Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
219 Beiträge 56 Kommentatoren 27.1k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Michael SchmittM Michael Schmitt

    Hallo,

    irgendwie steig ich da nicht durch :astonished: . Könnte mal jemand ein kleines Howto für dummies wie mich machen. Wie nutzt man das ganze um einfach seine Lichter mit Alexa zu steuern? So das man den Iot Adapter nicht mehr braucht.

    Master67M Offline
    Master67M Offline
    Master67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @michael-schmitt sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

    Hallo,
    irgendwie steig ich da nicht durch . Könnte mal jemand ein kleines Howto für dummies wie mich machen. Wie nutzt man das ganze um einfach seine Lichter mit Alexa zu steuern? So das man den Iot Adapter nicht mehr braucht.

    Ich würde das unterstützen :+1:
    Matter mach mir echt Probleme, sobald die USB-Sticks (Sender/Empfänger) Stromlos waren muss ich alles neu in den Matter Adapter Eintragen, ich glaube nicht dass das so sein soll.

    @apollon77 die links zum Thema "Matter" kennen ich, sind aber für jemanden der das erste mal was mit Matter zu tun hat, sehr Umfangreich und echt verwirrende, die Anleitung zur Einrichtung der Geräte passt, aber hier mache ich wohl schon was falsch, denn wenn es richtig wäre, würden die Geräte nach der neuen Stromzufuhr immer noch da sein :-)

    Und nun, soll man noch seine Alexa in Matter einbauen? tja ohne Anleitung für DAUs (ich bin ein DAU) wird das wohl nichts werden :-)

    Gruß Master67

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChristianMC Offline
      ChristianMC Offline
      ChristianM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      Läuft ja bei mir, bergab und rückwärts. Screenshot_20250725-191425_Samsung Internet.jpg

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Ja wir sind auch überrascht. Es gab keinerlei Kommunikation von Amazon zu irgendwas. Denis hat bereits den Amazon Support angeschrieben und wartet auf Antwort.

        Ingo

        FabioF Offline
        FabioF Offline
        Fabio
        schrieb am zuletzt editiert von Fabio
        #68

        Guten morgen @apollon77 gibt es was neues?

        Bin jetzt auch raus, seid gestern Abend. :unamused:
        Habe dann den iot Adapter auf Version Alexa V 3 umgestellt und nach mehrmaligen versuchen klappt es auch wieder mit dem Alexa Skill.
        Jetzt habe ich alle Geräte doppelt in Alexa.
        Eben kam dann von ioBroker eine Email das ich zu viele Anfragen gestellt habe und bis Mitternacht gesperrt bin. Habe aber laut iobroker Clout 748 also noch einiges bis 1000. iobrkerclout.jpg
        Ganz erlich ich verstehe hier nur noch Bahnhof.
        Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

        Herzliche Grüße und Danke schön ;-)
        Fabio

        PS: In diesem Moment kam dann das:
        1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit.

        Iobroker:

        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        DuffyD apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • FabioF Fabio

          Guten morgen @apollon77 gibt es was neues?

          Bin jetzt auch raus, seid gestern Abend. :unamused:
          Habe dann den iot Adapter auf Version Alexa V 3 umgestellt und nach mehrmaligen versuchen klappt es auch wieder mit dem Alexa Skill.
          Jetzt habe ich alle Geräte doppelt in Alexa.
          Eben kam dann von ioBroker eine Email das ich zu viele Anfragen gestellt habe und bis Mitternacht gesperrt bin. Habe aber laut iobroker Clout 748 also noch einiges bis 1000. iobrkerclout.jpg
          Ganz erlich ich verstehe hier nur noch Bahnhof.
          Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

          Herzliche Grüße und Danke schön ;-)
          Fabio

          PS: In diesem Moment kam dann das:
          1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit.

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          Hallo an Alle,

          ich bin total verwirrt.

          Kann vielleich jemand in einfachen Worten zusammenfassen ob und wie man wieder Lichter über Alexa schalten kann?

          Ich blick da leider überhaupt nicht mehr durch, Matter, iobroker.iot, iobroker.assistent Alexa 2 Alexa 3 vip6 ......

          Ich finde nicht mal einen Ansatz um bei mir den Fehler zu beheben.

          Dazu auch mein Post: (https://forum.iobroker.net/topic/81749/alexa-sprachsteuerung-in-iob-nur-noch-sehr-eingeschränkt)

          Vielleicht ist die Frage von mir wirklich so dämlich das ich keine Antwort bekomme aber ich würde mich echt freuen wenn mir jemand den Hirnknoten mit einer Antwort entfernen könnte.

          Es grüsst euch Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • totocotonioT totocotonio

            @apollon77
            HI, ich habe Flows in Node Red. zB. so:

            hub.png

            flow.png

            Amazon-HUB----Geräte

            Hat immer funktioniert. Nun findet er halt diese Geräte nicht mehr.

            Gruß TM

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @totocotonio Funktioniert bei dir die Verbindung richtig? Bei mir gibt es eine verzögerung erst dreht sich der ring dann sagt Alexa "Gerät reagiert nicht" und dann schaltet sie es trotzdem. Finde den Fehler in meinen Geräten nicht schon zich mal neugestartet Skill neu Installiert. Aber trotzdem die verzögerung. aber ich bin glücklich das es überhaupt noch funktoniert was man so hier ließt. Geräte werden als Online in Nodered angezeigt.

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            totocotonioT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChristianMC ChristianM

              Läuft ja bei mir, bergab und rückwärts. Screenshot_20250725-191425_Samsung Internet.jpg

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @christianm Naja, DAS hat jetzt mit dem Skill eher nix zu tun :-)

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FabioF Fabio

                Guten morgen @apollon77 gibt es was neues?

                Bin jetzt auch raus, seid gestern Abend. :unamused:
                Habe dann den iot Adapter auf Version Alexa V 3 umgestellt und nach mehrmaligen versuchen klappt es auch wieder mit dem Alexa Skill.
                Jetzt habe ich alle Geräte doppelt in Alexa.
                Eben kam dann von ioBroker eine Email das ich zu viele Anfragen gestellt habe und bis Mitternacht gesperrt bin. Habe aber laut iobroker Clout 748 also noch einiges bis 1000. iobrkerclout.jpg
                Ganz erlich ich verstehe hier nur noch Bahnhof.
                Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

                Herzliche Grüße und Danke schön ;-)
                Fabio

                PS: In diesem Moment kam dann das:
                1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @fabio sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

                Sobald ich Infos von Denis und der von Amazon hat werden wir das auch tun. Ich kann nichts sagen was ich nicht weiss.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DuffyD Duffy

                  Hallo an Alle,

                  ich bin total verwirrt.

                  Kann vielleich jemand in einfachen Worten zusammenfassen ob und wie man wieder Lichter über Alexa schalten kann?

                  Ich blick da leider überhaupt nicht mehr durch, Matter, iobroker.iot, iobroker.assistent Alexa 2 Alexa 3 vip6 ......

                  Ich finde nicht mal einen Ansatz um bei mir den Fehler zu beheben.

                  Dazu auch mein Post: (https://forum.iobroker.net/topic/81749/alexa-sprachsteuerung-in-iob-nur-noch-sehr-eingeschränkt)

                  Vielleicht ist die Frage von mir wirklich so dämlich das ich keine Antwort bekomme aber ich würde mich echt freuen wenn mir jemand den Hirnknoten mit einer Antwort entfernen könnte.

                  Es grüsst euch Duffy

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @duffy Du hast den Thread hier schon richtig gefunden. Aktuell ist der ioBroker.io Skill von Amazon deaktiviert. Es wird einen Nachfolgerskill geben und wir werden kommunizieren sobald alles geklärt ist.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • FabioF Fabio

                    Guten morgen @apollon77 gibt es was neues?

                    Bin jetzt auch raus, seid gestern Abend. :unamused:
                    Habe dann den iot Adapter auf Version Alexa V 3 umgestellt und nach mehrmaligen versuchen klappt es auch wieder mit dem Alexa Skill.
                    Jetzt habe ich alle Geräte doppelt in Alexa.
                    Eben kam dann von ioBroker eine Email das ich zu viele Anfragen gestellt habe und bis Mitternacht gesperrt bin. Habe aber laut iobroker Clout 748 also noch einiges bis 1000. iobrkerclout.jpg
                    Ganz erlich ich verstehe hier nur noch Bahnhof.
                    Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

                    Herzliche Grüße und Danke schön ;-)
                    Fabio

                    PS: In diesem Moment kam dann das:
                    1001 Heute wurden zu viele Befehle gesendet. Sie haben eine ungültige Konfiguration mit hoher Wahrscheinlichkeit.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @fabio Dazu kann ich jetzt eher wenig sagen. Hat es sich wieder gefangen?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @fabio sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                      Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr euch mal bitte äußern könntet wie es weiter geht und evtl. und auch wie?

                      Sobald ich Infos von Denis und der von Amazon hat werden wir das auch tun. Ich kann nichts sagen was ich nicht weiss.

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      schrieb am zuletzt editiert von Fabio
                      #75

                      @apollon77 vielen Dank für deine Antworten.

                      Ich habe jetzt den Matter Adapter installiert und dann meine Steckdosen, Lampen in die ioBroker Matter Bridge eingepflegt.
                      Dann mit dem Handy und der Alexa App ein Matter Gerät hinzugefügt und dann den QR gescannt.
                      Also das ist schon mal der Wahsinn ohne Skill zu schalten und gefühlt tausend mal schneller.
                      Da habt ihr jaaaa echt abgeliefert, der Hammer. 👌👌👌👌👌👌👍👍👍👍
                      Herzliche Grüße
                      Fabio

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • apollon77A apollon77

                        @fabio Dazu kann ich jetzt eher wenig sagen. Hat es sich wieder gefangen?

                        FabioF Offline
                        FabioF Offline
                        Fabio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @apollon77 nein ich kann keine Geräte schalten. Weil ich angeblich über 1000 Aufrufe habe.

                        Iobroker:

                        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Christian EttenhoferC Offline
                          Christian EttenhoferC Offline
                          Christian Ettenhofer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @apollon77

                          Zunächst einmal möchte ich meine Anerkennung für eure hervorragende Arbeit rund um ioBroker ausdrücken – ich nutze das System seit Jahren intensiv zur Automatisierung unseres gesamten Haushalts und bin nach wie vor überzeugt vom Projekt.

                          Allerdings empfinde ich den aktuellen Umgang mit der Problematik rund um den IoT-Adapter als nicht ganz angemessen.
                          Viele Nutzer – mich eingeschlossen – sind zahlende Kunden mit PRO- oder NET-Abos und verlassen sich im Alltag stark auf die Funktionen des IoT-Adapters, z. B. zur Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch – wie bei uns – zur Einbindung der Kinder in den Alltag.

                          Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
                          Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist, aber gerade deshalb würde ich mir einen strukturierten Kommunikationsansatz wünschen:

                          Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                          Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                          Wie kann die Community ggf. unterstützen?

                          Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Es geht nicht darum, jemanden unter Druck zu setzen, sondern darum, Vertrauen in die Weiterentwicklung und Problemlösung zu stärken.

                          Ich bleibe euch natürlich treu – aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                          Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                          Grüße aus Niederbayern
                          Christian

                          Samson71S Michael SchmittM HomoranH apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Christian EttenhoferC Christian Ettenhofer

                            @apollon77

                            Zunächst einmal möchte ich meine Anerkennung für eure hervorragende Arbeit rund um ioBroker ausdrücken – ich nutze das System seit Jahren intensiv zur Automatisierung unseres gesamten Haushalts und bin nach wie vor überzeugt vom Projekt.

                            Allerdings empfinde ich den aktuellen Umgang mit der Problematik rund um den IoT-Adapter als nicht ganz angemessen.
                            Viele Nutzer – mich eingeschlossen – sind zahlende Kunden mit PRO- oder NET-Abos und verlassen sich im Alltag stark auf die Funktionen des IoT-Adapters, z. B. zur Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch – wie bei uns – zur Einbindung der Kinder in den Alltag.

                            Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
                            Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist, aber gerade deshalb würde ich mir einen strukturierten Kommunikationsansatz wünschen:

                            Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                            Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                            Wie kann die Community ggf. unterstützen?

                            Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Es geht nicht darum, jemanden unter Druck zu setzen, sondern darum, Vertrauen in die Weiterentwicklung und Problemlösung zu stärken.

                            Ich bleibe euch natürlich treu – aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                            Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                            Grüße aus Niederbayern
                            Christian

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @christian-ettenhofer sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                            Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                            Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                            Sollte sich ergeben, wenn man den Thread aufmerksam liest. Genauso wie

                            aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                            Was bekannt ist wird auch kommuniziert.

                            Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt.

                            Passiert aktuell doch genau hier. Was nicht bekannt ist kann man auch nicht kommunizieren.

                            Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                            Du bezahlst dann diese (Mehr-)Kapazitäten bei den entsprechenden Servern, die dafür bereitgestellt werden müssen? Diese Grenzen sind ja nicht aus Spaß oder zum User ärgern gemacht worden.

                            Zu einigen Punkten wie "Verlässlichkeit" und "Kinderintegration" äußere ich mich lieber nicht weiter.

                            Markus

                            Bitte beachten:
                            Hinweise für gute Forenbeiträge
                            Maßnahmen zum Schutz des Forums

                            Christian EttenhoferC 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Christian EttenhoferC Christian Ettenhofer

                              @apollon77

                              Zunächst einmal möchte ich meine Anerkennung für eure hervorragende Arbeit rund um ioBroker ausdrücken – ich nutze das System seit Jahren intensiv zur Automatisierung unseres gesamten Haushalts und bin nach wie vor überzeugt vom Projekt.

                              Allerdings empfinde ich den aktuellen Umgang mit der Problematik rund um den IoT-Adapter als nicht ganz angemessen.
                              Viele Nutzer – mich eingeschlossen – sind zahlende Kunden mit PRO- oder NET-Abos und verlassen sich im Alltag stark auf die Funktionen des IoT-Adapters, z. B. zur Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch – wie bei uns – zur Einbindung der Kinder in den Alltag.

                              Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
                              Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist, aber gerade deshalb würde ich mir einen strukturierten Kommunikationsansatz wünschen:

                              Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                              Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                              Wie kann die Community ggf. unterstützen?

                              Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Es geht nicht darum, jemanden unter Druck zu setzen, sondern darum, Vertrauen in die Weiterentwicklung und Problemlösung zu stärken.

                              Ich bleibe euch natürlich treu – aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                              Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                              Grüße aus Niederbayern
                              Christian

                              Michael SchmittM Online
                              Michael SchmittM Online
                              Michael Schmitt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @christian-ettenhofer
                              Hi, der Beitrag hier ist vom 11. Juli 2025, 08:21 wenn man diesen von oben bis unter durchliest sind doch fast alle Fragen von dir darin beantwortet.
                              Ich selbst war von dem ganzen noch nicht betroffen, es hatte noch alles (Alexa) funktioniert, wobei ich eh nur Lichter damit steuere, aber ich wollte nicht warten bis nichts mehr geht und habe das ganze nun mit dem Matter Adapter gelöst. Sicher muß man sich in viele Dinge einlesen und das nimmt Zeit in Anspruch. Ich hab dazu im Iobroker Forum nach Matter gesucht und alle Beiträge die für mich interesant waren aboniert und dann schön mitgelesen. Danach war die Umsetzung Matter+Alexa nicht so schwer wie zuerst gedacht.

                              :sunglasses:

                              Christian EttenhoferC 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Samson71S Samson71

                                @christian-ettenhofer sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                                Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                                Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                                Sollte sich ergeben, wenn man den Thread aufmerksam liest. Genauso wie

                                aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                                Was bekannt ist wird auch kommuniziert.

                                Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt.

                                Passiert aktuell doch genau hier. Was nicht bekannt ist kann man auch nicht kommunizieren.

                                Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                                Du bezahlst dann diese (Mehr-)Kapazitäten bei den entsprechenden Servern, die dafür bereitgestellt werden müssen? Diese Grenzen sind ja nicht aus Spaß oder zum User ärgern gemacht worden.

                                Zu einigen Punkten wie "Verlässlichkeit" und "Kinderintegration" äußere ich mich lieber nicht weiter.

                                Christian EttenhoferC Offline
                                Christian EttenhoferC Offline
                                Christian Ettenhofer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @samson71

                                Ich glaube das mit der Kinderintegration hast du falsch verstanden!

                                Vermutlich liegt es aber an der Schreibweise, meine Rechtschreibung ist nicht die allerbeste und ich lasse die Texte immer durch ChatGPT.

                                Ich meine damit, mit der Kinderintegration - sie sind es gewohnt "Florian aus" zu sagen, und lieben es und es ist für sie wie "das normale"!

                                Aber nochmal, ohne das ChatGPT meine Rechtschreibung prüft und überarbeitet:

                                1. ich schätze eure Arbeit
                                2. ich verstehe das Problem, dass ihr nichts dafür könnte da ihr von Amazon abhängig seit
                                3. meine Intension ist es nicht, hier etwas schlecht zu reden
                                4. eigener Thread "evtl mit schreibrechten nur für die MODS" daher, da hier vieles steht, mit verschiedenen Workarounds, ich kann nicht erkennen, wer ist einer von EUCH oder ein User, der sich gerade etwas zusammenbastelt oder eben seine Meinung wiedergeben will.

                                Das ganze war nicht böse gemeint - ganz im Gegenteil!

                                Einzig beim Thema - Wer zahlt die zusätzlichen Anfragen.
                                Da muss ich klar wiedersprechen! Ich zahle für die PRO Version, der Umstand ist letztendlich dem geschuldet, der den Service betreibt! Dies nennt man unternehmerisches Risiko.
                                Es war ja auch nur die Frage - ob man aus Kulanz eventuell dieses Limit erhöhen könnte.

                                Dass hier gleich, wenn es ums Geld geht, ein harter Ton angeschlagen werden muss, finde ich unangemessen.
                                Du darfst gerne meine Histroie bezüglich wie viele Jahre ich schon die PRO Version beziehe prüfen - immer bezahlt - eine Geschäftsbeziehung, sollte vom MITEINANDER geprägt sein und nicht davon, dass wenn der Kunde einmal Reklamiert, dieser gleich dumm angemacht wird.

                                Aber ich bedanke mich, für das Gespräch mit Ihnen.

                                Gruß aus Niederbayern
                                Christian

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                  @christian-ettenhofer
                                  Hi, der Beitrag hier ist vom 11. Juli 2025, 08:21 wenn man diesen von oben bis unter durchliest sind doch fast alle Fragen von dir darin beantwortet.
                                  Ich selbst war von dem ganzen noch nicht betroffen, es hatte noch alles (Alexa) funktioniert, wobei ich eh nur Lichter damit steuere, aber ich wollte nicht warten bis nichts mehr geht und habe das ganze nun mit dem Matter Adapter gelöst. Sicher muß man sich in viele Dinge einlesen und das nimmt Zeit in Anspruch. Ich hab dazu im Iobroker Forum nach Matter gesucht und alle Beiträge die für mich interesant waren aboniert und dann schön mitgelesen. Danach war die Umsetzung Matter+Alexa nicht so schwer wie zuerst gedacht.

                                  :sunglasses:

                                  Christian EttenhoferC Offline
                                  Christian EttenhoferC Offline
                                  Christian Ettenhofer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  @michael-schmitt
                                  Mit dem Matter Thema komme ich gerade überhaupt nicht klar und wie in meinem Beitrag geschrieben fällt es mir in diesem Thread schwer zu unterscheiden, was kommt von offizieller Seite und was von Usern.
                                  Vermutlicht liegt dieser aber daran, dass ich aus dem Bereich Krisen- und Notfallmanagement komme und genau solche Prozesse eigentlich begleite und hier aber zu viel verlange :-)

                                  Aber eventuell kannst du mir ja etwas dazu sagen, benötige ich ein MATTER Gerät um diese Option zu nutzen? Ich habe Shellys, jedem Menge Zigbee und etwas Yeelight.
                                  Aber Matter haben meinen "alten" Alexa Geräte auch nicht.

                                  Wird durch den Matter Adapter dies Simuliert?

                                  Gruß aus Niederbayern
                                  Christian

                                  Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Christian EttenhoferC Christian Ettenhofer

                                    @michael-schmitt
                                    Mit dem Matter Thema komme ich gerade überhaupt nicht klar und wie in meinem Beitrag geschrieben fällt es mir in diesem Thread schwer zu unterscheiden, was kommt von offizieller Seite und was von Usern.
                                    Vermutlicht liegt dieser aber daran, dass ich aus dem Bereich Krisen- und Notfallmanagement komme und genau solche Prozesse eigentlich begleite und hier aber zu viel verlange :-)

                                    Aber eventuell kannst du mir ja etwas dazu sagen, benötige ich ein MATTER Gerät um diese Option zu nutzen? Ich habe Shellys, jedem Menge Zigbee und etwas Yeelight.
                                    Aber Matter haben meinen "alten" Alexa Geräte auch nicht.

                                    Wird durch den Matter Adapter dies Simuliert?

                                    Gruß aus Niederbayern
                                    Christian

                                    Michael SchmittM Online
                                    Michael SchmittM Online
                                    Michael Schmitt
                                    schrieb am zuletzt editiert von Michael Schmitt
                                    #82

                                    @christian-ettenhofer ich bin nur ein User. Man braucht keine Matter Geräte (ich hab auf jedenfall keine). Ich nutze Echos und Echo Dots und dazu Zigbee mit dem Deconz Adapter und für das bisschen was ich hab reicht das vollkommen. Soweit ich das verstanden habe werden die Zigbee Geräte in Matter eingefügt und sagen wir mal "übersetzt" und dann mittels IP angesprochen.

                                    So sieht das im Matter Adapter aus
                                    matter.jpg

                                    Edit: Iot Adapter ist aus und Iobroker Skill deaktiviert. So sind es mit dem Matter Adapter auch nicht so viele Möglichkeiten das etwas nicht funtioniert. Zudem ist Matter ziemlich neu und wird mit Sicherheit auch noch ne Weile weiterentwickelt und verbessert ;)

                                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • Christian EttenhoferC Christian Ettenhofer

                                      @samson71

                                      Ich glaube das mit der Kinderintegration hast du falsch verstanden!

                                      Vermutlich liegt es aber an der Schreibweise, meine Rechtschreibung ist nicht die allerbeste und ich lasse die Texte immer durch ChatGPT.

                                      Ich meine damit, mit der Kinderintegration - sie sind es gewohnt "Florian aus" zu sagen, und lieben es und es ist für sie wie "das normale"!

                                      Aber nochmal, ohne das ChatGPT meine Rechtschreibung prüft und überarbeitet:

                                      1. ich schätze eure Arbeit
                                      2. ich verstehe das Problem, dass ihr nichts dafür könnte da ihr von Amazon abhängig seit
                                      3. meine Intension ist es nicht, hier etwas schlecht zu reden
                                      4. eigener Thread "evtl mit schreibrechten nur für die MODS" daher, da hier vieles steht, mit verschiedenen Workarounds, ich kann nicht erkennen, wer ist einer von EUCH oder ein User, der sich gerade etwas zusammenbastelt oder eben seine Meinung wiedergeben will.

                                      Das ganze war nicht böse gemeint - ganz im Gegenteil!

                                      Einzig beim Thema - Wer zahlt die zusätzlichen Anfragen.
                                      Da muss ich klar wiedersprechen! Ich zahle für die PRO Version, der Umstand ist letztendlich dem geschuldet, der den Service betreibt! Dies nennt man unternehmerisches Risiko.
                                      Es war ja auch nur die Frage - ob man aus Kulanz eventuell dieses Limit erhöhen könnte.

                                      Dass hier gleich, wenn es ums Geld geht, ein harter Ton angeschlagen werden muss, finde ich unangemessen.
                                      Du darfst gerne meine Histroie bezüglich wie viele Jahre ich schon die PRO Version beziehe prüfen - immer bezahlt - eine Geschäftsbeziehung, sollte vom MITEINANDER geprägt sein und nicht davon, dass wenn der Kunde einmal Reklamiert, dieser gleich dumm angemacht wird.

                                      Aber ich bedanke mich, für das Gespräch mit Ihnen.

                                      Gruß aus Niederbayern
                                      Christian

                                      Samson71S Offline
                                      Samson71S Offline
                                      Samson71
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @christian-ettenhofer sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                                      Einzig beim Thema - Wer zahlt die zusätzlichen Anfragen.
                                      Da muss ich klar wiedersprechen! Ich zahle für die PRO Version, der Umstand ist letztendlich dem geschuldet, der den Service betreibt! Dies nennt man unternehmerisches Risiko.
                                      Es war ja auch nur die Frage - ob man aus Kulanz eventuell dieses Limit erhöhen könnte.

                                      Du hast Null verstanden. Es geht nicht darum ob Du die Pro-Version bezahlst. Das ist ein ganz anderer Server. Der "freie" Server ist deswegen limitiert, weil er die Anfragen auch verkraften können muss -> mehr Anfragen -> mehr Kapazität -> mehr (so nicht) vorhandene Leistung.

                                      Dass hier gleich, wenn es ums Geld geht, ein harter Ton angeschlagen werden muss, finde ich unangemessen.

                                      Wo ist hier ein "harter Ton" wenn Fakten genannt werden, die aber scheinbar nicht verstanden werden?

                                      Du darfst gerne meine Histroie bezüglich wie viele Jahre ich schon die PRO Version beziehe prüfen - immer bezahlt - eine Geschäftsbeziehung, sollte vom MITEINANDER geprägt sein und nicht davon, dass wenn der Kunde einmal Reklamiert, dieser gleich dumm angemacht wird.

                                      Zur bezahlten Pro-Version habe ich bereits was geschrieben. Hier wird auch keiner "dumm" angemacht, das schaffst Du gerade aber selber.

                                      Markus

                                      Bitte beachten:
                                      Hinweise für gute Forenbeiträge
                                      Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Christian EttenhoferC Christian Ettenhofer

                                        @apollon77

                                        Zunächst einmal möchte ich meine Anerkennung für eure hervorragende Arbeit rund um ioBroker ausdrücken – ich nutze das System seit Jahren intensiv zur Automatisierung unseres gesamten Haushalts und bin nach wie vor überzeugt vom Projekt.

                                        Allerdings empfinde ich den aktuellen Umgang mit der Problematik rund um den IoT-Adapter als nicht ganz angemessen.
                                        Viele Nutzer – mich eingeschlossen – sind zahlende Kunden mit PRO- oder NET-Abos und verlassen sich im Alltag stark auf die Funktionen des IoT-Adapters, z. B. zur Steuerung von Smart-Home-Geräten oder auch – wie bei uns – zur Einbindung der Kinder in den Alltag.

                                        Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
                                        Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist, aber gerade deshalb würde ich mir einen strukturierten Kommunikationsansatz wünschen:

                                        Gibt es bereits einen Zeitplan oder einen Eskalationspfad?

                                        Welche konkreten Optionen werden aktuell geprüft?

                                        Wie kann die Community ggf. unterstützen?

                                        Ein dedizierter Info-Thread, der regelmäßig – auch wenn es nur kleine Updates sind – gepflegt wird, wäre aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Es geht nicht darum, jemanden unter Druck zu setzen, sondern darum, Vertrauen in die Weiterentwicklung und Problemlösung zu stärken.

                                        Ich bleibe euch natürlich treu – aber ein bisschen mehr Transparenz wäre in der jetzigen Situation sicher für viele hilfreich.

                                        Ein Anfang wäre auch, die erlaubten täglichen Anfragen von 1000 hoch zu setzten, alle versuchen aktuell alternativen (Assistent Skill, Matter usw.), hier sollte etwas Kulanz in Spiel kommen.

                                        Grüße aus Niederbayern
                                        Christian

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @christian-ettenhofer sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

                                        Gerade deshalb wäre es aus meiner Sicht wichtig, die Kommunikation zu verbessern.
                                        Ich weiß, dass Amazon in solchen Dingen kein einfacher Partner ist

                                        und wie soll ioBroker die Kommunikation von Amazon verbessern?

                                        Wir können nichts kommunizieren, was wir selber nicht wissen.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                          @christian-ettenhofer ich bin nur ein User. Man braucht keine Matter Geräte (ich hab auf jedenfall keine). Ich nutze Echos und Echo Dots und dazu Zigbee mit dem Deconz Adapter und für das bisschen was ich hab reicht das vollkommen. Soweit ich das verstanden habe werden die Zigbee Geräte in Matter eingefügt und sagen wir mal "übersetzt" und dann mittels IP angesprochen.

                                          So sieht das im Matter Adapter aus
                                          matter.jpg

                                          Edit: Iot Adapter ist aus und Iobroker Skill deaktiviert. So sind es mit dem Matter Adapter auch nicht so viele Möglichkeiten das etwas nicht funtioniert. Zudem ist Matter ziemlich neu und wird mit Sicherheit auch noch ne Weile weiterentwickelt und verbessert ;)

                                          DuffyD Online
                                          DuffyD Online
                                          Duffy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @michael-schmitt

                                          Das hört sich alles verdammt komliziert an den Matter Adapter einzurichten.
                                          Ich habe es inzwische geschaft das der Adapter grün ist ist. jetzt weis ich aber nicht mehr weiter.

                                          Aber eine grundsätliche Frage, wenn Alexa nicht mehr die Lampen nicht mehr an und aus schaltet warum funktioniert das dann (wenn man es mal geschafft haben sollte einzurichten) über den Matter Adapter? Ich bin bös verwirrt.

                                          Kannst du evtl einen Tip geben mit welcher Beschreibung du den Matter Adapter eingerichtet bekommen hast?

                                          Gruß Duffy

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          Samson71S Michael SchmittM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          604

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe