@armilar
Und es hat funktioniert, danke dir für die schnelle Hilfe und eine gute Nacht.
NEWS
Best posts made by nk63
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Latest posts made by nk63
-
RE: Zigbee Range Extender
@arteck
Ja habe ich. Allerdings suche ich meist den Fehler erst mal bei mir. Vielleicht versuche ich es später noch einmal mit einem anderem Gerät.
Jetzt eben habe ich es geschafft den fehlenden Bereich abzudecken - mit einem Tuya Zwischenstecker. Ich musste die Position nur 4m verschieben.
Vielen Dank für eure Tipps. Allein ist man manchmal etwas blind.
VG Nico -
RE: Zigbee Range Extender
@fabio
Ich habe für den Stick extra eine Halterung 0,5m außerhalb des Datenschrankes gebaut und dieser ist mit einem 1m USB-Kabel am Raspi angeschlossen. Alle Netzwerkkomponenten (kein WLAN) sind in der Blechkiste. Auch der Raspi selbst hat kein WLAN. Ist manchmal blöd, aber ich schwöre auf meine old school Cat6 Verkabelung.Ich habe mittlerweile das System mit dem Zigbee Adapter fast wieder hergestellt. Als die ersten Komponenten wieder eingebunden waren, habe ich versucht den Extender rein zu hängen - ohne Erfolg. Dafür hat der Extender die Kommunikation aller anderen Sensoren gestört und diese gingen offline. Extender wieder ausgeschaltet und nun ist alles wieder fein. Irgendwie will das Teil meine iobroker Installation nicht.
-
RE: Zigbee Range Extender
@fabio
Hallo Fabio,
nachdem ich gestern alle Sensoren in deconz / Phoscon anlernen konnte waren dann abends einige schon wieder nicht mehr erreichbar, nachdem ich diese ein paar Meter in der Position verändert habe.Ich habe nun beschlossen doch wieder auf Zigbee Adapter zurück zu bauen.
Das hat bisher sicher funktioniert und für die Reichweite muss ich mir etwas überlegen.
Sollte da der Range Extender erscheinen (jetzt weiß ich ja 1m Abstand zum Gateway beim anlernen!) bekommt er eine letzte Chance, sonst geht er zurück.Ich danke dir trotzdem für die Erklärungen, so konnte ich zumindest Klarheit in die Treiberarchitektur bringen.
VG Nico
-
RE: Zigbee Range Extender
@nk63 said in Zigbee Range Extender:
Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.66:443
Problem geklärt. Die Eintragungen für Neustart haben nach meiner ganzen Bastelei gefehlt:
sudo systemctl enable deconz sudo systemctl enable deconz-gui
-
RE: Zigbee Range Extender
@fabio
Hallo Fabio, hallo Asgothian,
vielen Dank für eure Geduld. Also:
Ich habe mir einen conbee II und einen Sack Sensoren zugelegt incl. 2 Tuya Steckdosen.
Dann habe ich im iobroker den Zigbee-Adapter installiert und alles funktionierte auf Anhieb und ganz prima.
Die Sensoren waren ratz-fatz in die Visu eingebunden und die Netzabdeckung war besser als mit WLAN.
Nur bis in die letzte Ecke des Hauses hat es nicht gereicht, die Tuya-Zwischenstecker funktionierten bis dahin nicht wirklich gut.
Ich habe wahrscheinlich die Steckdosen ungünstig platziert und extra neue Dosen setzen wollte ich auch nicht.Daher der Versuch mit dem Aeotec Range Extender. Über den Zigbee Adapter war da keine Anwesenheit zu spüren und ein Pairing fand wahrscheinlich nicht statt.
Nun habe ich mir den deconz und die Phoscon App installiert und dabei alles was Zigbee war im iobroker zerschossen.
Im x-ten Versuch erkannte deconz den Extender und urplötzlich waren alle Sensoren in der nodemap.
Zurück im iobroker bemerkte ich den Salat, dass das ein komplett getrennter Protokollstack ist.
Das wollte ich natürlich nicht. Also den Range Extender für das Rücksenden fertig gemacht und den iobroker wieder auf Ursprungszustand gebracht.Dann kam die Antwort von Fabio und mir dämmerte es. Gestern abend stoppte ich den Zigbee Adapter im iobroker.
Starte deconz und dann lernte ich den Extender mit Phoscon an und er erschien als "Licht".
Heute ging es weiter. Leider ließen sich zuerst mit Phoscon nur die 2 Steckdosen und ein Näherungsschalter finden.
Da deconz leider nicht mit xrdp arbeitet, wieder den ganzen Krempel abgebaut und zum Monitor geschleppt.
Und nun bekomme ich den Extender wieder mal nicht eingebunden. --> Fehler gefunden: Der Range Extender war 3,5m entfernt, mit 0,5m hat es geklappt.
Nach nunmehr 2h habe ich auch alle Sensoren in Phoscon und sehe sie auch in deconz. Leider habe ich nun im iobroker keine schöne Statusvisualisierung für Phoscon. Auf dem ersten Blick scheinen jetzt viele neue Objekte angelegt.Nach dem Rückbau des Raspi's an seinen Bestimmungsort habe ich das Ganze näher untersucht.
Allerdings meldet jetzt der iobroker "Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.66:443". Der Hinweis im Netz lautet: deconz Config löschen. Dazu müsste ich den raspi wieder mit einem Monitor zusammenbringen, um die App zu starten. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wie das Remote behoben werden kann?Für mich wäre die Konfiguration deconz/Phoscom App ein gangbarer Weg, wenn dadurch die Abdeckung besser wird.
Ansonsten ist der Zigbee Adapter viel komfortabler und bequemer. Der Extender war bisher das einzige Gerät, was nicht wollte.Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße
Nico -
RE: Zigbee Range Extender
@fabio
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Bisher habe ich für meine Anwendungen weder die Phoscon App noch deConz gebraucht. Der iobroker hat den conbee II gefunden und konfiguriert und alle sonstigen Sensoren funktionieren. Allerdings habe ich mit der Reichweite der Tuya-China-Steckdosen bisher keine guten Erfahrungen gemacht, deshalb der Versuch mit dem Aeotec Extender.
Nun habe ich auch mal die Phoscon-App installiert, diese findet aber nur eine alte deConz Installation auf einem Raspi, der kein Gateway hat. Auch Ausschalten bringt nichts. Die App bleibt stur auf der falschen Adresse. Ich kann auch kein neues Gateway eingeben. Vielleicht schalte ich den raspüi mal aus, mal sehen, was dann passiert.
Auf dem richtigen Raspi mit dem Gateway habe ich die deConz Software installiert und es werden der Extender und auch weitere Sensoren gefunden. Allerdings bringt nun der iobroker massive Fehler, da die Schnittstelle schon belegt ist.
Mit der Gewissheit, dass der Extender eingebunden ist (weißes Dauerlicht) habe ich deConz gestoppt. Und nun funktioniert auch wieder der iobroker allerdings findet er nicht die Sensoren, die vorher im deConz angezeigt wurden.Nun habe ich deine Hinweise befolgt und versucht mit deconz Lichter anzulegen. Allerdings findet deconz nur den "falschen" Raspi ohne Adapter und ich kann das nicht ändern.
Soweit der Stand. Mal sehen, wie es weiter geht.
-
RE: Zigbee Range Extender
@fabio:
Ich bekomme den Aeotec Range Extender nicht eingebunden. Ich nutze den ConBee II.
Über deCONZ kann ich den Extender sehen, aber im iobroker nicht.
Könntest du bitte beschreiben, wie du ihn eingebunden hast?
Viele Grüße
Nico -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@armilar
Und es hat funktioniert, danke dir für die schnelle Hilfe und eine gute Nacht. -
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@armilar
Ja, den Haken bei "setOption" erlauben habe ich erst später gesetzt. Das manuelle Ändern hat nichts gebracht. Nun habe ich die Folder gelöscht, aber es werden keine neuen erstellt.
Es kommen diese Meldungen:
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@armilar
In den Datenpunkten steht Folgendes, unter Screensaverinfo:
und unter den Einzeleinträgen:
Die gleichen Werte stehen auch unter den alias.0 Datenpunkten.
Im Protokoll steht beim Aufruf der Einstellungen des Dimmode:
javascript.0 2023-11-12 19:20:59.164 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Icon keine passende Rolle gefunden javascript.0 2023-11-12 19:20:59.163 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Icon keine passende Rolle gefunden javascript.0 2023-11-12 19:20:59.163 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Icon keine passende Rolle gefunden javascript.0 2023-11-12 19:20:59.163 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Icon keine passende Rolle gefunden javascript.0 2023-11-12 19:20:59.162 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: GetNavigationString Übergabe pageId: 0 javascript.0 2023-11-12 19:20:59.161 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: HandleButtonEvent übergebene Werte event - buttonPress2 - navigate.NSPanel_ScreensaverDimmode - button - undefined - PageId: 0 javascript.0 2023-11-12 19:20:57.862 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: HandleMessage -> buttonPress2 event - buttonPress2 - navigate.NSPanel_Screensaver - button - undefined javascript.0 2023-11-12 19:20:57.862 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: function SendToPanel payload: entityUpd~Einstellungen~button~bUp~~65535~~~button~bHome~~65535~~~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDimmode~勇~38060~Dimmode~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverBrightness~~38060~Brightness~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverLayout~~38060~Layout~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverWeather~~38060~Wetter~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDateformat~~38060~Datumsformat~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverIndicators~~38060~Indikatoren~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.861 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: function SendToPanel payload: pageType~cardGrid javascript.0 2023-11-12 19:20:57.861 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: GeneratePageElements pageData entityUpd~Einstellungen~button~bUp~~65535~~~button~bHome~~65535~~~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDimmode~勇~38060~Dimmode~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverBrightness~~38060~Brightness~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverLayout~~38060~Layout~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverWeather~~38060~Wetter~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDateformat~~38060~Datumsformat~PRESS~button~navigate.NSPanel_ScreensaverIndicators~~38060~Indikatoren~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.861 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverIndicators~~38060~Indikatoren~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.861 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDateformat~~38060~Datumsformat~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.860 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverWeather~~38060~Wetter~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.860 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverLayout~~38060~Layout~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.859 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverBrightness~~38060~Brightness~PRESS javascript.0 2023-11-12 19:20:57.859 info script.js.common.nspanel-1_4_3_2_1: CreateEntity Standard ~button~navigate.NSPanel_ScreensaverDimmode~勇~38060~Dimmode~PRESS