Absolut tolle Arbeit hier, hatte heute auch mal mein Skript geupdatet, kamen 2 Fehlermeldungen.
Kurz hier Forensuche, sleber Fehler wie bean, da selbe Ausgangssituation und auch schon die Lösung von Armilar dazu.
Absolut perfekt, danke!
NEWS
Best posts made by Tom_W
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
RE: Netzwerkkarte Conbee 2
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann lasse ich dass, extra Desktop installieren will ich nun eigentlich nicht.Gruß
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hier mal mein Blockly, welches genau das macht was du erreichen willst. Ich mache es zwar nicht wie du mit dem tastet (da dort meine Kids des öfteren hindrücken würden und ich nicht merke dass die Heizung aus ist) sondern mit einem Button auf der Thermopage, aber vom Prinzip her müsste es verständlich werden. Du brauchst für das "Ein / Aus" der Heizung einen extra Datenpunkt den du schaltest. Der wird dann in deinem Skript mit eingebaut.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="R3`G5gEHw1h%w=7y$o(n" x="237" y="-237"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="~BZD7sur;u._a|Pe@ezj"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperature</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="update" id="b9iO%[W$*cf5Y5!4#ifD"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperatur_korrigiert</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_arithmetic" id="a@5L2MON#y;j[=5SvJEW"> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number" id="sO3+V_/5pzJOZpxJ_mfB"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="on_source" id="HY+}gnUf`azx0y/^+3zQ"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number" id="x.5z5MCi;-z@3OA[f8uy"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="i^C;5k|)0SJ^mM(9-2o("> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Offset</field> </block> </value> </block> </value> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="vov=F]}HrWCo~O`PU9zn"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="2"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="%3sI!*_$Lw6arDrZ/16Y"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperatur_korrigiert</field> </shadow> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id="90cj(gOyTRyd9AKfeN?,"> <field name="oid">alias.0.Wohnzimmer.Temperatur Wohnzimmer</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="ZO`zh=-~P8B`08DS-f)I"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="W3-N*Cy!ow*1G-_D.3lw"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="ATLuk36g7PJ`IHmeiHot"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Wohnzimmer.Erreichbar Multisensor Wohnzimmer</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="~FtTgc]n=}~t0QCUctv:"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="update" id="=B3iYMIn.r0Z~s3hhA!U"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Verwendete_Temperatur</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="^G#)Zwla;,;rK#=,Chy;"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Wohnzimmer.Temperatur Wohnzimmer</field> </block> </value> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="update" id="di]o,@l]/B85:LCotX5n"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Verwendete_Temperatur</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="Bs#[5z|n_FZE:#}hZX?0"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperatur_korrigiert</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="6Sno1Vs}R0[!`JG3}p[$"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="aV`/[rsPL5L`!9z4kPb:"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Verwendete_Temperatur</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="1.j]e]wPFC=N)(y0-%Ys"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="%?w}jp:v/eRll^+t?J;="> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="c*mP?(~9tqo@O^`xiCOt"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Eigene.Modi.AUTOMATIC</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="Q,)j`#qI`+6l=S~7Yzrq"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="B.P-%R26%%^Pa~IIhB,B"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="tCUH]p|~R2Gij6{]GNKE"> <field name="OP">LTE</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="pv~v_CvM(.OUQmab#}:R"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="get_value" id="5^Z-ALUStC(BNBt3TDz^"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.1.Eigene.SolltemperaturWohnzimmer</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="xvzY43Ar+47WgqU-)hYc"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">mqtt.0.cmnd.NSPanel_Wohnzimmer.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="w8cS!@es].v%.@9WXf/A"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="control" id="=Dms)Tmk%.,@9.`l}]Q/"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">mqtt.0.cmnd.NSPanel_Wohnzimmer.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="C7W-(1hQ*HB@$pg8*j-6"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="t7m6:/x+}f$5Acz=%)7;"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="%b@$1#|*~)IA_6uEwkbw"> <field name="oid">0_userdata.0.NSPanel.1.Eigene.Modi.AUTOMATIC</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="HXNUdBtmw*yQMd%@[]90"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="1Lj4jX%eS;^`Egu`b7nw"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="p!k5,473^w!`(WGbgEV5"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="CS~es[me[c1w[y.r=V.d"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id=")$ta3c^m=WOaRwdzISOi"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">mqtt.0.cmnd.NSPanel_Wohnzimmer.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="Tb#-d/Xh{du~QP#1n,Ye"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </xml>
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
Hallo,
bei mir läuft das Log voll mit folgender Meldung:
Failed to process get_status on robot 69MLydUJfX3n4mUt9S4WWy (roborock.vacuum.a97): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'dss') at requests_handler.getDockingStationStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:184:50) at requests_handler.getParameter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:252:43) at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5) at processImmediate (node:internal/timers:454:9) at requests_handler.getStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:114:4) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:104:8
Weiß irgendjemand was das bedeutet und wie ich das weg bekomme?
Danke
Tom
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Vielen Dank, klappt natürlich perfekt.
Ich wenn nur halb so viel mitbekommen würde wie ich es gerne würde. -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Ja, das sah ich. Und mit deinem Tipp des manuellen Anlegens hat es auch sofort funktioniert, klappt einwandfrei.
Vielen Dank für deine Hilfe, du machst hier echt einen großartigen Job.
Manchmal tu ich mich ein bisschen schwer diese Infos (wie das Anlegen jetzt) selbst zu finden. Aber dank deiner Hilfe hab ich bis jetzt alles hinbekommen wie gewünscht.Danke
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hi TT-Tom, vielen Dank für deine Mühe.
Das Problem ist gelöst. Anscheinend gab es irgendein Problem mit dem Alias, der hatte einen anderen Wert als der Datenpunkt selbst.
Nachdem ich den Datenpunkt einmal von Hand geändert habe, hat sich der Alias aktualisiert und siehe da, die Liste ist wieder da.Ich habe zwar keine Ahnung wie das passieren konnte, da es ja vorher funktionierte, aber egal, hauptsache es geht wieder.
Es lag also weder am Panel noch am Skript.Gruß
Latest posts made by Tom_W
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
Hallo,
bei mir läuft das Log voll mit folgender Meldung:
Failed to process get_status on robot 69MLydUJfX3n4mUt9S4WWy (roborock.vacuum.a97): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'dss') at requests_handler.getDockingStationStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:184:50) at requests_handler.getParameter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:252:43) at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:60:5) at processImmediate (node:internal/timers:454:9) at requests_handler.getStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/lib/requests_handler.js:114:4) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:104:8
Weiß irgendjemand was das bedeutet und wie ich das weg bekomme?
Danke
Tom
-
RE: Alexa2 3.26.x
Hallo zusammen,
ich lasse mir auf der Vis anzeigen, welche Alexas im Haus laufen (hauptsächlich um zu wissen, dass die Kids mal wieder nicht schlafen wie sie sollten)
Dazu verwende ich den Datenpunkt Player.currentState, das hat monatelang super funktioniert.
Doch seit einiger Zeit wird dieser Datenpunkt nur noch sporadisch auf true gestellt, wenn die Alexa mit einem Sprachbefehl eingeschaltet wird.Hat zufällig jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Tom
-
RE: zigbee - Muß ich beide Adapter installieren?
Du bringst hier glaub ich ein wenig was durcheinander.
Der Stick ist ein Controller, davon brauchst du genau einen in deinem Netz, ein zweiter bringt dir erst mal rein gar nichts.Ja, du könntest eine Router Firmware auf den Stick flashen und in dann als „Signalverstärker“ verwenden, aber da machen alle anderen Zigbee Geräte mehr Sinn, da du davon auch noch einen nutzen hast.
Ich hab einfach in jedem Zimmer ein paar ZBMINI verteilt, haben zwar durch die einbauweise unterputz nicht so den Empfang, dafür kann man viele verteilen ohne dass man sie sieht und macht gleichzeitig die Steckdose smart.
Gruß
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Ja, dass ein Adapterpunkt mehrere Alias haben kann war mir bewusst, so ist es ja bis jetzt.
Ich wollte mir nur den Auswand sparen, mehrere Alias änder zu müssen im Falle eines Hardware tausches.Aber na gut, hilft ja dann nicht.
Danke für deine Antwort. -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz doofe Frage:
Kann man eigentlich auch ein Alias von einem Alias erstellen?Letztens fiel ein Temperatursensor aus (zigbee). Also neuen gekauft, eingebunden und meinen Alias geändert. Dann funktionierte eigentlich wieder alles, (Vis, Alexa, yahka) bis mir auffiel, im NS Panel ist der Wert null.
Klar, das ist ja ein eigener Alias.
Beim anpassen wollte ich dann auf den Alias den ich für alles andere verwende verweisen, aber das ging nicht.Ich hoffe ihr versteht was mein Problemchen ist.
Oder wie löst man das anders?Gruß
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hi TT-Tom, vielen Dank für deine Mühe.
Das Problem ist gelöst. Anscheinend gab es irgendein Problem mit dem Alias, der hatte einen anderen Wert als der Datenpunkt selbst.
Nachdem ich den Datenpunkt einmal von Hand geändert habe, hat sich der Alias aktualisiert und siehe da, die Liste ist wieder da.Ich habe zwar keine Ahnung wie das passieren konnte, da es ja vorher funktionierte, aber egal, hauptsache es geht wieder.
Es lag also weder am Panel noch am Skript.Gruß
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Danke für deine Antwort. Hier das Log:
2024-12-22 19:18:56.224 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: function SendToPanel payload: entityUpd~Navigation~button~bPrev~~65535~~~button~bNext~~65535~~~button~navigate.Obergeschoss~~38060~OG~mehr...~button~navigate.Erdgeschoss~~38060~EG~mehr...~button~navigate.Aussen1~~38060~Aussen~mehr...~input_sel~3~~65363~Radio~PRESS~delete~~~~~~input_sel~5~~65363~Rocky~PRESS 2024-12-22 19:18:56.224 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: HandleMessage -> buttonPress2 event - buttonPress2 - bNext - button - undefined 2024-12-22 19:18:56.273 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: NaN W 2024-12-22 19:18:56.560 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: renderCurrentPage 2024-12-22 19:18:57.800 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: HandleMessage -> pageOpenDetail event - pageOpenDetail - popupInSel - 3 - undefined 2024-12-22 19:18:57.800 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: findPageItem -> pageItem {"id":"alias.0.NSPanel1.Radiobuttons.Sender_wechseln","offColor":{"red":255,"green":235,"blue":156},"onColor":{"red":255,"green":235,"blue":156},"name":"Radio","icon":"radio","modeList":["Aus","Bayern 1","Bayern 3","Antenne Bayern","Schlagerparadies","BR Schlager","Unser Radio"]} 2024-12-22 19:18:57.800 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: GenerateDetailPage Übergabe Type: popupInSel - optional: undefined - pageItem.id: alias.0.NSPanel1.Radiobuttons.Sender_wechseln 2024-12-22 19:18:57.801 - warn: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: error at function GenerateDetailPage: Cannot read properties of undefined (reading 'split') 2024-12-22 19:19:00.001 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: function SendToPanel val-payload: time~19:19 2024-12-22 19:19:17.641 - info: admin.0 (30735) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.5.40 2024-12-22 19:19:17.938 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: HandleButtonEvent übergebene Werte event - buttonPress2 - popupInSel - bExit - undefined - PageId: 1 2024-12-22 19:19:17.939 - info: javascript.0 (30776) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: HandleButtonEvent buttonAction: bExit
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo zusammen,
ich habe auf einer pageGrid einen Button, der eine Liste aufruft und da wähle ich meinen Sender aus:
{ id: "alias.0.NSPanel1.Radiobuttons.Sender_wechseln", offColor: MenuLowInd, onColor: MenuLowInd, name: "Radio", icon: "radio", modeList: ['Aus', 'Bayern 1', 'Bayern 3', 'Antenne Bayern', 'Schlagerparadies', 'BR Schlager', 'Unser Radio'] },
Bis gestern funktionierte das problemlos und heute bleibt die Seite irgendwie leer und es kommt die Warnung:
script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: error at function GenerateDetailPage: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
Kann irgendjemand mit der Meldung was anfangen? Eigentlich habe ich nichts geändert und eine andere Liste die ich auf die selbe Weise verwende funktioniert tadellos.
Gruß
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
Hallo Chuck2941,
das ist bei mir genau das selbe. Hast du schon rausgefunden was dagegen hilft?
Gruß
-
RE: Alexa2 3.26.x
Ich habe jetzt den Adapter nochmal neu gestartet und jetzt läuft er wieder, ohne ein neues Cookie zu erstellen.
Keine Ahnung warum, vorher mit zwei Rechnern das selbe Problem.
Danke dass du mir helfen wolltest.Gruß