Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by Armilar

      @tom_w

      Japp... Die cardUnlock wird nicht mit dem TS-Script angelegt... Löschen des Verzeichnisses würde dir nichts bringen...

      Ich würde darüber hinaus auch nicht empfehlen eigene Datenpunkte in dem durch das NSPanel angelegte Verzeichnis anzulegen, sondern in einem gesonderten Verzeichnis. Somit kannst d das NSPanel Verzeichnis jederzeit löschen, die Datenpunkte wieder anlegen lassen und brauchst keine Panik über Datenverluste zu haben.

      Wenn du die cardUnlock integrieren möchtest, dann kannst du dich strikt an die Wiki halten:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardunlock-ab-v400

      EDIT: Wie man sich doch täuschen kann 😉
      Die cardUnlock wird in dem Moment automatisch angelegt, in der die Seite das erste mal durchlaufen wird, sofern es noch keinen Datenpunkt gibt. Macht aus meiner Sicht allerdings nicht viel Sinn, da bei mehreren NSPanels, je Panel eine separate Konfiguration erforderlich wird. Wer braucht schon unterschiedliche Pins.

      Daher würde ich den Weg wie im Wiki beschrieben gehen...

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tom_W @Armilar last edited by

        @armilar

        Ja, ich habe da drinnen einen Ordner der Eigene heißt, das war damals etwas dumm von mir, aber jetzt alle umziehen wäre auch viel Aufwand.

        Ja, der erste Satz im Wiki ist "im Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.X.Unlock.UnlockPin kann eine PIN vergeben werden", den Datenpunkt habe ich ja schon gar nicht. Oder übersehe ich im Wiki etwas?

        Danke

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by Armilar

          @tom_w

          Selbst anlegen...

          • Datenpunkt Access erstellen (Datentyp boolean)
          • Datenpunkt PIN erstellen (Datentyp string)

          Darüber dann einen Alias vom Gerätetyp Feueralarm legen. (wie im Link beschrieben)

          Logischerweise ist die Seite die als target aufgerufen wird dann eine Subpage...

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tom_W @Armilar last edited by Tom_W

            @armilar

            Danke, das war mir so nicht klar.
            Das steht aber so nicht im Wiki, oder?
            Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

            Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by Armilar

              @tom_w

              Stimmt ist mir auch eben aufgefallen... Kommt noch eine Erweiterung rein, dass die Datenpunkte zunächst manuell erzeugt werden müssen... und das die targetPage eine subPage sein sollte...

              Evtl. auch ein Hinweis auf das übergeordnete Verzeichnis zum Anlegen dieser Datenpunkte, damit es zentral über alle NSPanel im Haus genutzt werden kann.

              Alternativ können wir auch "irgendwann" einen Auto-Alias mit anlegen lassen... Denn so macht der aktuelle Code der cardUnlock zur Beschreibung nur halbwegs sinn.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by

                @tom_w sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                Das solltest du mit dem Link sehen:
                491379a1-d572-4a93-9c79-03cec2921110-image.png

                Bis auf das manuelle Anlegen der Datenpunkte ist doch alles da

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tom_W @Armilar last edited by

                  @armilar

                  Ja, das sah ich. Und mit deinem Tipp des manuellen Anlegens hat es auch sofort funktioniert, klappt einwandfrei.

                  Vielen Dank für deine Hilfe, du machst hier echt einen großartigen Job.
                  Manchmal tu ich mich ein bisschen schwer diese Infos (wie das Anlegen jetzt) selbst zu finden. Aber dank deiner Hilfe hab ich bis jetzt alles hinbekommen wie gewünscht.

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Mucky 0 last edited by

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                    Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

                    In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

                    [
                      {
                        "id": 0,
                        "value": 13,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "emoticon-happy-outline",
                        "iconColor": 0
                      },
                      {
                        "id": 1,
                        "value": 3,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "battery-charging-60",
                        "iconColor": 10,
                        "speed": 30
                      },
                      {
                        "id": 2,
                        "value": 4.7,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "solar-power-variant",
                        "iconColor": 3,
                        "speed": -20
                      },
                      {
                        "id": 3,
                        "value": 4.3,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "wind-turbine",
                        "iconColor": 1,
                        "speed": -30
                      },
                      {
                        "id": 4,
                        "value": 3.4,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "shape",
                        "iconColor": 10,
                        "speed": 30
                      },
                      {
                        "id": 5,
                        "value": 0.1,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "transmission-tower",
                        "iconColor": 0,
                        "speed": 20
                      },
                      {
                        "id": 6,
                        "value": 2.5,
                        "unit": "kW",
                        "icon": "car",
                        "iconColor": 5,
                        "speed": 20
                      }
                    ]
                    

                    Kannst du mir noch erklären/zeigen wie oder wo ich diesen Inhalt in den Datenpunkt "reinwerfen" muss? Daran scheitere ich gerade noch....
                    Laufen lernen war glaub ich einfacher... ich komm zwar beruflich aus der Ecke Automatisierungstechnik aber bei IoBroker habe ich einen mega Knoten im Hirn.
                    Das anlegen des Alias ist nun plausibel und hat mit dem Geräte Manager so wie du gesagt hast funktioniert....

                    André Koschnik Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • André Koschnik
                      André Koschnik @Mucky 0 last edited by André Koschnik

                      @mucky-0

                      Leg dir in den objekten unter userdata ein Verzeichnis PowerCard an. Und darunter ein zustand vom type json.
                      Dort must du den inhalt rein kopieren. und anschließen ein alias vom typ info für die PowerCard erstellen.

                      4119e8bb-dcc9-4baa-991d-e4f8e666cd05-grafik.png

                      e11662d2-fc82-412a-bdd7-43394003c8c5-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JackONell @Armilar last edited by

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @tt-tom

                        ich war tatsächlich bei der Falschen Anleitung. Funktioniert jetzt.

                        Vielen Danke

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Mucky 0 last edited by Armilar

                          @mucky-0

                          Unter Objekte, da wo du den Datenpunkt angelegt hast, kannst du hinten in der Spalte Wert (rot markiert) klicken. Dann wird ein Dialog aufgeschaltet.

                          dd4837ca-0585-4da1-b0ac-4eb106654431-cardPower.png

                          dab6c530-9728-4623-9d2e-97be48d9a937-image.png

                          einfügen und mit Wert setzen bestätigen

                          535e7fc3-83fd-42d4-a90f-95485de25bb4-image.png

                          Wenn der Datenpunkt dann befüllt ist, der Alias über den Datenpunkt gelegt wurde, die Seitenvariable angelegt wurde und die cardPorwer (CardPowerExample in diesem Beispiel), in der Config unter pages aufgelistet ist, dann sollte auch im NSPanel eine powerCard erscheinen...

                          So weit so gut... Jetzt hat sie nur statische Werte. Das nächste Ziel ist es, mit einem Blockly oder JS-Script exakt so ein JSON mit deinen Sensor-Werten zu erstellen...

                          PS.: Als "Newbie" hast du dir auch gleich eine der schwersten Sachen herausgesucht... Die meisten fangen erst mal mit kleineren Pages an, um das Grundverständnis zu bekommen... Aber im ioBroker "neu" und gleich mit dem NSPanel-Projekt eine cardPower... Hut ab 😉

                          Bei Problemen weiterfragen 😊

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @JackONell last edited by Armilar

                            @jackonell

                            ich war tatsächlich bei der Falschen Anleitung. Funktioniert jetzt.

                            cardAlarm und cardUnlock sind ja auch in der HMI die gleichen Card's und sehen sich deshalb zum verwechseln ähnlich 😉 .

                            Viel Spaß mit der cardUnlock 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mucky 0 @Armilar last edited by

                              @armilar Top...Danke nochmals.... jetzt läuft es.... wenn ich die Werte im Datenpunkt ändere ändern sie sich auch auf dem Display.... das Blockly hab ich mir mal angesehen und ist auf den ersten Blick plausibel was ich tun muss....
                              Das generelle Verständnis für solche Projekte ist da, bzw. ist mir klar was zu tun ist, bei mir haperts bei IoBroker eher noch daran an welcher Stelle ich klicken bzw. einfügen muß. Auf den ersten Blick sah alles eher easy aus, das Panel flashen etc. ging auch problemlos von der Hand, und nun hänge ich in den "Seilen"... da ich das Panel nur zur PV Anzeige im Keller nutzen will habe ich mich nicht um die anderen möglicheren bzw. einfacheren Cards gekümmert.
                              Es ist auch echt super wie einem hier geholfen wird.... 👍

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Mucky 0 last edited by

                                @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                da ich das Panel nur zur PV Anzeige im Keller nutzen will

                                Wie nennt man das? Panels vor die Säue werfen 😀

                                Es ist auch echt super wie einem hier geholfen wird.... 👍

                                Das ist das wirklich schöne hier... Tolle Community - man gibt nicht auf 😊

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nk63 @Armilar last edited by

                                  @armilar
                                  Ich bin ein Anfänger in der Nutzung des iobrokers mit Sonoff NSPanels unter Lovelace UI. Zuerst einmal ein großes Dankeschön an die Programmierer. Es ist schon beachtlich, was ich bisher zum Laufen bringen konnte. Allerdings komme ich jetzt an einer Stelle nicht weiter und benötige eure Hilfe.

                                  Ich habe Lovelace UI in der neuesten Version auf dem Panel. Nun möchte ich auch die Inhalte des Screensavers in der Advanced Version füllen. Dabei hat es mir auch der Abfallkalender angetan. Dazu habe ich das Typescript Abfall_to_NSPanel von tt-tom genutzt.
                                  Die Datenpunkte unter 0_userdata.o.abfallkalender und alias.0.NSPanel.Abfall werden sauber gefüllt.
                                  Wenn ich allerdings den Eintrag in die NSPanel.ts vornehme:

                                  // leftScreensaverEntity 3 (only Advanced Screensaver)
                                          	{
                                                  ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Abfallkalender.1.date',
                                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                  ScreensaverEntityIconOn: 'trash-can',
                                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                  ScreensaverEntityText: 'Abfall',
                                                  ScreensaverEntityUnitText: '',
                                                  ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.Abfallkalender.1.color'
                                              },
                                  

                                  Dann bleibt der Screensaver bis auf die Datumsanzeige leer. Wenn ich die erste Zeile auskommentiere:

                                  //    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Abfallkalender.1.date',
                                  

                                  Dann zeigt es mir alles an, nur, dass hinter der blauen Mülltonne ein "null" steht.

                                  Das Objekt, auf das Bezug genommen wird sieht im Objectbrowser so aus:

                                  a87fda99-8cd2-46d0-95ee-596e09fced01-image.png

                                  Ich habe keine Idee mehr, was ich falsch gemacht haben könnte.
                                  VG Nico

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    peer69 Forum Testing last edited by peer69

                                    Wenn ich für die Buttons des Panels eine Rule2 definiere und aktiviere, dann aktualisieren sich die Wetter-Daten nicht mehr (das ist zumindest das, was optisch auffällt), sobald ein Button tatsächlich gedrückt wurde. Nach einem Neustart des Panels aktualisiert sich das Panel wieder und alle anderen Panels, bei denen die Rule definiert ist aber kein Button gedrückt wurde, aktualisieren immer problemlos:

                                    Rule2 on Button1#state do Publish nspanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish nspanel/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                    Rule2 1
                                    

                                    Trigger im Skript:

                                        button1: {
                                            mode: 'set',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                            page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                                            entity: '0_userdata.0.Szenen.Arrive-Home',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                            setValue: 1  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                        },
                                        button2: {
                                            mode: 'set',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                            page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                            entity: '0_userdata.0.Szenen.Leave-Home',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                            setValue: 1  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                        }
                                    

                                    Kann damit jemand spontan etwas anfangen? Ich werde morgen mal testen, ob mit SetOption73 das Verhalten gleich ist, ist aber dann weniger schön als mit der Rule2 und Definition im Skript.

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing last edited by

                                      @nk63

                                      versuche mal:

                                                  // leftScreensaverEntity 3 (only Advanced Screensaver)
                                              	{
                                                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.Abfallkalender.1.date',
                                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                      ScreensaverEntityDateFormat: { year: 'numeric', month: '2-digit', day: '2-digit' },
                                                      ScreensaverEntityIconOn: 'trash-can',
                                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                      ScreensaverEntityText: 'Abfall',
                                                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                                                      ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.Abfallkalender.1.color'
                                                  },
                                      
                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @peer69 last edited by Armilar

                                        @peer69 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        sobald ein Button tatsächlich gedrückt wurde. Nach einem Neustart des Panels aktualisiert sich das Panel wieder und alle anderen Panels, bei denen die Rule definiert ist aber kein Button gedrückt wurde, aktualisieren immer problemlos:

                                        Spannendes und Interessantes Verhalten. Die function HandleScreensaverUpdate() hat nichts mit den Buttons oder der Rule2 zu tun und daher denke ich im Moment, dass wir an einer anderen Stelle suchen sollten.

                                        Im Moment fällt mir nur ein Grund ein, warum sich der Screensaver nicht aktualisieren sollte. Sieh mal in den Datenpunkten für den Screensaver

                                        9ada4d13-f742-4551-9735-1114d4d93c47-image.png

                                        in den Datenpunkten popupNotifyHeading und popupNotifyText darf nichts drin stehen...

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          peer69 Forum Testing @Armilar last edited by

                                          @armilar Die Datenpunkte sind hier tatsächlich auch leer:

                                          16a83748-2743-4f7e-84bb-8e40b3c0385a-image.png

                                          Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @peer69 last edited by Armilar

                                            @peer69

                                            Und wenn die Rule2 deaktiviert ist läuft alles? 😶 Ganz sicher?

                                            Ist das korrekt so?
                                            nspanel/%topic%/tele/RESULT

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            847
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4469902
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo