Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fichtendickicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 89
    • Best 3
    • Groups 1

    Fichtendickicht

    @Fichtendickicht

    3
    Reputation
    44
    Profile views
    89
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Kärnten

    Fichtendickicht Follow
    Starter

    Best posts made by Fichtendickicht

    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      Früher gabs die Möglichkeit die Adapterkonfiguration per .csv herunterzuladen und in veränderter Form wieder in den Adapter zu laden.
      Existiert diese Variante noch irgendwo/irgendwie (habe heute den Modbusadapter auf 6.1.0 upgegraded)?

      Edit: Ich hab´s gefunden: Man muss es als "TSV" anzeigen lassen, dann hat man alle Optionen.
      59c817e9-503a-48f2-b48c-eb2ece52b00c-grafik.png

      Edit 2: Für alle die nicht wissen wie hier vorzugehen ist:

      1. erst den Button mit den beiden Pfeilen anklicken
      2. im neu aufgehenden Fenster auf "IN DIE ZWISCHENABLAGE KOPIEREN" klicken
      3. in Libreoffice Calc in ein leeres Spredsheet folgend einfügen:
        1e5dcc5b-30c9-43a5-9a66-678ce656844f-grafik.png
        dann folgendes auswählen:
        8361aa7c-e342-438e-8da3-316a01bf2d2c-grafik.png
        und dann (wichtig dabei ist, dass als Feldtrenner ausschließlich "Tabulator" ausgewählt wird):
        dd94f63d-bca9-45c7-8b4e-5249c810a033-grafik.png

      Hernach kann man die Daten nach Herzenslust frisieren.
      Um die geänderten Daten wieder zurückzuspielen wird so vorgegangen:

      1. Den Datenbereich um den es geht im Spreadsheet markieren und kopieren
      2. Wechsel zur Import-Maske des Modbusadapters
        efb66ec7-4449-42f5-b2b1-da08dc48b8d7-grafik.png
      3. Nun alles rauslöschen was hinterher nicht importiert werden soll (am besten komplett leer machen)
      4. Paste in die leere Maske
      5. Auf "IMPORT" klicken
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      @andre
      Darf ich Dich um eine etwas genauere Auführung bezüglich der Erstellung einer eigenen Bridge bitten?
      Mein ioBroker hat ein MACVLAN, die Adresse 10.0.0.100 und liegt im selben Adressraum wie die Syno (10.0.0.79). Was muss ich denn da bitte eintragen, damit ein Zugriff auf den Host funktioniert?
      aa824a12-8f61-4fb5-a671-b4f563f09b68-grafik.png
      Ich kann im Netz leider keine vernünftige Anleitung finden.
      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Liste mit Geräten und deren Auflösung für VIS

      SAmsung Galaxy S10
      Firefox (Desktop Webseite) Querformat:
      Width: 980
      Height: 395
      Firefox (Desktop Webseite) Hochformat:
      Width: 980
      Height: 1843
      Firefox (normale Webseite) Querformat:
      Width: 980
      Height: 395
      Firefox (normale Webseite) Hochformat:
      Width: 867
      Height: 350

      posted in Visualisierung
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht

    Latest posts made by Fichtendickicht

    • RE: Liste mit Geräten und deren Auflösung für VIS

      SAmsung Galaxy S10
      Firefox (Desktop Webseite) Querformat:
      Width: 980
      Height: 395
      Firefox (Desktop Webseite) Hochformat:
      Width: 980
      Height: 1843
      Firefox (normale Webseite) Querformat:
      Width: 980
      Height: 395
      Firefox (normale Webseite) Hochformat:
      Width: 867
      Height: 350

      posted in Visualisierung
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Ja, (Gott sei´s getrommelt und gepriesen) obwohl ich mich auf meiner Kamera (Instar IN-9408) im Netzwerk mit User und PW einloggen kann, findet Onvif nichts. Onvif ist aktiviert in der Kamera

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen
      Erfolgsmeldung:
      Ich hab´s heute hinbekommen: IOBroker läuft im "host"-Modus, alle Shellys sind erreichbar und funktional (allerdings alle auf mcast bei einer Firmware von 1.14., was lt. Doku nicht funktionieren sollte), und der Zugriff auf die Maria-DB geht auch.
      Der Knackpunkt war scheinbar tatsächlich das Port 9000 das auch vom Portainer verwendet wird. Allerdings hat das gestern trotz Löschen des Containers "Portainer" nicht geklappt.
      Nur Onvif will meine Kamera nicht finden obwohl ich mich über Web dort einloggen kann ... nun, das lief vorher auch schon nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen So ist eben deine Netzkonfig. Ich komme damit auf die Fritzbox

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Wie gesagt, mein Provider hat mir den Adressbereich vor 20 Jahren zugewiesen und ich bin damit immer gut gefahren

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Was soll denn ein anderer Adressbereich bringen? Das muss doch mit jedem Adressbereich gehen

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Bringt aber nix. Container stirbt trotzdem

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Das ist ja die Adresse meiner Fritzbox. DNS hab ich jetzt raus

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Nützt nichts. Stirbt immer noch. Muss wohl mcvlan nehmen.
      Danke Dir, mir reichts für heute.

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    • RE: Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

      @haselchen Hab ich tot gelegt. Muss ich den auch löschen? Iobroker bleibt immer noch nach 30 Sek. stehen

      posted in ioBroker Allgemein
      Fichtendickicht
      Fichtendickicht
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo