Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Pedder007
      Pedder007 @astrakid last edited by

      @astrakid danke! - hatte auch mal ne'n Astra, falls das in Deinem Usernamen steckt 😉

      So ich bin jetzt den Fred ziemlich weit hoch und habe gefunden, dass mit der 3.1.0 alles wieder laufen sollte, auch die 12V Batteriedaten. Ich war noch auf der letzten Stable (2.3.6).
      Testen kann ich nun nur heute nix mehr, da der Server mein Login, auch mit der App, wegen zu vieler Anfragen verweigert. War wohl heute Morgen doch etwas happig. Immerhin sagte mir mein 12V Lader nun eben: 'Full' was dann ja auch gut für morgen ist 😉

      Bzgl. der Batterieanzeige in der App: Die war da definitiv mal drin! Das hat mir heute morgen auch der KIA-Werkstätt'ler bestätigt. Ich wollte dann nur die App nicht dort nochmals neu installieren. Aber wie gesagt, dass hat dann vorhin leider auch keinen Erfolg gebracht.

      Wegen der Ladesteuerung bin ich nun, nach dem Lesen oben, auch schlauer. Da kann ich ja einfach zwischen force_update true/false hin und her schalten, nur für den Ladevorgang. Den Rest des Tages sollte dann via Cloud ja reichen ...

      Morgen sehen wir dann weiter 🙂

      Auch Dir ein frohes Fest!

      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Pedder007
        Pedder007 @Pedder007 last edited by Pedder007

        So'de'le, da wäre ich nochmal 🙂

        Nachdem die Abfrage nun wieder klappt (Server hatte mich gestern ja ausgesperrt), bleibt bei mir weiter das Problem mit der '255' im DP soc-12V.

        Versucht habe ich bereits:

        • Objektbaum gelöscht
        • Adapter neu installiert
        • aus GIT auf die 3.1.0 gezogen
        • Instanz neu konfiguriert
        • 2x inkl force-update = true neu eingelesen

        Es bleibt aber bei '255':
        251ec73a-8745-4e30-a02a-138fdfa8918a-image.png

        System ist komplett auf dem neuesten Stand, also sollte es auch nicht an irgend etwas anderem liegen.
        Soll ich auf GIT ein Issue aufmachen?

        Im Log konnte ich auch nicht passendes finden:

        bluelink.0
        2024-12-24 11:50:09.561	info	Update method for KNACT811FR5074045 changed to "from the server"
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:36.745	info	Update for KNACT811FR5074045 successfull
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:11.615	info	Read new update for KNACT811FR5074045 directly from the car
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:11.286	info	1 Vehicles found
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:09.319	info	Login to api
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:09.311	info	starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:05.206	info	terminating
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:04.706	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:04.705	info	terminating
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:04.705	info	Adapter bluelink cleaned up everything...
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:48:04.705	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:47:56.495	info	Update method for KNACT811FR5074045 changed to "directly from the car"
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:46:25.898	info	Update for KNACT811FR5074045 successfull
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:46:13.052	info	Read new update for KNACT811FR5074045 from the server
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:46:12.338	info	1 Vehicles found
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:46:10.626	info	Login to api
        
        bluelink.0
        2024-12-24 11:46:10.614	info	starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HansJochen @Pedder007 last edited by

          @pedder007

          Das mit dem 12V Ladestand scheint bei Dir etwas Spezifisches zu sein (Evtl. Unterschied Kia/Hyundai oder Fahrzeugtyp?). Bei mir (Ioniq 6 und Adapter Version 2.3.6) wurden und werden die Ladestände korrekt übermittelt. Ich logge die Ladestände mit und hatte in den letzten 12 Monaten nie weniger als 59% (und auch das nur zweimal ein paar Tage).

          Zum Nachladen force_update ist der richtige Pfad. Was Du noch machen kannst, ist, den Ladestand während des Ladens alle paar Minuten abzurufen. Das richtet keinen Schaden an (Fahrzeug ist dann eh' wach) und nur während des Ladens gibt es interessante Änderungen, die Du vielleicht beobachten möchtest 🙂

          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pedder007
            Pedder007 @HansJochen last edited by

            @hansjochen danke für Deine Rückmeldung.

            Das Ganze hat sich nun tatsächlich, nachdem ich gestern Abend nochmal 40km mit dem Auto gefahren bin, in Luft aufgelöst.
            Seit heute, evtl. auch schon gestern, sehe ich die Batterieanzeige wieder in der App (dort nur mit einem OK), aber ich bekomme eben auch per Adapter wieder einen sinnvollen Wert.

            Merke also: Nach Tiefentladungen kann es evtl. schonmal etwas länger dauern, bis das Auto (Niro EV) dann wieder einen anständigen Wert liefert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              für die tripdaten brauche ich mal wieder ein Login.. für ein EV Fahrzeug

              Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Pedder007
                Pedder007 @arteck last edited by Pedder007

                Hallo @arteck,
                soll ich Dir meine per Chat oder Mail senden?
                Das Auto wird aktuell allerdings relativ wenig bewegt 🤷‍♂️

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RISSN last edited by

                  Hallo zusammen,

                  Ich bekomme im Januar einen Hyundai Kona als hybrid, kein Plug-In, sondern Voll Hybrid. Kann ich diesen auch in den Adapter bekommen mittels Bluelink?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @RISSN last edited by

                    @rissn

                    wenn er Bluelink eingebaut hat, sollte man "etwas" auch abrufen koennen.
                    Aber da Hyundai fleissig an den Servern schraubt, und die Technik nicht stehenbleibt, ist halt die Frage, ob wie wer wann man das in den Adapter einbauen kann, wenn es anders ist, als das vorhandene..

                    Laut den letzten Nutzungsbestimmungen bei meinem I5N ab Januar, wird sich naechstes Jahr einiges aendern, es gibt ja dann 3 verschiedene Tarife, Basic ist kostenlos, Normal und Premium, damit werden die abrufbaren Funktionen und Fernsteuern von manchem halt Kostenpflichtig.

                    Auch wird es bei meinem wohl eine Funktion geben, die alle 2h ein 3D Foto von der Umgebung an die App sendet..

                    Ich bin mal gespannt, was alles kommt.. und ob/wie man das in den iobroker bekommen kann..
                    Das ist alles ne riesen Fleissarbeit, unterstuetzt hier unbedingt @arteck - er hat sehr schon am Adapter gemacht und kuemmert sich immer wieder drum, damit der Adapter aktuell bleibt!

                    R Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RISSN @Guest last edited by

                      @ilovegym Danke für die schnelle Info. Ja, Bluelink hat der Wagen, auch würde ich für einige gute Funktionen auch bezahlen, aber es stimmt schon, dass muss man alles auch in den Adapter bekommen. Ich hatte bisher einen Ford und mit dem Ford Adapter konnte ich viele relevanten Funktionen sehen, Standort, Reifendruck, Wartung etc. war schon cool.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Guest last edited by

                        @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        Laut den letzten Nutzungsbestimmungen bei meinem I5N ab Januar, wird sich naechstes Jahr einiges aendern, es gibt ja dann 3 verschiedene Tarife, Basic ist kostenlos, Normal und Premium, damit werden die abrufbaren Funktionen und Fernsteuern von manchem halt Kostenpflichtig.

                        Ich hoffe aber mal, dass es bei Neufahrzeugen (Stichwort: Leasing) weiterhin mindestens 3 Jahre kostenfrei bleibt.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @RISSN last edited by

                          @rissn

                          Konnte man bis zu den 2023er Modellen auch, zur Zeit ist bei Modellen mit ccNC infotainment nicht alles abfragbar.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Pedder007 last edited by

                            @pedder007

                            IMG_0738.jpeg

                            R Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              RISSN @Guest last edited by

                              @ilovegym dann ist bei Lite ja alles erstmal kostenlos. Aber was bedeutet RemoteService und LinkService? Braucht man das? Remote? Türen entriegeln? Beim Hybrid kann man ja nicht mal den Wagen starten, dann bringt das nicht viel. Wichtig sind für mich Informationen zum Auto, Wo befindet es sich, Reifendruck etc. Es würde denke ich viel gehen, mein Kollege hat einen Mercedes, kostet auch ungefähr so viel Geld wie hier, aber kann auch nur Informationen lesen. So wie oben geschrieben, ein Bild von der 3d Kamera wäre doch cool, na mal sehen was kommt und ob es überhaupt im Adapter eingebunden werden kann.

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @RISSN last edited by

                                @rissn

                                klar, beim Hybrid reicht dir Lite, Software Updates kannste auch per USB Stick machen.

                                Ich find es schon mal gut, dass man überhaupt weiss, dass es 10 Jahre lang den Service geben wird ( die hätten Bluelink auch nach 5 Jahren einstampfen können)

                                Andererseits hab ich den Wagen mit den damals kostenlos angebotenen Services so gekauft, nach Erhalt der Email, gabs erstmal n Anruf beim Händler.. der kann natürlich nix dazu.. aber auf 8 Jahre gesehen kostet mich der Spass somit 700 Euro extra.. die Spendier ich lieber hier den iobroker Devs als in Hyundai Team 🙂

                                meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • meute
                                  meute @Guest last edited by

                                  @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  ...nach Erhalt der Email, gabs erstmal n Anruf beim Händler.. der kann natürlich nix dazu..

                                  Wann hast Du die E-Mail erhalten?
                                  Wie lange nach Kauf war das?

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @meute last edited by

                                    @meute

                                    Email kam am 6.12.24, meinen Ioniq5N hab ich im Juni 24 bekommen. Also 6 Monate nach KD kam die Email.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Pedder007
                                      Pedder007 @Guest last edited by

                                      @ilovegym ok danke!

                                      Jetzt weiß ich natürlich nicht, was ich da überhaupt für ein System, bzw. welchen Bluelink Abo/Dienst, nutze (KIA Niro EV (vollelektrisch)). Habe das Auto seit 07.2024. Wo finde ich dazu denn eine Info? In der App habe ich unter 'Abo-Info' gerade zumindest ein Ablaufdatum (für welches Abo auch immer?) gefunden: 06.2031. Da habe ich die Kiste längst wieder abgegeben, immerhin 👍
                                      PRO wird es aber nicht sein, da ich keine Musik dadrüber streamen kann und das letzte größere Update (direkt nach der Fahrzeugübernahme) mit dem USB-Stick installieren musste. Ich denke das wird bei mir PLUS sein, da ich ja ansonsten alles mögliche via App/API bedienen kann.

                                      Entsprechend gehe ich also mal davon aus, dass die Kosten für die volle Laufzeit in die Leasingrate eingepreist ist. Zumindest war das bei meinen Firmen-Leasing-FZ auch immer so.

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Pedder007 last edited by

                                        @pedder007

                                        das kommt ja auch ganz auf das Fahrzeug an, das kann bei KIA schon wieder anders gehandhabt werden als bei Hyundai..
                                        und dann halt.. was kann die Kiste alles so.. 🙂

                                        Bei meinem ersten Ioniq 5 aus 2021 war auch die ersten 3 Jahre kostenlos, und dann wurde Bluelink auf weitere 2 Jahre erweitert, Kostenlos. Hab ihn dann aber nach Leasingende wieder zurueck gegeben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Pedder007
                                          Pedder007 @Meister Mopper last edited by Pedder007

                                          @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                          Hier der entsprechende Auszug aus meinem Blockly:
                                          setState('bluelink.0.KNAXXXXXXXXXXXXXX.control.clima.start' /* Start clima for the vehicle */, true, true);

                                          Ich hätte da auch nochmal zwei Fragen zu diesem Post von weiter oben.

                                          1. Wie bekomme ich per Blockly (also ohne das Ganze in Java umzuwandeln), hier das zweite 'true' in den Befehl? Es funktioniert zwar meist auch ohne, produziert aber Fehlermeldungen im Log und klappt im Zweifelsfall auch mal nicht, weil dann der ganze Adapter neu startet.
                                            Das sieht dann so aus:
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:44.049	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.start: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/control/temperature - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:43.977	info	Starting clima for vehicle
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:40.869	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/xxxxxxxxxxxxxxx/status - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:40.869	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:2
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:40.785	info	Error on API-Full-Status - Fallback GetStatusFromCar
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:40.661	info	Read new update for KNACTxxxxxxxxxxdirectly from the car
                                          
                                          bluelink.0
                                          2024-12-31 12:37:40.659	info	Forcing refresh from Car
                                          
                                          1. Gibt es irgendeinen Parameter welchen das Auto zurück gibt, wenn die Zieltemperatur erreicht ist und sich die Klimatisierung wieder abschaltet? Ich würde dann nämlich gerne auch die Wallbox wieder deaktivieren, um ein weiteres Aufladen des Fahrzeugs zu verhindern.

                                          (Leider funktioniert bei KIA Niro EV die Vorklimatisierung wohl nur mit aktivierter Wallbox-Versorgung - was auch ein wenig schräg ist 😕 )

                                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @Pedder007 last edited by

                                            @pedder007

                                            zu 1.:
                                            Nutze den steuere Baustein

                                            417494af-e5f1-41c0-8f10-1775879044df-grafik.png

                                            zu 2.:

                                            Das Fahzeug meldet ja an den Server, dass die Klimatisierung beendet ist, das kannst du in der App sehen, ohne Daten abzurufen.

                                            ioBroker erfährt es meiner Meinung nach erst, wenn der Adapter Daten holt.

                                            Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            127
                                            2015
                                            705489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo