Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

      @Negalein welche Meldung kommt dann jetzt?
      bei mir sieht das z.b so aus
      6d8907d1-1b6b-4c79-8387-a293e231ad2a-image.png

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

        welche Meldung kommt dann jetzt?

        An den Meldungen hat sich nichts geändert

        20:42:16.151	warn	javascript.0 (1602) at init (script.js.Fenster.Fensterauswertung:308:45)
        20:42:16.151	warn	javascript.0 (1602) at main (script.js.Fenster.Fensterauswertung:323:5)
        20:42:16.151	warn	javascript.0 (1602) at InitialSort (script.js.Fenster.Fensterauswertung:291:5)
        20:42:16.152	warn	javascript.0 (1602) at Object.<anonymous> (script.js.Fenster.Fensterauswertung:255:13)
        20:42:16.153	info	javascript.0 (1602) script.js.Fenster.Fensterauswertung: Reaching CheckForHmShit val=null typof val=string x=4 Sensor[x]=mihome.0.devices.magnet_158d0003cd589f
        20:42:16.153	warn	javascript.0 (1602) script.js.Fenster.Fensterauswertung: Unknown Windowstate undefined detected at mihome.0.devices.magnet_158d0003cd589f, please check your configuration
        
        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @Negalein last edited by

          @Negalein

          Du hast den ganzen Channel Tuer genannt, es soll jedoch nur der einzelne State in die Aufzählung

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @Dominik F. last edited by

            @Dominik-F sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

            Du hast den ganzen Channel Tuer genannt, es soll jedoch nur der einzelne State in die Aufzählung

            Ah, muss ich überlesen haben.
            Ändere es gleich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator last edited by

              @crunchip @Dominik-F

              Bingo, es läuft
              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                für die Anzeige habe ich was anderes

                was verwendest du dafür?

                Gibt es dort auch einen DP für die Anzahl aller Türen und Fenster gemeinsam?

                Derzeit verwende ich noch dieses Script mit dem "Metro - tile String" Widget.
                Screenshot_2020-07-11 Edit vis.png

                /* Status Zahl Fenster
                Homematic var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
                Mi var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")');
                {1}
                */
                var logging = false;
                 
                var idAnzahlEin = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl_auf',
                    idAnzahl = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl',
                    idText = 'javascript.0.Status.Fenster.Text',
                    idRaum = 'javascript.0.Status.Fenster.Raum', // <---- NEU
                    idAnsage = 'javascript.0.Status.Fenster.Ansage';
                 
                // Ab hier nix mehr ändern
                createState(idAnzahl, { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter
                    type: 'number',
                    name: 'Anzahl aller Fenster',
                    min: 0,
                    def: 0,
                    role: 'value'
                });
                createState(idAnzahlEin, { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                    type: 'number',
                    name: 'Anzahl der offenen Fenster',
                    min: 0,
                    def: 0,
                    role: 'value'
                });
                createState(idText, { // Anzahl der brennenden Lichter und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                    type: 'string',
                    name: 'Offene Fenster',
                    desc: 'Namen der offenen Fenster',
                    def: ' ',
                    role: 'value'
                });
                createState(idAnsage, {
                    type: 'string',
                    name: 'Offene Fenster (Ansage)',
                    desc: 'Namen der offenen Fenster (für Ansage aufbereitet)',
                    def: ' ',
                    role: 'value'
                });
                createState(idRaum, { // Räume, in denen Lichter brennen // <---- NEU
                    type: 'string',
                    name: 'Räume mit offenen Fenster',
                    desc: 'Namen der Räume, in denen Fenster offen sind',
                    def: ' ',
                    role: 'value'
                });
                 
                //var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Licht")'); // Gewerk Licht
                var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.LEVEL](functions="XXX")');
                //var cacheSelectorHue = $('state[id=*.on](functions=Licht)');
                var cacheSelectorState2 = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")'); //Homematic
                var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")'); //Mi
                 
                function checkDevices(obj) {
                    // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
                    var anzahlLichterAn = 0;
                    var anzahlLichter = 0;
                    var textLichterAn = [];
                    var textRaum = [];
                    if (logging) {
                        log('++++++ Fenster Anzahl ++++ ');
                        log('#### Mi ##### ');
                    }
                    cacheSelectorState.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                        var status = getState(id).val; // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                        var deviceId = id.substring(0, id.lastIndexOf("."));
                        var devicename = getObject(deviceId).common.name; 
                        var raumname = getObject(id, "rooms").enumNames[0];
                        if (logging) {
                            log('---Mi----');
                            log('Raum: ' + JSON.stringify(raumname));
                            log('Status: ' + status);
                        }
                        if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                            ++anzahlLichterAn;
                            textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                            textRaum.push(raumname); // <---- NEU
                        }
                        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                    });
                    
                    cacheSelectorState2.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.ON im Gewerk Licht
                        var obj = getObject(id);
                        var name = getObject(id).common.name;
                        var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                        var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                        var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
                 
                        // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                        // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { 
                        if (logging) {
                            log('---Homematic----');
                            log('Kanal: ' + name);
                            log('Status: ' + status);
                        }
                        if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Lichter hochgezählt
                            ++anzahlLichterAn;
                            textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                            textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                        }
                        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                        // } // ENDE VK-Abfrage
                    });
                 
                    if (logging) log('#### DIMMER ##### ');
                    cacheSelectorLevel.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LEVEL im Gewerk Licht
                        var obj = getObject(id);
                        var name = getObject(id).common.name;
                        var status = getState(id).val; // Zustand *.LEVEL abfragen (jedes Element)
                        var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".LEVEL")); //.state aus Text entfernen
                        var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
                 
                        // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                        // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(V10)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { // Geräte mit diesen Strings im namen nicht beachten
                        
                        if (logging) {
                            log('-------');
                            log('Kanal: ' + name);
                            log('Status: ' + status + '%');
                        }
                        if (parseFloat(status) > 0) { // Wenn Dimmwert über 0
                            ++anzahlLichterAn;
                            textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                            textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                        }
                        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                        // } // Ende Abfrage VK 
                    });
                 
                    // Array mit Lichternamen sortieren
                    textLichterAn.sort();
                    textRaum.sort(); // <---- NEU
                    // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                    if (logging) log("Text: " + textLichterAn);
                    if (logging) log("Anzahl Fenster: " + anzahlLichter + " # davon Fenster offen: " + anzahlLichterAn);
                    // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                    setState(idText, textLichterAn.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter
                    setState(idAnzahlEin, textLichterAn.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter
                    setState(idAnzahl, anzahlLichter); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht
                    // setState(idRaum, textRaum.join(',<br>')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
                    setState(idRaum, textRaum.join(', ')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
                }
                 
                // Trigger
                cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.STATE im Gewerk Licht
                    if (logging) log('Auslösender Schalter: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                    checkDevices();
                });
                cacheSelectorState2.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.ON von HUE Lampen im Gewerk Licht
                    if (logging) log('Auslösende Homematic: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                    checkDevices();
                });
                cacheSelectorLevel.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.LEVEL im Gewerk Licht
                    if (logging) log('Auslösender Dimmer: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                    checkDevices();
                });
                 
                function main() {
                    setTimeout(function() {
                        if (logging) log('Auslöser Skriptstart');
                        checkDevices();
                    }, 2000);
                }
                 
                main(); // Skriptstart-Auslöser
                 
                // Aufbereitung für Ansage
                function strip_tags(data) {
                    var rueckgabe = data.replace(/(&nbsp;|<([^>]+)>)/ig, " ");
                    return (rueckgabe);
                }
                 
                on(idText, function(obj) {
                    var text = obj.state.val;
                    text = (getState(idAnzahl).val > 0) ? 'Fenster offen: ' + strip_tags(text) : 'Alle Fenster geschlossen';
                    setState(idAnsage, text);
                });
                

                Das Script von Pitini gibt leider keine Gesamtanzahl aus.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                  @Negalein ich habe oben in meiner Menüleiste über Sichtbarkeit gesteuert. Wenn Licht an, bzw Fenster oder Tür geöffnet ist, wird mir der Raumname eingeblendet, ansonsten ist alles ausgeblendet
                  1e0b594f-243d-4308-9605-2659eea1a23b-image.png
                  50b2d85e-b6df-40a4-806d-682a23e94c2d-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rotamint @Pittini last edited by

                    @Pittini Danke! Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • qqolli
                      qqolli @dslraser last edited by

                      @dslraser

                      Hi,

                      habe am Wochenende den Echo Dot ausprobiert und wie ihr bereits vorhergesagt hattet ging alles ohne Probleme, das Skript hat brav seine Ansagen gemacht und der liebe Sonos die "Klappe" gehalten.

                      @Pittini Sorry für die Art und Weise am Anfang, war nich ok so. Du hattest natürlich recht.
                      @Pittini An Deiner Snips-Lösung wäre ich weiterhin sehr interessiert. Hättest Du evtl. mehr Material zum einarbeiten?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @qqolli last edited by

                        @qqolli sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                        @Pittini An Deiner Snips-Lösung wäre ich weiterhin sehr interessiert. Hättest Du evtl. mehr Material zum einarbeiten?

                        Hilft Dir doch alles nix mehr, Du kannst Dich weder anmelden noch was ändern, bei mir läufts halt "noch" weil ich vorher schon alles eingerichtet hatte. Aber vielleicht hilft Dir das da, hab ich die Tage entdeckt, aber noch keinerlei Tests gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/34343/sepia-open-assistant-diy-sprachassistent-iobroker

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                          @Pittini mal so nebenbei zwei Fragen, auch wenn du ne Abneigung zur Alexa hast😜

                          hatte bis vor kurzem das Script aus deinem Anfangspost, mit dem neuen habe ich jedoch ein Lautstärkenproblem.

                          1. hast du ne Ahnung woher das kommen kann, wenn mehrere Meldungen nacheinander ausgegeben werden...z.b.nicht gelüftet...Raum1...., Raum2.... ,Raum3..., die erste Meldung in der Lautstärke kommt, wie der Echo eingestellt ist, jedoch alle folge Meldungen für Raum 2...3...dann aber wesentlich leiser ausgegeben werden, so das man es kaum noch versteht?
                          2. daher die zweite Frage, wäre es möglich die Lautstärke als Variable mit einzubinden, da die Kinder gerne mal an der Lautstärke vom Echo spielen
                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pittini Developer @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                            hatte bis vor kurzem das Script aus deinem Anfangspost, mit dem neuen habe ich jedoch ein Lautstärkenproblem.

                            Seltsam, an diesen Funktionen hat sich absolut nix geändert, die Textübergabe an Alexa is absolut identisch zur alten Version.

                            hast du ne Ahnung woher das kommen kann, wenn mehrere Meldungen nacheinander ausgegeben werden...z.b.nicht gelüftet...Raum1...., Raum2.... ,Raum3..., die erste Meldung in der Lautstärke kommt, wie der Echo eingestellt ist, jedoch alle folge Meldungen für Raum 2...3...dann aber wesentlich leiser ausgegeben werden, so das man es kaum noch versteht?

                            Keine Ahnung, hat imho nix mit dem Skript zu tun

                            daher die zweite Frage, wäre es möglich die Lautstärke als Variable mit einzubinden, da die Kinder gerne mal an der Lautstärke vom Echo spielen

                            Machbar wenn Du mir sagen kannst wie der Befehl aussehen muss um ne Lautstärke an Alexa zu übergeben. Aktuell sieht der Beffehl so aus:

                            setState("alexa2.0.Echo-Devices." + AlexaId + ".Commands.announcement"/*announcement*/, msg)
                            

                            Wo kommt da die Lautstärke hin?

                            crunchip sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Pittini last edited by

                              @Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                              die Textübergabe an Alexa is absolut identisch zur alten Version.

                              die gab es im alten script doch noch gar nicht, Meldungen wie ...Raum-xy nicht gelüftet...

                              Einzelne Ansagen, ob was geöffnet/geschlossen wurde, oder etwas seit x Minuten offen steht, funktioniert ja, da es nur 1 Commands.announcement ausgegeben wird.

                              Bei Raum xy nicht gelüftet... funktioniert es auch, solange nur ein Raum ausgegeben wird, sind es mehrere Räume, werden diese nacheinander ausgegeben, Signalton, gefolgt von der MSG, danach (ab hier ganz leise) erneut Signalton gefolgt von der nächsten MSG...usw
                              ich hätte da erwartet, einmalig Signalton, dann alle Meldungen nacheinander
                              Warum die Lautstärke aber unterschiedlich ist, in dem Fall, keine Ahnung

                              @Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                              Wo kommt da die Lautstärke hin?

                              wenn ich das wüsste🙁

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Pittini last edited by

                                @Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                Wo kommt da die Lautstärke hin?

                                So setze ich für einen Dot ein Volume, vielleicht hilft das.

                                setState("alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Player.volume"/*volume*/, 80);
                                
                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by dslraser

                                  @sigi234 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                  So setze ich für einen Dot ein Volume, vielleicht hilft das.
                                  setState("alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Player.volume"/volume/, 80);

                                  Das ist für Musik (Player.volume), oder MultiroomMusik Gruppen.

                                  Als was wird denn die Ansage ausgegeben ?

                                  speak
                                  ssml
                                  oder ankündigung ?

                                  Wenn darüber, dann ist es

                                  alexa2.0.Echo-Devices.xxx.Commands.speak-volume
                                  

                                  oder man setzt vor dem eigentlichen Text die Lautstärke als Zahl;Text...

                                  Screenshot_20200714-161027_Chrome.jpg

                                  Screenshot_20200714-161045_Chrome.jpg

                                  https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2

                                  Nach der eigentlichen Ansage wird die Lautstärke dann automatisch wieder auf die zuvor eingestellte Lautstärke gesetzt.

                                  Also diese gesetzte Lautstärke ist dann nur für diese Ansage

                                  Edit: habe es selbst gefunden, also als Ankündigung

                                  Bildschirmfoto 2020-07-14 um 16.17.39.png

                                  Bildschirmfoto 2020-07-14 um 16.24.40.png

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                    ... sind es mehrere Räume, werden diese nacheinander ausgegeben, Signalton, gefolgt von der MSG, danach (ab hier ganz leise) erneut Signalton gefolgt von der nächsten MSG...usw
                                    ich hätte da erwartet, einmalig Signalton, dann alle Meldungen nacheinander
                                    Warum die Lautstärke aber unterschiedlich ist, in dem Fall, keine Ahnung

                                    Die mehrfachen Signaltöne im announcement kommen von Semikolon-separierten Texten, also z.B.: "Hallo Text1; Hallo Text2".
                                    Mir ist es aber nicht gelungen, durch irgendwelche Kombinationen die Lautstärke zu verändern, ich habe aber auch kein Beispiel einer Textausgabe des Skripts(keine Sensoren), könntest du mal einen kompletten solchen Text posten?

                                    @Pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                    Wo kommt da die Lautstärke hin?

                                    wenn ich das wüsste🙁

                                    Die Lautstärke kann man durch Voranstellen in der Message einstellen, sie muss durch Semikolon separiert werden: "25; Hallo Test" setzt die Lautstärke nur für diesen Text, ansonsten gilt weiterhin die mit speak-volume festgelegte Lautstärke, sehr praktisch. Ein Setzen der Lautstärke mitten im Text funktioniert nicht, dann gibt Alexa die Zahlen aus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by

                                      @dslraser das weiss ich schon, dass der speak DP dafür zu nehmen ist und im blockly kann man in der Nachricht direkt die Lautstärke mitgeben.
                                      Jedoch
                                      In dem Fall als Ankündigung ...Commands.announcement
                                      ich dachte als Variable im Script hinterlegen, so in der Art wie beim Wetterwarnung-Push-Script, nur ist dieses Script anders aufgebaut.
                                      so in der Art, jedoch weiss ich nicht wie der Befehl dann aussehen soll

                                      /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                                      /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                                      var idAlexaSerial       = ['']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                                      var alexaVolumen        = [30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                                      

                                      @fastfoot hier mal ein Beispiel, SprachAusgabe erfolgt ohne Datum und Uhrzeit

                                      javascript.0 (976) script.js.Benachrichtigung.Fenster_Tür-Status: TempMessageLog=14.07.2020 16:27:32: Küche nicht gelüftet 2 Tage 20 Std. 10 Min.,14.07.2020 16:27:32: Kinderzimmer nicht gelüftet 2 Tage 1 Std. 8 Min.,14.07.2020 16:27:32: Badezimmer nicht gelüftet 2 Tage 6 Std. 9 Min.
                                      
                                      dslraser F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                        In dem Fall als Ankündigung ...Commands.announcement

                                        da geht das auch, kannst Du probieren...

                                        Bildschirmfoto 2020-07-14 um 16.24.40.png

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @dslraser last edited by crunchip

                                          @dslraser und wo soll ich das im Script eintragen?

                                          
                                                      if (UseAlexa) {
                                                          if (AlexaId != "") setState("alexa2.0.Echo-Devices." + AlexaId + ".Commands.announcement"/*announcement*/, msg);
                                                      };
                                          
                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:

                                            und wo soll ich das im Script eintragen?

                                            dafür kenne ich das Script zu wenig, das wird Dir @Pittini schon sagen...
                                            Mir ging es nur darum, das man auch bei Ankündigungen die Lautstärke über den selben Weg mitgeben kannst, wie z.B. bei speak.

                                            und wenn Du keine Ankündigung willst (also ohne das DingDong), dann mach doch da mal speak draus.

                                            if (AlexaId != "") setState("alexa2.0.Echo-Devices." + AlexaId + ".Commands.speak"/*speak*/, msg);
                                            
                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            930
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            81
                                            768
                                            153062
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo