-utils installiert. Mir scheint, als ob das Paket fehlt

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Alero @simatec last edited by

                              @simatec

                              cifs-utils is already the newest version (2:6.8-2).
                              
                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Alero last edited by

                                @alero
                                Dann würde ich mal mit smb rumspielen. smb3 ist eventuell zu hoch.
                                Was unterstützt dein NAS denn da und wie ist smb im NAS konfiguriert?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alero @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  Hi,
                                  Hat beim alten auch geklappt. Habe aber auch schon das wenig sichere smb1 ausprobiert. Leider ohne erfolg

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Alero last edited by

                                    @alero
                                    Lief das vorher auch als Container?
                                    Eventuell muss da noch was durchgereicht werden.
                                    Wenn du die exakt gleichen Einstellungen verwendest, scheint was an deinem System zu sein.

                                    Wie hast du iobroker aufgesetzt? Hast du den iobroker fix mal laufen lassen?

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Alero last edited by Meister Mopper

                                      @alero Ist Dein Container unprivilegiert oder privilegiert konfiguriert. Ich meine, da mal was gelesen zu haben.

                                      Das Thema ist wohl 'bind mount points'

                                      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Alero @simatec last edited by

                                        @simatec
                                        Hi,
                                        Nein. Vorher war es Hardware, aber gleiches Linux. Debian

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Alero @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper
                                          Der Haken ist drin. Siehe weiter oben.

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Alero last edited by

                                            @alero
                                            Dann versuche doch erstmal über Konsole einen mount und prüfe die Schreibrechte auf deinem NAS
                                            Eventuell lege auch mal einen User "iobroker" auf deinem NAS an und gib ihm in dem gewünschten Ordner alle Rechte

                                            Hast du den Fix mal laufen lassen?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            936
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            36
                                            2461
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo