Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oli @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      Würde es bei einer einzelnen Tabellenansicht gehen?

      liv-in-sky Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Oli last edited by

        @Oli habe geheime formel gefunden - muss das noch umsetzen - geht mit allen spalten instellungen und farbe werden über var iable eingestellt

        update später - muss jetzt weg

        beidspiel meiner test tabelle

        Image 1.png

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          Oli @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Cool

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tugsi
            tugsi @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            Danke! Hat geklappt! 1a.
            Hast oben im ersten Post noch kein ZWave mit angegeben 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Oli last edited by Glasfaser

              @Oli

              Du kannst es auch über CSS verändern ….

              mdui-table mdui-table-ascard-r250-l mdui-table-striped noSwipe
              

              1.JPG

              .2.JPG

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                Du kannst es auch über CSS verändern ….

                Cool
                Danke für den Tipp

                vis (3).png

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zahnheinrich @Negalein last edited by

                  @liv-in-sky

                  Betreibe einige CuxD Geräte in einer separaten hm-rpc Instanz.
                  Diese Geräte haben sämtlich, da virtuell, KEINE Werte für Spannung o.ä.
                  Da sie aber zu den HM Geräten sortiert werden, kommen bei Skripterstellung entsprechende Fehlermeldungen.
                  Kannst du diese Geräte oder besser/einfacher die ganze Instanz ausklammern?

                  Die Werte:
                  hm-rpc.0.json

                  Das Bild:
                  screen1.png

                  Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @zahnheinrich last edited by Homoran

                    @zahnheinrich sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    Kannst du diese Geräte oder besser/einfacher die ganze Instanz ausklammern?

                    Dazu gäbe es das Filter-Array ganz zu Beginn.
                    Ob das einfach mit wildcards klappt um sich Schreibarbeit zu ersparen habe ich noch nicht getestet

                    var filterArray=["hm-rpc.0.MEQ1097293.0.LOWBAT","hm-rpc.0.LEQ0397071.0.LOWBAT","hm-rpc.0.MEQ0082816.0,LOWBAT",...
                    

                    Was mich allerdings wundert ist dass diese Geräte gefunden werden, obwohl sie kinene LOWBAT Datenpunkt haben

                    Z Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zahnheinrich @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Ahh ja, guter Hinweis! Danke

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @zahnheinrich last edited by

                        @zahnheinrich ich sehe kein LOW_BAT und kein BATTERY_STATE - oder übersehe ich da was

                        das script sollte diese geräte garnicht finden und aufnehmen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          Was mich allerdings wundert ist dass diese Geräte gefunden werden, obwohl sie kinene LOWBAT Datenpunkt haben

                          Mein Reden!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @zahnheinrich last edited by

                            @zahnheinrich zeig mal die fehlermeldung vom log, wenn das script startet

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zahnheinrich @Homoran last edited by zahnheinrich

                              @Homoran
                              Finden tut er sie aber trotzdem:

                              javascript.0	2020-01-25 20:15:00.078	warn	(28218) at writeHTML (script.js.common.Tabellen.BatterieSpannung:611:26)
                              javascript.0	2020-01-25 20:15:00.078	warn	(28218) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                              javascript.0	2020-01-25 20:15:00.077	warn	(28218) at script.js.common.Tabellen.BatterieSpannung:625:17
                              javascript.0	2020-01-25 20:15:00.076	warn	(28218) getState "hm-rpc.0.CUX9000001.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                              

                              OK, wenn ich den nicht existierenden z.B.
                              "hm-rpc.0.CUX9002003.0.LOWBAT"
                              in die Filterliste eintrage, gehts.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @zahnheinrich last edited by

                                @zahnheinrich habe mal dein json integriert - er findet die geräte nicht - keine fehler

                                hast du das neuste script - evtl etwas beim kopieren passiert - bitte script nochmal neu holen

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  Oli @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  Baust du in das Batteriescript auch noch den Farbwechsel in den Zeilen ein?

                                  Wäre cool.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Oli last edited by liv-in-sky

                                    @Oli

                                    Image 4.png

                                    weiß noch nicht, ob mir das wirklich gefällt - ich arbeite dran

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • O
                                      Oli @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      Super, Dankeschön

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Oli last edited by

                                        @Oli das problem bei diesen scripts ist die überschrift der geräte - die sollten eigentlich immer auf einer bestimmten zeilenfarbe sein - sonst wird es völlig chaotisch - aber bei der lösung hat man je nach anzahl der geräte am ende auch mal farblich zwei gleiche zeilen - im bild siehst du es zwischen homme und netatmo

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Oli @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          Also ich könnte damit leben. Finde es super so.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MiB last edited by Negalein

                                            Ich hab zwar null Ahnung von CSS, hab auch ein wenig gebraucht bis ich es geschnallt habe. Aber war dann doch eigentlich total einfach.
                                            df21a52c-1b4c-421d-960b-d80c000b80a7-grafik.png

                                            Hab bei CSS einfach nur folgenden 2-Zeiler interlegt

                                            .zebra tr:nth-of-type(even) {
                                                background: rgba(0,0,0,.2);
                                            }
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            897
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            416620
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo