NEWS
Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar
-
@haselchen Das kann ich Dir nicht sagen. Wir werden aktiv nichts tun um den abzuschalten - und falls es doch aus irgendeinem Grund nötig werden sollte werden wir das mit Vorlauf kommunizieren.
Aktuell geht der Alte Skill malnoch so lange bis man es selbst aus welchem Grund auch immer deaktiviert ... es kann also jeder planen was er tun will oder auf Risiko gehen.
Aber das erklären wir alles wenn der neue Skill wirklich da ist
-
@sevgu Dann weisst Du mehr als ich. Also der neue Skill bis wir offiziell kommunizieren wäre dann mal "auf eigene Gefahr ":-)
-
@realwax Naja der neue Skill ist jetzt Alexa V3 basiert, also andere Schnittstelle und Logik. Bitte issue im iot Anlagen und am besten Debug log erstellen und anhängen. Scheinbar müssen wir bei v3 noch letzte Probleme fixen
-
@totocotonio Ehrlich ... Ohne das du genauer sagst was "Geräte von node-red" sind ... nein
-
@apollon77
HI, ich habe Flows in Node Red. zB. so:Amazon-HUB----Geräte
Hat immer funktioniert. Nun findet er halt diese Geräte nicht mehr.
Gruß TM
-
Hi,
ich habe den Skill auch wieder aktiviert. IOT Pro Passwort eingegeben.
Alle Geräte sind noch da. Schalter/Licht Ein/Aus funktioniert.
Aber wenn ich Routinen benutze und und in Alexa2 Trigger/Rescann anstoße, bekomme ich keine Rückmeldung.
Alexa2 und iot neu gestartet. Hat aber nichts gebracht.
Jetzt ist der Stand so wie der Skill noch verschwunden war.Hab ich was vergessen? Muss ich noch was machen?
Edit:
Hm, manchmal kommt bei Trigger/Rescann nichts zurück und manchmal dauert es größer 10 Sekunden.Edit:
Heute reagiert Trigger/Rescann nach ca. 2 Sekunden. Jetzt scheint alles wie gewohnt zu laufen. -
Ich habe einige Probleme im Zusammenhang mit dem neuen iobroker.assistent skill. Den iobroker.iot skill gibt es ja nicht mehr.
Der neue scheint nur via der V3 Beta zu kommunizieren. Diese hat aber im iobroker.iot adapter einige Themen wie es scheint. Ich bekomme meine Lichter (deconz adapter) nicht im iot adapter auf der V3 Seite hinein. Es kommt die Fehlermeldung Gerät konnte nicht hinzugefügt werden. Bei der alten Version habe ich bei solchen Fehlern immer das Objekt selbst modifiziert"custom": { "iot.0": { "smartName": { "de": "Esstisch", "smartType": "LIGHT", "byON": "90" } } }
aber das scheint der V3 egal zu sein. Das Problem dadurch. Ich bekomme meine Geräte nicht mehr in Alexa und funktionierend.... Wie kann ich das manuell fixen?
Also danke dass der Skill wieder da ist, aber aktuell funktionieren keine Lichter bei mir via deconz da ich sich nicht einbinden kann... Szenen kommen auch nicht durch.Selbst manche einfach Schalter/Steckdosen existieren unter Alexa Geräte, aber nicht unter Alexa Geräte V3. Dort kann man sie nicht adden, und somit kommen sie auch nicht in die Alexa app. Kann ich manuell nachbessern? Config ähnlich wie mit der custom config im objekt. Diese scheint aber nur V1/2 zu betreffen...
Bin gerade ratlos, auch wenn alles wieder up ist, funktioniert gerade wenig...
Ich habe 58 Einträge in der V1/V2 Geräte Seite und 14 unter V3 und keine Chance dort welche zu adden.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/938
Danke für Hilfe, oder Tipps.
Wolfgang -
@michael-schmitt sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:
Hallo,
irgendwie steig ich da nicht durch . Könnte mal jemand ein kleines Howto für dummies wie mich machen. Wie nutzt man das ganze um einfach seine Lichter mit Alexa zu steuern? So das man den Iot Adapter nicht mehr braucht.Ich würde das unterstützen
Matter mach mir echt Probleme, sobald die USB-Sticks (Sender/Empfänger) Stromlos waren muss ich alles neu in den Matter Adapter Eintragen, ich glaube nicht dass das so sein soll.@apollon77 die links zum Thema "Matter" kennen ich, sind aber für jemanden der das erste mal was mit Matter zu tun hat, sehr Umfangreich und echt verwirrende, die Anleitung zur Einrichtung der Geräte passt, aber hier mache ich wohl schon was falsch, denn wenn es richtig wäre, würden die Geräte nach der neuen Stromzufuhr immer noch da sein
Und nun, soll man noch seine Alexa in Matter einbauen? tja ohne Anleitung für DAUs (ich bin ein DAU) wird das wohl nichts werden
-
Läuft ja bei mir, bergab und rückwärts.
-
Guten morgen @apollon77 gibt es was neues?
Bin jetzt auch raus, seid gestern Abend.
Habe dann den iot Adapter auf Version Alexa V 3 umgestellt und nach mehrmaligen versuchen klappt es auch wieder mit dem Alexa Skill.
Jetzt habe ich alle Geräte doppelt in Alexa.
Eben kam dann von ioBroker eine Email das ich zu viele Anfragen gestellt habe und bis Mitternacht gesperrt bin. Habe aber laut iobroker Clout 748 also noch einiges bis 1000.
Ganz erlich ich verstehe hier nur noch Bahnhof.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?Herzliche Grüße und Danke schön
FabioPS: In diesem Moment kam dann das:
1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit. -
Hallo an Alle,
ich bin total verwirrt.
Kann vielleich jemand in einfachen Worten zusammenfassen ob und wie man wieder Lichter über Alexa schalten kann?
Ich blick da leider überhaupt nicht mehr durch, Matter, iobroker.iot, iobroker.assistent Alexa 2 Alexa 3 vip6 ......
Ich finde nicht mal einen Ansatz um bei mir den Fehler zu beheben.
Dazu auch mein Post: (https://forum.iobroker.net/topic/81749/alexa-sprachsteuerung-in-iob-nur-noch-sehr-eingeschränkt)
Vielleicht ist die Frage von mir wirklich so dämlich das ich keine Antwort bekomme aber ich würde mich echt freuen wenn mir jemand den Hirnknoten mit einer Antwort entfernen könnte.
Es grüsst euch Duffy
-
@totocotonio Funktioniert bei dir die Verbindung richtig? Bei mir gibt es eine verzögerung erst dreht sich der ring dann sagt Alexa "Gerät reagiert nicht" und dann schaltet sie es trotzdem. Finde den Fehler in meinen Geräten nicht schon zich mal neugestartet Skill neu Installiert. Aber trotzdem die verzögerung. aber ich bin glücklich das es überhaupt noch funktoniert was man so hier ließt. Geräte werden als Online in Nodered angezeigt.
-
@christianm Naja, DAS hat jetzt mit dem Skill eher nix zu tun
-
@fabio sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?
Sobald ich Infos von Denis und der von Amazon hat werden wir das auch tun. Ich kann nichts sagen was ich nicht weiss.
-
@duffy Du hast den Thread hier schon richtig gefunden. Aktuell ist der ioBroker.io Skill von Amazon deaktiviert. Es wird einen Nachfolgerskill geben und wir werden kommunizieren sobald alles geklärt ist.
-
@fabio Dazu kann ich jetzt eher wenig sagen. Hat es sich wieder gefangen?
-
@apollon77 vielen Dank für deine Antworten.
Ich habe jetzt den Matter Adapter installiert und dann meine Steckdosen, Lampen in die ioBroker Matter Bridge eingepflegt.
Dann mit dem Handy und der Alexa App ein Matter Gerät hinzugefügt und dann den QR gescannt.
Also das ist schon mal der Wahsinn ohne Skill zu schalten und gefühlt tausend mal schneller.
Da habt ihr jaaaa echt abgeliefert, der Hammer.
Herzliche Grüße
Fabio -
@apollon77 nein ich kann keine Geräte schalten. Weil ich angeblich über 1000 Aufrufe habe.
-
Zunächst einmal möchte ich meine Anerkennung für eure hervorragende Arbeit rund um ioBroker ausdrücken – ich nutze das System seit Jahren intensiv zur Automatisierung unseres gesamten Haushalts und bin nach wie vor überzeugt vom Projekt.
Allerdings empfinde ich den aktuellen Umgang mit der Problematik rund um den IoT-Adapter als nicht ganz angemessen.
Viele Nutzer – mich eingeschlossen – sind zahlende Kunden mit PRO- oder NET-Abos und verlassen sich im Alltag stark auf die Funktionen des IoT-Adapters, z. B. zur Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch – wie bei uns – zur Einbindung der Kinder in den Alltag.Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist, aber gerade deshalb würde ich mir einen strukturierten Kommunikationsansatz wünschen:Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?
Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?
Wie kann die Community ggf. unterstützen?
Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Es geht nicht darum, jemanden unter Druck zu setzen, sondern darum, Vertrauen in die Weiterentwicklung und Problemlösung zu stärken.
Ich bleibe euch natürlich treu – aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.
Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.
Grüße aus Niederbayern
Christian -
@christian-ettenhofer sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:
Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?
Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?
Sollte sich ergeben, wenn man den Thread aufmerksam liest. Genauso wie
aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.
Was bekannt ist wird auch kommuniziert.
Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt.
Passiert aktuell doch genau hier. Was nicht bekannt ist kann man auch nicht kommunizieren.
Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.
Du bezahlst dann diese (Mehr-)Kapazitäten bei den entsprechenden Servern, die dafür bereitgestellt werden müssen? Diese Grenzen sind ja nicht aus Spaß oder zum User ärgern gemacht worden.
Zu einigen Punkten wie "Verlässlichkeit" und "Kinderintegration" äußere ich mich lieber nicht weiter.