Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @TT-Tom last edited by

      @tt-tom sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

      an der Oberfläche meldet man sich doch eh als Root an

      An welcher "Oberfläche"?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @Codierknecht last edited by

        @codierknecht von proxmox

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          Frawu @luder last edited by

          @luder Hi,
          konntest Du das Problem lösen? Bei mir sieht es genauso aus.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Frawu last edited by

            @frawu sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

            @luder Hi,
            konntest Du das Problem lösen? Bei mir sieht es genauso aus.

            Wie sieht dein System aus? Was sagt das logging?

            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @Meister Mopper last edited by

              ... ich hänge mich mal dran ... mein ioBroker läuft in einer VM Umgebung auf einem QNAP NAS

              host.png

              ... die üblichen Updates ...

              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Sun Aug  4 20:42:45 2024 from 192.168.178.20
              iobroker@VM-ioBroker:~$ iob stop
              iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get update
              Holen:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease [48,0 kB]
              OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
              Holen:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [55,4 kB]
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
              Holen:5 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main Sources [105 kB]
              Holen:6 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages [169 kB]
              Es wurden 377 kB in 1 s geholt (367 kB/s).
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              iobroker@VM-ioBroker:~$ sudo apt-get upgrade
              Paketlisten werden gelesen… Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
              Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
              Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
              Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                linux-image-amd64
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
              iobroker@VM-ioBroker:~$
              
              

              Aber die Fehlermeldung verschwindet nicht ... Danke für Hinweise.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by Thomas Braun

                @raspiuser sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                Aber die Fehlermeldung verschwindet nicht ... Danke für Hinweise.

                Das ist keine Fehlermeldung. Das ist eine Meldung, das da ein Update ausstehend ist.

                apt policy linux-image-amd64
                

                sagt? Möglich, das dieses Paket ein 'phased update' ist. Eine der ((zu) vielen) Ubuntu-Spezialitäten.

                Edit: Ist ja gar kein Schnubbibuntu... 😄

                RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • RaspiUser
                  RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Danke für die schnelle Reaktion ... hier das Ergebnis:

                  iobroker@VM-ioBroker:~$ apt policy linux-image-amd64
                  linux-image-amd64:
                    Installiert:           6.1.55-1
                    Installationskandidat: 6.1.99-1
                    Versionstabelle:
                       6.1.99-1 500
                          500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main am           d64 Packages
                       6.1.94-1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                       6.1.67-1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates/main amd64 Packages
                   *** 6.1.55-1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  iobroker@VM-ioBroker:~$
                  
                  

                  Was empfiehlt der Fachmann ?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                    @raspiuser Das du da das Kernel-Update einspielen sollst. Offenbar haste die beiden vorherigen ja auch nicht eingespielt.

                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    iob stop
                    sudo reboot
                    
                    RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • RaspiUser
                      RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Vielen Dank !!!! 👍 Meldung ist weg ...

                      Ich mache alle 2 Wochen (war ein Tipp von Dir in einem anderen Beitrag) ...

                      iob stop
                      sudo apt-get update
                      sudo apt-get upgrade
                      iob start
                      

                      Sollte ich an dieser Vorgehensweise etwas ändern ?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

                        @raspiuser

                        Von mir?
                        Ungewöhnlich.
                        Statt apt-get verwende ich eigentlich eher apt.
                        Und dann halt auch full-upgrade.
                        So wie auch hier.

                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          stenmic @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                          @luder
                          Man fummelt grundsätzlich nicht als "root" im System rum!

                          bitte erkläre mir jetzt mal den Unterschied…
                          als root ohne sudo das System aktualisieren.
                          als root mit sudo das System aktualisieren.
                          als user mit sudo das System aktualisieren.
                          alle 3 Varianten sollten doch zum gleichen Ergebnis führen, oder?
                          immer wieder wird hier verteufelt wenn man als root einfach ein update macht.

                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @stenmic last edited by

                            @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                            alle 3 Varianten sollten doch zum gleichen Ergebnis führen, oder?

                            ODER!

                            die arbeit mit root, führt dazu dass Rechte vergeben werden, die nur der echte root darf.
                            mit sudo erlangt der normale User zwar root Rechte, aber da wird z. b. nichts i home de root installiert wo niemand ehr ran darf.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @stenmic last edited by

                              @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                              immer wieder wird hier verteufelt wenn man als root einfach ein update macht.

                              Ja, weil man einfach nie als root über das System rutscht.
                              Zu gefährlich. Du schnallst dich im Auto ja auch an und die Karre hat vermutlich Airbags. Auch wenn du seit Jahrzehnten ein Auto bewegst und noch nie was passiert ist. Das ist schön, hoffentlich ist das auch weiter der Fall.
                              Die Verwendung von sudo bzw. das nicht verwenden von root ist halt die Sicherheitsausstattung eines Linux-Admins. Verwende sie halt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stenmic @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                alle 3 Varianten sollten doch zum gleichen Ergebnis führen, oder?

                                ODER!

                                die arbeit mit root, führt dazu dass Rechte vergeben werden, die nur der echte root darf.
                                mit sudo erlangt der normale User zwar root Rechte, aber da wird z. b. nichts i home de root installiert wo niemand ehr ran darf.

                                ich werde linux nie verstehen. da darf der echte „Admin“ nicht mal Systemupdates für seine User durchführen. warum gibt es dann den root überhaupt noch.

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @stenmic last edited by Thomas Braun

                                  @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                  warum gibt es dann den root überhaupt noch.

                                  Den gibt es auch nur noch aus technischen Gründen im Hintergrund. Verwendet wird der nicht direkt, nur indirekt durch Aufruf via sudo. Siehe auch die Ausgabe von

                                  sudo whoami
                                  

                                  entsprechend berechtigte User werden dann für diesen einen Befehl zum root und fallen danach sofort wieder in die user role zurück.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @stenmic last edited by

                                    @stenmic auch unter Windows gibt es noch einen admin, der im Hintergrund schläft und eigentlich nie zum Zuge kommt.
                                    Der User mit Adminrechten (mit dem man auch nicht standardmäßig arbeiten sollte) darf auch nicht wirklich alles

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stenmic @Thomas Braun last edited by stenmic

                                      @thomas-braun aber wenn als root bei einem Systemupdate Sachen ins root home kopiert werden, dann ist Linux für mich fragwürdig. (nur zur Info, ich bin brav als User mit sudo unterwegs, find die pauschalen Antworten „warum als root geupt“ immer etwas zu übertrieben, ich hatte Jahrelang damit nie Probleme) und ja ich fahre Fahrrad ohne Helm.

                                      Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @stenmic last edited by Homoran

                                        @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                        ich fahre Fahrrad ohne Helm.

                                        so etwas komnt meist bei der Verteidigung des roots 🙂

                                        aber ein Download mit z.b. wget wird immer ins home des ausführenden Users gespeichert.
                                        Da komnt dann beim root niemand anderes mehr dran.

                                        Der Security Aspekt ist dabei außen vor.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @stenmic last edited by

                                          @stenmic sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                          aber wenn als root bei einem Systemupdate Sachen ins root home kopiert werden, dann ist Linux für mich fragwürdig.

                                          Konkret? Natürlich hat der root auch ein /home. Nur nicht unter /home sondern unter /root. Und natürlich laufen dort Dinge auf. Was ist denn da fragwürdig?

                                          find die pauschalen Antworten „warum als root geupt“ immer etwas pauschal)

                                          Weil man ganz pauschal wie mehrfach gesagt einfach nie als root herumkaspert. Auf vielen Distributionen bekommst du auch gar nicht mehr so einfach eine root shell:

                                          echad@chet:~ $ sudo whoami
                                          root
                                          echad@chet:~ $ su
                                          Password: 
                                          su: Authentication failure
                                          echad@chet:~ $ su -
                                          Password: 
                                          su: Authentication failure
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RaspiUser
                                            RaspiUser @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Betriebssystem-Paket-Updates, Linux ist auf neustem Stand:

                                            Von mir?

                                            ... zumindest das ein Update mindestens alle 2 Wochen gemacht werden sollte ... ist schon etwas her ...
                                            Also besser immer so wie #25, richtig?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            61
                                            7412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo