Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr last edited by

      @simatec
      ich habe einige Fragen zur Beschattung. Die Optionen "Innentemperatur", "Aussentemperatur", "Azimut" und auch "Lichtsensor" müssten nach meiner Meinung mir "und" verknüpft werden. Ich habe in meiner Steuerung sogar 6 Stufen dieser mit und-verknüpfen Messwerte.

      Bsp. Wenn Azimut zwischen a und b
      und Innentemperatur > c
      und Differenztemperatur > d
      und Aussentemperatur > e

      oder ..

      Hier ein Anzug mit 2 Stufen:

      Bildschirmfoto 2020-04-11 um 17.35.39.png

      Notwendig ist zumindest, wie oben geschrieben, eine und-Verknüpfung.

      Was whilst du von einer Schaltverknüpfung mit einer Boolschen Variable? Ich kann dann die Beschattung von einem weiteren Programm berechnen lassen und löse in shutter-control die Autoren aus.

      Ich vermute aber, dass die Mehrheit der Anwender eine systemkonforme Lösung anstrebt, also alles in suhlte-control. Ich glaube auch, dass das der bessere Ansatz ist.

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

        @MartyBr
        Hast du mal die Doku gelesen? Denke die ist von @Homoran und mir recht ausführlich geschrieben und erklärt sicher deine Fragen

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @simatec last edited by

          @simatec Klar. Anhand der Doku habe ich alle Einstellungen gemacht. Ich verfolge den Thread sehr intensiv (siehe Beginn der Diskussionen).
          Meine Frage war ja, ob die Einstellung zum Sonnenschutz und oder oder verknüpft sind. Eine oder Verknüpfung macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, da nur eine Kombination verschiedener Werte auslösen sollte. Irgendwo im Thread (1400 oder so) schriebst du, dass die Werte oder verknüpft sind. Sorry, wenn ich dir die Stelle nicht mehr genau nennen, dafür ist der Thread nun zu lang.
          Ich finde deinen Adapter klasse und setze ich jetzt ein. Die Programmierung auf der CCU habe ich erstmal deaktiviert und versuche jetzt meine Erfahrung mit deinem Adapter zu machen.
          Noch benötige ich den Sonnenschutz noch nicht, da ich aktuell die "Energiegewinnung" durch die Sonneneinstrahlung zulasse.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

            @MartyBr
            Die Bedingungen sind und verknüpft.
            Lediglich Außentemperatur und Lichtsensor sind oder verknüpft und das ist auch letztlich so gewollt. Entweder man benutzt einen Lichtsensor oder einen Außentemperaturfühler

            M D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @simatec last edited by

              @simatec
              Okay, verstanden. Dann kann ich das mal umsetzen. Kann ich auch anstelle des Lichtsensors meinen Differenztemperatursensor nehmen?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                @MartyBr sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                Kann ich auch anstelle des Lichtsensors meinen Differenztemperatursensor nehmen?

                Habe ich damals beim Testen auch genommen
                Entsprechend dann die Werte nehmen

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Richtig. Da muss ich ein bisschen experimentieren. Ich habe ja zum Vergleich meine CCU Programme. Ich habe erstmal die Azimut Werte eintragen und Taste mich dann vor.
                  Dank euch allen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dirkhe Developer @simatec last edited by

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                    @MartyBr
                    Die Bedingungen sind und verknüpft.
                    Lediglich Außentemperatur und Lichtsensor sind oder verknüpft und das ist auch letztlich so gewollt. Entweder man benutzt einen Lichtsensor oder einen Außentemperaturfühler

                    Ist dann bei Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung die ersten drei oder und Lichtsensor also heisst / "oder" und & "und"

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @dirkhe last edited by

                      @dirkhe
                      Nein, die Bedingungen sind erfüllt, wenn Himmelsrichtung und Innentemp und Außentemp oder Lichtsensor passen

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @simatec last edited by

                        @simatec alles klar, danke,
                        vlt. sollte man es dann umbenennen in
                        Innen- & Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bishop last edited by

                          @dirkhe @simatec
                          wie ist es wenn Himmelsrichtung nicht dabei ist?
                          also "Außentemperatur/Lichtsensor" sollte doch eigentlich wieder hochgefahren werden wenn außerhalb Hysterese oder?
                          Macht es bei mir nicht! Habe kein Debug davon, werde es mal anschalten um es nachvollziehen zu können.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bostil
                            Bostil last edited by

                            Habe Anleitung gelesen, aber frage lieber nochmal: eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware oder? Frage mich bloß, warum in den Beschattungsoptionen eines jeden Rolladen dann nur Lichtsensor, Himmelsrichtung, Temperatur gewählt werden kann? Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

                            Danke!

                            Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Bostil last edited by

                              @Bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                              eine funktionierende Beschattung benötigt nicht unbedingt auch eine zusätzliche Hardware

                              ob sie dann wirklich funktioniert kann man diskutieren 😉

                              @Bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                              Oder ist Himmelsrichtung = Extra / Astroeinstellung ?

                              Wie meinen?
                              Jedenfalls keineHardware

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Bostil last edited by

                                @Bostil
                                In den Einstellungen legst du einmal deine Koordinaten deines Standortes ab. Bzw. werden diese automatisch aus den Systemeinstellungen übernommen, solltest du dort nix eingetragen haben.
                                Anhand dieser Daten wird von shuttercontrol die Himmelsrichtung und Sonnenhöhe berechnet. Dafür braucht es also keine Extra Hardware

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Bostil
                                  Bostil last edited by

                                  Danke dir @simatec und sorry @Homoran für meinen kryptischen Post. Mit Hardware meinte ich tatsächlich Licht-/Temperatursensoren, die zum iobroker funken müssen. Aber schön, dass es prinzipiell auch ohne klappen sollte. Wenn das Haus steht, werde ich mich sowieso noch melden, da ich sowieso noch Fragen bei den Einstellungen haben werde 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Röstkartoffel
                                    Röstkartoffel @simatec last edited by

                                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                    @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                    In der Doku schreibst du:
                                    Sonnenhöhe: Soll die Verdunklung bei einer fixen Elevation starten bzw. enden, wird dieser Wert hier eingegeben; sonst leer lassen.
                                    Das würde ich gerne nutzen, Runterfahren bei 11Grad und Hochfahren bei 1 Grad. Aber so wie ich das oben, wie auf den Bildschirmfotos zu sehen, eingestellt habe funktioniert das nicht.
                                    Wo habe ich da den Gedankenfehler?

                                    Die Doku habe ich nur zum Teil geschrieben und muss ich mir anschauen.
                                    @Homoran hat an der Doku sehr viel gemacht

                                    Runterfahren nach Elevation geht ... nutze ich selber ... hochfahren ist eigentlich auch getestet

                                    @Homoran
                                    Da du ja hauptsächlich an der Dokumention mitgewirkt hast, hast du sicherlich auch die meisten Szenarien durchgespielt.
                                    Ich nutze den Adapter für meine zwei unterschiedlichen Markisen (Horizontale und Vertikale im Kaltwintergarten). Das Runterfahren nach Elevation funktioniert, das Hochfahren nach Elevation hingegen nicht.
                                    Nach Himmelsrichtung funktioniert runter und rauf, zeitgesteuert auch, nur eben nach Elevation, wie in der Doku beschrieben, funktioniert das Hochfahren nicht.

                                    Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?
                                    Danke.

                                    Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Röstkartoffel last edited by

                                      @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                      Hast du das mal so getestet und wie hat es mit welchen Einstellungen funktioniert?

                                      ich hatte alles mit virtuellen Datenpunkten getestet (ging am WAF-freundlichsten).
                                      Das ist aber schon ewig her.

                                      Bei irgendeiner Einstellung gab es tatsächlich etwas wie von dir beschrieben. Das hat @Simatec aber relativ zeitnah gefixt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Röstkartoffel last edited by

                                        @Röstkartoffel
                                        Das Ende des Sonnenschutzes wird über die Extra-Einstellungen und den Menüpunkt "Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)" gesteuert.
                                        Dort stellst du ein, wann der Sonneschutz beendet werden soll.

                                        Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rotamint last edited by rotamint

                                          Hallo simatec, zuerst einmal ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Adapter. Ich möchte von der Homematic umsteigen und zukünftig die Rolladensteuerung mit deinem Adaptermodul lösen. Ich arbeite mich gerade ein, bin viel am Testen und ausprobieren, bin noch gar nicht bis zur Beschattung vorgedrungen, denn die „normal“ Rolladenstuerung stellt mich vor das ein oder andere Hindernis...

                                          Wie von Multivitamin angesprochen wird die Datenpunktänderung des Fensterdrehgriffs während der Rolladenlaufzeit nicht umgesetzt.

                                          Mein Fensterdrehgriff sendet drei Fensterzustände. Zu / auf / gekippt. Ich habe keine Möglichkeit gefunden zwei Statuszustände zu definieren, z. B. Rollladen geschlossen, Drehgriff = auf = Öffnung 100 %. Drehgriff = gekippt = Öffnung 25%

                                          Das wäre mir sehr wichtig, habe aber nichts gefunden. Habe ich etwas übersehen?

                                          Danke vorab und eine schöne Woche
                                          wünscht
                                          Stefan.

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @rotamint last edited by

                                            @rotamint
                                            Aktuell gibt es nur eine Möglichkeit.
                                            D.h. Wenn der Wert deines Drehgriffs von dem Zustand geschlossen abweicht, wird der Rolladen gefahren

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7266
                                            6868274
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo