Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @jackonell

    Hast du den Alias richtig angelegt, laut Wiki?
    Zeige mal bitte die Objekteinstellungen.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4169

    @tt-tom
    @JackONell

    vermute auch, dass du bei der falschen Card gelandet bist:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardunlock-ab-v400

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

      Kein Problem... dann etwas Starthilfe?

      Lege mal einen Datenpunkt unter 0_userdata.0... vom Typ JSON (und Name nach eigenen Vorstellungen oder PowerCard) an:

      a8f11ea9-05c4-4841-8e0c-f1191c9b1c85-image.png

      Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

      In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

      [
        {
          "id": 0,
          "value": 13,
          "unit": "kW",
          "icon": "emoticon-happy-outline",
          "iconColor": 0
        },
        {
          "id": 1,
          "value": 3,
          "unit": "kW",
          "icon": "battery-charging-60",
          "iconColor": 10,
          "speed": 30
        },
        {
          "id": 2,
          "value": 4.7,
          "unit": "kW",
          "icon": "solar-power-variant",
          "iconColor": 3,
          "speed": -20
        },
        {
          "id": 3,
          "value": 4.3,
          "unit": "kW",
          "icon": "wind-turbine",
          "iconColor": 1,
          "speed": -30
        },
        {
          "id": 4,
          "value": 3.4,
          "unit": "kW",
          "icon": "shape",
          "iconColor": 10,
          "speed": 30
        },
        {
          "id": 5,
          "value": 0.1,
          "unit": "kW",
          "icon": "transmission-tower",
          "iconColor": 0,
          "speed": 20
        },
        {
          "id": 6,
          "value": 2.5,
          "unit": "kW",
          "icon": "car",
          "iconColor": 5,
          "speed": 20
        }
      ]
      

      Damit sollte die cardPower schon etwas anzeigen...

      (Wieder Demo Modus ausschalten)

      let CardPowerExample = <PagePower>
      {
          'type': 'cardPower',
          'heading': 'cardPower Emulator',
          'useColor': true,
          'items': [
              <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' }, // an Deinen Alias anpassen
      //      <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
          ]
      };
      

      Danach kannst du auch die Werte aus diesem JSON verändern und verstehen, was die Parameter denn bewirken.

      Ziel ist es ein Blockly oder JS-Script zu erstellen, dass aus deinen Datenpunkten ein solches JSON erstellt...

      Es gibt auch ein Blockly als Beispiel: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/CardPower_Emulator_Skript.xml

      Falls dann noch Fragen offen sind... dann gezielt mit deinen Datenpunkten und deinem Script zur Erstellung nachhaken...

      M Offline
      M Offline
      Mucky 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4170

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

      Kein Problem... dann etwas Starthilfe?

      Lege mal einen Datenpunkt unter 0_userdata.0... vom Typ JSON (und Name nach eigenen Vorstellungen oder PowerCard) an:

      a8f11ea9-05c4-4841-8e0c-f1191c9b1c85-image.png

      Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

      In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

      [
        {
          "id": 0,
          "value": 13,
          "unit": "kW",
          "icon": "emoticon-happy-outline",
          "iconColor": 0
        },
        {
          "id": 1,
          "value": 3,
          "unit": "kW",
          "icon": "battery-charging-60",
          "iconColor": 10,
          "speed": 30
        },
        {
          "id": 2,
          "value": 4.7,
          "unit": "kW",
          "icon": "solar-power-variant",
          "iconColor": 3,
          "speed": -20
        },
        {
          "id": 3,
          "value": 4.3,
          "unit": "kW",
          "icon": "wind-turbine",
          "iconColor": 1,
          "speed": -30
        },
        {
          "id": 4,
          "value": 3.4,
          "unit": "kW",
          "icon": "shape",
          "iconColor": 10,
          "speed": 30
        },
        {
          "id": 5,
          "value": 0.1,
          "unit": "kW",
          "icon": "transmission-tower",
          "iconColor": 0,
          "speed": 20
        },
        {
          "id": 6,
          "value": 2.5,
          "unit": "kW",
          "icon": "car",
          "iconColor": 5,
          "speed": 20
        }
      ]
      

      Damit sollte die cardPower schon etwas anzeigen...

      (Wieder Demo Modus ausschalten)

      let CardPowerExample = <PagePower>
      {
          'type': 'cardPower',
          'heading': 'cardPower Emulator',
          'useColor': true,
          'items': [
              <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' }, // an Deinen Alias anpassen
      //      <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
          ]
      };
      

      Danach kannst du auch die Werte aus diesem JSON verändern und verstehen, was die Parameter denn bewirken.

      Ziel ist es ein Blockly oder JS-Script zu erstellen, dass aus deinen Datenpunkten ein solches JSON erstellt...

      Es gibt auch ein Blockly als Beispiel: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/CardPower_Emulator_Skript.xml

      Falls dann noch Fragen offen sind... dann gezielt mit deinen Datenpunkten und deinem Script zur Erstellung nachhaken...

      So den Datenpunkt "0_userdata.0.PowerCard" und den Alias "alias.0.PowerCard.PowerCard" habe ich angelegt und verbunden.
      Was mir jetzt noch nicht klar ist, die Rolle des Datenpunktes und des Alias ist auf "state" ist das richtig so oder muß das auch "json" und "info" sein?
      Und wo genau bzw. wie muß ich das json in den Datenpunkt einfügen?

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mucky 0

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

        Kein Problem... dann etwas Starthilfe?

        Lege mal einen Datenpunkt unter 0_userdata.0... vom Typ JSON (und Name nach eigenen Vorstellungen oder PowerCard) an:

        a8f11ea9-05c4-4841-8e0c-f1191c9b1c85-image.png

        Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

        In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

        [
          {
            "id": 0,
            "value": 13,
            "unit": "kW",
            "icon": "emoticon-happy-outline",
            "iconColor": 0
          },
          {
            "id": 1,
            "value": 3,
            "unit": "kW",
            "icon": "battery-charging-60",
            "iconColor": 10,
            "speed": 30
          },
          {
            "id": 2,
            "value": 4.7,
            "unit": "kW",
            "icon": "solar-power-variant",
            "iconColor": 3,
            "speed": -20
          },
          {
            "id": 3,
            "value": 4.3,
            "unit": "kW",
            "icon": "wind-turbine",
            "iconColor": 1,
            "speed": -30
          },
          {
            "id": 4,
            "value": 3.4,
            "unit": "kW",
            "icon": "shape",
            "iconColor": 10,
            "speed": 30
          },
          {
            "id": 5,
            "value": 0.1,
            "unit": "kW",
            "icon": "transmission-tower",
            "iconColor": 0,
            "speed": 20
          },
          {
            "id": 6,
            "value": 2.5,
            "unit": "kW",
            "icon": "car",
            "iconColor": 5,
            "speed": 20
          }
        ]
        

        Damit sollte die cardPower schon etwas anzeigen...

        (Wieder Demo Modus ausschalten)

        let CardPowerExample = <PagePower>
        {
            'type': 'cardPower',
            'heading': 'cardPower Emulator',
            'useColor': true,
            'items': [
                <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' }, // an Deinen Alias anpassen
        //      <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
            ]
        };
        

        Danach kannst du auch die Werte aus diesem JSON verändern und verstehen, was die Parameter denn bewirken.

        Ziel ist es ein Blockly oder JS-Script zu erstellen, dass aus deinen Datenpunkten ein solches JSON erstellt...

        Es gibt auch ein Blockly als Beispiel: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/CardPower_Emulator_Skript.xml

        Falls dann noch Fragen offen sind... dann gezielt mit deinen Datenpunkten und deinem Script zur Erstellung nachhaken...

        So den Datenpunkt "0_userdata.0.PowerCard" und den Alias "alias.0.PowerCard.PowerCard" habe ich angelegt und verbunden.
        Was mir jetzt noch nicht klar ist, die Rolle des Datenpunktes und des Alias ist auf "state" ist das richtig so oder muß das auch "json" und "info" sein?
        Und wo genau bzw. wie muß ich das json in den Datenpunkt einfügen?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #4171

        @mucky-0

        Hast du den manuell erstellt? Das macht der Geräte-Manager automatisch... Für den Fall, dass: "Du solltest keine Aliase manuell per Hand anlegen... Das geht zu 99,99% schief"

        Das Script benutzt den Channel des Alias um die korrekte Rolle zu finden...

        Also immer schön nach der Wiki mit dem Gerätemanager konfigurieren... Auch keine lustigen Scripte aus dem Forum benutzen... die sind genauso bescheiden...

        Falls das alles passt, dann das komplette JSON in den Datenpunkt kippen

        nach deinen Informationen wäre es jetzt:

        let CardPowerExample = <PagePower>
        {
            'type': 'cardPower',
            'heading': 'cardPower Emulator',
            'useColor': true,
            'items': [
                <PageItem>{ id: 'alias.0.PowerCard.PowerCard' }, 
            ]
        };
        

        P.S.: Die Rolle des Datenpunktes ist "state" und der Datentyp "json"

        Der Channel des Alias ist ein "Info"

        Im Geräte-Manager sollte das dann so aussehen:
        932c6c70-4916-426f-b44a-108d7bff237c-image.png

        und unter alias.0... so:
        af2b5898-a6e0-4208-b99d-891fa2c3ae2f-image.png

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        André KoschnikA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @mucky-0

          Hast du den manuell erstellt? Das macht der Geräte-Manager automatisch... Für den Fall, dass: "Du solltest keine Aliase manuell per Hand anlegen... Das geht zu 99,99% schief"

          Das Script benutzt den Channel des Alias um die korrekte Rolle zu finden...

          Also immer schön nach der Wiki mit dem Gerätemanager konfigurieren... Auch keine lustigen Scripte aus dem Forum benutzen... die sind genauso bescheiden...

          Falls das alles passt, dann das komplette JSON in den Datenpunkt kippen

          nach deinen Informationen wäre es jetzt:

          let CardPowerExample = <PagePower>
          {
              'type': 'cardPower',
              'heading': 'cardPower Emulator',
              'useColor': true,
              'items': [
                  <PageItem>{ id: 'alias.0.PowerCard.PowerCard' }, 
              ]
          };
          

          P.S.: Die Rolle des Datenpunktes ist "state" und der Datentyp "json"

          Der Channel des Alias ist ein "Info"

          Im Geräte-Manager sollte das dann so aussehen:
          932c6c70-4916-426f-b44a-108d7bff237c-image.png

          und unter alias.0... so:
          af2b5898-a6e0-4208-b99d-891fa2c3ae2f-image.png

          André KoschnikA Offline
          André KoschnikA Offline
          André Koschnik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4172

          @armilar

          ja hab mir dazu ein eigendes js gebaut.
          Funktioniert auch alles. aber ich werde mal den datenpunkt noch mal auf die eigenschaften checken.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • André KoschnikA André Koschnik

            @armilar

            ja hab mir dazu ein eigendes js gebaut.
            Funktioniert auch alles. aber ich werde mal den datenpunkt noch mal auf die eigenschaften checken.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #4173

            @andré-koschnik

            ja hab mir dazu ein eigendes js gebaut.

            Am eigenen JS oder Blockly kommst du in der Regel bei der cardPower nicht vorbei. Liegt an den unendlichen Weiten der Adapterwelt. Und jeder hat da andere Vorstellungen. Daher können wir höchstens Beispiele benennen, wie so ein JSON (dann mit den eigenen Werten) zusammengebaut werden kann. 😊

            Funktioniert auch alles. aber ich werde mal den datenpunkt noch mal auf die eigenschaften checken.

            Wenn alles läuft und keine Fehler im Log sind - dann lasse es laufen 😉

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tom_W
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4174

              Hallo,

              aktuell spiele ich wieder etwas mit meinem Panel rum.
              Ich wollte nun die CardUnlock testen. Leider gibt es bei mir nichts unter 0_userdata.0.NSPanel.1.Unlock

              Laut Wiki sollte ich ja einfach t 0_userdata.0.NSPanel.1 löschen und die werden dann wieder neu erstellt, oder?
              Nun hab ich da aber auch einige eigene Datenpunkte drin, die dann nicht mehr erstellt werden.

              Daher meine Frage: Auf welchen Datenpunkt prüft das Skript ob die Datenpunkte erstellt werden müssen oder nicht, dann könnte ich nur diese löschen? Oder denke ich irgendwie falsch?

              Gruß

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tom_W

                Hallo,

                aktuell spiele ich wieder etwas mit meinem Panel rum.
                Ich wollte nun die CardUnlock testen. Leider gibt es bei mir nichts unter 0_userdata.0.NSPanel.1.Unlock

                Laut Wiki sollte ich ja einfach t 0_userdata.0.NSPanel.1 löschen und die werden dann wieder neu erstellt, oder?
                Nun hab ich da aber auch einige eigene Datenpunkte drin, die dann nicht mehr erstellt werden.

                Daher meine Frage: Auf welchen Datenpunkt prüft das Skript ob die Datenpunkte erstellt werden müssen oder nicht, dann könnte ich nur diese löschen? Oder denke ich irgendwie falsch?

                Gruß

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #4175

                @tom_w

                Japp... Die cardUnlock wird nicht mit dem TS-Script angelegt... Löschen des Verzeichnisses würde dir nichts bringen...

                Ich würde darüber hinaus auch nicht empfehlen eigene Datenpunkte in dem durch das NSPanel angelegte Verzeichnis anzulegen, sondern in einem gesonderten Verzeichnis. Somit kannst d das NSPanel Verzeichnis jederzeit löschen, die Datenpunkte wieder anlegen lassen und brauchst keine Panik über Datenverluste zu haben.

                Wenn du die cardUnlock integrieren möchtest, dann kannst du dich strikt an die Wiki halten:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardunlock-ab-v400

                EDIT: Wie man sich doch täuschen kann 😉
                Die cardUnlock wird in dem Moment automatisch angelegt, in der die Seite das erste mal durchlaufen wird, sofern es noch keinen Datenpunkt gibt. Macht aus meiner Sicht allerdings nicht viel Sinn, da bei mehreren NSPanels, je Panel eine separate Konfiguration erforderlich wird. Wer braucht schon unterschiedliche Pins.

                Daher würde ich den Weg wie im Wiki beschrieben gehen...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @tom_w

                  Japp... Die cardUnlock wird nicht mit dem TS-Script angelegt... Löschen des Verzeichnisses würde dir nichts bringen...

                  Ich würde darüber hinaus auch nicht empfehlen eigene Datenpunkte in dem durch das NSPanel angelegte Verzeichnis anzulegen, sondern in einem gesonderten Verzeichnis. Somit kannst d das NSPanel Verzeichnis jederzeit löschen, die Datenpunkte wieder anlegen lassen und brauchst keine Panik über Datenverluste zu haben.

                  Wenn du die cardUnlock integrieren möchtest, dann kannst du dich strikt an die Wiki halten:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardunlock-ab-v400

                  EDIT: Wie man sich doch täuschen kann 😉
                  Die cardUnlock wird in dem Moment automatisch angelegt, in der die Seite das erste mal durchlaufen wird, sofern es noch keinen Datenpunkt gibt. Macht aus meiner Sicht allerdings nicht viel Sinn, da bei mehreren NSPanels, je Panel eine separate Konfiguration erforderlich wird. Wer braucht schon unterschiedliche Pins.

                  Daher würde ich den Weg wie im Wiki beschrieben gehen...

                  T Offline
                  T Offline
                  Tom_W
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4176

                  @armilar

                  Ja, ich habe da drinnen einen Ordner der Eigene heißt, das war damals etwas dumm von mir, aber jetzt alle umziehen wäre auch viel Aufwand.

                  Ja, der erste Satz im Wiki ist "im Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.X.Unlock.UnlockPin kann eine PIN vergeben werden", den Datenpunkt habe ich ja schon gar nicht. Oder übersehe ich im Wiki etwas?

                  Danke

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tom_W

                    @armilar

                    Ja, ich habe da drinnen einen Ordner der Eigene heißt, das war damals etwas dumm von mir, aber jetzt alle umziehen wäre auch viel Aufwand.

                    Ja, der erste Satz im Wiki ist "im Datenpunkt 0_userdata.0.NSPanel.X.Unlock.UnlockPin kann eine PIN vergeben werden", den Datenpunkt habe ich ja schon gar nicht. Oder übersehe ich im Wiki etwas?

                    Danke

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #4177

                    @tom_w

                    Selbst anlegen...

                    • Datenpunkt Access erstellen (Datentyp boolean)
                    • Datenpunkt PIN erstellen (Datentyp string)

                    Darüber dann einen Alias vom Gerätetyp Feueralarm legen. (wie im Link beschrieben)

                    Logischerweise ist die Seite die als target aufgerufen wird dann eine Subpage...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @tom_w

                      Selbst anlegen...

                      • Datenpunkt Access erstellen (Datentyp boolean)
                      • Datenpunkt PIN erstellen (Datentyp string)

                      Darüber dann einen Alias vom Gerätetyp Feueralarm legen. (wie im Link beschrieben)

                      Logischerweise ist die Seite die als target aufgerufen wird dann eine Subpage...

                      T Offline
                      T Offline
                      Tom_W
                      schrieb am zuletzt editiert von Tom_W
                      #4178

                      @armilar

                      Danke, das war mir so nicht klar.
                      Das steht aber so nicht im Wiki, oder?
                      Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                      ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Tom_W

                        @armilar

                        Danke, das war mir so nicht klar.
                        Das steht aber so nicht im Wiki, oder?
                        Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #4179

                        @tom_w

                        Stimmt ist mir auch eben aufgefallen... Kommt noch eine Erweiterung rein, dass die Datenpunkte zunächst manuell erzeugt werden müssen... und das die targetPage eine subPage sein sollte...

                        Evtl. auch ein Hinweis auf das übergeordnete Verzeichnis zum Anlegen dieser Datenpunkte, damit es zentral über alle NSPanel im Haus genutzt werden kann.

                        Alternativ können wir auch "irgendwann" einen Auto-Alias mit anlegen lassen... Denn so macht der aktuelle Code der cardUnlock zur Beschreibung nur halbwegs sinn.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tom_W

                          @armilar

                          Danke, das war mir so nicht klar.
                          Das steht aber so nicht im Wiki, oder?
                          Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4180

                          @tom_w sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                          Das solltest du mit dem Link sehen:
                          491379a1-d572-4a93-9c79-03cec2921110-image.png

                          Bis auf das manuelle Anlegen der Datenpunkte ist doch alles da

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @tom_w sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Irgendwie habe ich das Gefühl ich sehe im Wiki nicht das richtige.

                            Das solltest du mit dem Link sehen:
                            491379a1-d572-4a93-9c79-03cec2921110-image.png

                            Bis auf das manuelle Anlegen der Datenpunkte ist doch alles da

                            T Offline
                            T Offline
                            Tom_W
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4181

                            @armilar

                            Ja, das sah ich. Und mit deinem Tipp des manuellen Anlegens hat es auch sofort funktioniert, klappt einwandfrei.

                            Vielen Dank für deine Hilfe, du machst hier echt einen großartigen Job.
                            Manchmal tu ich mich ein bisschen schwer diese Infos (wie das Anlegen jetzt) selbst zu finden. Aber dank deiner Hilfe hab ich bis jetzt alles hinbekommen wie gewünscht.

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mucky 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4182

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                              Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

                              In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

                              [
                                {
                                  "id": 0,
                                  "value": 13,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "emoticon-happy-outline",
                                  "iconColor": 0
                                },
                                {
                                  "id": 1,
                                  "value": 3,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "battery-charging-60",
                                  "iconColor": 10,
                                  "speed": 30
                                },
                                {
                                  "id": 2,
                                  "value": 4.7,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "solar-power-variant",
                                  "iconColor": 3,
                                  "speed": -20
                                },
                                {
                                  "id": 3,
                                  "value": 4.3,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "wind-turbine",
                                  "iconColor": 1,
                                  "speed": -30
                                },
                                {
                                  "id": 4,
                                  "value": 3.4,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "shape",
                                  "iconColor": 10,
                                  "speed": 30
                                },
                                {
                                  "id": 5,
                                  "value": 0.1,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "transmission-tower",
                                  "iconColor": 0,
                                  "speed": 20
                                },
                                {
                                  "id": 6,
                                  "value": 2.5,
                                  "unit": "kW",
                                  "icon": "car",
                                  "iconColor": 5,
                                  "speed": 20
                                }
                              ]
                              

                              Kannst du mir noch erklären/zeigen wie oder wo ich diesen Inhalt in den Datenpunkt "reinwerfen" muss? Daran scheitere ich gerade noch....
                              Laufen lernen war glaub ich einfacher... ich komm zwar beruflich aus der Ecke Automatisierungstechnik aber bei IoBroker habe ich einen mega Knoten im Hirn.
                              Das anlegen des Alias ist nun plausibel und hat mit dem Geräte Manager so wie du gesagt hast funktioniert....

                              André KoschnikA ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Mucky 0

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                                Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

                                In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

                                [
                                  {
                                    "id": 0,
                                    "value": 13,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "emoticon-happy-outline",
                                    "iconColor": 0
                                  },
                                  {
                                    "id": 1,
                                    "value": 3,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "battery-charging-60",
                                    "iconColor": 10,
                                    "speed": 30
                                  },
                                  {
                                    "id": 2,
                                    "value": 4.7,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "solar-power-variant",
                                    "iconColor": 3,
                                    "speed": -20
                                  },
                                  {
                                    "id": 3,
                                    "value": 4.3,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "wind-turbine",
                                    "iconColor": 1,
                                    "speed": -30
                                  },
                                  {
                                    "id": 4,
                                    "value": 3.4,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "shape",
                                    "iconColor": 10,
                                    "speed": 30
                                  },
                                  {
                                    "id": 5,
                                    "value": 0.1,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "transmission-tower",
                                    "iconColor": 0,
                                    "speed": 20
                                  },
                                  {
                                    "id": 6,
                                    "value": 2.5,
                                    "unit": "kW",
                                    "icon": "car",
                                    "iconColor": 5,
                                    "speed": 20
                                  }
                                ]
                                

                                Kannst du mir noch erklären/zeigen wie oder wo ich diesen Inhalt in den Datenpunkt "reinwerfen" muss? Daran scheitere ich gerade noch....
                                Laufen lernen war glaub ich einfacher... ich komm zwar beruflich aus der Ecke Automatisierungstechnik aber bei IoBroker habe ich einen mega Knoten im Hirn.
                                Das anlegen des Alias ist nun plausibel und hat mit dem Geräte Manager so wie du gesagt hast funktioniert....

                                André KoschnikA Offline
                                André KoschnikA Offline
                                André Koschnik
                                schrieb am zuletzt editiert von André Koschnik
                                #4183

                                @mucky-0

                                Leg dir in den objekten unter userdata ein Verzeichnis PowerCard an. Und darunter ein zustand vom type json.
                                Dort must du den inhalt rein kopieren. und anschließen ein alias vom typ info für die PowerCard erstellen.

                                4119e8bb-dcc9-4baa-991d-e4f8e666cd05-grafik.png

                                e11662d2-fc82-412a-bdd7-43394003c8c5-grafik.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @tt-tom
                                  @JackONell

                                  vermute auch, dass du bei der falschen Card gelandet bist:

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardunlock-ab-v400

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JackONell
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4184

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @tt-tom

                                  ich war tatsächlich bei der Falschen Anleitung. Funktioniert jetzt.

                                  Vielen Danke

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Mucky 0

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                                    Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

                                    In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

                                    [
                                      {
                                        "id": 0,
                                        "value": 13,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "emoticon-happy-outline",
                                        "iconColor": 0
                                      },
                                      {
                                        "id": 1,
                                        "value": 3,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "battery-charging-60",
                                        "iconColor": 10,
                                        "speed": 30
                                      },
                                      {
                                        "id": 2,
                                        "value": 4.7,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "solar-power-variant",
                                        "iconColor": 3,
                                        "speed": -20
                                      },
                                      {
                                        "id": 3,
                                        "value": 4.3,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "wind-turbine",
                                        "iconColor": 1,
                                        "speed": -30
                                      },
                                      {
                                        "id": 4,
                                        "value": 3.4,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "shape",
                                        "iconColor": 10,
                                        "speed": 30
                                      },
                                      {
                                        "id": 5,
                                        "value": 0.1,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "transmission-tower",
                                        "iconColor": 0,
                                        "speed": 20
                                      },
                                      {
                                        "id": 6,
                                        "value": 2.5,
                                        "unit": "kW",
                                        "icon": "car",
                                        "iconColor": 5,
                                        "speed": 20
                                      }
                                    ]
                                    

                                    Kannst du mir noch erklären/zeigen wie oder wo ich diesen Inhalt in den Datenpunkt "reinwerfen" muss? Daran scheitere ich gerade noch....
                                    Laufen lernen war glaub ich einfacher... ich komm zwar beruflich aus der Ecke Automatisierungstechnik aber bei IoBroker habe ich einen mega Knoten im Hirn.
                                    Das anlegen des Alias ist nun plausibel und hat mit dem Geräte Manager so wie du gesagt hast funktioniert....

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #4185

                                    @mucky-0

                                    Unter Objekte, da wo du den Datenpunkt angelegt hast, kannst du hinten in der Spalte Wert (rot markiert) klicken. Dann wird ein Dialog aufgeschaltet.

                                    dd4837ca-0585-4da1-b0ac-4eb106654431-cardPower.png

                                    dab6c530-9728-4623-9d2e-97be48d9a937-image.png

                                    einfügen und mit Wert setzen bestätigen

                                    535e7fc3-83fd-42d4-a90f-95485de25bb4-image.png

                                    Wenn der Datenpunkt dann befüllt ist, der Alias über den Datenpunkt gelegt wurde, die Seitenvariable angelegt wurde und die cardPorwer (CardPowerExample in diesem Beispiel), in der Config unter pages aufgelistet ist, dann sollte auch im NSPanel eine powerCard erscheinen...

                                    So weit so gut... Jetzt hat sie nur statische Werte. Das nächste Ziel ist es, mit einem Blockly oder JS-Script exakt so ein JSON mit deinen Sensor-Werten zu erstellen...

                                    PS.: Als "Newbie" hast du dir auch gleich eine der schwersten Sachen herausgesucht... Die meisten fangen erst mal mit kleineren Pages an, um das Grundverständnis zu bekommen... Aber im ioBroker "neu" und gleich mit dem NSPanel-Projekt eine cardPower... Hut ab 😉

                                    Bei Problemen weiterfragen 😊

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JackONell

                                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @tt-tom

                                      ich war tatsächlich bei der Falschen Anleitung. Funktioniert jetzt.

                                      Vielen Danke

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #4186

                                      @jackonell

                                      ich war tatsächlich bei der Falschen Anleitung. Funktioniert jetzt.

                                      cardAlarm und cardUnlock sind ja auch in der HMI die gleichen Card's und sehen sich deshalb zum verwechseln ähnlich 😉 .

                                      Viel Spaß mit der cardUnlock 😊

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @mucky-0

                                        Unter Objekte, da wo du den Datenpunkt angelegt hast, kannst du hinten in der Spalte Wert (rot markiert) klicken. Dann wird ein Dialog aufgeschaltet.

                                        dd4837ca-0585-4da1-b0ac-4eb106654431-cardPower.png

                                        dab6c530-9728-4623-9d2e-97be48d9a937-image.png

                                        einfügen und mit Wert setzen bestätigen

                                        535e7fc3-83fd-42d4-a90f-95485de25bb4-image.png

                                        Wenn der Datenpunkt dann befüllt ist, der Alias über den Datenpunkt gelegt wurde, die Seitenvariable angelegt wurde und die cardPorwer (CardPowerExample in diesem Beispiel), in der Config unter pages aufgelistet ist, dann sollte auch im NSPanel eine powerCard erscheinen...

                                        So weit so gut... Jetzt hat sie nur statische Werte. Das nächste Ziel ist es, mit einem Blockly oder JS-Script exakt so ein JSON mit deinen Sensor-Werten zu erstellen...

                                        PS.: Als "Newbie" hast du dir auch gleich eine der schwersten Sachen herausgesucht... Die meisten fangen erst mal mit kleineren Pages an, um das Grundverständnis zu bekommen... Aber im ioBroker "neu" und gleich mit dem NSPanel-Projekt eine cardPower... Hut ab 😉

                                        Bei Problemen weiterfragen 😊

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Mucky 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4187

                                        @armilar Top...Danke nochmals.... jetzt läuft es.... wenn ich die Werte im Datenpunkt ändere ändern sie sich auch auf dem Display.... das Blockly hab ich mir mal angesehen und ist auf den ersten Blick plausibel was ich tun muss....
                                        Das generelle Verständnis für solche Projekte ist da, bzw. ist mir klar was zu tun ist, bei mir haperts bei IoBroker eher noch daran an welcher Stelle ich klicken bzw. einfügen muß. Auf den ersten Blick sah alles eher easy aus, das Panel flashen etc. ging auch problemlos von der Hand, und nun hänge ich in den "Seilen"... da ich das Panel nur zur PV Anzeige im Keller nutzen will habe ich mich nicht um die anderen möglicheren bzw. einfacheren Cards gekümmert.
                                        Es ist auch echt super wie einem hier geholfen wird.... 👍

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Mucky 0

                                          @armilar Top...Danke nochmals.... jetzt läuft es.... wenn ich die Werte im Datenpunkt ändere ändern sie sich auch auf dem Display.... das Blockly hab ich mir mal angesehen und ist auf den ersten Blick plausibel was ich tun muss....
                                          Das generelle Verständnis für solche Projekte ist da, bzw. ist mir klar was zu tun ist, bei mir haperts bei IoBroker eher noch daran an welcher Stelle ich klicken bzw. einfügen muß. Auf den ersten Blick sah alles eher easy aus, das Panel flashen etc. ging auch problemlos von der Hand, und nun hänge ich in den "Seilen"... da ich das Panel nur zur PV Anzeige im Keller nutzen will habe ich mich nicht um die anderen möglicheren bzw. einfacheren Cards gekümmert.
                                          Es ist auch echt super wie einem hier geholfen wird.... 👍

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4188

                                          @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          da ich das Panel nur zur PV Anzeige im Keller nutzen will

                                          Wie nennt man das? Panels vor die Säue werfen 😀

                                          Es ist auch echt super wie einem hier geholfen wird.... 👍

                                          Das ist das wirklich schöne hier... Tolle Community - man gibt nicht auf 😊

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe