Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Pflege des Betriebssystems
  5. Hilfe die Disk ist voll

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Hilfe die Disk ist voll

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Pflege des Betriebssystems
56 Beiträge 10 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

    was mache ich da falsch

    vllt mal ein

    iob upload all
    
    Uwe WaizmannU Offline
    Uwe WaizmannU Offline
    Uwe Waizmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

    was mache ich da falsch

    vllt mal ein

    iob upload all
    

    Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

      @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

      @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

      was mache ich da falsch

      vllt mal ein

      iob upload all
      

      Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @uwe-waizmann

      iobroker
      

      in die Kommandozeile eingeben.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @uwe-waizmann

        iobroker
        

        in die Kommandozeile eingeben.

        Uwe WaizmannU Offline
        Uwe WaizmannU Offline
        Uwe Waizmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

        @uwe-waizmann

        iobroker
        

        in die Kommandozeile eingeben.

        Vielen Dank, genau das was ich brauche.

        Kann mir vielleicht noch jemand sagen in welchem Verzeichnis die admin.png liegen muss.

        Mit welchem Programm kann ich meine SSD Disk überprüfen und fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

          @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

          @uwe-waizmann

          iobroker
          

          in die Kommandozeile eingeben.

          Vielen Dank, genau das was ich brauche.

          Kann mir vielleicht noch jemand sagen in welchem Verzeichnis die admin.png liegen muss.

          Mit welchem Programm kann ich meine SSD Disk überprüfen und fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

          fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

          Das macht die SSD von alleine.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

            fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

            Das macht die SSD von alleine.

            Uwe WaizmannU Offline
            Uwe WaizmannU Offline
            Uwe Waizmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            @thomas-braun
            oh schön, dann muss ich ja nur noch wissen wo die admin.png liegen muss um glücklich zu sein :-)

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

              @thomas-braun
              oh schön, dann muss ich ja nur noch wissen wo die admin.png liegen muss um glücklich zu sein :-)

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

              wo die admin.png liegen muss

              Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                wo die admin.png liegen muss

                Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                Ro75R Online
                Ro75R Online
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #40

                @thomas-braun sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                Meine Rede vor 16 Stunden.

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Ro75R Ro75

                  @thomas-braun sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                  Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                  Meine Rede vor 16 Stunden.

                  Ro75.

                  Uwe WaizmannU Offline
                  Uwe WaizmannU Offline
                  Uwe Waizmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @ro75
                  ok ok Ihr habt ja Recht!
                  Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                  Gibt es so etwas?

                  Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                  Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                  Adapter? Adapter Einstellungen?
                  Datenpunkte?
                  Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                  Wie muss ich vorgehen?

                  Ro75R HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                    @ro75
                    ok ok Ihr habt ja Recht!
                    Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                    Gibt es so etwas?

                    Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                    Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                    Adapter? Adapter Einstellungen?
                    Datenpunkte?
                    Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                    Wie muss ich vorgehen?

                    Ro75R Online
                    Ro75R Online
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #42

                    @uwe-waizmann nennt sich BackitUp - Adapter. Da das markieren was gesichert werden soll. Backup anfertigen. Extern sichern.

                    Da ist alles drin, was gebraucht wird. Suche mal nach BackitUp.

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                      @ro75
                      ok ok Ihr habt ja Recht!
                      Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                      Gibt es so etwas?

                      Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                      Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                      Adapter? Adapter Einstellungen?
                      Datenpunkte?
                      Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                      Wie muss ich vorgehen?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                      Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht,

                      Backitup ist Bestandteil der Grundinstallation!

                      Und das nicht ohne Grund.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                        @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

                        @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                        was mache ich da falsch

                        vllt mal ein

                        iob upload all
                        

                        Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        @uwe-waizmann steht ebenfalls in der Doku mit Beschreibung

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @uwe-waizmann steht ebenfalls in der Doku mit Beschreibung

                          Uwe WaizmannU Offline
                          Uwe WaizmannU Offline
                          Uwe Waizmann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          @ alle im Team
                          Ich bin platt.
                          Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                          Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                          Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                          Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                          Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                          Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                          PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                          Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                          Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                          Viele Grüße
                          Uwe

                          Thomas BraunT Ro75R 3 Antworten Letzte Antwort
                          2
                          • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                            @ alle im Team
                            Ich bin platt.
                            Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                            Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                            Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                            Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                            Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                            Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                            PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                            Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                            Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                            Viele Grüße
                            Uwe

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                            Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                            Im Admin wird das gemeldet.
                            Die Meldung im info-Adapter ist ohnehin falsch gewesen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                              @ alle im Team
                              Ich bin platt.
                              Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                              Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                              Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                              Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                              Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                              Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                              PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                              Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                              Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                              Viele Grüße
                              Uwe

                              Ro75R Online
                              Ro75R Online
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                              Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                              6c00fd8e-6090-4ed8-a619-36f179a3610a-image.png

                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                                @ alle im Team
                                Ich bin platt.
                                Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                                Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                                Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                                Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                                Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                                Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                                PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                                Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                                Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                                Viele Grüße
                                Uwe

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB

                                Warum das? Die Installation geht doch mit wenigen Schritten über den Raspi Imager flugs von der Hand.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                MartinPM M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                  Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB

                                  Warum das? Die Installation geht doch mit wenigen Schritten über den Raspi Imager flugs von der Hand.

                                  MartinPM Online
                                  MartinPM Online
                                  MartinP
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #49

                                  @thomas-braun Wenn man das Einkaufen der neuen SD-Karte im Elektronikmarkt auf der grünen Wiese mitrechnet ...

                                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                                  6 GByte RAM für den Container
                                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                    Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB

                                    Warum das? Die Installation geht doch mit wenigen Schritten über den Raspi Imager flugs von der Hand.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    manrum1
                                    schrieb am zuletzt editiert von manrum1
                                    #50

                                    @thomas-braun Bitte um Deine Unterstützung!

                                    Auch meine partition (rootfs) ist auf Grund der Backup-Größe zu 100% voll. Ich habe die nvme nun ausgebaut und über einen externen Adapter an einen Ubuntu-Rechner angeschlossen. Dort sehe ich auch die partion und würde nun gerne den Inhalt von opt/iobroker/backups vollständig löschen (rm -f .). Das funktioniert aber nicht, es kommt ein:
                                    sudo rm 'datei' Entfernen ist nicht möglich Eingabe-/Ausgabefehler.
                                    Woran kann das liegen, was mache ich falsch?

                                    mcm1957M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M manrum1

                                      @thomas-braun Bitte um Deine Unterstützung!

                                      Auch meine partition (rootfs) ist auf Grund der Backup-Größe zu 100% voll. Ich habe die nvme nun ausgebaut und über einen externen Adapter an einen Ubuntu-Rechner angeschlossen. Dort sehe ich auch die partion und würde nun gerne den Inhalt von opt/iobroker/backups vollständig löschen (rm -f .). Das funktioniert aber nicht, es kommt ein:
                                      sudo rm 'datei' Entfernen ist nicht möglich Eingabe-/Ausgabefehler.
                                      Woran kann das liegen, was mache ich falsch?

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @manrum1 said in Hilfe die Disk ist voll:

                                      @thomas-braun Bitte um Deine Unterstützung!

                                      Dort sehe ich auch die partion und würde nun gerne den Inhalt von opt/iobroker/backups vollständig löschen (rm -f .).

                                      Nur zur Sicherheit:
                                      Du hast die (oder zumindest ein vollständiges) Backup an einem anderen Ort?
                                      Nicht dass du alle Backups löscht und dann feststellst das die Installation zerschossen ist...

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @manrum1 said in Hilfe die Disk ist voll:

                                        @thomas-braun Bitte um Deine Unterstützung!

                                        Dort sehe ich auch die partion und würde nun gerne den Inhalt von opt/iobroker/backups vollständig löschen (rm -f .).

                                        Nur zur Sicherheit:
                                        Du hast die (oder zumindest ein vollständiges) Backup an einem anderen Ort?
                                        Nicht dass du alle Backups löscht und dann feststellst das die Installation zerschossen ist...

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        manrum1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        @mcm1957 Ja, habe ich auf Google Drive

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M manrum1

                                          @thomas-braun Bitte um Deine Unterstützung!

                                          Auch meine partition (rootfs) ist auf Grund der Backup-Größe zu 100% voll. Ich habe die nvme nun ausgebaut und über einen externen Adapter an einen Ubuntu-Rechner angeschlossen. Dort sehe ich auch die partion und würde nun gerne den Inhalt von opt/iobroker/backups vollständig löschen (rm -f .). Das funktioniert aber nicht, es kommt ein:
                                          sudo rm 'datei' Entfernen ist nicht möglich Eingabe-/Ausgabefehler.
                                          Woran kann das liegen, was mache ich falsch?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          @manrum1 sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                          sudo rm 'datei' Entfernen ist nicht möglich Eingabe-/Ausgabefehler.
                                          Woran kann das liegen, was mache ich falsch?

                                          Wie immer den genauen Befehl angeben.
                                          Und auch wo du da genau im Dateibaum stehst.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          409

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe