Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hukio

    @simatec
    Außer gelegentlich redis-server bewegt sich nichts, restore.js kann ich unter htop nicht finden nachdem das restore gestartet ist. Habe diesmal ein älteres backup genommen, um Fehler des files auszuschließen.

    Wenn ich die backups auf dem PC speichere und den Raspi neu aufsetze, dann die backups zurück auf den Raspi kopiere, kann ich dann mit backitup meine Konfiguration wieder herstellen als letzte Möglichkeit ein gesundes System zu haben? Würde ich ungern machen. Vielleicht gibt es noch etwas, was ich untersuchen bzw. ändern kann, damit restore.js?

    Danke
    HUK

    PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1877

    @hukio
    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, daher verzeih wenn ich vielleicht etwas zum zweiten mal erzähle.

    • Ein Minimal Backup kannst du auch via putty o.ä. wieder herstellen solange das backup lokal auf dem iobroker liegt.
    • Bei einem Restore würde ich persönlich immer schauen dass das Backup welches ich verwenden möchte lokal liegt (Ist meine persönliche Meinung).
    • Wenn du ein fehlerfreies Backup-File hast kannst du das auf dem PC speichern deinen IoB neu aufsetzen und das dann zurück spielen. Habe ich schon paarmal gemacht.
    • Bei einem fehlerhaften System ist jedoch ganz klar dem Minimalen - Backup der Vorzug zu geben, da hier die Adapter alle neu installiert werden. Das komplette Backup kopiert lediglich den ganzen Ordner (inkl. aller beim erstellen des Backups vorhandenen Fehler).

    @simatec korrigiere mich wenn das nicht (mehr) so ist 😉

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PeoplesP Peoples

      @hukio
      Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, daher verzeih wenn ich vielleicht etwas zum zweiten mal erzähle.

      • Ein Minimal Backup kannst du auch via putty o.ä. wieder herstellen solange das backup lokal auf dem iobroker liegt.
      • Bei einem Restore würde ich persönlich immer schauen dass das Backup welches ich verwenden möchte lokal liegt (Ist meine persönliche Meinung).
      • Wenn du ein fehlerfreies Backup-File hast kannst du das auf dem PC speichern deinen IoB neu aufsetzen und das dann zurück spielen. Habe ich schon paarmal gemacht.
      • Bei einem fehlerhaften System ist jedoch ganz klar dem Minimalen - Backup der Vorzug zu geben, da hier die Adapter alle neu installiert werden. Das komplette Backup kopiert lediglich den ganzen Ordner (inkl. aller beim erstellen des Backups vorhandenen Fehler).

      @simatec korrigiere mich wenn das nicht (mehr) so ist 😉

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von simatec
      #1878

      @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

      @hukio
      Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, daher verzeih wenn ich vielleicht etwas zum zweiten mal erzähle.

      • Ein Minimal Backup kannst du auch via putty o.ä. wieder herstellen solange das backup lokal auf dem iobroker liegt.
      • Bei einem Restore würde ich persönlich immer schauen dass das Backup welches ich verwenden möchte lokal liegt (Ist meine persönliche Meinung).
      • Wenn du ein fehlerfreies Backup-File hast kannst du das auf dem PC speichern deinen IoB neu aufsetzen und das dann zurück spielen. Habe ich schon paarmal gemacht.
      • Bei einem fehlerhaften System ist jedoch ganz klar dem Minimalen - Backup der Vorzug zu geben, da hier die Adapter alle neu installiert werden. Das komplette Backup kopiert lediglich den ganzen Ordner (inkl. aller beim erstellen des Backups vorhandenen Fehler).

      @simatec korrigiere mich wenn das nicht (mehr) so ist 😉

      Das ist absolut korrekt @Peoples ...
      Ich glaube er hat sich sein System mit dem Update von node zerschossen.
      Wenn er eine alte Installation hatte, bin ich mir auch nicht so sicher, ob vielleicht der Installer Fix etwas zerschossen hat, was die Rechte angeht.

      @hukio
      Ich würde an deiner Stelle iobroker komplett neu aufsetzen und mit backitup dann ein minimal backup wiederherstellen, welches vor deinen ganzen Updates (node und Installer Fix) erstellt wurde.

      Das dauert keine Ewigkeit und sollte in einer Stunde erledigt sein.

      Danach hast du ein sauberes System.

      Folgende Vorgehensweise würde ich dir empfehlen.
      Benenne deinen alten iobroker Ordner um.
      Deinstalliere npm, node und nodesjs laut iobroker Doku.
      Installiere dann alles neu laut Doku.
      Das dauert 10-15 Minuten und du hast ein frisches System.

      Im Anschluss installierst du backitup legst dein minimal backup in den lokalen Backuppfad (/opt/iobroker/backups) ubd stellst es mit backitup wieder her.
      Der Restore mit backitup dauert 1-2 Minuten.
      Im Anschluss werden dann alle Adapter neu installiert (das kann je nach Anzahl der Adapter eine Weile dauern ... Geduld!!)

      Danach hast du ein absolut sauberes System und alle Einstellungen, Scripte, VIS etc. sind wieder vorhanden.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hukio

        @simatec
        Außer gelegentlich redis-server bewegt sich nichts, restore.js kann ich unter htop nicht finden nachdem das restore gestartet ist. Habe diesmal ein älteres backup genommen, um Fehler des files auszuschließen.

        Wenn ich die backups auf dem PC speichere und den Raspi neu aufsetze, dann die backups zurück auf den Raspi kopiere, kann ich dann mit backitup meine Konfiguration wieder herstellen als letzte Möglichkeit ein gesundes System zu haben? Würde ich ungern machen. Vielleicht gibt es noch etwas, was ich untersuchen bzw. ändern kann, damit restore.js?

        Danke
        HUK

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1879

        @hukio
        Ich habe das ganze jetzt nochmal auf einem meiner Testsysteme rekonstruiert.
        Da ist mir aufgefallen, dass sich das Total-Backup nur wiederherstellen lässt, wenn auch wirklich der aktuelle Installer-Fix installiert ist.

        Bitte führe folgendes noch einmal auf der Konsole aus und probiere im Anschluss den Restore des Total-Backups noch einmal.

        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        sudo reboot
        
        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hukio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1880

          @simatec und @Peoples
          Danke für die Unterstützung.
          Ich habe mich wie von simatec vorgeschlagen für eine Neuinstallation nach seiner Anleitung entschlossen. Habe Schwierigkeiten.
          Nach der Installation von ioBroker habe ich das backitup gestartet. Testweise wollte ich ein Standard backup machen. Ging aber nicht. Soweit ich es sehen konnte, weil kein directory /opt/iobroker/backups existierte (hab ich zumindest vermutet). Wollte daher das directory einrichten. Dazu wollte ich zum user iobroker wechseln, da ich standardmäßig mit meinem eigenen Usernamen angemeldet bin. Dies ist mir nicht gelungen, da ich nirgends das password für user iobroker finden konnte. Habe dann schließlich das directory mit sudo eingerichtet, wobei ich vorher die backitup Instance gelöscht habe. Nach der Neuinstallation der backitup Instanz blieb die Anzeige rot (nicht grün). Ich kann das backitup nicht zum Laufen bekommen. Stehe jetzt mit dem Rücken an der Wand. Was soll ich machen? Nochmals iobroker neu installieren?
          Hier das log file: iobroker.2019-03-18.log
          Danke
          HUK

          simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H hukio

            @simatec und @Peoples
            Danke für die Unterstützung.
            Ich habe mich wie von simatec vorgeschlagen für eine Neuinstallation nach seiner Anleitung entschlossen. Habe Schwierigkeiten.
            Nach der Installation von ioBroker habe ich das backitup gestartet. Testweise wollte ich ein Standard backup machen. Ging aber nicht. Soweit ich es sehen konnte, weil kein directory /opt/iobroker/backups existierte (hab ich zumindest vermutet). Wollte daher das directory einrichten. Dazu wollte ich zum user iobroker wechseln, da ich standardmäßig mit meinem eigenen Usernamen angemeldet bin. Dies ist mir nicht gelungen, da ich nirgends das password für user iobroker finden konnte. Habe dann schließlich das directory mit sudo eingerichtet, wobei ich vorher die backitup Instance gelöscht habe. Nach der Neuinstallation der backitup Instanz blieb die Anzeige rot (nicht grün). Ich kann das backitup nicht zum Laufen bekommen. Stehe jetzt mit dem Rücken an der Wand. Was soll ich machen? Nochmals iobroker neu installieren?
            Hier das log file: iobroker.2019-03-18.log
            Danke
            HUK

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1881

            @hukio

            Gib mal dem Ordner backups die vollständigen Rechte ubd starte danach backitup neu.
            Ggfs auch iobroker mal neustarten

            sudo chmod 777 /opt/iobroker/backups
            
            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              hukio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1882

              @simatec
              ich habe das directory mit root eingerichtet, hat alle Berechtigungen. Iobroker neue gestartet. Habe neue backitup Instance gestartet, log angekreuzt und standard backup gestartet. Nudelt vor sich hin, Instance ist rot. Also geht nicht.
              Noch eine Idee?
              HUK

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hukio

                @simatec und @Peoples
                Danke für die Unterstützung.
                Ich habe mich wie von simatec vorgeschlagen für eine Neuinstallation nach seiner Anleitung entschlossen. Habe Schwierigkeiten.
                Nach der Installation von ioBroker habe ich das backitup gestartet. Testweise wollte ich ein Standard backup machen. Ging aber nicht. Soweit ich es sehen konnte, weil kein directory /opt/iobroker/backups existierte (hab ich zumindest vermutet). Wollte daher das directory einrichten. Dazu wollte ich zum user iobroker wechseln, da ich standardmäßig mit meinem eigenen Usernamen angemeldet bin. Dies ist mir nicht gelungen, da ich nirgends das password für user iobroker finden konnte. Habe dann schließlich das directory mit sudo eingerichtet, wobei ich vorher die backitup Instance gelöscht habe. Nach der Neuinstallation der backitup Instanz blieb die Anzeige rot (nicht grün). Ich kann das backitup nicht zum Laufen bekommen. Stehe jetzt mit dem Rücken an der Wand. Was soll ich machen? Nochmals iobroker neu installieren?
                Hier das log file: iobroker.2019-03-18.log
                Danke
                HUK

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #1883

                @hukio
                Bin gerade mal dabei mich durch dein log zu wühlen.
                kannst du mal sagen zu welcher Uhrzeit jetzt die neue INstallation gilt?

                Habe oft

                2019-03-18 15:32:27.516  - info: host.raspi-2 instance system.adapter.backitup.0 started with pid 3700
                2019-03-18 15:41:56.805  - info: host.raspi-2 received SIGTERM
                

                gefunden - das gefällt mir gar nicht
                In den 9 Minuten dazwischen aber gar nichts

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  hukio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1884

                  zwischen 14 und 15 Uhr
                  HUK

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hukio

                    zwischen 14 und 15 Uhr
                    HUK

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1885

                    @hukio

                    Wie hast du neu installiert? Da sind irgendwie alte Dinge mit neuen vermischt ubd dein System ist dadurch komplett bugbelastet.

                    Hast du node, npm etc laut Anleitung deinstalliert und nach einem Reboot sauber neu installiert.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hukio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1886

                      @simatec
                      Hab ich genau nach Deinem Vorschlag gemacht. /iobroker umbenannt. node und nodejs deinstalliert. gebootet. node und nodejs installiert, gebootet, iobroker installiert laut Doku. iobroker gestartet. dann backitup instance eingerichtet. Wollte Standard backup machen zum Test. Lief nicht, bzw. stoppte nicht. Hatte dann Schwierigkeiten die backitup Instance erneut zu starten, da sie immer noch lief. Habe sie über htop gekillt. Hat aber nichts genutzt. Blieb immer noch rot. Beim allerersten Start von backitup war es grün (glaube ich). Soll ich nochmal von vorne installieren?
                      HUK

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hukio

                        @simatec
                        Hab ich genau nach Deinem Vorschlag gemacht. /iobroker umbenannt. node und nodejs deinstalliert. gebootet. node und nodejs installiert, gebootet, iobroker installiert laut Doku. iobroker gestartet. dann backitup instance eingerichtet. Wollte Standard backup machen zum Test. Lief nicht, bzw. stoppte nicht. Hatte dann Schwierigkeiten die backitup Instance erneut zu starten, da sie immer noch lief. Habe sie über htop gekillt. Hat aber nichts genutzt. Blieb immer noch rot. Beim allerersten Start von backitup war es grün (glaube ich). Soll ich nochmal von vorne installieren?
                        HUK

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1887

                        @hukio

                        Deinstalliere mal backitup in den Instanzen und dann unter Adaptern auch.
                        Danach nochmal neu installieren.

                        Installiere zur Sicherheit auch noch den Installer Fix laut meiner Signatur

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hukio
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1888

                          @simatec
                          hab ich gemacht mit fix. wieder rot, allerdings wurde /backups unter iobroker angelegt. Habe Standard backup trotzdem gestartet, nudelt aber nur.
                          wie weiter?
                          HUK

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hukio

                            @simatec
                            hab ich gemacht mit fix. wieder rot, allerdings wurde /backups unter iobroker angelegt. Habe Standard backup trotzdem gestartet, nudelt aber nur.
                            wie weiter?
                            HUK

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1889

                            @hukio
                            Bitte poste mal den Log, sonst kommen wir nicht weiter

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hukio
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1890

                              @simatec
                              bitte:
                              iobroker.2019-03-18.log

                              HUK

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hukio

                                @simatec
                                bitte:
                                iobroker.2019-03-18.log

                                HUK

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                #1891

                                @hukio

                                Dein System ist definitiv beschädigt ... er probiert alle Adapter immer wieder neuzustarten.
                                Da ist irgendwas total krum bei dir.
                                Probiere mal einen npm rebuild im iobroker Ordner ubd starte mal dein System danach neu.

                                iobroker stop
                                cd /opt/iobroker
                                npm rebuild 
                                sudo reboot now
                                

                                Wenn das nicht hilft, dann mach dein System von Grundauf neu ... da scheint dann einges nicht in Ordnung zu sein.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hukio
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1892

                                  @simatec
                                  Ich habe mir mal das root directory angesehen und dort /backups hergestellt von iobroker um 16:22 gefunden. Entweder habe ich einen Fehler gemacht, was ich eigentlich nicht kann, da ich nicht weiß, wie ich iobroker werden kann, oder da ist etwas faul oder nicht?

                                  HUK

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hukio
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1893

                                    @simatec
                                    hat sich nichts geändert nach rebuild immer noch rot.
                                    HUK

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      hukio
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1894

                                      @simatec

                                      Ich bin bereit ins Bett zu gehen. Es werden jede Menge Daten in das /root geschrieben unter user root. Heute abend
                                      /dev, /etc, /log, /run, /sys. Ins /log hat user iobroker geschrieben um 23:42. Ist das normal?
                                      Ich habe meine backups auf den PC kopiert (auch 2 minimale). Vielleicht sollte ich nochmals neu installieren. Was soll ich dazu machen? Was löschen? Neues image einspielen?

                                      Vielleicht habe ich mich mit root directory falsch ausgedrückt, gemeint habe ich das directory das ich mit cd / aufrufe.

                                      Wenn Du noch iregenwelche Vorschläge hast, mache ich dies morgen.

                                      Habe vielen Dank für Deine andauernde Hilfe. Gute Nacht!
                                      HUK

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hukio

                                        @simatec

                                        Ich bin bereit ins Bett zu gehen. Es werden jede Menge Daten in das /root geschrieben unter user root. Heute abend
                                        /dev, /etc, /log, /run, /sys. Ins /log hat user iobroker geschrieben um 23:42. Ist das normal?
                                        Ich habe meine backups auf den PC kopiert (auch 2 minimale). Vielleicht sollte ich nochmals neu installieren. Was soll ich dazu machen? Was löschen? Neues image einspielen?

                                        Vielleicht habe ich mich mit root directory falsch ausgedrückt, gemeint habe ich das directory das ich mit cd / aufrufe.

                                        Wenn Du noch iregenwelche Vorschläge hast, mache ich dies morgen.

                                        Habe vielen Dank für Deine andauernde Hilfe. Gute Nacht!
                                        HUK

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                        #1895

                                        @hukio

                                        Das macht alles kein Sinn. Du hast an irgendeiner Stelle etwas falsch gemacht und damit einen riesen Bug drin.
                                        Mach bitte folgendes.

                                        Als erstes die Lokal gespeicherten Backups aus dem Ordner /opt/iobroker/backups sichern!!

                                        Lade dir das neuste Image aus unserem Downloadbereich für den PI 3.
                                        http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=8939

                                        Folge den Anweisungen der Readme für diese Image Schritt für Schritt.
                                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8799&lang=de

                                        Im Anschluß installierst du über Konsole den Installer Fix mit folgenden Befehl:

                                        iobroker stop
                                        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                        sudo reboot now
                                        

                                        Erst jetzt machen wir mit iobroker weiter ...
                                        Du nimmst auf jeden Fall ein Standardbackup (minimal). Nimm kein totalbackup, denn damit holst du dir alle Bugs deines alten iobrokers wieder auf das System.

                                        Installiere backitup und lege im Anschluss das minimal backup in den Ordner /opt/iobroker/backups.
                                        Beim ersten Start wird der Ordner von backitup erzeugt.

                                        Stelle zur besseren Kontrolle backitup auf debug (siehe Scrennshot)

                                        debug.JPG

                                        Im Anschluss gehst du wie folgt vor:

                                        Öffne das Webinerface von backitup und gehe in den Tab wiederherstellen.
                                        Folge den Schritten laut den Screenshots.

                                        Auswahl der Quelle:
                                        restore1.JPG
                                        Nach der Auswahl unbedingt speichern!!
                                        restore2.JPG
                                        Backups abrufen:
                                        restore3.JPG
                                        Auswahl des Backups:
                                        restore4.JPG
                                        restore5.JPG
                                        restore6.JPG
                                        Restore bestätigen und starten:
                                        restore7.JPG
                                        iobroker wird für den Restore gestoppt:
                                        restore8.JPG
                                        Nach Fertigstellung startet iobroker neu und gibt den Log am Ende aus:
                                        restore9.JPG

                                        Je nach Rechenleistung und Größe deines Backups kann es ca. 5-10 Minuten dauern, eh iobroker automatisch wieder neu startet.
                                        Überprüfen ob der Restore noch läuft geht zum Beispiel über den Befehl htop.
                                        Installieren kannst du htop mit folgenden Befehl:

                                        sudo apt-get install htop
                                        

                                        htop.JPG

                                        Am Ende des Restores werden alle Adapter neu installiert.
                                        Dies kann je nach Leistung des Rechners und der Anzahl der Adapter eine Weile dauern.
                                        Gehe von 1-2 Stunden aus.

                                        Alternativ kannst du den Restore auch über die Konsole ausführen.
                                        Dafür legst du ebenfalls das minimal-backup in den Ordner /opt/iobroker/backups und führst folgende Befehle über die Konsole aus:

                                        iobroker stop
                                        iobroker restore 0
                                        iobroker start
                                        

                                        Ich hoffe die kleine Anleitung war halbwegs verständlich erklärt.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hukio
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1896

                                          @simatec
                                          Ich hab alles entsprechend der Anleitung gemacht. Habe nach der iobroker Installation auch redis installiert (entsprechend Anleitung). Hab nochmals den fix laufen lassen und habe dann im Firefox
                                          IP:8081 eingegeben, aber das web interface startet nicht. Beim ersten Mal kam die Seite hoch aber ohne die Adapter oder Übersicht anzuzeigen. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Soweit ich das über putty beurteilen kann läuft alles. Hier ist das log:
                                          iobroker_log.png
                                          Habe auch vergessen, wie ich die iobroker logs von Windows mit dem Explorer lesen kann.
                                          Kannst Du mir nochmals helfen?
                                          Danke
                                          HUK

                                          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe