NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
@mameier1234 ich habe vorgestern mein System mal ein wenig aufgeräumt usw für den Wechsel des skills. Da hatte ich auch einige Geräte gelöscht und wieder hinzugefügt und da hatte ich auch das gleiche Verhalten das die Geräte nicht da waren aber trotzdem per Sprache steuerbar waren. Wenn ich eine Routine erstellt hatte waren die Geräte aber sichtbar und irgendwann konnte ich sie auch so in der Geräte Liste sehen. Also kann ich mir vorstellen das es wirklich ein Problem seitens Amazon ist.
-
Hm. Jetzt habe ich mich mal in das Thema rein gearbeitet. So weit läuft alles recht gut. Vielen Dank @apollon77
Was ich aber noch nicht hinbekommen habe:
Wenn ich der Alexa sage, dass ich den Schalter an oder aus schalten will, liefert mir der Skill true oder false zurück.
Ich habe es auch schon mit Steckdose versucht.
Das ist ja so erst einmal ok, wenn man diesen Boole-Wert verarbeiten kann.Jetzt möchte mein NSPanel aber für an/aus schalten das MQTT-Komando 1 bzw 0 .
Habt ihr eine Lösung gefunden, wie ich den Skill (oder den Adapter ?) überreden kann, auch eine 1 oder 0 zu schreiben?
-
@arnulf mach doch mit nen kleinen blockly wenn true = 1 wenn false = 0
-
@denjo
ich verstehe jetzt nicht, wie das gehen soll, da der Wert ja vom Skill direkt in den Datenpukt geschrieben wird, der dann wiederum dem mqtt-BefehlsendetIch habe aber auch noch nie Blockly verwendet
-
@mameier1234
Amazon hat sich bei mir schon zwei Mal telefonisch gemeldet, heute wurden zeitweise(ca.13:15 bis 14 Uhr) die Geräte auch angezeigt, jetzt sind die aber wieder weg. -
@arnulf dann solltest mal dringend ein paar Videos auf YT gucken oder so. Kurz erklärt du erstellst ein Objekt "boolen" was du in alexa einfügst. Und dann erstellst du ein blockly wenn das erstellte Objekt true ist dann soll es dein eigentliches Objekt auf 1 schalten und umgekehrt.
-
@bullet_586
jetzt auch bei mir.
Zuerst wurden meine Test-Geräte gefunden.
Jetzt behauptet Alexa, dass keine neuen Geräte da wären.
Adapter habe ich schon neu gestartet -
Adapter funktioniert. Danke
-
Nach langem warten sind die Geräte jetzt auch bei mir aufgetaucht. Ihr habt recht ich bin in jedem fall zu ungeduldig.......
aber ich hab probleme.......
beim Einlesen nimmt der Adapter teils die richtigen Variablen (Grün) um Lampen zu steuern teils die falschen (Rot). Bei Homematic IP is die zu steuerernde variable immer Kanal 4, ich kann aber weder was löschen noch neu hinzufügen.
Beim steuern einer Lampe die die falsche Variable hat meldet der Hm-rpc adapter dann logischerweise das er auf dem kanal einen falschen wert bekommen hat.
Hatte das jemand schon?
-
nein keine Fehler im Protokoll. Nur eine riesen Auflistung "debug"
und wenn ich den iot Adapter starte zeigt er mir alle Geräte an die bei V3 drin stehen.
LG Sandy
PS: Den iobroker.iot Skill konnte ich aus Alexa deaktivieren. Und aktivieren kann ich ihn nicht mehr da er nicht mehr verfügbar ist. Jetzt geht natürlich gar nichts mehr
-
@australien sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
konnte den Block selbst nicht entfernen, stand nach dem Schreiben wieder drinnen
Nutz Du admin auf dem Handy?
Da gibt es Probleme mit ändern/speichern.
Versuch mal, dass der Screen beim Speichern nicht scrollt, dann sollte das on admin klappen. -
Hab mich jetzt hier auch mal ran getraut. v4.1.7, aber keine Geräte im Alexa-Geräte V3. Neue Geräte kann ich auch nicht hinzufügen.
Leider läuft jetzt gar nichts mehr mit Sprachbefehl.
Was mache ich falsch? -
@apollon77
Geräte werden wieder gefunden.
Ich habe bemerkt, dass ich die Fehlermeldung hatte, dass das 50-Aufrufe-Limit erreicht wurde.
Nur: Ich kann mir nicht erklären, warum die Grenze schon ausgeschöpft sein sollte.
Oder werden beim Scannen der Geräte alle Geräte noch einmal gezählt?
Auch die, die sonst nicht mit dem Adapter verwaltet werden?Ansonsten funktioniert es (im Moment) einwandfrei
(Nachdem ich das Abo vergrößert hatte) -
Auch mit der 4.1.7 werden bei mir keine Geräte gefunden.
-
@tobili03
Werden die Geräte unter V2 in Iobroker angezeigt? Hast du die Geräte in der Alexa App gelöscht? -
@winni wenn ich den Iot Adapter von 4.1.4 anhebe auf 4.1.7 dann sind in Iot - Alexa v3 meine Lichter weg
-
@simo in V2 sind sie noch drin, in der App auch
-
Hast du schon „Neue verbindungszertifikat anfordern“ im IOT Adapter getestet? Hast du unter https://iobroker.pro den Login versucht? Hast du den Skill Iobroker.Assistant bei Amazon aktiviert?
-
@simo Verbindungszertifikate sind erneuert, Login in pro hat funktioniert
-
@michael-schmitt danke für den Hinweis, aber die 4.1.4 und die 4.1.5 haben bei mir garnicht funktioniert. Ab der 4.1.6 sind die Geräte unter Alexa Geräte V3 vorhanden, aber wie beschrieben in der der Alexa-App werden sie nicht gefunden.