Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @Homoran last edited by

      @homoran und warum dann zusätzlich mit sudo...

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        luder @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

        @luder ja, da ist nichts mehr.

        Mal den admin refresht und Browsercache geleert?

        Browser cache habe ich gelöscht und einen anderen Browser probiert, leider ohne Erfolg.
        Was meinst du mit admin refresht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

          @homoran und warum dann zusätzlich mit sudo...

          weil ich immer davon ausgehe dass niemand als root durchs System pflügt

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @luder last edited by

            @luder
            Man fummelt grundsätzlich nicht als "root" im System rum!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MartinP
              MartinP last edited by

              @codierknecht Hast Du Dir auch für die PVE Shell einen normalen User eingerichtet?

              In den Proxmox Foren wird das kontrovers diskutiert....

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                @martinp sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                Hast Du Dir auch für die PVE Shell einen normalen User eingerichtet?

                Jepp. Kontrovers hin oder her. Im LXC für ioB arbeite ich nur mit dem normalen User - ohne irgendwelche Probleme.

                Anders sieht das bei Docker aus. Aber davon ist ja hier keine Rede.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht Nein es geht mir um die Shell von Proxmox selber. In dem LXC von Iobroker und auch den meisten anderen Containern und VMs bin ich als normaler User mit sudo für die Updates unterwegs

                  Codierknecht T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                    @martinp
                    Na, dann machen wir das dann doch so ziemlich gleich 😉
                    In die Shell von Proxmox muss ich ja fast nie ... außer für die Updates.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @MartinP last edited by

                      @martinp

                      In der normalen Shell habe ich auch ein Normalo. Aber an der Oberfläche meldet man sich doch eh als Root an und schiebt die Updates auch darüber an. Habe den Normalo bzw. Die Shell habe ich so noch nicht gebraucht.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                        an der Oberfläche meldet man sich doch eh als Root an

                        An welcher "Oberfläche"?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht von proxmox

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • F
                            Frawu @luder last edited by

                            @luder Hi,
                            konntest Du das Problem lösen? Bei mir sieht es genauso aus.

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Frawu last edited by

                              @frawu sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                              @luder Hi,
                              konntest Du das Problem lösen? Bei mir sieht es genauso aus.

                              Wie sieht dein System aus? Was sagt das logging?

                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @Meister Mopper last edited by

                                ... ich hänge mich mal dran ... mein ioBroker läuft in einer VM Umgebung auf einem QNAP NAS

                                host.png

                                ... die üblichen Updates ...

                                Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                permitted by applicable law.
                                Last login: Sun Aug  4 20:42:45 2024 from 192.168.178.20
                                iobroker@VM-ioBroker:~$ iob stop
                                iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get update
                                Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48,0 kB]
                                OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55,4 kB]
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                Holen:5 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main Sources [105 kB]
                                Holen:6 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages [169 kB]
                                Es wurden 377 kB in 1 s geholt (367 kB/s).
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get upgrade
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                                  linux-image-amd64
                                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                                iobroker@VM-ioBroker:~$
                                
                                

                                Aber die Fehlermeldung verschwindet nicht ... Danke für Hinweise.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by Thomas Braun

                                  @raspiuser sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                  Aber die Fehlermeldung verschwindet nicht ... Danke für Hinweise.

                                  Das ist keine Fehlermeldung. Das ist eine Meldung, das da ein Update ausstehend ist.

                                  apt policy linux-image-amd64
                                  

                                  sagt? Möglich, das dieses Paket ein 'phased update' ist. Eine der ((zu) vielen) Ubuntu-Spezialitäten.

                                  Edit: Ist ja gar kein Schnubbibuntu... 😄

                                  RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • RaspiUser
                                    RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    Danke für die schnelle Reaktion ... hier das Ergebnis:

                                    iobroker@VM-ioBroker:~$ apt policy linux-image-amd64
                                    linux-image-amd64:
                                      Installiert:           6.1.55-1
                                      Installationskandidat: 6.1.99-1
                                      Versionstabelle:
                                         6.1.99-1 500
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main am           d64 Packages
                                         6.1.94-1 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                         6.1.67-1 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates/main amd64 Packages
                                     *** 6.1.55-1 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    iobroker@VM-ioBroker:~$
                                    
                                    

                                    Was empfiehlt der Fachmann ?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                                      @raspiuser Das du da das Kernel-Update einspielen sollst. Offenbar haste die beiden vorherigen ja auch nicht eingespielt.

                                      sudo apt update
                                      sudo apt full-upgrade
                                      iob stop
                                      sudo reboot
                                      
                                      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • RaspiUser
                                        RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Vielen Dank !!!! 👍 Meldung ist weg ...

                                        Ich mache alle 2 Wochen (war ein Tipp von Dir in einem anderen Beitrag) ...

                                        iob stop
                                        sudo apt-get update
                                        sudo apt-get upgrade
                                        iob start
                                        

                                        Sollte ich an dieser Vorgehensweise etwas ändern ?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                                          @raspiuser

                                          Von mir?
                                          Ungewöhnlich.
                                          Statt apt-get verwende ich eigentlich eher apt.
                                          Und dann halt auch full-upgrade.
                                          So wie auch hier.

                                          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            stenmic @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                            @luder
                                            Man fummelt grundsätzlich nicht als "root" im System rum!

                                            bitte erkläre mir jetzt mal den Unterschied…
                                            als root ohne sudo das System aktualisieren.
                                            als root mit sudo das System aktualisieren.
                                            als user mit sudo das System aktualisieren.
                                            alle 3 Varianten sollten doch zum gleichen Ergebnis führen, oder?
                                            immer wieder wird hier verteufelt wenn man als root einfach ein update macht.

                                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            362
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            61
                                            7511
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo