Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker und LED RGBW Controller

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker und LED RGBW Controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @michl75 last edited by

      @michl75 said in iobroker und LED RGBW Controller:

      Jetzt muss ich nur das 150 W Netzteil noch umtauschen, da es dermaßen laut pfeift, egal ob LED an oder nicht, dass man das sogar beim TV guggen hört... nerviges gepfeife

      https://www.amazon.de/gp/product/B01MSAXGHN/

      die hab ich mit den shelly's im einsatz...

      michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stefande @michl75 last edited by

        @michl75

        Prima das du mit dem Shelly RGBW zufrieden bist.
        Wäre es nicht besser, wenn du auf Neopixel LEDs in Verbindung mit WLED umstellst, wenn Du Hyperion nutzen willst?
        https://github.com/Aircoookie/WLED
        https://www.youtube.com/watch?v=SudT6AjwwOM

        da_Woody crunchip michl75 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @stefande last edited by

          @stefande die frage ist halt, will/braucht man blinkyblinky hinter der glotze?
          im video schaut das etwas bescheiden aus, da oben und unten durch das bildformat fette schwarze streifen sind und dann erst das ambie kommt...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefande @da_Woody last edited by

            @da_Woody
            Die fetten schwarzen Streifen dürften daher kommen, dass ein Film im 21:9 Format abgespielt wird.
            Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
            Ich hab hier schon seit vielen Jahren zwei Philips TV mit Ambilight und ich mag es.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @stefande last edited by

              @stefande deswegen hatte ich zu beginn schon Wled empfohlen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • michl75
                michl75 @da_Woody last edited by

                @da_Woody said in iobroker und LED RGBW Controller:

                https://www.amazon.de/gp/product/B01MSAXGHN/

                Genau dieses Netzteil habe ich, nur in 150 Watt... musste es nun über einen Smart-Schalter der auch über IO gesteuert ist abschalten, hält man nicht aus... Frau fängt schon an die Haare aufzustellen 🙂

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • michl75
                  michl75 @stefande last edited by michl75

                  @stefande Danke, hatte Wled schon mal... werde ich mir ncohmal ansehen, Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @stefande last edited by

                    @stefande über geschmack wollte ich sicher nicht streiten, ich habs nur hinterfragt! 😉
                    und genau das meinte ich, das ist dem format geschuldet und da würde mich ambie stören.
                    aber da sind wir wieder beim geschmack... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @michl75 last edited by

                      @michl75 seltsam, ich hab 2 von denen im einsatz, die machen nicht mal nen mucks.

                      michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • michl75
                        michl75 @da_Woody last edited by

                        @da_Woody Ja ich hab den gleich Trafo auch als 100 Watt und der ist auch ruhig. Erstaunlich ist nur, Trenne ich am + vom LED Strip und Shelly ist's aus mit dem gepfeiffe. Und dabei macht es keinen unterschied, ob nur Shelly dran ist oder nur LED gerade dran häten oder beide...

                        Habe nun reklamiert und werde hoffentlich Ersatz bekommen.

                        Darf ich nach deiner Verdrahtung fragen?

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @michl75 last edited by

                          @michl75 klar darfst du! 😉 was soll ich gross sagen? trafo an 230V, am shelly + auf + und den dünnen zum strip, - auf GND, die farben einfach verbunden. bis auf das, das bei meinen strips rot und grün vertauscht sind, ist alles i.o. 😄

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                            @da_Woody
                            @michl75

                            Bild Text

                            So sieht es in der Anleitung aus

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Homoran last edited by

                              @Homoran bei mir nicht! weil ich keinen schalter dran hab. 😊 somit das schwarze ding ned brauch.
                              ausserdem wär das auch ne möglichkeit:
                              6c2b877a-4e01-487a-8897-b77bd6c3b5dc-grafik.png
                              😉

                              michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • michl75
                                michl75 @da_Woody last edited by

                                @da_Woody
                                @Homoran

                                so sieht es bei mir auch aus, nur dass ich Anschluss I gar nicht belegt habe da nur über IO gesteuert wird also ohne Handschalter. Sonstaber genau so....
                                Also habe ich nichts falsch gemacht ...puh ! 🙂 Also Netzteil geht Montag zurück und neues eben Bestellt, dieses mal auch 100 Watt. reicht a für 1,8 meter...

                                hoffe ich komme heute mal dazu das Wled mir anzuschauen...

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 last edited by

                                  Der H801 kostet die Hälfte vom Shelly oder bei Ebay 9€ und ist richtig gut. Da habe ich 10m LED Band dran (mit passendem Netzteil) und selbst die letzte LED leuchte so hell wie die erste und nix wird wirklich warm. Was klar ist, wenn man die verbauten Transistoren sieht 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @michl75 last edited by

                                    @michl75 said in iobroker und LED RGBW Controller:

                                    nur dass ich Anschluss I gar nicht belegt habe

                                    me 2. ich pfauch auch nur die tussilexa an um ein/aus, oder farbe zu wechseln. ab und an mag mans ja bunt beim duschen... 😉

                                    @Jan1 mag schon sein das die billiger sind. aber warum sollte ich mir was anderes antun, wenn ich sonst auch fast nur shelly's und D1mini im einsatz habe bei ca 100stk? selbst gegen die D1 hab ich mich lange gewehrt, aber nachdem mir das addon von shelly mächtig auf die nerven ging, (dauernde aussetzer u.s.w.) hab ich jetzt z.b. beim pool 2 D1. einen mit 3x DS18B20 für sonne, wasser unten, wasser oben und am 2. einen DHT22 für schatten und luftfeuchte.
                                    warm wird bei mir auch nichts. kommt halt auf die verbauung an... und die länge der stripes... aber auch wegen eventueller helligkeits probleme gibts lösungen...

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @da_Woody last edited by

                                      @da_Woody
                                      Das war ne Info für die Allgemeinheit, ob die was für Dich ist, ist was anderes. Der H801 läuft bei mir wie alles andere auch mit Tasmota und somit für mich und Leute die auch gerne alles mit einem Adapter haben wollen, eine sehr günstige und sehr gute Lösung, ohne noch weitere Lösung wegen zu langem Strippen zusätzlich in Betracht ziehen zu müssen 😉

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 bascht scho, hab ja nur erklärt warums für mich halt nix is! allet im grünen bereich! 😉

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @da_Woody last edited by

                                          @da_Woody
                                          Habe ich auch nie anders verstanden 😊
                                          Wollte nur noch mal kurz die Vorteile die das Ding hat auf den Punkt bringen. Die Shellys gabs zu dem Zeitpunkt noch nicht und ob die auch mit Tasmota laufen weiß ich auch nicht. Warum Tasmota, steht im Post oben dran 😉

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Jan1 last edited by da_Woody

                                            @Jan1 hehe, nix gegen tasmota! is auf den D1ern und den gexund-dosen ja auch drauf. aber ich käme nie auf den trichter einen shelly mit tasmota zu vergewaltigen! was dabei rauskommt hab ich zur genüge mitbekommen seit nov. 2018.
                                            halte die adapter ja ebenso gering in der hinsicht. bin aber über die shelly's überhaupt erst zu dem ganzen zeuch gekommen. drum lööps bei mir umgekehrt als bei dir... 🙂

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            855
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rgb rgbw controller
                                            7
                                            36
                                            4334
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo