Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @smarti2015:

      klappt super `
      Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarti2015 last edited by

        Hab ich und nochmal vielen Dank 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          as15 last edited by

          Kannst du bitte nochmal dein angepasstes Skript in voller Länge hier rein Posten. Habe auch nur Mi-Fensterkontakte und habe es selbst nach den Anpassungen nicht hinbekommen…

          Danke dir!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DocGame last edited by

            Hallo miteinander,

            auch ich wäre am kompletten Script für die Xiaomis interessiert.

            Mit meinen Scriptkentnissen ist es aber noch schlimmer. Mit Blockly schalte ich schon wie wild durchs ganze Haus.

            Aber Scripts erstellen (und mehr noch wie werden diese Angesprochen/Ausgewertet). Da komme ich leider nicht weiter.

            Habe mir vor längerer Zeit ein Script zur Batteriezustand über Aufzählungs-Gruppe. Das Script ist zwar im Scriptordner und am laufen(grün). Wie ich das Ergebnis in VIS angezeigt bekomme (Oder in Alexa angeragt) ist mir ein Rätsel und ich habe trotz ewiger Suche nichts gefunden.

            Ich könnte mir vorstellen, das noch viele Anwender vor dieser Problematik stehen, da ja Infos über den Bateriezustand oder Fenster/Türenstatur zum Standard einer Visualisierung gehören.

            Wie gesagt….Schalten Hui...Auswerten Pfui...

            Hat jemand eine "Anleitung für Dummies" gefunden oder kann uns einen verträndlichen Tip geben?

            Gruß DocGame

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @as15:

              Kannst du bitte nochmal dein angepasstes Skript in voller Länge hier rein Posten. Habe auch nur Mi-Fensterkontakte `
              @DocGame:

              auch ich wäre am kompletten Script für die Xiaomis interessiert. `
              Welcher Adapter ?

              Vorschlag für Zigbee-Adapter:

              const zbFenster = $('state[id=zigbee.*](functions=fenster)'); // Zigbee: Gewerk ist Datenpunkten zugeordnet
              const idOpen    = 'Fensternamen'; // Anzahl und Namen offener Fenster
              
              createState(idOpen, '', {
                 type: 'string',
                 name: 'Anzahl + Namen offener Fenster',
                 role: 'value'
              ));
              
              var arrOpen = [];
              
              // Gerät (Zigbee) hat sinnvollen Namen
              function namesOpen(id, i) {
                 if(getState(id).val) {
                    id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.')); // Geräte-ID (Zigbee)
                    arrOpen.push(getObject(id).common.name);   // Geräte-Name (Zigbee)
                 }
              }
              
              function checkOpen() {
                 arrOpen = [];
                 zbFenster.each(namesOpen);
                 let txtOpen = 'Alle Fenster sind geschlossen';
                 if(arrOpen.length) txtOpen = arrOpen.length + ' offene Fenster: ' + arrOpen.join(', ');
                 setState(idOpen, txtOpen, true);
              }
              
              checkOpen(); // Skriptstart
              
              zbFenster.on(checkOpen);
              
              
              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DocGame last edited by

                Vielen Dank erstmal,

                werde ich morgen abend mal versuchen einzubinden. Bisher sind wie gesagt alle versuche diese Liste in VIS darzustellen fehlgeschlagen, da mir hier der Ansatz fehlt.

                Ich habe das ganze Haus voll mit Sensoren, Aktoren usw.( zig. Xiaomi Fenster-,Bewegungsmelder-, Wasser-, Themeratur-, Erschütterung-, Rauchmelder-, MagicCube-, Lichttaster-, Smartlock-Sensoren die z.T. über 3 Xiaomi-Smarthubs, einen CC2531 ZigbeeStick sowie einen Zigbee.Deconzstick) gefüttert werden. Diese über einzelne Widgets in Vis auf Zustand und Batterielevel abzufragen ist ein Wahnsinn).

                Wenn ich verstehen würde wie die Scripts über die Gewerke einzubinden und anzuzeigen sind könnte ich auch Wifigeräte (ca. 30 Tasmota Sonoffs/Shellys, einige Yeelight/ME-Light) Geräte sowie diverse Hue's und mitlerweile 8 verschiedene Echo's usw. auf Erreichbarkeit überprüfen.

                Sollte das endlich klappen würde dann der nächste Schritt (Alexa oder Telegram-meldung bei bestimmten Konstellationen) angegangen.

                Da das aber Zukunftsmusik für mich ist. Der nächste Schritt wäre, die Anzeige des Scripergebnisses.

                Gruß DocGame

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  e-i-k-e last edited by

                  Guten Abend,

                  ich versuche momentan dieses Skript zum laufen zu bekommen.

                  Ich verwende Homematic und Xiaomi Fensterkontakte.

                  Setze das oben genannte/abgeänderte Skript ein.

                  /* System Zahl Fenster
                  
                  zählt die Fenster in allen Räumen und meldet die offenen Fenster namentlich
                  Daten kommen vom Gewerk 'Fenster'
                  
                  erstellt: 17.06.2015 nach diesem Vorbild: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=869&sid=f9ba5657489ff431a1990884f90779c1#p6564
                  05.08.2015 STATE aus der Ausgabe entfernt nach Idee von stephan61 http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=473&start=20#p9267
                  02.12.2015 Fehler beseitigt bei Anzahl Fenster, wenn offen (Unterscheidung RHS und TFK)
                             Überprüfung des Zustandes (function fensterstatus) und Übergabe an Text
                  25.01.2016 Fenster Nummer in Log korrigiert (+1)
                  02.03.2016 Ansage für TTS aufbereitet
                  02.07.2016 Regulärer Ausdruck (gierig) bei Aufbereitung für Ansage
                  */
                  
                  
                  
                  function fensterstatus(zustand) {
                      var meldung;
                      switch (zustand) {
                          case 1:
                              meldung = 'RHS gekippt';
                          break;
                          case 2:
                              meldung = 'RHS offen';
                          break;
                          case true:
                              meldung = 'TFK offen';
                          break;
                          default:
                              meldung = 'geschlossen';
                          break;
                      }
                      return(meldung);
                  }
                  
                  createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', {     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                      type: 'number',
                      min: 0,
                      def: 0,
                      role: 'value'
                  });
                  createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', {  // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'number',
                      min: 0,
                      def: 0,
                      role: 'value'
                  });
                  createState('zählen_Fenster.textFensterauf', {      // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'string',
                      def: ' ',
                      role: 'value'
                  });    
                  
                  const hmFenster  = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
                  const miFenster  = $('channel[state.id=*.state](functions="Fenster")');
                  
                  function countFenster() {
                       // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                      var anzahlFenster = 0;
                      var anzahlFensterauf = 0;
                      var textFensterauf = [];
                  
                      hmFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                          var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                          var obj    = getObject(id);
                          var name = getObject(id).common.name;
                          var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));             //.state aus Text entfernen
                          if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                               ++anzahlFensterauf;
                               textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                          }                
                          log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                          ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                      }); 
                  
                      miFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                          var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                          var obj    = getObject(id);
                          var name = getObject(id).common.name;
                          var devicename = name;
                          if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                               ++anzahlFensterauf;
                               textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                          }                
                          log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                          ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                      }); 
                  
                      // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                      log("Text: " + textFensterauf);
                      log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
                  
                      // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                     setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(',<br>'));    // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                  
                      setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);         // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
                      setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);                    // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                  }
                  
                  countFenster(); // Skriptstart
                  
                  hmFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                      log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                      countFenster();
                  });
                  miFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. state im Gewerk Fenster
                      log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                      countFenster();
                  });
                  // Variable für Ansage aufbereiten
                  createState('zählen_Fenster.textFensteraufAnsage', {
                      type: 'string',
                      def: ' ',
                      role: 'value'
                  });  
                  // Anzahl der Fenster, die auf sind, für Ansage aufbereitet
                  var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf',
                      idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage';
                  
                  on(idQuelle, function (obj) {
                      var text = obj.state.val;
                      text = text.replace(/RHS/g, 'Drehgriff');
                      text = text.replace(/TFK/g, 'Reedkontakt');
                      text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster: ' + text : 'Alle Fenster sind verschlossen';
                      setState(idAnsage, text);
                  });
                  

                  HM_gerätJPG.JPG
                  Xiaomi_gerät.JPG

                  Leider werden keine Fester erkannt und ausgewertet.
                  java.JPG

                  Wo liegt mein Fehler?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • I
                    iobroker_Alex @paul53 last edited by

                    @paul53 Vielen Dank! Das Skript funktioniert bei mir nur leider für ein Fenster (Bad). Auf den anderen Kontakt (Schlafzimmer) wird nicht reagiert.

                    Hast du das Skript selber so im Einsatz?

                    Code-Zeile 8 musste auf "});" geändert werden.

                    paul53 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @iobroker_Alex last edited by

                      @iobroker_Alex sagte:

                      Hast du das Skript selber so im Einsatz?

                      Nein, ich habe keine Fensterkontakte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        w00dy @iobroker_Alex last edited by w00dy

                        @iobroker_Alex; @e-i-k-e

                        Lass mich raten, du verwendest JS-Adapter >4.x?

                        Das Problem hast nicht nur du, da ist generell etwas nicht i. O., siehe hier und hier.

                        Im Prinzip verhält es sich bei mir genauso wie bei dir, max. ein TFK wird gefunden!

                        Derzeit ist die einzigste Lösung, auf JS-Adapter 3.6.4 downzugraden, dann werden alle Xiaomi's erkannt.

                        Sofern es jemanden interessiert und testen möchte ist es wichtig, dass die Xiaomi's über Zigbee nativ vorhanden sind, nur so tritt der Fehler auf. Mit virtuell angelegten devices/ID's funktioniert das Skript.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          iobroker_Alex @w00dy last edited by

                          @Hicks mega!

                          Du hast vollkommen recht. Habe die 4.1.12 welche ja auch stable ist. Damit geht es nicht. Mit der 3.6.4 geht es einwandfrei.
                          Hast du bei Github mal ein Issue bei dem Java-Script-Adapter eröffnet?
                          Ich würde den Eintrag dann mal "unterstützen"...

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            w00dy @iobroker_Alex last edited by

                            @iobroker_Alex
                            Hab mal ein Issue auf Github angelegt, schau'n mer mal...

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • L
                              livestream @w00dy last edited by

                              @Hicks Danke, hab das gleiche Problem...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tosca76 last edited by

                                Hi,
                                gibt es hier schon was neues ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  marcel-k last edited by

                                  Hallo, gibt es schon Neuigkeiten zu diesem Script mit Xiaomi Kontakten und zigbee? ... bin auch sehr interessiert ...

                                  Grüße

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    iobroker_Alex last edited by

                                    Bei mir geht es mit dem aktuellen JS-Adapter:

                                    Anbei mein zusammengeklautes Skript:

                                    function fensterstatus(zustand) {
                                        var meldung;
                                        switch (zustand) {
                                            case true:
                                                meldung = '';
                                            break;
                                            case false:
                                                meldung = 'zu';
                                            break;
                                        }
                                        return(meldung);
                                    }
                                    
                                    createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', {     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                                        type: 'number',
                                        min: 0,
                                        def: 0,
                                        role: 'value'
                                    });
                                    createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', {  // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                        type: 'number',
                                        min: 0,
                                        def: 0,
                                        role: 'value'
                                    });
                                    createState('zählen_Fenster.textFensterauf', {      // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                        type: 'string',
                                        def: ' ',
                                        role: 'value'
                                    });
                                    
                                    
                                    const miFenster  = $('state[id=zigbee.*](functions=fenster)');
                                    
                                    
                                    function countFenster() {
                                         // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                                        var anzahlFenster = 0;
                                        var anzahlFensterauf = 0;
                                        var textFensterauf = [];
                                    
                                    
                                        miFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                                            var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                                            var obj    = getObject(id);
                                            var name = getObject(id).common.name;
                                            var devicename = name;
                                            if (status  || status === true || status === 1 ) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                                 ++anzahlFensterauf;
                                                 textFensterauf.push(devicename + ' ' + fensterstatus(status) + ' ');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                            }                
                                            log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                            ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                        }); 
                                      
                                        // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                        log("Text: " + textFensterauf);
                                        log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
                                    
                                        // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                        setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', '));    // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                                        setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);         // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
                                        setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);                    // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                                    }
                                    
                                    countFenster(); // Skriptstart
                                    
                                    miFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. state im Gewerk Fenster
                                        log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                        countFenster();
                                    });
                                    
                                    // Variable für Ansage aufbereiten
                                    createState('zählen_Fenster.textFensteraufAnsage', {
                                        type: 'string',
                                        def: ' ',
                                        role: 'value'
                                    });  
                                    // Anzahl der Fenster, die auf sind, für Ansage aufbereitet
                                    var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf',
                                        idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage';
                                    
                                    on(idQuelle, function (obj) {
                                        var text = obj.state.val;
                                    //    text = text.replace(/RHS/g, 'Drehgriff');
                                    //    text = text.replace(/TFK/g, 'Reedkontakt');
                                        text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster: ' + text : 'Alle Fenster sind verschlossen';
                                        setState(idAnsage, text);
                                    });
                                    

                                    Wichtig ist, dass ihr in Zeile 30 das "functions=fenster" gegen eure Funktion gemäß: Dem entsprechenden "Enum-Functions-Objekt" nehmt. Dabei ist relevant wie die ID heißt. Bei mir: enum.functions.fenster => deshalb fenster klein und nicht großgeschrieben!

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tosca76 last edited by Tosca76

                                      Ich habe jetzt das Original Skript Siehe Hier ! zum laufen bekommen.
                                      Ist es möglich, das man nur die Fenster-Namen angezeigt bekommt, ohne " Fenster - und TFK "?.
                                      Was müsste ich bei meinen Skript ändern ?

                                      Ist nur ein HM System.

                                      Gruß
                                      Mario

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        marcel-k @iobroker_Alex last edited by

                                        @iobroker_Alex : Funktioniert bei mir leider nicht ... bei deinem Script wird bei mir garnix gefunden. Wenn ich nun deine Zeilen in dem vorherigen Scripten einbau, dann werden wieder die Homematic Kontakte gefunden, aber nicht xiaomi 😞

                                        function fensterstatus(zustand) {
                                            var meldung;
                                            switch (zustand) {
                                                case 1:
                                                    meldung = 'RHS gekippt';
                                                break;
                                                case 2:
                                                    meldung = 'RHS offen';
                                                break;
                                                case true:
                                                    meldung = 'TFK offen';
                                                break;
                                                default:
                                                    meldung = 'geschlossen';
                                                break;
                                            }
                                            return(meldung);
                                        }
                                        
                                        createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', {     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                                            type: 'number',
                                            min: 0,
                                            def: 0,
                                            role: 'value'
                                        });
                                        createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', {  // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                            type: 'number',
                                            min: 0,
                                            def: 0,
                                            role: 'value'
                                        });
                                        createState('zählen_Fenster.textFensterauf', {      // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                            type: 'string',
                                            def: ' ',
                                            role: 'value'
                                        });    
                                        
                                        const hmFenster  = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
                                        const miFenster  = $('state[id=*.isopen](functions="Fenster")');
                                        const miFenster1  = $('state[id=zigbee.*](functions=Fenster)');
                                        
                                        function countFenster() {
                                             // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                                            var anzahlFenster = 0;
                                            var anzahlFensterauf = 0;
                                            var textFensterauf = [];
                                        
                                            hmFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                                                var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                                var obj    = getObject(id);
                                                var name = getObject(id).common.name;
                                                var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));             //.state aus Text entfernen
                                                if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                                     ++anzahlFensterauf;
                                                     textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                                }                
                                                log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                                ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                            }); 
                                        
                                            miFenster.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                                                var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                                                var obj    = getObject(id);
                                                var name = getObject(id).common.name;
                                                var devicename = name;
                                                if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                                     ++anzahlFensterauf;
                                                     textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                                }                
                                                log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                                ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                            }); 
                                        
                                            miFenster1.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                                                var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                                                var obj    = getObject(id);
                                                var name = getObject(id).common.name;
                                                var devicename = name;
                                                if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                                     ++anzahlFensterauf;
                                                     textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                                }                
                                                log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                                ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                            }); 
                                        
                                            // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                            log("Text: " + textFensterauf);
                                            log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
                                        
                                            // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                            setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(','));    // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                                            setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);         // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
                                            setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);                    // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                                        }
                                        
                                        countFenster(); // Skriptstart
                                        
                                        hmFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                                            log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                            countFenster();
                                        });
                                        miFenster.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. state im Gewerk Fenster
                                            log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                            countFenster();
                                        });
                                        miFenster1.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. state im Gewerk Fenster
                                            log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                            countFenster();
                                        });
                                        

                                        Echt zum heulen ...

                                        enum.functions.Fenster = habe ich ebenso beachtet, daher "Fenster" bei mir groß ...

                                        Den JS-Adapter erst gestern auf v8.16.0 aktualisiert ... nix 😞

                                        Hast du noch einen Rat wie ich die xiaomi Kontakte zum laufen bekomme?

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          ChrisXY last edited by

                                          hm kann jemand mal eine aktuelle zusammenfassung/anleitung posten ?
                                          Hab hier so viele script codes irgendwie läuft das alles nicht wirklich.

                                          Optimal wäre es ja in der Aufzählung dort eine Gruppe für Fenster ?

                                          Andere Frage ich will Dachfenster von Fenster Trennen ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                            /* Status Zahl Fenster
                                            Homematic var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.STATE](functions="fenster")');
                                            Mi var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="fenster")');
                                            
                                            */
                                            var logging = false;
                                            
                                            var idAnzahlEin = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl_auf',
                                                idAnzahl = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl',
                                                idText = 'javascript.0.Status.Fenster.Text',
                                                idRaum = 'javascript.0.Status.Fenster.Raum', // <---- NEU
                                                idAnsage = 'javascript.0.Status.Fenster.Ansage';
                                            
                                            // Ab hier nix mehr ändern
                                            createState(idAnzahl, { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter
                                                type: 'number',
                                                name: 'Anzahl aller Fenster',
                                                min: 0,
                                                def: 0,
                                                role: 'value'
                                            });
                                            createState(idAnzahlEin, { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                                type: 'number',
                                                name: 'Anzahl der offenen Fenster',
                                                min: 0,
                                                def: 0,
                                                role: 'value'
                                            });
                                            createState(idText, { // Anzahl der brennenden Lichter und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                                type: 'string',
                                                name: 'Offene Fenster',
                                                desc: 'Namen der offenen Fenster',
                                                def: ' ',
                                                role: 'value'
                                            });
                                            createState(idAnsage, {
                                                type: 'string',
                                                name: 'Offene Fenster (Ansage)',
                                                desc: 'Namen der offenen Fenster (für Ansage aufbereitet)',
                                                def: ' ',
                                                role: 'value'
                                            });
                                            createState(idRaum, { // Räume, in denen Lichter brennen // <---- NEU
                                                type: 'string',
                                                name: 'Räume mit offenen Fenster',
                                                desc: 'Namen der Räume, in denen Fenster offen sind',
                                                def: ' ',
                                                role: 'value'
                                            });
                                            
                                            //var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Licht")'); // Gewerk Licht
                                            var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.LEVEL](functions="XXX")');
                                            //var cacheSelectorHue = $('state[id=*.on](functions=Licht)');
                                            var cacheSelectorState2 = $('channel[state.id=*.STATE](functions="fenster")'); //Homematic
                                            var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="fenster")'); //Mi
                                            
                                            function checkDevices(obj) {
                                                // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
                                                var anzahlLichterAn = 0;
                                                var anzahlLichter = 0;
                                                var textLichterAn = [];
                                                var textRaum = [];
                                                if (logging) {
                                                    log('++++++ Fenster Anzahl ++++ ');
                                                    log('#### Mi ##### ');
                                                }
                                                cacheSelectorState.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Licht
                                                    var obj = getObject(id);
                                                    var name = getObject(id).common.name;
                                                    var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                                    var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                                                    var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
                                            
                                                    // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                                                    // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) {  
                                                    if (logging) {
                                                        log('---Mi----');
                                                        log('Kanal: ' + name);
                                                        log('Status: ' + status);
                                                    }
                                                    if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Lichter hochgezählt
                                                        ++anzahlLichterAn;
                                                        textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                                        textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                                                    }
                                                    ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                                                    // } // ENDE VK-Abfrage
                                                });
                                                
                                                cacheSelectorState2.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.ON im Gewerk Licht
                                                    var obj = getObject(id);
                                                    var name = getObject(id).common.name;
                                                    var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                                    var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                                                    var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
                                            
                                                    // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                                                    // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { 
                                                    if (logging) {
                                                        log('---Homematic----');
                                                        log('Kanal: ' + name);
                                                        log('Status: ' + status);
                                                    }
                                                    if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Lichter hochgezählt
                                                        ++anzahlLichterAn;
                                                        textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                                        textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                                                    }
                                                    ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                                                    // } // ENDE VK-Abfrage
                                                });
                                            
                                                if (logging) log('#### DIMMER ##### ');
                                                cacheSelectorLevel.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LEVEL im Gewerk Licht
                                                    var obj = getObject(id);
                                                    var name = getObject(id).common.name;
                                                    var status = getState(id).val; // Zustand *.LEVEL abfragen (jedes Element)
                                                    var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".LEVEL")); //.state aus Text entfernen
                                                    var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
                                            
                                                    // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                                                    // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(V10)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { // Geräte mit diesen Strings im namen nicht beachten
                                                    
                                                    if (logging) {
                                                        log('-------');
                                                        log('Kanal: ' + name);
                                                        log('Status: ' + status + '%');
                                                    }
                                                    if (parseFloat(status) > 0) { // Wenn Dimmwert über 0
                                                        ++anzahlLichterAn;
                                                        textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                                        textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                                                    }
                                                    ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                                                    // } // Ende Abfrage VK 
                                                });
                                            
                                                // Array mit Lichternamen sortieren
                                                textLichterAn.sort();
                                                textRaum.sort(); // <---- NEU
                                                // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                                if (logging) log("Text: " + textLichterAn);
                                                if (logging) log("Anzahl Fenster: " + anzahlLichter + " # davon Fenster offen: " + anzahlLichterAn);
                                                // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                                setState(idText, textLichterAn.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter
                                                setState(idAnzahlEin, textLichterAn.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter
                                                setState(idAnzahl, anzahlLichter); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht
                                                // setState(idRaum, textRaum.join(',<br>')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
                                                setState(idRaum, textRaum.join(', ')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
                                            }
                                            
                                            // Trigger
                                            cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.STATE im Gewerk Licht
                                                if (logging) log('Auslösender Schalter: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                                checkDevices();
                                            });
                                            cacheSelectorState2.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.ON von HUE Lampen im Gewerk Licht
                                                if (logging) log('Auslösende Homematic: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                                checkDevices();
                                            });
                                            cacheSelectorLevel.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.LEVEL im Gewerk Licht
                                                if (logging) log('Auslösender Dimmer: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                                checkDevices();
                                            });
                                            
                                            function main() {
                                                setTimeout(function() {
                                                    if (logging) log('Auslöser Skriptstart');
                                                    checkDevices();
                                                }, 2000);
                                            }
                                            
                                            main(); // Skriptstart-Auslöser
                                            
                                            // Aufbereitung für Ansage
                                            function strip_tags(data) {
                                                var rueckgabe = data.replace(/(&nbsp;|<([^>]+)>)/ig, " ");
                                                return (rueckgabe);
                                            }
                                            
                                            on(idText, function(obj) {
                                                var text = obj.state.val;
                                                text = (getState(idAnzahl).val > 0) ? 'Fenster offen: ' + strip_tags(text) : 'Alle Fenster geschlossen';
                                                setState(idAnsage, text);
                                            });
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            132
                                            13549
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo