NEWS
Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern
-
@pooldiver sagte: zwischen 1 und 22 kw regelt sich selber
Nach welchem Kriterium regelt sie sich selbst?
-
@paul53
das ist ne EASSEE CHARGE mit Equileizer und evvc läuft auch noch mit -
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
und evvc läuft auch noch mit
Also hast du dann mit iobroker und evvc zwei unabhängige Automatioenn, die sich gegenseitig beeinflussen?
-
@pooldiver sagte: evvc läuft auch noch mit
Dann greift sich die WB zuerst den PV-Überschuss, wenn die Autoladung freigegeben und ein Mindestüberschuss (1 kW?) vorhanden ist.
-
Ich habe die WBox noch nicht im Iobroker
Dann greift sich die WB zuerst den PV-Überschuss, wenn die Autoladung freigegeben und ein Mindestüberschuss (1 kW?) vorhanden ist. das weis ich nicht da ich einen
Hybride habe lade ich wenig mir geht in 1. Distanz um den Pool Auto komt später. Und wenn das Auto geladen werden muss ist PV überfluss im moment egal.
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
Ich habe die WBox noch nicht im Iobroker
Aber in evvc!
Damit spuckt dir das in deine gewünschte Regelung@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
mir geht in 1. Distanz um den Pool
Dein
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
Auto komt später.
ist eben nicht möglich, weil dieses:
@paul53 sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
Dann greift sich die WB zuerst den PV-Überschuss, wenn die Autoladung freigegeben und ein Mindestüberschuss (1 kW?) vorhanden ist.
ohne iobroker abläuft
-
@homoran
auto so lassen wies is und wenn ich nicht Autolade abreite IOBroker PV Überschuus richtig -
@pooldiver sagte: wenn ich nicht Autolade abreite IOBroker PV Überschuus richtig
Richtig.
Allerdings hat das Laden der Hausbatterie noch Einfluss auf den PV-Überschuss. Im gezeigten DP-Screenshot wird sie mit 6292 W geladen, wovon 291 W aus dem Netz kommen. -
@paul53
okayleider hänge ich auch noch mit der MIN. laufzeit der Poolpumpe fest
meine daten punkte aktualliesrien sich nicht.
-
@pooldiver sagte: MIN. laufzeit der Poolpumpe
Der Trigger ist die "Poolpumpe"? Zeige bitte mal den Datenpunkt.
Setze zum Test mal zusätzlich einen Debugblock mit dem Text "Poolpumpe schaltet aus" in den Trigger. -
{ "type": "state", "common": { "name": "Poolpumpe ON/OFF", "type": "boolean", "role": "switch", "read": true, "write": false, "smartName": {} }, "native": { "id": 19, "label": "Poolpumpe", "displayValue": "2", "unit": "--", "offset": 0, "gain": 1, "raw": 2, "value": 2, "category": "relays", "categoryId": 3, "active": true }, "_id": "procon-ip.0.relays.3.onOff", "acl": { "object": 1638, "state": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1745226623754 }
-
@pooldiver
Der Datenpunkt ist "read only", also gibt es zum Steuern und als Status unterschiedliche Datenpunkte? Jedenfalls steuerst du im PV-Überschuss-Blockly einen anderen Datenpunkt. -
komisch und doch konnte ich diesen via blöckly steueren
so besser
{ "type": "state", "common": { "name": "Poolpumpe ON/OFF", "type": "boolean", "role": "switch", "read": true, "write": true, "smartName": {} }, "native": { "id": 19, "label": "Poolpumpe", "displayValue": "2", "unit": "--", "offset": 0, "gain": 1, "raw": 2, "value": 2, "category": "relays", "categoryId": 3, "active": true }, "_id": "procon-ip.0.relays.3.onOff", "acl": { "object": 1638, "state": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1745233732715 }
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
so besser
hast du das geändert?
was ist
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
procon-ip.0.
Wenn das ein Adapter ist, darfst du das nicht ändern.
EDIT:
hab's gefunden
https://github.com/ylabonte/ioBroker.procon-ip@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
doch konnte ich diesen via blöckly steueren
Natürlich!
Das read only bezieht sich auch nur auf die direkte Bedienung im Admin unter "Objekte" -
ProCon.IP Poolsteuerung
-
@homoran sagte: Das read only bezieht sich auch nur auf die direkte Bedienung im Admin unter "Objekte"
... und ist ein Hinweis darauf, dass eine Änderung nicht an das Gerät gesendet wird.
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
doch konnte ich diesen via blöckly steueren
Ja, aber mit Warnung von ioBroker.
-
ja kan ich via iobrocker einstellen (denk ich )
-
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben steht -
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben stehtiobroker auch aktualliesiert und steht immer noch auf schreiben
-
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:
@pooldiver
ich mach mal reset von der Poolsteuerung und schau dann mal nach ob noch immer auf schreiben stehtiobroker auch aktualliesiert und steht immer noch auf schreiben
bis zum nächsten update oder upload der Adapterdateien in die Instanz