Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Anzeige ob Strom auf Leitung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Anzeige ob Strom auf Leitung

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
30 Posts 11 Posters 2.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo

    Ich suche ein Gerät, dass mir in ioB anzeigt, dass Strom auf der Leitung ist.

    Ausgangssituation:

    2 Stromkreise

    Stromkreis 1 ---> Kläranlage
    Stromkreis 2 ---> Licht

    Fällt Stromkreis 1 aus, bekommt Stromkreis 2 Saft und die Lampe leuchtet.

    Da die Lampe in der Garage ist, wird sie öfter übersehn.

    Jetzt suche ich ein Gerät (Shelly, ...) das vor der Lampe hängt und auf true geht, sobald Strom da ist.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    HomoranH M wendy2702W BananaJoeB 4 Replies Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      Hallo

      Ich suche ein Gerät, dass mir in ioB anzeigt, dass Strom auf der Leitung ist.

      Ausgangssituation:

      2 Stromkreise

      Stromkreis 1 ---> Kläranlage
      Stromkreis 2 ---> Licht

      Fällt Stromkreis 1 aus, bekommt Stromkreis 2 Saft und die Lampe leuchtet.

      Da die Lampe in der Garage ist, wird sie öfter übersehn.

      Jetzt suche ich ein Gerät (Shelly, ...) das vor der Lampe hängt und auf true geht, sobald Strom da ist.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @negalein sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

      Jetzt suche ich ein Gerät (Shelly, ...) das vor der Lampe hängt und auf true geht, sobald Strom da ist.

      wird schon erwas schwieriger, wenn man das weiterdenkt.
      Wenn die Lampe stromlos ist, ist das auch der Aktor.
      Der fliegt dann aus dem System.

      Du bräuchtest etwas mit dauerhafter Stromversorgung, das ein Relaiskontakt überwacht, das bei Stromfluss im Lampenkreis anzieht.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        Hallo

        Ich suche ein Gerät, dass mir in ioB anzeigt, dass Strom auf der Leitung ist.

        Ausgangssituation:

        2 Stromkreise

        Stromkreis 1 ---> Kläranlage
        Stromkreis 2 ---> Licht

        Fällt Stromkreis 1 aus, bekommt Stromkreis 2 Saft und die Lampe leuchtet.

        Da die Lampe in der Garage ist, wird sie öfter übersehn.

        Jetzt suche ich ein Gerät (Shelly, ...) das vor der Lampe hängt und auf true geht, sobald Strom da ist.

        M Online
        M Online
        micklafisch
        wrote on last edited by
        #3

        @negalein
        Shelly wäre dann interessant wenn du eine eigene Phase für die Versorgung des Shellys hast (damit ist er immer online, den Stromkreis 2 kannst du dann auf den "sw" Kontakt des Shellys legen).

        Sonst würde der Shelly erst starten wenn das Licht bestromt wird. Damit kannst du zwar prüfen ob Shelly online -> dann Störung, aber sollte dieser ein WLAN Problem haben bekommst du nicht unterschieden ob keine Störung anliegt oder ob eine Störung anliegt aber es ein Verbindungsproblem gibt.

        NegaleinN 1 Reply Last reply
        0
        • NegaleinN Negalein

          Hallo

          Ich suche ein Gerät, dass mir in ioB anzeigt, dass Strom auf der Leitung ist.

          Ausgangssituation:

          2 Stromkreise

          Stromkreis 1 ---> Kläranlage
          Stromkreis 2 ---> Licht

          Fällt Stromkreis 1 aus, bekommt Stromkreis 2 Saft und die Lampe leuchtet.

          Da die Lampe in der Garage ist, wird sie öfter übersehn.

          Jetzt suche ich ein Gerät (Shelly, ...) das vor der Lampe hängt und auf true geht, sobald Strom da ist.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #4

          @negalein definiere Stromkreis fällt aus?

          Ist dann die Spannung der Phase weg und Stromkreis 2 nutzt eine andere Phase?

          Sonst hänge doch ein 230v Relais mit an die Lampe und werte dessen Schaltkontakt aus.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          NegaleinN 1 Reply Last reply
          0
          • M micklafisch

            @negalein
            Shelly wäre dann interessant wenn du eine eigene Phase für die Versorgung des Shellys hast (damit ist er immer online, den Stromkreis 2 kannst du dann auf den "sw" Kontakt des Shellys legen).

            Sonst würde der Shelly erst starten wenn das Licht bestromt wird. Damit kannst du zwar prüfen ob Shelly online -> dann Störung, aber sollte dieser ein WLAN Problem haben bekommst du nicht unterschieden ob keine Störung anliegt oder ob eine Störung anliegt aber es ein Verbindungsproblem gibt.

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #5

            @micklafisch sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

            Shelly wäre dann interessant wenn du eine eigene Phase für die Versorgung des Shellys hast (damit ist er immer online, den Stromkreis 2 kannst du dann auf den "sw" Kontakt des Shellys legen).

            Phase von Stromkreis 2 ist vorhanden.

            Der Shelly 1 Gen3 müsste passen?
            Sobald Strom von Stromkreis 1 weg ist, macht das Relais zu und Lampe von Stromkreis 2 leuchtet?

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            M 1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @negalein definiere Stromkreis fällt aus?

              Ist dann die Spannung der Phase weg und Stromkreis 2 nutzt eine andere Phase?

              Sonst hänge doch ein 230v Relais mit an die Lampe und werte dessen Schaltkontakt aus.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #6

              @wendy2702 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

              definiere Stromkreis fällt aus?

              Strom ist weg

              230v Relais

              hast eine Empfehlung?

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              MartinPM Samson71S 2 Replies Last reply
              0
              • NegaleinN Negalein

                @wendy2702 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                definiere Stromkreis fällt aus?

                Strom ist weg

                230v Relais

                hast eine Empfehlung?

                MartinPM Online
                MartinPM Online
                MartinP
                wrote on last edited by MartinP
                #7

                @negalein Du könntest auch parallel zur Lampe eine gleichfalls geschaltete Steckdose setzen. In diese dann ein altes 5 Volt Steckernetzteil - das hat dann "Saft", wenn die Lampe leuchtet. Dann hast Du ein "TTL" Signal, was Du direkt mit einem ESP oder einem Shelly UNI auswerten kannst ...

                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                6 GByte RAM für den Container
                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @wendy2702 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                  definiere Stromkreis fällt aus?

                  Strom ist weg

                  230v Relais

                  hast eine Empfehlung?

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @negalein sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                  hast eine Empfehlung?

                  Finder Koppelrelais 39.11.8.230.0060
                  230V AC - 1 Wechsler 6A (potentialfrei)

                  Schaltet bei mir automatisch auf Notstrom um. Ich habe das Relais in der Phase zur Versorgung zum EDV-Schrank drin. Fällt der Strom aus, fällt das Relais ab und startet damit meinen 2000W Batteriewechselrichter, der dann die Versorgung aus den 30kWh Solarbatterien übernimmt. Die 10 Sekunden Anlaufzeit überbrücken bis dahin 2 normale USV's.

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @negalein sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                    hast eine Empfehlung?

                    Finder Koppelrelais 39.11.8.230.0060
                    230V AC - 1 Wechsler 6A (potentialfrei)

                    Schaltet bei mir automatisch auf Notstrom um. Ich habe das Relais in der Phase zur Versorgung zum EDV-Schrank drin. Fällt der Strom aus, fällt das Relais ab und startet damit meinen 2000W Batteriewechselrichter, der dann die Versorgung aus den 30kWh Solarbatterien übernimmt. Die 10 Sekunden Anlaufzeit überbrücken bis dahin 2 normale USV's.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @samson71 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                    Finder Koppelrelais 39.11.8.230.0060

                    wie bindest du das in ioB ein?

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    Samson71S 1 Reply Last reply
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @samson71 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                      Finder Koppelrelais 39.11.8.230.0060

                      wie bindest du das in ioB ein?

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by Samson71
                      #10

                      @negalein
                      Direkt gar nicht, aber an das Koppelrelais kannst Du (da potentialfrei) jeden Meldekontakt hängen, den Du in ioBroker bekommst.
                      Du hast halt die Sicherheit einer Zwangsmeldung bei Ausfall des Stromkreises und bist nicht auf das Funktionieren eines 2. Kreises angewiesen.

                      Gruß, Markus

                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                      0
                      • Samson71S Samson71

                        @negalein
                        Direkt gar nicht, aber an das Koppelrelais kannst Du (da potentialfrei) jeden Meldekontakt hängen, den Du in ioBroker bekommst.
                        Du hast halt die Sicherheit einer Zwangsmeldung bei Ausfall des Stromkreises und bist nicht auf das Funktionieren eines 2. Kreises angewiesen.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @samson71 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                        jeden Meldekontakt hängen, den Du in ioBroker bekommst.

                        Ok, das ist dann noch ein zusätzliches Gerät.
                        Lieber wäre mir, dies mit nur einem Gerät zu machen.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        MartinPM 1 Reply Last reply
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @samson71 sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                          jeden Meldekontakt hängen, den Du in ioBroker bekommst.

                          Ok, das ist dann noch ein zusätzliches Gerät.
                          Lieber wäre mir, dies mit nur einem Gerät zu machen.

                          MartinPM Online
                          MartinPM Online
                          MartinP
                          wrote on last edited by MartinP
                          #12

                          @negalein Wenn ich das richtig verstehe, gibt es schon irgendeine Meldeschaltung, die die Lampe einschaltet, wenn die Pumpe stromlos ist?

                          Vielleicht wäre die einfachste Lösung, da eine Tasmota Schaltsteckdose oder ein anderes 230 V Tasmota Device aus einem der Stromkreise zu speisen, und die Wlan Präsenz zu überwachen.....

                          Stromkreis aus -> Device nicht im Wlan
                          Stromkreis an -> Device im Wlan - Die Verzögerung bzgl Meldung des Zustandes sollte verkraftbar sein....

                          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                          6 GByte RAM für den Container
                          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                          Z JohGreJ 2 Replies Last reply
                          0
                          • MartinPM MartinP

                            @negalein Wenn ich das richtig verstehe, gibt es schon irgendeine Meldeschaltung, die die Lampe einschaltet, wenn die Pumpe stromlos ist?

                            Vielleicht wäre die einfachste Lösung, da eine Tasmota Schaltsteckdose oder ein anderes 230 V Tasmota Device aus einem der Stromkreise zu speisen, und die Wlan Präsenz zu überwachen.....

                            Stromkreis aus -> Device nicht im Wlan
                            Stromkreis an -> Device im Wlan - Die Verzögerung bzgl Meldung des Zustandes sollte verkraftbar sein....

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @martinp
                            Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?
                            Einen shelly1 mit der dauernd anliegenden Phase zur Eigenversorgung anschliessen.
                            Die geschaltete Phase auf den Schaltereingang des shelly. Den Kontakt über den Adapter überwachen. Fertig.
                            (Vorausgesetzt Dauer- und geschaltete Phase sind identisch)

                            MfG Ulrich

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MartinPM MartinP

                              @negalein Wenn ich das richtig verstehe, gibt es schon irgendeine Meldeschaltung, die die Lampe einschaltet, wenn die Pumpe stromlos ist?

                              Vielleicht wäre die einfachste Lösung, da eine Tasmota Schaltsteckdose oder ein anderes 230 V Tasmota Device aus einem der Stromkreise zu speisen, und die Wlan Präsenz zu überwachen.....

                              Stromkreis aus -> Device nicht im Wlan
                              Stromkreis an -> Device im Wlan - Die Verzögerung bzgl Meldung des Zustandes sollte verkraftbar sein....

                              JohGreJ Offline
                              JohGreJ Offline
                              JohGre
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Negalein Ich habs genau umgekehrt zu @MartinP
                              Habe eine Tasmota-Steckdose in dem zu überwachenden Stromkreis, wenn dieser nun Strom bekommt geht ja die Tasmota-Dose online und das überwache ich mit dem Radar-Adapter auf Mac-Adresse. Also wenn Steckdose da, dann Stromkreis 2 an und ich kann irgendwas schalten damit.

                              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                              MartinPM 1 Reply Last reply
                              0
                              • JohGreJ JohGre

                                @Negalein Ich habs genau umgekehrt zu @MartinP
                                Habe eine Tasmota-Steckdose in dem zu überwachenden Stromkreis, wenn dieser nun Strom bekommt geht ja die Tasmota-Dose online und das überwache ich mit dem Radar-Adapter auf Mac-Adresse. Also wenn Steckdose da, dann Stromkreis 2 an und ich kann irgendwas schalten damit.

                                MartinPM Online
                                MartinPM Online
                                MartinP
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @johgre Was ist daran "umgekehrt"?

                                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                6 GByte RAM für den Container
                                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                JohGreJ 1 Reply Last reply
                                0
                                • MartinPM MartinP

                                  @johgre Was ist daran "umgekehrt"?

                                  JohGreJ Offline
                                  JohGreJ Offline
                                  JohGre
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @martinp stimmt

                                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                  MartinPM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JohGreJ JohGre

                                    @martinp stimmt

                                    MartinPM Online
                                    MartinPM Online
                                    MartinP
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Habe noch eine weitere Idee, die ggfs, was Hardwareeinsatz/Bastelei angeht den geringsten Aufwand bedeutet. Da braucht man aber entweder IKEA Tradfri oder Zigbee in seinem iobroker ...

                                    In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...

                                    Dann muss man sich nur noch einen Datenpunkt für das Leuchtmittel aussucht, denn man nutzen kann, um zu schauen, ob das L. mit Spannung versorgt wird..

                                    "LastSeen"
                                    "availability"
                                    "online"
                                    o.Ä.

                                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                    6 GByte RAM für den Container
                                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                    HomoranH AsgothianA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • MartinPM MartinP

                                      Habe noch eine weitere Idee, die ggfs, was Hardwareeinsatz/Bastelei angeht den geringsten Aufwand bedeutet. Da braucht man aber entweder IKEA Tradfri oder Zigbee in seinem iobroker ...

                                      In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...

                                      Dann muss man sich nur noch einen Datenpunkt für das Leuchtmittel aussucht, denn man nutzen kann, um zu schauen, ob das L. mit Spannung versorgt wird..

                                      "LastSeen"
                                      "availability"
                                      "online"
                                      o.Ä.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @martinp sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                                      In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...
                                      Dann muss man sich nur noch einen Datenpunkt für das Leuchtmittel aussucht, denn man nutzen kann, um zu schauen, ob das L. mit Spannung versorgt wird..

                                      und solange da kein Strom drauf ist, meldet der Zigbee Adapter alle paar Sekunden einen Error und deaktiviert die Leuchte

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MartinPM MartinP

                                        Habe noch eine weitere Idee, die ggfs, was Hardwareeinsatz/Bastelei angeht den geringsten Aufwand bedeutet. Da braucht man aber entweder IKEA Tradfri oder Zigbee in seinem iobroker ...

                                        In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...

                                        Dann muss man sich nur noch einen Datenpunkt für das Leuchtmittel aussucht, denn man nutzen kann, um zu schauen, ob das L. mit Spannung versorgt wird..

                                        "LastSeen"
                                        "availability"
                                        "online"
                                        o.Ä.

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @martinp sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                                        In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...

                                        Und damit das zigbee Netz destabilisieren. Schlechter geht es kaum.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        MartinPM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @martinp sagte in Anzeige ob Strom auf Leitung:

                                          In die Lampe, die leuchtet, wenn die Pumpe ausgefallen ist ein Ikea oder Zigbee Leuchtmittel einsetzen ...

                                          Und damit das zigbee Netz destabilisieren. Schlechter geht es kaum.

                                          A.

                                          MartinPM Online
                                          MartinPM Online
                                          MartinP
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @asgothian das ist zumindest beim Tradfri Netz nicht der Fall. Und Retroft Leuchtmittel sind doch dafür ausgelegt, dass sie sowohl über den alten Lichtschalter, als auch über tradfri geschaltet werden.

                                          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                          6 GByte RAM für den Container
                                          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                          HomoranH AsgothianA 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe