Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. realwax

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 62
    • Best 4
    • Groups 2

    realwax

    @realwax

    Ex. IT admin, IT PM, scrum product owner, kein Entwickler, aber begeisteter Heimautomatisierer.

    4
    Reputation
    68
    Profile views
    62
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Wien Age 47

    realwax Follow
    Forum Testing Starter

    Best posts made by realwax

    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hallo,

      Ich habe im Github ein issue erstellt issue #66.

      Es geht darum im Google Devices Screen im Ladekreis fest zu hängen. Nach kurzer Hilfe von Thomas / TA2K und Umstellung auf seinen Fork ist geht der Ladekreis weg, aber Types und Traits werden nicht gespeichert, nachdem man sie geändert hat. Nach Übernahme und Speicherversuch bleiben die alten Werte. Der GHOME Url Key not found fehler ging mit dem Lizenzkauf weg.

      Ich wollte u.a. auf diesem Weg einen Xiaomi tür sensor von Type Sensor auf Door ändern, in der Hoffnung, dass google ihn richtig meldet. Aktuell als sensort verkehrt. Meldet Sensor geschlossen, während er open auf "true" ist. Hatte das noch wer und wie gelöst?

      Anscheinend haben mehrere diese Probleme.... Issue 67

      Danke für Eure Hilfe!
      LG Wolfgang

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: Test Adapter deConz v1.2.x Github

      @Berchemer
      Das ist das alte WebIf. Findest du im Phoscon unter

      a7a9c5ca-23cd-4ff1-b747-7de9c0a3b7fc-image.png

      Damit lassen sich u.a. wenn es Probleme beim Speichern von Werten in Szenen, Ikea lampen etc lösen.

      posted in Tester
      realwax
      realwax
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      Läuft einwandfrei. Multihost mit redis..

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: Test Adapter deConz v1.2.x Github

      @e-s

      Ab und zu fallen lichter raus, bzw ein routing issue wie es aussieht. Momentan wird an deconz fw gearbeitet und die ikea 2.x fw sollte man auch testen. Bei mir beobachte ich, dass wenn eine route ausfällt, das licht "hängen" bleibt und auch end-devices (taster, sensoren) nicht mehr erreichbar sind, da sie darüber geroutet werden. Ein powercycle der betroffenen lampe/n macht enddevices wieder erreichbar, oder ein netz rejoin (der mühsamere weg) Bei manchen Xiaomes genügt es den reset button 1-2 mal zu drücken, damit sie aufwachen und ggf. selbst sich neu/anders verbinden. So meine Beobachtung, aber nicht gestützt durch sniffing. Da einige bereits das tun, habe ich es vorerst gelassen. Ansonsten einen CC2530/1 als sniffer flashen, dann weißt du auch über das routing bescheid. das "beta" testing, dass du aktuelle tun kannst ist conbee auf die testing fw flashen und sehen, dass deine ikea lampen die letzte 2.x fw haben. Viel Erfolg!

      posted in Tester
      realwax
      realwax

    Latest posts made by realwax

    • RE: [iot] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

      Ich habe einige Probleme im Zusammenhang mit dem neuen iobroker.assistent skill. Den iobroker.iot skill gibt es ja nicht mehr.
      Der neue scheint nur via der V3 Beta zu kommunizieren. Diese hat aber im iobroker.iot adapter einige Themen wie es scheint. Ich bekomme meine Lichter (deconz adapter) nicht im iot adapter auf der V3 Seite hinein. Es kommt die Fehlermeldung Gerät konnte nicht hinzugefügt werden. Bei der alten Version habe ich bei solchen Fehlern immer das Objekt selbst modifiziert

      "custom": {
         "iot.0": {
           "smartName": {
             "de": "Esstisch",
             "smartType": "LIGHT",
             "byON": "90"
           }
         }
       }
      

      aber das scheint der V3 egal zu sein. Das Problem dadurch. Ich bekomme meine Geräte nicht mehr in Alexa und funktionierend.... Wie kann ich das manuell fixen?
      Also danke dass der Skill wieder da ist, aber aktuell funktionieren keine Lichter bei mir via deconz da ich sich nicht einbinden kann... Szenen kommen auch nicht durch.

      Selbst manche einfach Schalter/Steckdosen existieren unter Alexa Geräte, aber nicht unter Alexa Geräte V3. Dort kann man sie nicht adden, und somit kommen sie auch nicht in die Alexa app. Kann ich manuell nachbessern? Config ähnlich wie mit der custom config im objekt. Diese scheint aber nur V1/2 zu betreffen...

      Bin gerade ratlos, auch wenn alles wieder up ist, funktioniert gerade wenig...

      Ich habe 58 Einträge in der V1/V2 Geräte Seite und 14 unter V3 und keine Chance dort welche zu adden.

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/938

      Danke für Hilfe, oder Tipps.
      Wolfgang

      realwaxrealwax created this issue about 15 hours ago in ioBroker/ioB

      realwax created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

      open iobroker.assistent adapter with Alexa V3 beta adding devices error #938

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Ich habe einige Probleme im Zusammenhang mit dem neuen iobroker.assistent skill. Den iobroker.iot skill gibt es ja nicht mehr.
      Der neue scheint nur via der V3 Beta zu kommunizieren. Diese hat aber im iobroker.iot adapter einige Themen wie es scheint. Ich bekomme meine Lichter (deconz adapter) nicht im iot adapter auf der V3 Seite hinein. Es kommt die Fehlermeldung Gerät konnte nicht hinzugefügt werden. Bei der alten Version habe ich bei solchen Fehlern immer das Objekt selbst modifiziert

      "custom": {
         "iot.0": {
           "smartName": {
             "de": "Esstisch",
             "smartType": "LIGHT",
             "byON": "90"
           }
         }
       }
      

      aber das scheint der V3 egal zu sein. Das Problem dadurch. Ich bekomme meine Geräte nicht mehr in Alexa und funktionierend.... Wie kann ich das manuell fixen?
      Also danke dass der Skill wieder da ist, aber aktuell funktionieren keine Lichter bei mir via deconz da ich sich nicht einbinden kann... Szenen kommen auch nicht durch.

      Selbst manche einfach Schalter/Steckdosen existieren unter Alexa Geräte, aber nicht unter Alexa Geräte V3. Dort kann man sie nicht adden, und somit kommen sie auch nicht in die Alexa app. Kann ich manuell nachbessern? Config ähnlich wie mit der custom config im objekt. Diese scheint aber nur V1/2 zu betreffen...

      Bin gerade ratlos, auch wenn alles wieder up ist, funktioniert gerade wenig...

      Ich habe 58 Einträge in der V1/V2 Geräte Seite und 14 unter V3 und keine Chance dort welche zu adden.

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/938

      Danke für Hilfe, oder Tipps.
      Wolfgang

      realwax created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

      open iobroker.assistent adapter with Alexa V3 beta adding devices error #938

      posted in Cloud Dienste
      realwax
      realwax
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Herzlichen Dank!
      26b0caae-f6d5-4042-b02b-0cb019b5d32c-image.png

      Nun muss man natürlich alte Geräte löschen - Alle - und die neuen wieder in die richtigen Räume adden. Hauptsache er ist wieder da.

      Spannenderweise klappt aber meine alte Config mit den Lichtern von Deconz nicht mehr.

      sobald ich jene in der Alexa App schalte erhalte ich...

      deconz.0
      2025-07-23 20:27:25.837	warn	{"address":"/lights/40/state/bri","description":"invalid value, true, for parameter, bri","type":7}
      
      deconz.0
      2025-07-23 20:27:25.837	warn	Failed action "bri" on light 40! Description: invalid value, true, for parameter, bri
      
      deconz.0
      2025-07-23 20:27:25.832	warn	{"address":"/lights/40/state/sat","description":"parameter, sat, is not modifiable. Device is set to off.","type":201}
      
      deconz.0
      2025-07-23 20:27:25.831	warn	Failed action "sat" on light 40! Description: parameter, sat, is not modifiable. Device is set to off.
      
      deconz.0
      2025-07-23 20:27:25.830	warn	Code 400: Bad request set light state 40: [{"error":{"address":"/lights/40/state","description":"body contains invalid JSON","type":2}}]
      
      iot.0
      2025-07-23 20:27:25.819	info	State value to set for "deconz.0.Lights.40.sat" has to be type "number" but received type "boolean"
      
      iot.0
      2025-07-23 20:27:25.819	info	State value to set for "deconz.0.Lights.40.hue" has to be type "number" but received type "boolean"
      
      iot.0
      2025-07-23 20:27:25.818	info	State value to set for "deconz.0.Lights.40.bri" has to be type "number" but received type "boolean"
      
      iot.0
      2025-07-23 20:27:25.818	info	State value to set for "0_userdata.0.lights.colortemp.colortemp_ledoffice" has to be type "number" but received type "boolean"
      

      Mod-Edit
      Bitte Code-Tags </> benutzen

      posted in Cloud Dienste
      realwax
      realwax
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      Also ich habe nun mal matter bridge versucht, aber ich hoffe immer noch der iobroker.iot adapter bald wieder verfügbar ist.
      Das alles umzubauen ist nicht jetzt das Thema, aber es scheitert bereits beim adden simpler states meiner deconz bridge Geräte und damit keine einfache Lösung in Sicht.

      @apollon77 Kannst du ungefähr abschätzen bis wann der Skill wieder zurück sein wird?

      Danke & LG W

      posted in Cloud Dienste
      realwax
      realwax
    • RE: Matter: Devices und Bridges

      @apollon77 Danke https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/503

      realwax created this issue in ioBroker/ioBroker.matter

      open Probleme mit deconz und matter bridge beim Lichter Gruppen anlegen mit CT und Hue und auch steuern #503

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: Matter: Devices und Bridges

      Hi,
      Ich versuche, da der iobroker.iot Skill bei Amazon deaktiviert ist den Matter Bridge weg zu gehen und meine Geräte und Pseudogeräte (states mit script dahinter... on change) in die matter bridge zu bekommen.
      ich habe für den ersten Test einfach aus einer deconz Gruppe mein Licht den hue state versucht zu integrieren. Am Device in der Bridge bekomme ich die Fehlermeldung.

      Was kann ich tun? Danke!

      Bridged Device is in an error state. Fix the error before enabling it again.
      Uuid
      5f6cc96d-3a88-4117-ae4b-5824dd3ee9aa on 773f13d2-2bde-4435-bc39-c9cc89ca4a0d
      Error: Validating 773f13d2-2bde-4435-bc39-c9cc89ca4a0d.bridge.5f6cc96d-3a88-4117-ae4b-5824dd3ee9aa.colorControl.state: Constraint "max 65279": Value Infinity is not within bounds defined by constraint (135)

      782c4fe7-8620-41f7-ab86-02c8272a1bcc-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @apollon77 Erstmals immer Wertschätzung für deine Arbeit und Energie. Habe mit Amazon heute telefoniert und der Support hat nachgefragt und meinte es sei ein Ticket von Amazon bei Euch offen und es läge am Skill Betreiber den wieder zu aktivieren. Ich vermute mal die machen es sich ggf. leicht, denn warum solltet ihr den Skill abdrehen.... Aber die Info möchte ich einfach teilen, weil vielleicht der eine oder andere die Info auch bekommt. Macht ja keinen Sinn wenn man dann noch Unterstellungen bekommt. Ich hoffe das Thema ist dennoch bald gelöst. Danke LG Wolfgang

      posted in Cloud Dienste
      realwax
      realwax
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      Läuft einwandfrei. Multihost mit redis..

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      @thomas-braun Danke grundsätzlich gecheckt auf allen Installationen. Dachte nur am QNAP Docker geht's nicht. Und bisweilen hatte ich Glück nichts zu zerschießen...

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    • RE: js-controller 4.0.24 Update (Stable)

      @fredf Ja gestoppt. In dem Fall im container mit pkill, da iobroker stop nicht funktioniert. (Ist eine buatnet Anleitung info)

      @Thomas-Braun

      Danke für die Info. Unmittelbar nach Anmeldung am container ist man root. Ich dachte der iobroker user zieht nicht im Container. Aber der iobroker wird dennoch unter seinem user (iobroker) ausgeführt. Vor dem letzten Update klappte das js-controller update unter root. Aber ich arbeite jetzt unter dem iobroker user (su iobroker) und alles ist gut. Auf den pi's ist das standard, aber dachte eben im Container geht's nicht. Nachsehen hilft 😛

      Danke Thomas für Deinen unermüdlichen Support hier und die Hilfestellung!

      posted in ioBroker Allgemein
      realwax
      realwax
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo