Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzboxsoapavmtr-064
248 Beiträge 23 Kommentatoren 38.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • afuerhoffA afuerhoff

    @Homer-J
    Die Warnung sagt ja nur wie oben beschrieben, dass es doppelte Devicenamen in der Fritzbox gibt. Damit können die Fb-Devices nicht eindeutig adressiert werden. Kannst du den Fehler mit dem Speichern detaillierter beschreiben. Die Warnmeldung hat damit gar nichts zu tun.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    @afuerhoff Hi, in der 1.0.1 geht das speichern nicht mehr, ich kann zwar Hinzufügen oder löschen, aber nicht mehr speichern.

    Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

    afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @afuerhoff Hi, in der 1.0.1 geht das speichern nicht mehr, ich kann zwar Hinzufügen oder löschen, aber nicht mehr speichern.

      Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

      afuerhoffA Offline
      afuerhoffA Offline
      afuerhoff
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
      #72

      @ilovegym

      Kannst Du mal direkt über Admin installieren. Ist das Verhalten dann genauso? Bei mir funktioniert das Löschen und Speichern ohne Probleme.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mameier1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #73

        mal wieder was neues...

        ich habe eine neue Person aus dem Gast-Netz hinzugefügt..

        Klappt grundsätzlich, aber:

        fb-checkpresence.0	2020-04-18 15:18:12.124	info	(856) History from Pxxxxx not enabled
        

        Der Datenpunkt bleibt leer...

        Grüße,

        Martin

        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mameier1234

          mal wieder was neues...

          ich habe eine neue Person aus dem Gast-Netz hinzugefügt..

          Klappt grundsätzlich, aber:

          fb-checkpresence.0	2020-04-18 15:18:12.124	info	(856) History from Pxxxxx not enabled
          

          Der Datenpunkt bleibt leer...

          afuerhoffA Offline
          afuerhoffA Offline
          afuerhoff
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
          #74

          @mameier1234
          Hallo, ich habe auch einen Gast hinzugefügt, der aber nicht online ist. Er ist auch nicht im normalen Netz angemeldet gewesen. Bei mir kommt ein Fehler von der Fritzbox,
          hier mal ein Auszug:

          <errorDescription>NoSuchEntryInArray</errorDescription>
          

          Das liegt aber daran, dass in der Fritzbox der Eintrag mal angezeigt wird und mal nicht. Wahrscheinlich wurde die Abfrage genau in so einem Moment gestartet.
          Jedenfalls ist das bei mir so. Kann das Verhalten vielleicht jemand bestätigen?

          Die History wurde bei mir auch nicht eingeschaltet. Das kann aber mit dem oberen Verhalten zusammenhängen.
          Edit: Im Datenpunkt wird auch kein Name, Typ und Rolle angezeigt. Unter presence des Familienmitglieds wird aber false angezeigt, was richtig ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mameier1234

            Hi,

            mal wieder was neues...

            meine Tochter hat ein neues Handy, ich habe das Gerät ausgewählt und jetzt kommt im Log..:

            020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxr 88:A4:79:DD:40:5B
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxx 40:9C:28:03:F2:6C
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:C2:67:CF
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP B8:E9:37:44:A6:B6
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:77:D4:9A
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:72:3B:B8
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:5D:16
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:90:51:46
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:BB:DC:56
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:91:26:06
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.854	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:61:B4
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 44:91:60:7D:72:06
            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 30:07:4D:94:24:97
            
            afuerhoffA Offline
            afuerhoffA Offline
            afuerhoff
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #75

            @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

            meine Tochter hat ein neues Handy, ich habe das Gerät ausgewählt und jetzt kommt im Log

            Hallo, hast du die doppelten Namen mal in der Fritzbox umbenannt?

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Homer.J.H Homer.J.

              @afuerhoff wenn ich z.B jemanden Lösche und das Speichern möchte geht nicht. der Speicherbutton reagiert nicht, bei anderen Adaptern habe ich mal probehalber probiert dort geht es.
              Ist mir deshalb aufgefallen weil ich durch die warnmeldung die Benutzer neu anlegen wollte.

              afuerhoffA Offline
              afuerhoffA Offline
              afuerhoff
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @Homer-J sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

              wenn ich z.B jemanden Lösche und das Speichern möchte geht nicht

              Welche Versionen vom js-controller und Node.js hast du installiert?

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @afuerhoff Hi, in der 1.0.1 geht das speichern nicht mehr, ich kann zwar Hinzufügen oder löschen, aber nicht mehr speichern.

                Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

                afuerhoffA Offline
                afuerhoffA Offline
                afuerhoff
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #77

                @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

                Lief die Vorgänger Version auch schon mit js-controller 3.x und Node.js 12.x?

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • afuerhoffA afuerhoff

                  @ilovegym

                  Kannst Du mal direkt über Admin installieren. Ist das Verhalten dann genauso? Bei mir funktioniert das Löschen und Speichern ohne Probleme.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #78

                  @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                  @ilovegym

                  Kannst Du mal direkt über Admin installieren. Ist das Verhalten dann genauso? Bei mir funktioniert das Löschen und Speichern ohne Probleme.

                  yes, das wars, jetzt gehts wieder! Admin 4.0.8 inzwischen, jetzt läuft das wieder ohne Probleme.
                  Hab auch duplicate Hostnames in der Fritzbox, ist wohl ein Bug im FritzOs, normalsollte das garnicht vorkommen...
                  aber das kann man ja ändern...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • afuerhoffA afuerhoff

                    @Homer-J sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                    wenn ich z.B jemanden Lösche und das Speichern möchte geht nicht

                    Welche Versionen vom js-controller und Node.js hast du installiert?

                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @afuerhoff lag bei mir auch an der Admin Version jetzt mit der 4.0.8 geht es wieder.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • afuerhoffA afuerhoff

                      @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                      meine Tochter hat ein neues Handy, ich habe das Gerät ausgewählt und jetzt kommt im Log

                      Hallo, hast du die doppelten Namen mal in der Fritzbox umbenannt?

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #80

                      @afuerhoff ich habe den alten Namen gelöscht. Das Problem ist weg

                      Grüße,

                      Martin

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #81

                        Ich habe gerade die Update Orgie hier auf ioB hinter mir.

                        fb-ckpresence meldet im LOG folgenden Fehler:

                        fb-checkpresence.0	2020-04-19 13:17:48.274	error	(9040) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                        

                        Hatte ich vorher nie - gibt es dazu ggf. schon irgend welche Erkentnisse?

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Ich habe gerade die Update Orgie hier auf ioB hinter mir.

                          fb-ckpresence meldet im LOG folgenden Fehler:

                          fb-checkpresence.0	2020-04-19 13:17:48.274	error	(9040) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                          

                          Hatte ich vorher nie - gibt es dazu ggf. schon irgend welche Erkentnisse?

                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoff
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          @JB_Sullivan sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                          timeout of 2000ms exceeded

                          Der Fehler kam bisher, wenn mehrere Instanzen und Adapter auf die Fritzbox zugegriffen haben. Ist das bei dir auch der Fall? Das timeout kommt aus der Fritzbox.
                          Kommt der Fehler ständig oder einmalige Angelegenheit?

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • afuerhoffA afuerhoff

                            @JB_Sullivan sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                            timeout of 2000ms exceeded

                            Der Fehler kam bisher, wenn mehrere Instanzen und Adapter auf die Fritzbox zugegriffen haben. Ist das bei dir auch der Fall? Das timeout kommt aus der Fritzbox.
                            Kommt der Fehler ständig oder einmalige Angelegenheit?

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #83

                            @afuerhoff
                            Bei mir kommt der Fehler auch hin und wieder. Meine Fritzbox ist aber auch grundsätzlich sehr lahm (ist eine 6390 Cable). Warum machst du den Timeout da so kurz auf 2 Sekunden?

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @afuerhoff
                              Bei mir kommt der Fehler auch hin und wieder. Meine Fritzbox ist aber auch grundsätzlich sehr lahm (ist eine 6390 Cable). Warum machst du den Timeout da so kurz auf 2 Sekunden?

                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @Garfonso sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                              Warum machst du den Timeout da so kurz auf 2 Sekunden?

                              Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Es gibt noch eine Stelle im Code, wo 2s eingestellt sind.
                              Asche auf mein Haupt. Hab ich übersehen. Wird im nächsten Release hochgesetzt.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • afuerhoffA Offline
                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoff
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                Hallo,

                                ich würde im nächsten Release die Objekte neu strukturieren wollen. Das bedeutet sicherlich etwas Änderungsarbeit für jeden in den Scripten oder im Vis. Wie seht ihr das? Wie wichtig ist euch Kompatibilität?

                                Die Objekte könnten in etwa so aussehen. Evtl. gibt es noch kleinere Umbenennungen:
                                c763803c-f504-4a22-a1f4-a370d9bd42cc-image.png

                                Die States von der globalen Ebene würden dann z.B. in die Ordner wandern. Auf der obersten Ebene gibt es dann erstmal keine Datenpunkte mehr. Unter Familymembers gibt es dann auch Gruppen, die in der Konfiguration festgelegt werden.

                                Was meint ihr dazu? Feedback und Ideen sind erwünscht.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                sigi234S ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  myssv
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  Einmalig, im Sinne der besseren Übersicht, wäre es sicher nicht schlimm, "in den sauren Apfel" zu beißen und im VIS alle Felder neu zuzuordnen.

                                  Aber bitte nicht ständig! ;-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • afuerhoffA afuerhoff

                                    Hallo,

                                    ich würde im nächsten Release die Objekte neu strukturieren wollen. Das bedeutet sicherlich etwas Änderungsarbeit für jeden in den Scripten oder im Vis. Wie seht ihr das? Wie wichtig ist euch Kompatibilität?

                                    Die Objekte könnten in etwa so aussehen. Evtl. gibt es noch kleinere Umbenennungen:
                                    c763803c-f504-4a22-a1f4-a370d9bd42cc-image.png

                                    Die States von der globalen Ebene würden dann z.B. in die Ordner wandern. Auf der obersten Ebene gibt es dann erstmal keine Datenpunkte mehr. Unter Familymembers gibt es dann auch Gruppen, die in der Konfiguration festgelegt werden.

                                    Was meint ihr dazu? Feedback und Ideen sind erwünscht.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                    ich würde im nächsten Release die Objekte neu strukturieren wollen. Das bedeutet sicherlich etwas Änderungsarbeit für jeden in den Scripten oder im Vis.

                                    :disappointed:

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #88

                                      Ich bin dafür die Familiemitglieder in einem Ordner zu sammeln.

                                      Ich empfehle an alle Vis-Bauer und Skripter auch ganz dringend aliase zu nutzen. Dann kann man mit einer Änderung alle seine Visualisierungen und Skripte aktualisieren. Macht zwar einmal recht viel Arbeit die Aliase alle einzurichten, aber später hat man es um so einfacher. Dazu gibt es auch ganz nette Skripte oder man kann den devices adapter nutzen (der aber leider noch etwas rau ist).

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • afuerhoffA afuerhoff

                                        Hallo,

                                        ich würde im nächsten Release die Objekte neu strukturieren wollen. Das bedeutet sicherlich etwas Änderungsarbeit für jeden in den Scripten oder im Vis. Wie seht ihr das? Wie wichtig ist euch Kompatibilität?

                                        Die Objekte könnten in etwa so aussehen. Evtl. gibt es noch kleinere Umbenennungen:
                                        c763803c-f504-4a22-a1f4-a370d9bd42cc-image.png

                                        Die States von der globalen Ebene würden dann z.B. in die Ordner wandern. Auf der obersten Ebene gibt es dann erstmal keine Datenpunkte mehr. Unter Familymembers gibt es dann auch Gruppen, die in der Konfiguration festgelegt werden.

                                        Was meint ihr dazu? Feedback und Ideen sind erwünscht.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #89

                                        @afuerhoff mach es 👍👍🙂

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          Ich bin dafür die Familiemitglieder in einem Ordner zu sammeln.

                                          Ich empfehle an alle Vis-Bauer und Skripter auch ganz dringend aliase zu nutzen. Dann kann man mit einer Änderung alle seine Visualisierungen und Skripte aktualisieren. Macht zwar einmal recht viel Arbeit die Aliase alle einzurichten, aber später hat man es um so einfacher. Dazu gibt es auch ganz nette Skripte oder man kann den devices adapter nutzen (der aber leider noch etwas rau ist).

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-s
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #90

                                          @Garfonso
                                          Ich nutze seit ewigen Zeiten linkeddevice, somit stört mich das auch kein bisschen.
                                          Sind dann nur wenige Klicks um es wieder anzupassen.
                                          Vielleicht würde es mit alias auch gehen, aber der linkeddevice Adapter läuft ohne Probleme, somit sehe ich keinen Grund zum Wechsel.

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          454

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe