Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hukio
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1857

    Hallo,
    ich mache über den adapter regelmäßig total_backups local auf der SD. Gestern habe ich ein System upgrade von node 6 auf 8 gemacht. Bekam Schwierigkeiten mit dem broadlink adapter und will daher ein restore machen. Heute morgen über den Adapter das restore gestartet (backup date 13. 3. 19). Es passierte stundenlang nichts außer "Gestartet". Habe heute Abend ein reboot über die Kommandozeile gemacht.
    Wollte jetzt das restore über die Kommanozeile machen. Läuft auch an, aber nach einigen Minuten bekomme ich folgenden Fehler:
    "Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
    Inzwischen gibt es von heute Morgen ein neueres backup (das ich allerdings nicht brauche), der Adapter scheint zu laufen. Aber das restore hängt (irgendwie, irgendwo?).
    Weiß nicht, was ich machen soll. Bitte um Rat.
    Danke
    HUK

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N NetFritz

      Hallo
      Ich kämpfe schon ein paar Tage mit dem Adapter.
      Zuerst mit einem NAS und jetzt mit Fritz.Nas.
      Installiert habe ich den Adapter nach dem Video
      Link Text
      Starte ich das Backup dann bekomme ich folgende Fehlermeldung

      Gestartet...
      [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"NAS / Copy","mount":"182.168.2.1","fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Minimal","dir":"fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup ","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"iobroker_backup","pass":"****"}
      [ERROR] [mount] - [undefined mount error(115): Operation now in progress
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
      
      [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker_backup,password=fidi_bums,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
      mount error(115): Operation now in progress
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
      
      

      Der mount Befehl will nicht.
      Ich betreibe ioBroker auf einem FUTRO S900 mit Ubuntu.

      Ich hebe den mount auch schon in der Console eingegeben, gleicher Fehler.

      root@netfritz-FUTRO-S900:~# mount -t cifs -o username="iobroker_backup",password="fidi_bums",rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/fritz.nas/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
      mount error(115): Operation now in progress
      Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
      root@netfritz-FUTRO-S900:~#
      
      

      Was kann ich machen?
      Achso die Version 1.1.3 ist bei mir nicht im latest verfügbar.
      Gruß NetFritz

      Inzwischen ist die V 1.1.3 in latest verfügbar, werde ich nachher mal installieren.

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1858

      @NetFritz

      Erstmal würde ich die Pfadangabe überprüfen.
      Du hast die IP und den Hostname (fritz.nas) drin.
      Eines der beiden sollte nur rein.

      Dann hat dein Passwort einen Unterstrich.
      Daher würde ich in der Config von backitup in Anführungszeichen schreiben.

      Des Weitern ist mir aufgefallen, dass du als root arbeitest.
      Wenn dein iobroker auch als root läuft, dann muss du den root mount (sudo) in der NAS Config von backitup ausschalten.

      Ist deine iobroker Installation mit dem neuen Installer aufgesetzt oder schon älter?

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hukio

        Hallo,
        ich mache über den adapter regelmäßig total_backups local auf der SD. Gestern habe ich ein System upgrade von node 6 auf 8 gemacht. Bekam Schwierigkeiten mit dem broadlink adapter und will daher ein restore machen. Heute morgen über den Adapter das restore gestartet (backup date 13. 3. 19). Es passierte stundenlang nichts außer "Gestartet". Habe heute Abend ein reboot über die Kommandozeile gemacht.
        Wollte jetzt das restore über die Kommanozeile machen. Läuft auch an, aber nach einigen Minuten bekomme ich folgenden Fehler:
        "Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
        Inzwischen gibt es von heute Morgen ein neueres backup (das ich allerdings nicht brauche), der Adapter scheint zu laufen. Aber das restore hängt (irgendwie, irgendwo?).
        Weiß nicht, was ich machen soll. Bitte um Rat.
        Danke
        HUK

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1859

        @hukio

        Welche Version hast du installiert?
        Wie alt ist deine iobroker Installation?

        Wurde dein iobroker mit dem neuen Installer installiert und wenn ja, hast du den Fix drüber laufen lassen?

        Ein total backup kannst du nicht über Konsole mit dem Befehl iobroker restore wiederherstellen.
        Das geht nur mit dem Standard Backup.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hukio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1860

          Ich habe iobroker vor ca. 3/4 Jahr auf dem Raspi installiert. Regelmäßig adapter upgedatet, d.h. admin ist 3.6, backup adapter allerneueste Version. Ich habe im Zuge des upgrades auch den Fix drüber laufen lassen (nach dem backup, das ich zurückspielen möchte). Wenn ich nicht über die Konsole das restore machen kann, was kann ich machen, um den adapter zum Laufen zu bekommen?
          Danke
          HUK

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hukio

            Ich habe iobroker vor ca. 3/4 Jahr auf dem Raspi installiert. Regelmäßig adapter upgedatet, d.h. admin ist 3.6, backup adapter allerneueste Version. Ich habe im Zuge des upgrades auch den Fix drüber laufen lassen (nach dem backup, das ich zurückspielen möchte). Wenn ich nicht über die Konsole das restore machen kann, was kann ich machen, um den adapter zum Laufen zu bekommen?
            Danke
            HUK

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1861

            @hukio

            Wenn du noch nach der alten Methode dein iobroker installiert hast, ist der Fix nicht so gut denke ich.
            Trotzdem sollte der Restore laufen?
            Probiere es nach einem Reboot nochmal und stelle backitup in den Instanzen auf debug.
            Poste dann bitte auch mal den Log

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              NetFritz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1862

              @simatec
              Habe den Usernamen und das Passwort mit Anführungszeichen versehen.
              Den root mount (sudo) in der NAS Config von backitup habe ausgeschaltet.
              Den Hostname (fritz.nas) habe ich aus der IP entfernt.
              Es kommt immer noch der gleiche Fehler.
              In der Konsole habe ich folgendes eingegeben:

              root@netfritz-FUTRO-S900:~#  mount -t cifs -o username="iobroker_backup",password="fidi_bums",rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
              mount error(115): Operation now in progress
              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
              root@netfritz-FUTRO-S900:~#
              
              

              Gleicher Fehler.
              Die ioBroker Installation ist schon etwas älter, sie lief immer unter root.
              Habe letzte Woche mal wie empfohlen das Rep. Script gestartet.

              Gruß NetFritz

              simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N NetFritz

                @simatec
                Habe den Usernamen und das Passwort mit Anführungszeichen versehen.
                Den root mount (sudo) in der NAS Config von backitup habe ausgeschaltet.
                Den Hostname (fritz.nas) habe ich aus der IP entfernt.
                Es kommt immer noch der gleiche Fehler.
                In der Konsole habe ich folgendes eingegeben:

                root@netfritz-FUTRO-S900:~#  mount -t cifs -o username="iobroker_backup",password="fidi_bums",rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
                mount error(115): Operation now in progress
                Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                root@netfritz-FUTRO-S900:~#
                
                

                Gleicher Fehler.
                Die ioBroker Installation ist schon etwas älter, sie lief immer unter root.
                Habe letzte Woche mal wie empfohlen das Rep. Script gestartet.

                Gruß NetFritz

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1863

                @NetFritz
                Der Username darf nicht in Anführungszeichen.
                Hast du den User in der Fritzbox richtig angelegt und auch die Rechte erteilt.

                Probiere auch mal den Hostname statt der IP

                Zeige mal deine genaue Config.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NetFritz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1864

                  @simatec
                  Hier mal die Bilder der Config.
                  nas1.png nas2.png nas3.png nas5.png nas6.png

                  Laut dem Video soll aber in der IP die IP Adresse und dan fritz.nas

                  Gruß NetFritz

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N NetFritz

                    @simatec
                    Hier mal die Bilder der Config.
                    nas1.png nas2.png nas3.png nas5.png nas6.png

                    Laut dem Video soll aber in der IP die IP Adresse und dan fritz.nas

                    Gruß NetFritz

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1865

                    @NetFritz

                    Da ich selber keine Fritzbox als NAS nutze, kann ich das nicht genau beantworten.
                    Ich habe aber des öfteren schon gelesen, dass der Unterstrich im Benutzernamen bei einem cifs mount Probleme machen kann.
                    Hast du die richtige und vollständige Pfadangabe?
                    Die sehe ich in der Config leider nicht

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hukio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1866

                      iobroker.2019-03-17.log

                      Hab das restore mit backitup nochmals versucht mit gleichem Ergebnis. Anbei das log file.
                      Danke
                      HUK

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N NetFritz

                        @simatec
                        Habe den Usernamen und das Passwort mit Anführungszeichen versehen.
                        Den root mount (sudo) in der NAS Config von backitup habe ausgeschaltet.
                        Den Hostname (fritz.nas) habe ich aus der IP entfernt.
                        Es kommt immer noch der gleiche Fehler.
                        In der Konsole habe ich folgendes eingegeben:

                        root@netfritz-FUTRO-S900:~#  mount -t cifs -o username="iobroker_backup",password="fidi_bums",rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //182.168.2.1/BACKUP/iobrokerbackup  /opt/iobroker/backups
                        mount error(115): Operation now in progress
                        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                        root@netfritz-FUTRO-S900:~#
                        
                        

                        Gleicher Fehler.
                        Die ioBroker Installation ist schon etwas älter, sie lief immer unter root.
                        Habe letzte Woche mal wie empfohlen das Rep. Script gestartet.

                        Gruß NetFritz

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1867

                        @NetFritz sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                        Habe letzte Woche mal wie empfohlen das Rep. Script gestartet.

                        Ich habe jetzt nich den ganzen Thread gelesen.

                        1. Ich würde in der Fritte den zugriff vom Internet nicht freigeben.
                        2. Nach dem fixer solltest du in der config mount as root (sudo) aktivieren.

                        Ich glaube ich hatte auch mal versucht auf fritz.nas zu mounten und das hat nicht geklappt.

                        Weder mit fritz.nas noch mit <ip>.nas, aber nur ip kann imho nicht klappen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SegwayS Offline
                          SegwayS Offline
                          Segway
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1868

                          Also ich hatte auch mal das fritz.nas eingebunden und wenn ich mich recht erinnere muss das so irgendwie sein:

                          sudo mount -t cifs -o credentials=/home/username/.smbcredentials //192.168.xxx.xxx/fritz.nas /media/fritzbox-nas/

                          Dabei aufpassen dass der Fritz User auch da ist, den man in die credentials eingetragen hat - oder einfach in den Befehl username und pw reintun.
                          Hier nochmal:
                          In der Fritzbox (System --> FRITZ!Box-Benutzer --> Benutzer) diesen (zusätzlichen!!!) "Fritz-User" mit diesem Passwort auch angelegen. Dieser "Fritz User" und das Passwort haben nichts mit deinem OS User zu tun. In der smbcredentials Datei muss der User und das Passwort vom diesem "Fritz User" stehen.

                          Gruß Dirk
                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            NetFritz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1869

                            @simatec
                            Hier nochmal die NAS Einstellungen vom Adapter.
                            Gruß NetFritz
                            nas7.png

                            HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N NetFritz

                              @simatec
                              Hier nochmal die NAS Einstellungen vom Adapter.
                              Gruß NetFritz
                              nas7.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1870

                              @NetFritz
                              Da steht immer noch nicht der gesamte pfad zum nas drin, und root/sudo ist auch nicht angehakt.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hukio

                                iobroker.2019-03-17.log

                                Hab das restore mit backitup nochmals versucht mit gleichem Ergebnis. Anbei das log file.
                                Danke
                                HUK

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                #1871

                                @hukio

                                Ich denke du hast dein iobroker durch dein Upgrade etwas ins wanken gebracht.

                                Führe mal im Verzeichnis /opt/iobroker ein „npm rebuild“ durch

                                Stoppe vorher iobroker

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N NetFritz

                                  @simatec
                                  Hier nochmal die NAS Einstellungen vom Adapter.
                                  Gruß NetFritz
                                  nas7.png

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1872

                                  @NetFritz

                                  Ich habe mal ein wenig über die Fehlermeldung bei Dr. Google gelesen.
                                  Es deutet sehr vieles auf ein Problem mit deinem Benutzernamen hin.
                                  Ich würde den an deiner Stelle ändern und ohne Unterstrich anlegen, die Rechte prüfen und das ganze erstmal über Konsole testen.

                                  Backitup führt nur den Befehl aus, den du auch über Konsole absetzt.
                                  Voraussetzung ist allerdings, dass alle Angaben korrekt sind, denn backitup setzt nur aus deinen Angaben den Konsolenbefehl zusammen.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NetFritz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1873

                                    Hallo
                                    Da ich das Backup nur für den Umzug auf einem anderen Rechner brauche habe ich es mit FTP durchgeführt.
                                    Dazu habe ich auf der alten Rechner vsftpd installiert und ein locales Backupdurchgeführt.
                                    Dann habe ich auf den neuen Rechner das Backup über FTP wiederhergestellt.
                                    Werde mal später ewtl. das Backup vom neuen Rechner auf das NAS machen.
                                    Vielen Dank für die Hilfe NetFritz

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      hukio
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1874

                                      @simatec
                                      Habe npm rebuild gemacht und dann wieder backitup gestartet vor 1 Stunde. Soweit ich sehe das gleiche Ergebniss im log. Alles wird geschlossen und am Ende des logs host terminated. Das restore startet nicht, nehme ich an, oder gibt es dabei keine log Einträge, da iobroker nicht läuft? Bzw. wie kann ich feststellen, ob das restore läuft?
                                      Neues log: iobroker.2019-03-17.log
                                      Noch einen weiteren Ratschlag?
                                      Danke
                                      HUK

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hukio

                                        @simatec
                                        Habe npm rebuild gemacht und dann wieder backitup gestartet vor 1 Stunde. Soweit ich sehe das gleiche Ergebniss im log. Alles wird geschlossen und am Ende des logs host terminated. Das restore startet nicht, nehme ich an, oder gibt es dabei keine log Einträge, da iobroker nicht läuft? Bzw. wie kann ich feststellen, ob das restore läuft?
                                        Neues log: iobroker.2019-03-17.log
                                        Noch einen weiteren Ratschlag?
                                        Danke
                                        HUK

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1875

                                        @hukio

                                        Du kannst mit htop in der Konsole die Prozesse anschauen.
                                        Dort sollte restore.js laufen.
                                        Überprüfe vorher auch mal die Backup Datei auf Beschädigungen.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hukio
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1876

                                          @simatec
                                          Außer gelegentlich redis-server bewegt sich nichts, restore.js kann ich unter htop nicht finden nachdem das restore gestartet ist. Habe diesmal ein älteres backup genommen, um Fehler des files auszuschließen.

                                          Wenn ich die backups auf dem PC speichere und den Raspi neu aufsetze, dann die backups zurück auf den Raspi kopiere, kann ich dann mit backitup meine Konfiguration wieder herstellen als letzte Möglichkeit ein gesundes System zu haben? Würde ich ungern machen. Vielleicht gibt es noch etwas, was ich untersuchen bzw. ändern kann, damit restore.js?

                                          Danke
                                          HUK

                                          PeoplesP simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe