Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmann-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MatzeK last edited by

      Hallo zusammen.
      Ich bin gerade dabei meine Viessmannheizung in ioBroker einzubinden.
      vcontrold wurde auf einem raspi aufgespielt. Adapter verbindet sich mit der Heizung (leuchtet Grün).
      Nur leider bekomme ich keine Werte von meiner Heizung angezeigt, liegt wohl an der xml-Datei.
      Hat jemand zufällig eine LuftWärmepumpe (WO1B) erfolgreich in ioBroker eingebunden und könnte mir die xml-Datei zu Verfügung stellen?

      Gruß Matthias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp last edited by

        Wenn ich meinen Raspi mit vcontrold neu starte, verliert der Viessmann-Adapter leider regelmäßig die Verbindung und geht auf Gelb. Kann man einen Adapter dazu bewegen, automatisch neu zu starten, wenn er z.B. 10 Minuten oder so auf Gelb steht?

        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp @sveni_lee last edited by dtp

          @sveni_lee sagte in Viessmann-Adapter:

          Gibt es auch die Möglichkeit einen Fehler auszulesen.

          Ja, sofern du die entsprechenden Adressen in deiner vito.xml difiniert hast. Für unsere VScotH01 sieht das z.B. so aus:

          		<!-- STOERUNG -->
          		
          		<command name='getVitoStatusStoerung' protocmd='getaddr'>
          			<addr>0A82</addr>
          			<len>1</len>
          			<unit>ES</unit>
          			<description>Status Störung</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung1' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7507</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 1</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung2' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7510</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 2</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung3' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7519</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 3</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung4' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7522</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 4</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung5' protocmd='getaddr'>
          			<addr>752B</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 5</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung6' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7534</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 6</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung7' protocmd='getaddr'>
          			<addr>753D</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 7</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung8' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7546</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 8</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung9' protocmd='getaddr'>
          			<addr>754F</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 9</description>
          		</command>
          		<command name='getVitoStoerung10' protocmd='getaddr'>
          			<addr>7558</addr>
          			<len>9</len>
          			<unit>EM</unit>
          			<description>Störung Meldung 10</description>
          		</command>
          

          Anzeigen lasse ich mir das dann über ein entsprechendes Widget in vis.

          2019-07-26_15h06_02.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer @dtp last edited by

            Das macht er, allerdings nur bedingt. Mach doch mal bei github im adapter einen Wunsch auf, ich versuche das im Laufe der Zeit zu realisieren...

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp @blauholsten last edited by

              @blauholsten

              Erledigt. 😉

              blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer @dtp last edited by

                @dtp sagte in Viessmann-Adapter:

                @blauholsten

                Erledigt. 😉

                Auch erledigt, kannst du mal bitte auf Github vorbei schauen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  passuff last edited by passuff

                  von github geladen, upload... ;Leider kein reconnect nach 5 Minuten...

                  EDIT: Nach ein paar minuten geht auch die zweite viessmann instanz ( Zwei Heizungen/zwei Instanzen) ohne restart des raspi auf gelb... Ich gehe zurück auf die vorherige Version...

                  blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer @passuff last edited by

                    @passuff sagte in Viessmann-Adapter:

                    von github geladen, upload... ;Leider kein reconnect nach 5 Minuten...

                    EDIT: Nach ein paar minuten geht auch die zweite viessmann instanz ( Zwei Heizungen/zwei Instanzen) ohne restart des raspi auf gelb... Ich gehe zurück auf die vorherige Version...

                    Kannst du mir den Log schicken, ich habe momentan nicht die Möglichkeit zu testen.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      Ich komme leider erst heute Abend zum Testen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer last edited by

                        @passuff --> so bitte noch mal die neue Version testen, ich denke ich habe meinen Fehler entdeckt.

                        @dtp --> kein Problem....

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          passuff @blauholsten last edited by

                          @blauholsten
                          Ich komme vermutlich auch erst heute Abend dazu.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sveni_lee last edited by

                            @blauholsten

                            habe ich das richtig verstanden, Du hast den die "Fehlercode Abfrage" implementiert?

                            blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • blauholsten
                              blauholsten Developer @sveni_lee last edited by

                              @sveni_lee sagte in Viessmann-Adapter:

                              @blauholsten

                              habe ich das richtig verstanden, Du hast den die "Fehlercode Abfrage" implementiert?

                              Nein!

                              Der Adapter soll sich bei Verlust des vcontrold Client wieder selbst verbinden.

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by

                                @blauholsten sagte in Viessmann-Adapter:

                                @sveni_lee sagte in Viessmann-Adapter:

                                @blauholsten

                                habe ich das richtig verstanden, Du hast den die "Fehlercode Abfrage" implementiert?

                                Nein!

                                Der Adapter soll sich bei Verlust des vcontrold Client wieder selbst verbinden.

                                Könnte man zusätzlich auch einbauen dass der Adapter auf dem verbundenen raspi einen reboot macht.

                                Also so:
                                Verbindung ist gelb.
                                reboot auf dem verbundenen raspi
                                1 oder 2 min warten und dann adapter wieder starten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp last edited by

                                  Macht das Sinn? Mein Raspi verliert eigentlich nie die Verbindung zum Optolink-Adapter. Das läuft super stabil mit vcontrold. Warum muss denn bei dir der Raspi neu gestartet werden?

                                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                                    @dtp sagte in Viessmann-Adapter:

                                    Macht das Sinn? Mein Raspi verliert eigentlich nie die Verbindung zum Optolink-Adapter. Das läuft super stabil mit vcontrold. Warum muss denn bei dir der Raspi neu gestartet werden?

                                    Der Raspi/vcontrold verträgt keine mehreren Verbindungen.

                                    Nach meiner Erfahrung verliert iob immer mal wieder die verbindung und wird gelb.

                                    Und wenn ich dann o.g. Workflow mache bleibt die Verbindung länger erhalten (zumindest bilde ich mir das ein).
                                    Kann ich aber auch falsch liegen.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp @bahnuhr last edited by

                                      @bahnuhr sagte in Viessmann-Adapter:

                                      Der Raspi/vcontrold verträgt keine mehreren Verbindungen.

                                      Wofür brauchst du denn mehrere Verbindungen zu vcontrold? Ich greife da ausschließlich mit einer Instanz des viessmann-Adapters drauf zu.

                                      P bahnuhr 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        passuff @dtp last edited by

                                        @dtp
                                        Würde mich auch interessieren. Ich nutze zwei Raspis mit vcontrold, zwei Optolinkkabel und zwei Instanzen um zwei Heizungen auszulesen. Wenn ich könnte würde ich auf einen Raspi umsteigen. Hierzu ist meines Wissens vcontrold nicht in der Lage.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                                          @dtp sagte in Viessmann-Adapter:

                                          @bahnuhr sagte in Viessmann-Adapter:

                                          Der Raspi/vcontrold verträgt keine mehreren Verbindungen.

                                          Wofür brauchst du denn mehrere Verbindungen zu vcontrold? Ich greife da ausschließlich mit einer Instanz des viessmann-Adapters drauf zu.

                                          Ich brauche nicht 2 Verbindungen.

                                          Aber der Raspi macht mehrere Verbindungen auf. Sieht man wenn man sich dies anzeigen lässt.
                                          Befehl weiß ich jetzt aus dem steh nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                                            @dtp sagte in Viessmann-Adapter:

                                            @bahnuhr sagte in Viessmann-Adapter:

                                            Der Raspi/vcontrold verträgt keine mehreren Verbindungen.

                                            Wofür brauchst du denn mehrere Verbindungen zu vcontrold? Ich greife da ausschließlich mit einer Instanz des viessmann-Adapters drauf zu.

                                            Dies hatte ich aber mal von dir.

                                            Thema damals war.
                                            Zugriff per Instanz von iob und zusätzlich per winscp auf den raspi.

                                            => Folge: mehrere Verbindungen, was dann zu Problemen führt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            958
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            viesmann
                                            50
                                            523
                                            132057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo