Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DMP8624 -> iobroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    DMP8624 -> iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      ich lese hier die ganze Zeit hochinteressiert mit.
      Kannte das "Netzteil" bisher nicht, hab es mir bei ELV angesehen und die Anleitung dort, sowie bei joy-it durchgelesen.
      Nach meinem Verständnis müsste die Verbindung mit dem USB-Kabel an A/B und Umstellung des Protokolls im Menü auf Modbus doch mit dem Modbus Adapter möglich se7n.

      ...wenn man die Register kennte.
      ich hab keine gefunden.

      oder sind die 30001...., die ich in dem Output bei euch sehe, die Register?

      Ralla66 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

        @homoran

        Register sind bekannt.
        01 03 00 01 00 01 00 02 5f 06
        01 Geräte ID
        03 Read Register oder 06 Write Register oder 10 Write multiple registers

        DPM Modbus Protokoll.jpg

        Nachtrag
        PDF click

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Wal
          Wal Developer @Homoran last edited by Wal

          @homoran ,
          habe ja schon Verbindung mit dem Modbusadapter hinbekommen.
          40001 ist die Spannung habe ich schon rausgefunden.
          Leider meldet sich der TE nicht mehr, deshalb habe ich nicht weiter getestet.
          Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden oder man Braucht ein Seriell/TCP Adapter.
          Da ist mir aber erst mal ein ESP lieber weil vorhanden. 😉

          Mit dem Netzteil kann man das machen falls du das noch nicht kennst.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

            @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

            Das Teil muss ja dann auch direkt mit dem ioBroker verbunden werden

            ja! das ist klar.
            Hab für modbus und smartmeter einen Slave im Keller.

            Jetzt brauch ich nur noch einen Grund das Teil zu kaufen

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Homoran last edited by

              @homoran ,
              du bist sehr schnell siehe oben. 😉

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by Homoran

                @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                @homoran ,
                du bist sehr schnell siehe oben. 😉

                iiiihhhhhh
                ich hab dir und deinem Link vertraut

                Screenshot_20230918-191943_Firefox.jpg

                Jod!
                heißes Wasser!
                Weihwasser!

                😂

                ist das so etwas

                20230125_191306.jpg

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Homoran last edited by

                  @homoran ,
                  Angeber. 😉
                  Ja fast, mit dem Teil kann man eine Nulleinspeisung mit einem Balkonkraftwerk hinbekommen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by

                    @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                    @homoran ,
                    Ja fast, mit dem Teil kann man eine Nulleinspeisung mit einem Balkonkraftwerk hinbekommen.

                    damit ^^ auch.

                    da hab ich 55.9V, mit denen ich was machen könnte.

                    @wal sagte in DMP8624 -> iobroker:

                    Angeber.

                    nur ein ganz klein wenig 😂

                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @Homoran last edited by

                      @homoran ,
                      schau dir das Video an ist sehr interessant, geht ja auch mit dem Handy.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                        @wal

                        und immer schön langsam die Spannung / Strom erhöhen bei Balkonwechselrichtern.
                        Sonst werden die Eingangs C im WR gegrillt. Hab da praktische Erfahrung mit 🙂

                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Wal
                          Wal Developer @Ralla66 last edited by

                          @ralla66 ,
                          ich würde ja gerne auch Nachts auf Null regeln.
                          Bei ca. 270W und 14 Stunden brauche ich bei 80% Lade/Entladung einen 5KWh Akku und um den zu laden ca. 3 Paneel im Sommer.
                          Nur fürs spielen kann ich mich noch nicht dazu durchringen, aber den DC-Regler habe ich schon mal. 🙂

                          Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                            @wal

                            habe ich so ähnlich, 2 Plyontech mit 2,4 KWh , abends per Nulleinspeisung raus.
                            Hatte das erst per Hoymiles 600 mit ESP DTU geregelt. Riesiger Aufwand halt.
                            Versicherungstechnisch auch fragwürdig. Hatte dann den DPM gekauft aber das
                            Projekt wieder verworfen.
                            Bin nun auf Lumentree WR umgestiegen. Die bieten per Wlan eine Nulleinspeisung an.
                            Mqtt für IO ist auch an Board. Die Zählerwerte können per Json vom Tasmota ESP
                            angefordert werden. Sehr cool geproggtes Projekt.
                            Versicherungstechnisch halt sauber.
                            Github Projekt
                            Video von Christian der Kanal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                              @wal

                              Nur mal so als Idee.
                              Im DPM Script könnte man ja das Json des Zähler ESP abholen und den Bezugswert Watt rausfiltern. Drauf hin dann V und A des DPM steuern.
                              Möglichkeit 2 wäre eine Rule im Zähler ESP setzen die alle x sec einen http Wert zum DPM ESP sendet.

                              Test Json im IO abholen

                              Json neu 1.jpg

                              Json mit ESP Lumentree Software

                              ZEPC.jpg

                              Json abholen.jpg

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 ,
                                was ich schon in Thermostaten mache ist aus dem Sonoff-Adapter Objekte abonnieren und im Skript weiter verarbeiten.
                                Man legt ein Datenpunkt im Objektbaum vom DPM an und beschreibt ihn mit irgendetwas und hat den Wert dann im ESP.

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                  @Wal

                                  von Tasmota nach Tasmota cmd senden geht ja, wäre die Frage ob beim Scripting es möglich ist ein
                                  Request zu senden und die Antwort ( Json ) darauf hin zu empfangen.
                                  Das wäre für Hichi ESP Lesekopf Besitzer dann die Top Speicher Balkonkraftwerk Nulleinspeisung
                                  mit dem DPM.

                                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                                    @ralla66 ,
                                    mit einem Mosquitto Server kein Problem, könnte auch mit dem MQTT-Adapter als Server gehen.
                                    Es braucht da auch kein Json, man kann jeden Datenpunkt abonnieren den man möchte.

                                    >BS
                                    +>subscribe V, cmnd/%topic%/tvolt
                                    +>subscribe C, cmnd/%topic%/tampere
                                    +>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow
                                    +>subscribe L, stat/Haus.Stromzaehler/aktuelle_leistung
                                    +>subscribe G, stat/Haus.Wechselrichter/wasauchimmer
                                    

                                    Http request gibt es auch im Skript

                                    USE_WEBSEND_RESPONSE)
                                    http("url" "payload") = does a GET or POST request on a URL (http:// is internally added)
                                    

                                    edit: einen hichi und solarregler habe ich ja, brauche nur eine Batterie zum spielen.

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                      @wal

                                      Pylontech 🙂
                                      Alles was das Herz begehrt an Schnittstellen, auslesen per ESP Routine.
                                      BMS mit an Board.

                                      Eher Autark, ESP DPM mit ESP Zähler, IO und Mqtt Broker kann ja dabei sein, aber eben kein muss.

                                      Post klingt Interessant, damit kann ich den HM600 über NRF Antenne direkt steuern.

                                      Nachtrag

                                      http("url" "payload") = does a GET or POST request on a URL (http:// is internally added)
                                      
                                      

                                      Antwort kann wie per print ausgegeben werden ? Teste dann heute Abend

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer last edited by

                                        @ralla66 sagte in DMP8624 -> iobroker:

                                        Pylontech

                                        Pylontech US5000 1.235,25 € evtl. mit dem Weihnachtsgeld. 😉

                                        Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                          @wal

                                          Die kleine Pylontech Routine

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                            @wal

                                            Request Antwort Json print so ?

                                            ; Read the status JSON payload

                                            U
                                            gw=StatusNET#Gateway
                                            print %gw%

                                            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            532
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            235
                                            17166
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo