Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Fichtendickicht last edited by

      @fichtendickicht sagte in
      Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update:

      • system.adapter.shelly.0 : shelly : buanet-iobroker-1 - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0

      laut dem biste auf mqtt unterwegs. 6.7.7 ist schon brutal alt.
      ohne infos über die config wirds schwierig.
      kenn mich allerdings mit dem buanet dingens nicht aus, sollte aber keinen unterschied machen.

      Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Fichtendickicht last edited by

        @fichtendickicht
        Du hast lt. diag 10.1.0 installiert das wär ok.

        Bei GEN 1 check mal deine coap Settings am Shelly. Da darf NICHT mcast eingestrllt sein. Siehe Adapter Doku.

        Ansonsten bin ich bei Docker draussen.

        Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fichtendickicht
          Fichtendickicht @da_Woody last edited by Fichtendickicht

          @da_woody
          6.7.7 war nur testweise. Jetzt ist da lt. diag 10.1.0 drauf.
          Welche iobroker Distro verwendest Du?
          Welche Infos über die Config brauchst Du noch?
          Hier die Docker Config:
          ced3e667-bcd5-4385-b3fd-16d259282588-grafik.png
          Die IP-Adresse des Cotainers stimmt mit der Adresse im Shelly überein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fichtendickicht
            Fichtendickicht @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 f39f6cde-d845-42b7-8600-6fc193acafd0-grafik.png
            Das ist die Einstellung auf der Shelly.
            Früher stand da mcast drin und hat funktioniert.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

              @fichtendickicht

              Warum betreibst Du den Container als "bridge"?
              Da musste jeden Port einzeln freigeben.

              Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fichtendickicht
                Fichtendickicht @haselchen last edited by Fichtendickicht

                @haselchen
                Weil unter host viele Ports bereits belegt sind und ich das gar nicht gestartet bekomme.
                Welche Ports muss ich denn freigeben?
                Die habe ich freigegeben:
                ef9dafb2-f89d-44f3-a7ed-d599bbb058e4-grafik.png

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                  @fichtendickicht

                  Dann hast Du den Unterschied aber nicht verstanden.
                  Unter der IP des Iobroker können die Ports nicht schon vergeben sein.
                  Das erledigt der Container von selbst.

                  Ein Container (im Host Modus) aufsetzen bzw. starten, da gibt es drölftausend Anleitungen.

                  Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fichtendickicht
                    Fichtendickicht @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Aha, danke für die Info, muss mich da erst schlau machen. Hab nur die Info dass das nicht geht wegen doppelt verwendeter Ports, und gleichzeitig ist bei EInstellung "host" der Container nach 15 Sekunden abgestürzt und hat neu gebootet.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Fichtendickicht last edited by

                      @fichtendickicht
                      Eine Frage aus echter Neugier: Warum nutzst du Container, wenn dir anscheinend die Grundlagen fehlen?

                      mcm1957 Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Homoran last edited by

                        @fichtendickicht
                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-coap.md#coap-coiot
                        An shelly fw 1.9.4 geht mcast nicht mehr.

                        Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Fichtendickicht
                          Fichtendickicht @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ich verwende Container seit die DS218+ erschienen ist (nocodb, grafana, iobroker, jenkins, duplicati etc.) und da sind meine Kenntnisse ausreichend gewesen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fichtendickicht
                            Fichtendickicht @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957
                            Danke da steht´s ja laut und deutlich:
                            "Docker
                            Falls Du ioBroker in einem Docker-Container laufen hast, muss der Container im Netzwerkmodus host oder macvlan konfiguriert sein. Sollte der Docker-Container im Netzwerkmodus bridge laufen, werden keine Shelly-Geräte gefunden."

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fichtendickicht
                              Fichtendickicht @mcm1957 last edited by

                              @mcm1957
                              Ich bekomme den COntainer unter "host" nicht zum Laufen. Der rebootet nach spätestens 60 Sek.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fichtendickicht
                                Fichtendickicht last edited by Fichtendickicht

                                @mcm1957
                                Verwende diese Firmware:
                                afa2d040-96bf-452a-9ae7-a28e0bfc8319-grafik.png
                                und
                                7ad89f62-98ec-46a9-931c-43cd17b52b0d-grafik.png
                                und habe den Container nun als "iob_public" konfiguriert, was scheinbar den Treiber "mcvlan" verwendet und nun habe ich 2 von 6 Shellys wieder am Adapter sichtbar.
                                Die anderen sind auch so nicht auffindbar, da hats scheinbar was anderes.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Fichtendickicht last edited by

                                  @fichtendickicht sagte in Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update:

                                  @homoran
                                  Ich verwende Container seit die DS218+ erschienen ist (nocodb, grafana, iobroker, jenkins, duplicati etc.) und da sind meine Kenntnisse ausreichend gewesen.

                                  aber warum du Container und z.b. keine VMs nutzst hast du mir nicht beantwortet.
                                  Ich hatte immer nur VMs, weil mir Container zu tricky waren.

                                  EDIT

                                  @fichtendickicht sagte in Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update:

                                  Docker

                                  du nutzst Docker?
                                  das muss ich wohl überlesen haben

                                  Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fichtendickicht
                                    Fichtendickicht @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Oh, tut mir Leid, das habe ich nicht explizit im Anfangspost Preis gegeben.
                                    Ja ich nutze Docker auf einer Synology DS218+

                                    Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Fichtendickicht last edited by

                                      @fichtendickicht Eben weil Docker so seine Eigenheiten hat, sollte das immer zu Beginn erwähnt werden

                                      suehe auch
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                                        @fichtendickicht

                                        Hab genau Dein Setup.
                                        DS218+ und Docker ( Container Manager).
                                        Das Aufsetzen dauerte keine 2 min.
                                        Und wie ich schon schrieb, da gibt es Unmengen von Anleitungen im Netz .
                                        Ich brauche kein MCVlan und hab es auch nicht .
                                        Meine Shellys sind 1. , 2. und 3. Generation.
                                        Läuft alles wie am Schnürchen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Fichtendickicht
                                          Fichtendickicht last edited by Fichtendickicht

                                          @haselchen
                                          SUper , könntest Du bitte Deine Konfiguration teilen?
                                          Speziell mit dem SQL-Adapter gibts Probleme, der hat nun keinen Zugriff mehr auf MySql unter <NAS-IP>:3307

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fichtendickicht
                                            Fichtendickicht last edited by

                                            @haselchen
                                            Ja, aber da kann es zu Portkonflikten kommen:
                                            ioBroker unter Docker auf der Synology DiskStation
                                            "Host

                                            Beim Host Netzwerk erhält der ioBroker Docker Container vollen Zugriff auf die Netzwerkschittstelle(n) der DiskStation. Er kümmert sich selbstständig um die zu öffnenden Ports und lauscht so auch auf alle anderen Pakete die die Netzwerkschnittstelle der DiskStation erreichen. Allerdings kann es hierbei zu Portkonflikten kommen. Dies geschieht, wenn der ioBroker versucht für sich oder einen seiner Adapter einen Port zu öffnen, den vielleicht schon der DiskStation Manager oder einer seiner Services verwendet."

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            550
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            102
                                            972
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo