Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steht offen im Internet ???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steht offen im Internet ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by Thomas Braun

      @oliverio

      Von innen nix zu sehen?

      sudo netstat -tulpen
      
      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        die ports sind ja auf dem router offen und wahrscheinlich mit upnp geöffnet. aber das ist auch eine vermutung.
        ich weiß nicht was die fritzbox da noch macht und daher die ports evtl doch regulär sind.
        gerade bei 1080 kann man nachlesen, das dieser port gern von backdoors genutzt wird. auf jeden fall sollte der bei einem normalen konsumenten kein 1080 am router offen sein

        Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by Thomas Braun

          @oliverio

          Bin nicht so der Netzwerker, sorry.

          Aber FritzBoxen haben doch diese Übersicht. Steht da nix drin?

          d0675b00-af63-43af-9567-7361e021603c-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @OliverIO last edited by

            @oliverio Dass Ports per UPNP geöffnet werden, sollte sich doch auch in der Fritzbox deaktivieren lassen? Zumindest habe ich das so in Erinnerung und würde ich jedem empfehlen, das sofort zu deaktivieren. Wenn ports geöffnet werden, dann nur von dem, der sie auch gezielt offen haben will.
            Ansonsten hilft wohl nur die Brechstangenmethode. Nach und nach die Gerte ausschalten/vom Netz nehmen und schauen, wie es sich verhält. Irgendwann wird sich wohl ein oder mehrere schuldige finden.

            Gruss, Jürgen

            Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

              @wildbill sagte in Steht offen im Internet ???:

              , sollte sich doch auch in der Fritzbox deaktivieren lassen? Zumindest habe ich das so in Erinnerung und würde ich jedem empfehlen, das sofort zu deaktivi

              bei "Geräte dürfen eigenständig Ports öffnen" darf kein Haken sein

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                @homoran Ja, irgendwie so müsste es heissen. Das ist halt ein absolutes Sicherheitsrisiko, dass es Geräten von innen heraus erlaubt wird selbstständig Ports zu öffnen und gehört auf jeden Fall deaktiviert.

                Grussm Jürgen

                EDIT: Wobei ich meine, mich zu erinnern, dass die Fritzbox doch auch anzeigt, welche Ports per UPnP geöffnet wurden und von welchem Gerät. Kann mich aber auch täuschen, ist schon sehr lange her…

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Steht offen im Internet ???:

                  ist schon sehr lange her…

                  und sieht jedesmal anders aus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Wildbill last edited by OliverIO

                    @wildbill said in Steht offen im Internet ???:

                    ass Ports per UPNP geöffnet werden, sollte sich doch auch in der Fritzbox deaktivieren lassen? Zumindest habe ich das so in Erinnerung und würde ich jedem empfehlen, das sofort zu deaktivieren. Wenn ports geöffnet werden, dann nur von dem, der sie auch gezielt offen haben will.
                    Ansonsten hilft wohl nur die Brechstangenmethode. Nach und nach die Gerte ausschalten/vom Netz nehmen und schauen, wie es sich verhält. Irgendwann wird sich wohl ein oder mehrere schuldige finden.

                    ja das wurde gemacht. zunächst upnp deaktiviert, dann alle relevanten geräte ausgeschaltet, dann der router ausgeschaltet, wieder angeschaltet und erneut gescannt.
                    das ist das gepostete letzte Ergebnis weiter oben.
                    Leider weiß ich nicht, wann fritzbox/router die upnp freigaben vergessen. ich dachte nach einem neustart, wenn sie dann nicht gleich wieder gesetzt werden.

                    die Ansicht mit den Portfreigaben wurde geprüft. Der Port 46435 hat sich dadurch zumindest geklärt (allerdings ohne zu wissen wofür der ist, in der fritzbox steht was von wartung, im internet ist aber nix dazu zu finden)
                    die anderen ports sind noch offen
                    sorgen machen mir immer noch 113 und 1080
                    113 mach aus meiner Sicht nur innerhalb eines Netzes sinn, ausserhalb wäre es echt gefährlich (sofern auf dem port auch tatsächlich die Anwendung läuft, die für den Port vorgesehen ist)
                    https://www.speedguide.net/port.php?port=1080
                    https://www.speedguide.net/port.php?port=113

                    diese beiden seiten sind auch mit entsprechenden warnhinweisen zu Trojaner und backdoors versehen, die diese ports nutzen.
                    daher auch die frage, üb man über die fritzbox herausfindet, welches gerät im lan diesen port nutzt.
                    seltsam war auch, das der router icmp-pakete geblockt hat. weiß aber nicht ob das ein standard-verhalten der fritzbox ist.
                    könnten auch maßnahmen sein um das entdecken der trojaner/backdoors zu erschweren

                    Marc Berg mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @OliverIO last edited by

                      @oliverio sagte in Steht offen im Internet ???:

                      sorgen machen mir immer noch 113 und 1080

                      Diese beiden Ports werden meines Wissens schon bei einigen Providern "abgefangen" und mit "closed" beantwortet, bevor sie bei der FritzBox ankommen. Da besteht kein Grund zur Sorge, denke ich.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot last edited by

                        in der FritzBox gibt es ein Menu Diagnose - Sicherheit, dort werden alle offenen Ports gelistet mit Beschreibung. Auch evtl. sonstige sicherheitsrelevante (Fehl-)Einstellungen werden detailliert gelistet

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in Steht offen im Internet ???:

                          seltsam war auch, das der router icmp-pakete geblockt hat. weiß aber nicht ob das ein standard-verhalten der fritzbox ist.

                          708bfccf-d684-4b9c-a6b8-e0f6cffc60ef-image.png

                          OliverIO Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @mickym last edited by

                            @mickym
                            ah ok,
                            weiß aber nicht ob derjenige das absichtlich eingestellt hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg said in Steht offen im Internet ???:

                              Diese beiden Ports werden meines Wissens schon bei einigen Providern "abgefangen" und mit "closed" beantwortet, bevor sie bei der FritzBox ankommen. Da besteht kein Grund zur Sorge, denke ich.

                              sie erscheinen aber auch bei einem scan von innen.
                              von innen wie von außen kein unterschied

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                                @mickym

                                ich habe aber vor langer Zeit mal gelesen, dass der stealth mode gar nicht so sinnvoll wäre, da die Blockade ja zeigt, dass da jemand ist.

                                mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Homoran last edited by mickym

                                  @homoran Das bezieht sich glaub weniger auf den stealth mode - sondern meiner Meinung nach, war das wenn man seine WLAN Kennung verbirgt - aber das Ablehnen von ICMP Nachrichten ist bei den Firewalls eigentlich Standard. Ich habs aber auch aus, weil ich das hin und wieder brauche um zu sehen, ob bestimmte Anwendungen in meinem internen Netz erreichbar sind.

                                  Ich glaub sogar dass dieser Filter standardmäßig an ist, wenn man ihn nicht bewußt ausschaltet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Steht offen im Internet ???:

                                    ich habe aber vor langer Zeit mal gelesen, dass der stealth mode gar nicht so sinnvoll wäre, da die Blockade ja zeigt, dass da jemand ist.

                                    Auch wenn die Seite aussieht wie aus dem letzten Jahrhundert:

                                    https://www.grc.com/faq-shieldsup.htm#IDENT

                                    erklärt es.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun ja, so hab ich das noch in Erinnerung.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        But the problem with simple stealthing of port 113 is that we don't want to hurt the servers we are trying to contact when they turn around and send us their IDENT query. If they get no response at all from their port 113 query, our connection to them (which initiated their query in the first place) will be delayed or perhaps completely abandoned.

                                        Das ist der Grund, warum der 113er oft nicht unter einer 'Tarnkappe' läuft.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        853
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        internet iobroker sicherheit
                                        34
                                        216
                                        21807
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo