Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DMP8624 -> iobroker

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    DMP8624 -> iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

      @wal

      welches Template hat dein ESP. Bin ja nur User kein Developer, sehe halt nicht ob die
      Variablen beschrieben werden. Zumindest sollte ja Aus gehen. Werte senden Volt und
      Ampere geht ja und das < 1 sec.

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Ralla66 last edited by

        @ralla66 ,
        überhaupt keins, das macht das Skript.

        Das kommt im ESP an wenn ich tpow im ioBroker auf 1 setze und das Teil schaltet sich ein.

        17:04:37.014 CMD: Grp 0, Cmd 'PUBLISH', Idx 1, Len 35, Pld -99, Data 'stat/Haus.DPM8624/RESULT {"tpow":1}'
        17:04:37.017 MQT: stat/Haus.DPM8624/RESULT = {"tpow":1}
        17:04:37.033 MQT: tele/Haus.DPM8624/SENSOR = {"Time":"2023-09-17T17:04:37","DC":{"sVolt":8.00,"sCur":0.50,"sSwitch":0,"dVolt":0.00,"vCur":0.00,"tCur":30.0}}
        
        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @Wal last edited by

          @wal

          das nützt mir nichts, das Script sendet kein Aus. Der IO ist nicht von belang.
          Das muß ohne IO gehen, direkt aus der Tasmota Web Gui.

          Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @Ralla66 last edited by

            @ralla66 ,
            das Script abonniert "+>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow" wenn du jetzt tpow in einem anderen Ordner hast, kann es sein das der Wert nicht empfangen wird. tpow ist doch bei dir in einem anderen Ordner als tvolt und tampere oder ?
            Du musst das subscribe dann anpassen.

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Ralla66 last edited by

              @ralla66 ,
              wenn ich im WebGui den Button drücke der auch funktioniert, kommt auf der Konsole der selbe Befehl.

              17:23:22.744 SRC: Rule
              17:23:22.746 CMD: Grp 0, Cmd 'PUBLISH', Idx 1, Len 35, Pld -99, Data 'stat/Haus.DPM8624/RESULT {"tpow":1}'
              17:23:22.754 MQT: stat/Haus.DPM8624/RESULT = {"tpow":1}
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                @wal

                das wäre möglich, prüfe ich.
                Wer proggt sowas ? Tasmota ESP ist abhängig von Mqtt.
                DPM und ESP sollten autark sein.
                Das war schon im DTU Hoymiles Projekt so, ohne Mptt Verbindung lief da nix.

                dpm tpow 1.jpg

                Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 ,
                  das Skript geht auch ohne MQTT eben getestet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Ralla66 last edited by

                    @ralla66 ,
                    mir fäääällt noch was ein, tpow tvolt und tampere habe ich in das Skript eingefügt um das Teil von ioBroker zu bedienen.
                    Das Skript von Github hatte das nicht, das kannst du auch mal testen.

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                      @wal

                      Volt und Ampere ist Regelbar.
                      Ist da was beim toggeln Ein / Aus im Script falsch ?
                      Das könnte erklären warum die set und dsip Werte nicht erscheinen,
                      wenn Var Ein / Aus immer 0 bleibt

                      DPM C Current.jpg

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 ,
                        bei Power 0 bleiben nur die disp Werte auf 0, die set Werte ändern sich.

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                          @wal

                          weiter kann ich nicht helfen,
                          ohne zu sehen was die Var ( glaube SW ist Ein / Aus ) macht.
                          Mehr Debug geht halt nicht.
                          Nachtrag
                          Vom Android Handy selbe Spiel, nur bei Ein kommt :
                          17:52:18.066 MQT: stat/tasmota_3CECBB/RESULT = {"tpow":1}
                          Bei Aus sollte was kommen, entweder tpow 1 oder tpow 0
                          Ist aber nicht so

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 ,
                            ich habe das AusgangsSkript getestet und da wird im Log nichts mehr angezeigt und das funktioniert auch.

                            Das Skript kannst du noch testen, es schaltet nur aus und ein.

                            >D
                            SW=0
                            rSW="01060002000"
                            vSW=""
                            >B
                            ->sensor53 r
                            >W
                            bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                            >T
                            if ((chg[SW]>0)
                            then
                              vSW=rSW+s(SW)
                              sml(1 3 vSW)
                            endif
                            >M 1
                            +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300020001
                            1,010302SSssxxxx@i0:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                            #
                            
                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                              @wal

                              Ein und Aus geht damit 🙂

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @Ralla66 last edited by Wal

                                @ralla66 ,
                                hmm gut und wie machen wir weiter ?
                                Eins nach dem anderen hinzufügen ?

                                >D
                                SW=0
                                rSW="01060002000"
                                vSW=""
                                >B
                                ->sensor53 r
                                >W
                                bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                >T
                                if ((chg[SW]>0)
                                then
                                  vSW=rSW+s(SW)
                                  sml(1 3 vSW)
                                endif
                                >M 1
                                +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
                                1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
                                1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
                                1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
                                1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
                                1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
                                #
                                
                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                  @wal

                                  was passiert hier :
                                  if ((chg[SW]>0)
                                  wenn der Zustand des Web Gui Switch wechselt und >0 ist ?
                                  Also Switch Web Gui muß 1 sein ?

                                  Nachtrag 2 Script geht auch 🙂 Es wird

                                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                    @ralla66 ,
                                    SW Groß geschrieben ist der Status des Buttons.

                                    >W
                                    bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                    
                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                      @wal

                                      ja ok das then wird ausgeführt bei 1 und wenn Switch 0 ist ?

                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                        @ralla66 ,
                                        SW nimmt den Buttonstatus an und

                                        chg[SW] >0 heisst change[SW] wenn SW geändert wurde.

                                        if ((chg[SW]>0)
                                        then
                                          vSW=rSW+s(SW)
                                          sml(1 3 vSW)
                                        endif
                                        
                                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @Wal last edited by

                                          @wal

                                          Script 2 schalten geht, Werte keine

                                          19:10:26.697 MQT: tele/tasmota_3CECBB/SENSOR = {"Time":"2023-09-17T19:10:26","DC":{"sVolt":0.00,"sCur":0.00,"sSwitch":0,"dVolt":0.00,"vCur":0.00,"tCur":0.0}}
                                          
                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 ,
                                            da haben wir schon ein Problem.

                                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            789
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            235
                                            17821
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo