NEWS
go-e Adapter
-
@gaspode
Kannst ja auch mal anschauen ob die "interne" Überschussladung was für dich ist:
https://forum.iobroker.net/post/997951Auf jedenfall wird mit Allow_Charging das EPROM nicht belastet.
-
@nik82 said in go-e Adapter:
Auf jedenfall wird mit Allow_Charging das EPROM nicht belastet.
Danke. Die internen Schütze aber wohl schon, oder? Leider scheint es keine andere Möglichkeit zu geben, das Laden zu unterbrechen, zumindest hab ich keine gefunden.
Da meine Logik schon fertig ist, werde ich wohl dabei bleiben und den Überschuss selbst berechnen. Ich hab da einige Varianten drin, die die Solarprognose, meinen aktuellen PV-Akkustand, etc. berücksichtigen.
Da du in deinem Beitrag über die Phasenumschaltung schreibst. Inzwischen gibt es ja einen Statego-e.0.phaseSwitchMode
, der scheint aber keine Funktion zu haben. weißt du oder jemand anderes mehr darüber?
Edit: Gerade gesehen, gibt es nur in der API V2Nochmal vielen Dank!
-
@gaspode sagte in go-e Adapter:
Danke. Die internen Schütze aber wohl schon, oder?
Die Probleme mit dem ABB 40-40 Schütz beschränken sich eigentlich auf die V2-Serie. Die nachfolgenden Baureihen incl. Gemini haben andere Hardware verbaut und sollten keine Probleme machen. Go-e hat die V2 auch bei Problemen mit dem Schütz, auch noch Jahre später, meistens kostenlos getauscht.
Ich unterbinde das sofortige Laden auch, indem der Charger im Standard auf Tokenfreigabe steht und ich diesen dann erst gezielt freigebe. Ich setze nach der Entnahme des Ladekabels auch die Freigabe wieder auf Token zurück und setze die Ladung erstmal wieder auf 6A zurück, sofern diese vorher höher war. Felder kann ich heute Abend erst genau nachsehen, wenn gewünscht.
-
@nik82 sagte in go-e Adapter:
Auf jedenfall wird mit Allow_Charging das EPROM nicht belastet.
sicher?
ist das bei v2 neu?Bei v1 ging das noch auf den Flash
-
@homoran sagte in go-e Adapter:
ist das bei v2 neu?
V2 ist auch schon alt. Der Gemini müsste mind. V4 o. V5 sein.
-
@samson71 sagte in go-e Adapter:
V2 ist auch schon alt.
klar, aber es geht um die Aussage von @nik82 dass alw nicht (mehr??) auf das Flash Memory geht.
ab wann nicht mehr, wäre dann interessant
-
@homoran
Ja ist sicher, auf jedenfall ab V2, hat mir der Adapterentwickler schon geschrieben, da er ja in der neuen Version mit ALW mehrfach automatisch schalten lässt.
Ich habs dann auch nicht geglaubt, aber hat mir mittlerweile sogar Go-E schriftlich bestätigt das es so ist -
@homoran
Sorry muss mich korrigieren, ab Version 3, hab die Email gerade gefunden: -
@nik82 Danke!
ich hab mir für die v1 nämlich noch einen Flashcounter eingerichtet
-
@homoran
ich habe seit kurzem eine E-Auto und einen go-e. Bin total überfordert mit blockly und hab mir von Chatgpt eins bauen lassen. Darf ich das hier mal posten um zu fragen ob es so passt ? -
@balu67
Wüsste nicht was dagegen spricht.
Aber ich kann nicht sagen obs wer beurteilen kann / will.Wenns primär blockly Fragen gibt, dann wärs ev. im BLOCKLY Subforum besser aufgehoben. Wenns um den go-e geht sollte es hier schon passen ...
-
@mcm1957 said in go-e Adapter:
@balu67
Wüsste nicht was dagegen spricht.
Aber ich kann nicht sagen obs wer beurteilen kann / will.Wenns primär blockly Fragen gibt, dann wärs ev. im BLOCKLY Subforum besser aufgehoben. Wenns um den go-e geht sollte es hier schon passen ...
alles klar, danke für deine Rückmeldung. ich kämpfe gerade noch mit der AI, dann stell ich das Blockly rein.
-
@balu67 sagte in go-e Adapter:
ich kämpfe gerade noch mit der AI
lass das!!
versuch es so gut du mit deiner eigenen I schaffst, und stell es hier rein.
Dann kennen wir deinen Wissensstand und können gemeinsam darauf aufbauen