Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Pflege des Betriebssystems
  5. Hilfe die Disk ist voll

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Hilfe die Disk ist voll

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Pflege des Betriebssystems
56 Beiträge 10 Kommentatoren 8.3k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

    @ro75 said in Hilfe die Disk ist voll:

    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

    [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): 5 orphan inodes deleted [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): recovery complete

    Das Dateisystem und / oder der Datenträger hat einen treffer. Neuinstallation, ggfs. mit neuem Datenträger.

    Ro75.

    Darf ich noch nachfragen woran man den Treffer erkennen kann?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @uwe-waizmann

    Daran, das hier inodes gelöscht werden mussten, weil die nicht wiederherstellbar waren:

    [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
    [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): write access will be enabled during recovery
    [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
    [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): 5 orphan inodes deleted
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @uwe-waizmann

      Daran, das hier inodes gelöscht werden mussten, weil die nicht wiederherstellbar waren:

      [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
      [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): write access will be enabled during recovery
      [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
      [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): 5 orphan inodes deleted
      
      Uwe WaizmannU Offline
      Uwe WaizmannU Offline
      Uwe Waizmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

      @uwe-waizmann

      Daran, das hier inodes gelöscht werden mussten, weil die nicht wiederherstellbar waren:

      [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
      [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): write access will be enabled during recovery
      [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
      [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): 5 orphan inodes deleted
      

      Dankeschön

      Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

        @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

        @uwe-waizmann

        Daran, das hier inodes gelöscht werden mussten, weil die nicht wiederherstellbar waren:

        [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
        [Sat Sep 14 15:59:25 2024] EXT4-fs (sda2): write access will be enabled during recovery
        [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
        [Sat Sep 14 15:59:26 2024] EXT4-fs (sda2): 5 orphan inodes deleted
        

        Dankeschön

        Uwe WaizmannU Offline
        Uwe WaizmannU Offline
        Uwe Waizmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        bin gerade daran bookworm auf einer neuen Disk zu installieren.
        Leider fehlt mir etwas die Zeit.

        Habe mal die Disk wo den Fehler hat vergrößert.
        Fehler sind jetzt alle weg, ausser Cannot read file ("admin.admin"/"admin.png"): Not exists
        Da mich diese Fehlermeldung im Sekundentagt nervt, habe ich die Datei vom neuen Sytem geholt und in das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin kopiert.
        Fehler kommt aber immer noch....... was mache ich da falsch?

        Ro75R crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

          bin gerade daran bookworm auf einer neuen Disk zu installieren.
          Leider fehlt mir etwas die Zeit.

          Habe mal die Disk wo den Fehler hat vergrößert.
          Fehler sind jetzt alle weg, ausser Cannot read file ("admin.admin"/"admin.png"): Not exists
          Da mich diese Fehlermeldung im Sekundentagt nervt, habe ich die Datei vom neuen Sytem geholt und in das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin kopiert.
          Fehler kommt aber immer noch....... was mache ich da falsch?

          Ro75R Offline
          Ro75R Offline
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

          was mache ich da falsch?

          Zu versuchen ein beschädigtes System via Tricks zu beleben.

          Ro75

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

            was mache ich da falsch?

            Zu versuchen ein beschädigtes System via Tricks zu beleben.

            Ro75

            Uwe WaizmannU Offline
            Uwe WaizmannU Offline
            Uwe Waizmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @ro75 said in Hilfe die Disk ist voll:

            @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

            was mache ich da falsch?

            Zu versuchen ein beschädigtes System via Tricks zu beleben.

            Ro75

            soll ja nur noch so lange halten bis das neue fertig aufgesetzt ist.
            Aber wie schon gesagt, es fehlt etwas die Zeit

            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

              @ro75 said in Hilfe die Disk ist voll:

              @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

              was mache ich da falsch?

              Zu versuchen ein beschädigtes System via Tricks zu beleben.

              Ro75

              soll ja nur noch so lange halten bis das neue fertig aufgesetzt ist.
              Aber wie schon gesagt, es fehlt etwas die Zeit

              Ro75R Offline
              Ro75R Offline
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @uwe-waizmann und die anderen möglicherweise weiteren hundert nicht sichtbaren Fehler? Geht das dann schneller?

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                bin gerade daran bookworm auf einer neuen Disk zu installieren.
                Leider fehlt mir etwas die Zeit.

                Habe mal die Disk wo den Fehler hat vergrößert.
                Fehler sind jetzt alle weg, ausser Cannot read file ("admin.admin"/"admin.png"): Not exists
                Da mich diese Fehlermeldung im Sekundentagt nervt, habe ich die Datei vom neuen Sytem geholt und in das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin kopiert.
                Fehler kommt aber immer noch....... was mache ich da falsch?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                was mache ich da falsch

                vllt mal ein

                iob upload all
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                  was mache ich da falsch

                  vllt mal ein

                  iob upload all
                  
                  Uwe WaizmannU Offline
                  Uwe WaizmannU Offline
                  Uwe Waizmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

                  @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                  was mache ich da falsch

                  vllt mal ein

                  iob upload all
                  

                  Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

                  Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                    @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

                    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                    was mache ich da falsch

                    vllt mal ein

                    iob upload all
                    

                    Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @uwe-waizmann

                    iobroker
                    

                    in die Kommandozeile eingeben.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @uwe-waizmann

                      iobroker
                      

                      in die Kommandozeile eingeben.

                      Uwe WaizmannU Offline
                      Uwe WaizmannU Offline
                      Uwe Waizmann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

                      @uwe-waizmann

                      iobroker
                      

                      in die Kommandozeile eingeben.

                      Vielen Dank, genau das was ich brauche.

                      Kann mir vielleicht noch jemand sagen in welchem Verzeichnis die admin.png liegen muss.

                      Mit welchem Programm kann ich meine SSD Disk überprüfen und fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                        @thomas-braun said in Hilfe die Disk ist voll:

                        @uwe-waizmann

                        iobroker
                        

                        in die Kommandozeile eingeben.

                        Vielen Dank, genau das was ich brauche.

                        Kann mir vielleicht noch jemand sagen in welchem Verzeichnis die admin.png liegen muss.

                        Mit welchem Programm kann ich meine SSD Disk überprüfen und fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                        fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

                        Das macht die SSD von alleine.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                          fehlerhafte Sektoren deaktivieren?

                          Das macht die SSD von alleine.

                          Uwe WaizmannU Offline
                          Uwe WaizmannU Offline
                          Uwe Waizmann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @thomas-braun
                          oh schön, dann muss ich ja nur noch wissen wo die admin.png liegen muss um glücklich zu sein :-)

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                            @thomas-braun
                            oh schön, dann muss ich ja nur noch wissen wo die admin.png liegen muss um glücklich zu sein :-)

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                            wo die admin.png liegen muss

                            Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                              wo die admin.png liegen muss

                              Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                              Ro75R Offline
                              Ro75R Offline
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @thomas-braun sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                              Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                              Meine Rede vor 16 Stunden.

                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Ro75R Ro75

                                @thomas-braun sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                Lass das herumgepfusche mit Kopien usw sein und installier das NEU.

                                Meine Rede vor 16 Stunden.

                                Ro75.

                                Uwe WaizmannU Offline
                                Uwe WaizmannU Offline
                                Uwe Waizmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @ro75
                                ok ok Ihr habt ja Recht!
                                Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                                Gibt es so etwas?

                                Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                                Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                                Adapter? Adapter Einstellungen?
                                Datenpunkte?
                                Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                                Wie muss ich vorgehen?

                                Ro75R HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                                  @ro75
                                  ok ok Ihr habt ja Recht!
                                  Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                                  Gibt es so etwas?

                                  Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                                  Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                                  Adapter? Adapter Einstellungen?
                                  Datenpunkte?
                                  Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                                  Wie muss ich vorgehen?

                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @uwe-waizmann nennt sich BackitUp - Adapter. Da das markieren was gesichert werden soll. Backup anfertigen. Extern sichern.

                                  Da ist alles drin, was gebraucht wird. Suche mal nach BackitUp.

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                                    @ro75
                                    ok ok Ihr habt ja Recht!
                                    Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht, finde aber nichts hier im Forum.
                                    Gibt es so etwas?

                                    Was genau wird bei einem Backup gesichert?
                                    Was muss ich bei Neuinstallation alles selbst installieren?
                                    Adapter? Adapter Einstellungen?
                                    Datenpunkte?
                                    Die Scripte, Nodered, VIS hab ich schon gesichert
                                    Wie muss ich vorgehen?

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                    Hab grad mal nach einer Anleitung Backup und Restore gesucht,

                                    Backitup ist Bestandteil der Grundinstallation!

                                    Und das nicht ohne Grund.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                                      @crunchip said in Hilfe die Disk ist voll:

                                      @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                      was mache ich da falsch

                                      vllt mal ein

                                      iob upload all
                                      

                                      Gibt es eigentlich eine Übersicht aller Kommandos und was die genau tun?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @uwe-waizmann steht ebenfalls in der Doku mit Beschreibung

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      Uwe WaizmannU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @uwe-waizmann steht ebenfalls in der Doku mit Beschreibung

                                        Uwe WaizmannU Offline
                                        Uwe WaizmannU Offline
                                        Uwe Waizmann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        @ alle im Team
                                        Ich bin platt.
                                        Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                                        Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                                        Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                                        Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                                        Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                                        Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                                        PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                                        Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                                        Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                                        Viele Grüße
                                        Uwe

                                        Thomas BraunT Ro75R 3 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • Uwe WaizmannU Uwe Waizmann

                                          @ alle im Team
                                          Ich bin platt.
                                          Habe iobroker schon einige Zeit am laufen, aber ein Backup hatte ich noch nie gebraucht.
                                          Die Neuinstallation vom PI hat wesentlich mehr Arbeit gemacht als der IOB
                                          Der Restore hat wunderbar geklappt, alles wurde zurück geschrieben.
                                          Ich bin begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns manchen Post ersparen können. Jetzt erst verstehe ich Eure Kommentare.
                                          Ich hatte mit viel mehr Arbeit gerechnet.
                                          Aber es lief ja fast on alleine durch und alles ist wieder da.

                                          PS: Backup war vom Samstag und seit Sonntag, wo die Probleme begannen, lief auch das Backup nicht mehr.

                                          Hatte bisher immer noch den Info Adapter genutzt, hab da abundzu mal drauf geschaut.. Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                                          Vielen herzlichen Dank an Euch für die Geduld mit mir und für den wirklich hervorragenden und schnellen Support

                                          Viele Grüße
                                          Uwe

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @uwe-waizmann sagte in Hilfe die Disk ist voll:

                                          Wo kann ich jetzt erkennen ob es eine neue node Version gibt?

                                          Im Admin wird das gemeldet.
                                          Die Meldung im info-Adapter ist ohnehin falsch gewesen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe