Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. DMP8624 -> iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

DMP8624 -> iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
235 Beiträge 7 Kommentatoren 37.2k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @ralla66

    Nachtrag,
    der Ausbefehl wird nicht gesendet per RS485,
    in der Web Gui steht der Button auf Aus

    sollte das hier sein:

    if ((chg[SW]>0) and (sw!=SW)
    then
      vSW=rSW+s(SW) ; -> muss gehen, Ein geht ja
      +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%} ; -> keine Änderung im Sonoff A
      sml(1 3 vSW) ; -> das geht bei Ein
    endif
    

    Da ja Ein geht und gesendet wird scheint ja Aus 0 nicht gesetzt zu werden.
    Bleibt if ((chg[SW]>0) and (sw!=SW) oder Browser
    Obwohl ja andere Tasmota mit dem Browser funktionieren.
    Das mal eben Projekt :-)

    Nachtrag 14:25

    >M 1
    +1,4,m,16,9600,DC,5,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001 ;ModBus register taken from JT-DPM86XX_Communication_protocol_2022-07-06.pdf provided by Joy-IT
    1,010302SSssxxxx@i1:100,Voltage (set),V,sVolt,2
    1,010302SSssxxxx@i2:1000,Current (set),A,sCur,2
    1,010302SSssxxxx@i3:1,Switch (set),,sSwitch,0
    1,010302SSssxxxx@i4:100,Voltage (disp),V,dVolt,2
    1,010302SSssxxxx@i5:1000,Current (disp),A,vCur,2
    
    01 06 00 02 00 01 00 00 02 06 95 Ein
    01 06 00 02 00 01 06 95 
    
    01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 Current disp
    01 03 02 00 00 B8 44 
    
    01 03 00 00 00 01 00 02 62 C6 Voltage set
    01 03 02 04 77 FA A2 
    
    01 03 00 01 00 01 00 02 5F 06 Current set
    01 03 02 03 E8 B8 FA 
    
    01 03 00 02 00 01 00 02 1B 06 Switch set
    01 03 02 00 01 79 84 
    
    01 03 10 01 00 01 00 02 5D 96 Voltage disp
    01 03 02 04 77 FA A2 
    
    01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 Current disp
    01 03 02 00 00 B8 44 
    

    Rückantwort Voltage Set :

    01 03 02 04 77 FA A2
    01 ID Number
    03 CMD
    02 2 Byte
    04 77 Data ist 1.143 Volt
    FA A2 CRC

    Web Gui zeigt aber nichts an

    Nachtrag 15:05

    DPM IObroker.jpg

    DP werden erstellt aber nicht gefüllt.

    Das richt nach Variablen -> werden im Script nicht beschrieben.

    Nachtrag 15:30

    SerialSend per Console -> Ein

    DPM Serial send.jpg

    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Wal
    #44

    @ralla66 ,
    bei mir werden sie beschrieben.
    Dein Objektbaum sieht anders aus als meiner.
    reg.jpg

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @ralla66

      Nachtrag,
      der Ausbefehl wird nicht gesendet per RS485,
      in der Web Gui steht der Button auf Aus

      sollte das hier sein:

      if ((chg[SW]>0) and (sw!=SW)
      then
        vSW=rSW+s(SW) ; -> muss gehen, Ein geht ja
        +>publish stat/%topic%/RESULT {"tpow":%0SW%} ; -> keine Änderung im Sonoff A
        sml(1 3 vSW) ; -> das geht bei Ein
      endif
      

      Da ja Ein geht und gesendet wird scheint ja Aus 0 nicht gesetzt zu werden.
      Bleibt if ((chg[SW]>0) and (sw!=SW) oder Browser
      Obwohl ja andere Tasmota mit dem Browser funktionieren.
      Das mal eben Projekt :-)

      Nachtrag 14:25

      >M 1
      +1,4,m,16,9600,DC,5,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001 ;ModBus register taken from JT-DPM86XX_Communication_protocol_2022-07-06.pdf provided by Joy-IT
      1,010302SSssxxxx@i1:100,Voltage (set),V,sVolt,2
      1,010302SSssxxxx@i2:1000,Current (set),A,sCur,2
      1,010302SSssxxxx@i3:1,Switch (set),,sSwitch,0
      1,010302SSssxxxx@i4:100,Voltage (disp),V,dVolt,2
      1,010302SSssxxxx@i5:1000,Current (disp),A,vCur,2
      
      01 06 00 02 00 01 00 00 02 06 95 Ein
      01 06 00 02 00 01 06 95 
      
      01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 Current disp
      01 03 02 00 00 B8 44 
      
      01 03 00 00 00 01 00 02 62 C6 Voltage set
      01 03 02 04 77 FA A2 
      
      01 03 00 01 00 01 00 02 5F 06 Current set
      01 03 02 03 E8 B8 FA 
      
      01 03 00 02 00 01 00 02 1B 06 Switch set
      01 03 02 00 01 79 84 
      
      01 03 10 01 00 01 00 02 5D 96 Voltage disp
      01 03 02 04 77 FA A2 
      
      01 03 10 02 00 01 00 02 19 96 Current disp
      01 03 02 00 00 B8 44 
      

      Rückantwort Voltage Set :

      01 03 02 04 77 FA A2
      01 ID Number
      03 CMD
      02 2 Byte
      04 77 Data ist 1.143 Volt
      FA A2 CRC

      Web Gui zeigt aber nichts an

      Nachtrag 15:05

      DPM IObroker.jpg

      DP werden erstellt aber nicht gefüllt.

      Das richt nach Variablen -> werden im Script nicht beschrieben.

      Nachtrag 15:30

      SerialSend per Console -> Ein

      DPM Serial send.jpg

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @ralla66 ,
      conf.jpg

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @ralla66 ,
        conf.jpg

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
        #46

        @wal

        liegt wohl daran das ich alle Haken bei Automatische Erstellung von Zuständen gesetzt habe.
        In der Tasmota Console sollten ja die Werte für Spannung usw. stehen, ganz unabhängig
        vom Mqtt des Sonoff Adapter. Volt wird ja auch nicht in der Web Gui angezeigt.
        Da passt was nicht im Script. Aus geht ja auch nicht.

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @wal

          liegt wohl daran das ich alle Haken bei Automatische Erstellung von Zuständen gesetzt habe.
          In der Tasmota Console sollten ja die Werte für Spannung usw. stehen, ganz unabhängig
          vom Mqtt des Sonoff Adapter. Volt wird ja auch nicht in der Web Gui angezeigt.
          Da passt was nicht im Script. Aus geht ja auch nicht.

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @ralla66 ,
          bei mir funktioniert aber das Skript so wie ich es auf Seite 1 gepostet habe.
          Ich mach mal den ESP wieder dran.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @ralla66 ,
            bei mir funktioniert aber das Skript so wie ich es auf Seite 1 gepostet habe.
            Ich mach mal den ESP wieder dran.

            Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
            #48

            @wal

            welches Template hat dein ESP. Bin ja nur User kein Developer, sehe halt nicht ob die
            Variablen beschrieben werden. Zumindest sollte ja Aus gehen. Werte senden Volt und
            Ampere geht ja und das < 1 sec.

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @wal

              welches Template hat dein ESP. Bin ja nur User kein Developer, sehe halt nicht ob die
              Variablen beschrieben werden. Zumindest sollte ja Aus gehen. Werte senden Volt und
              Ampere geht ja und das < 1 sec.

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @ralla66 ,
              überhaupt keins, das macht das Skript.

              Das kommt im ESP an wenn ich tpow im ioBroker auf 1 setze und das Teil schaltet sich ein.

              17:04:37.014 CMD: Grp 0, Cmd 'PUBLISH', Idx 1, Len 35, Pld -99, Data 'stat/Haus.DPM8624/RESULT {"tpow":1}'
              17:04:37.017 MQT: stat/Haus.DPM8624/RESULT = {"tpow":1}
              17:04:37.033 MQT: tele/Haus.DPM8624/SENSOR = {"Time":"2023-09-17T17:04:37","DC":{"sVolt":8.00,"sCur":0.50,"sSwitch":0,"dVolt":0.00,"vCur":0.00,"tCur":30.0}}
              

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @ralla66 ,
                überhaupt keins, das macht das Skript.

                Das kommt im ESP an wenn ich tpow im ioBroker auf 1 setze und das Teil schaltet sich ein.

                17:04:37.014 CMD: Grp 0, Cmd 'PUBLISH', Idx 1, Len 35, Pld -99, Data 'stat/Haus.DPM8624/RESULT {"tpow":1}'
                17:04:37.017 MQT: stat/Haus.DPM8624/RESULT = {"tpow":1}
                17:04:37.033 MQT: tele/Haus.DPM8624/SENSOR = {"Time":"2023-09-17T17:04:37","DC":{"sVolt":8.00,"sCur":0.50,"sSwitch":0,"dVolt":0.00,"vCur":0.00,"tCur":30.0}}
                
                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @wal

                das nützt mir nichts, das Script sendet kein Aus. Der IO ist nicht von belang.
                Das muß ohne IO gehen, direkt aus der Tasmota Web Gui.

                WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @wal

                  das nützt mir nichts, das Script sendet kein Aus. Der IO ist nicht von belang.
                  Das muß ohne IO gehen, direkt aus der Tasmota Web Gui.

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @ralla66 ,
                  das Script abonniert "+>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow" wenn du jetzt tpow in einem anderen Ordner hast, kann es sein das der Wert nicht empfangen wird. tpow ist doch bei dir in einem anderen Ordner als tvolt und tampere oder ?
                  Du musst das subscribe dann anpassen.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @wal

                    das nützt mir nichts, das Script sendet kein Aus. Der IO ist nicht von belang.
                    Das muß ohne IO gehen, direkt aus der Tasmota Web Gui.

                    WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #52

                    @ralla66 ,
                    wenn ich im WebGui den Button drücke der auch funktioniert, kommt auf der Konsole der selbe Befehl.

                    17:23:22.744 SRC: Rule
                    17:23:22.746 CMD: Grp 0, Cmd 'PUBLISH', Idx 1, Len 35, Pld -99, Data 'stat/Haus.DPM8624/RESULT {"tpow":1}'
                    17:23:22.754 MQT: stat/Haus.DPM8624/RESULT = {"tpow":1}
                    

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @ralla66 ,
                      das Script abonniert "+>subscribe SW, cmnd/%topic%/tpow" wenn du jetzt tpow in einem anderen Ordner hast, kann es sein das der Wert nicht empfangen wird. tpow ist doch bei dir in einem anderen Ordner als tvolt und tampere oder ?
                      Du musst das subscribe dann anpassen.

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @wal

                      das wäre möglich, prüfe ich.
                      Wer proggt sowas ? Tasmota ESP ist abhängig von Mqtt.
                      DPM und ESP sollten autark sein.
                      Das war schon im DTU Hoymiles Projekt so, ohne Mptt Verbindung lief da nix.

                      dpm tpow 1.jpg

                      WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Ralla66

                        @wal

                        das wäre möglich, prüfe ich.
                        Wer proggt sowas ? Tasmota ESP ist abhängig von Mqtt.
                        DPM und ESP sollten autark sein.
                        Das war schon im DTU Hoymiles Projekt so, ohne Mptt Verbindung lief da nix.

                        dpm tpow 1.jpg

                        WalW Online
                        WalW Online
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @ralla66 ,
                        das Skript geht auch ohne MQTT eben getestet.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @wal

                          das wäre möglich, prüfe ich.
                          Wer proggt sowas ? Tasmota ESP ist abhängig von Mqtt.
                          DPM und ESP sollten autark sein.
                          Das war schon im DTU Hoymiles Projekt so, ohne Mptt Verbindung lief da nix.

                          dpm tpow 1.jpg

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @ralla66 ,
                          mir fäääällt noch was ein, tpow tvolt und tampere habe ich in das Skript eingefügt um das Teil von ioBroker zu bedienen.
                          Das Skript von Github hatte das nicht, das kannst du auch mal testen.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @ralla66 ,
                            mir fäääällt noch was ein, tpow tvolt und tampere habe ich in das Skript eingefügt um das Teil von ioBroker zu bedienen.
                            Das Skript von Github hatte das nicht, das kannst du auch mal testen.

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                            #56

                            @wal

                            Volt und Ampere ist Regelbar.
                            Ist da was beim toggeln Ein / Aus im Script falsch ?
                            Das könnte erklären warum die set und dsip Werte nicht erscheinen,
                            wenn Var Ein / Aus immer 0 bleibt

                            DPM C Current.jpg

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @wal

                              Volt und Ampere ist Regelbar.
                              Ist da was beim toggeln Ein / Aus im Script falsch ?
                              Das könnte erklären warum die set und dsip Werte nicht erscheinen,
                              wenn Var Ein / Aus immer 0 bleibt

                              DPM C Current.jpg

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @ralla66 ,
                              bei Power 0 bleiben nur die disp Werte auf 0, die set Werte ändern sich.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @ralla66 ,
                                bei Power 0 bleiben nur die disp Werte auf 0, die set Werte ändern sich.

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                #58

                                @wal

                                weiter kann ich nicht helfen,
                                ohne zu sehen was die Var ( glaube SW ist Ein / Aus ) macht.
                                Mehr Debug geht halt nicht.
                                Nachtrag
                                Vom Android Handy selbe Spiel, nur bei Ein kommt :
                                17:52:18.066 MQT: stat/tasmota_3CECBB/RESULT = {"tpow":1}
                                Bei Aus sollte was kommen, entweder tpow 1 oder tpow 0
                                Ist aber nicht so

                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralla66R Ralla66

                                  @wal

                                  weiter kann ich nicht helfen,
                                  ohne zu sehen was die Var ( glaube SW ist Ein / Aus ) macht.
                                  Mehr Debug geht halt nicht.
                                  Nachtrag
                                  Vom Android Handy selbe Spiel, nur bei Ein kommt :
                                  17:52:18.066 MQT: stat/tasmota_3CECBB/RESULT = {"tpow":1}
                                  Bei Aus sollte was kommen, entweder tpow 1 oder tpow 0
                                  Ist aber nicht so

                                  WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @ralla66 ,
                                  ich habe das AusgangsSkript getestet und da wird im Log nichts mehr angezeigt und das funktioniert auch.

                                  Das Skript kannst du noch testen, es schaltet nur aus und ein.

                                  >D
                                  SW=0
                                  rSW="01060002000"
                                  vSW=""
                                  >B
                                  ->sensor53 r
                                  >W
                                  bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                  >T
                                  if ((chg[SW]>0)
                                  then
                                    vSW=rSW+s(SW)
                                    sml(1 3 vSW)
                                  endif
                                  >M 1
                                  +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300020001
                                  1,010302SSssxxxx@i0:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                  #
                                  

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @ralla66 ,
                                    ich habe das AusgangsSkript getestet und da wird im Log nichts mehr angezeigt und das funktioniert auch.

                                    Das Skript kannst du noch testen, es schaltet nur aus und ein.

                                    >D
                                    SW=0
                                    rSW="01060002000"
                                    vSW=""
                                    >B
                                    ->sensor53 r
                                    >W
                                    bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                    >T
                                    if ((chg[SW]>0)
                                    then
                                      vSW=rSW+s(SW)
                                      sml(1 3 vSW)
                                    endif
                                    >M 1
                                    +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300020001
                                    1,010302SSssxxxx@i0:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                    #
                                    
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @wal

                                    Ein und Aus geht damit :-)

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @wal

                                      Ein und Aus geht damit :-)

                                      WalW Online
                                      WalW Online
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                      #61

                                      @ralla66 ,
                                      hmm gut und wie machen wir weiter ?
                                      Eins nach dem anderen hinzufügen ?

                                      >D
                                      SW=0
                                      rSW="01060002000"
                                      vSW=""
                                      >B
                                      ->sensor53 r
                                      >W
                                      bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                      >T
                                      if ((chg[SW]>0)
                                      then
                                        vSW=rSW+s(SW)
                                        sml(1 3 vSW)
                                      endif
                                      >M 1
                                      +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
                                      1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
                                      1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
                                      1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                      1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
                                      1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
                                      1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
                                      #
                                      

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @ralla66 ,
                                        hmm gut und wie machen wir weiter ?
                                        Eins nach dem anderen hinzufügen ?

                                        >D
                                        SW=0
                                        rSW="01060002000"
                                        vSW=""
                                        >B
                                        ->sensor53 r
                                        >W
                                        bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                        >T
                                        if ((chg[SW]>0)
                                        then
                                          vSW=rSW+s(SW)
                                          sml(1 3 vSW)
                                        endif
                                        >M 1
                                        +1,3,m,16,9600,DC,1,2,010300000001,010300010001,010300020001,010310010001,010310020001,010310030001
                                        1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung (set),V,sVolt,2
                                        1,010302SSssxxxx@i1:1000,Strom (set),A,sCur,2
                                        1,010302SSssxxxx@i2:1,Ausgang (set),,sSwitch,0
                                        1,010302SSssxxxx@i3:100,Spannung (disp),V,dVolt,2
                                        1,010302SSssxxxx@i4:1000,Strom (disp),A,vCur,2
                                        1,010302SSssxxxx@i5:1,Temp,°C,tCur,1
                                        #
                                        
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                        #62

                                        @wal

                                        was passiert hier :
                                        if ((chg[SW]>0)
                                        wenn der Zustand des Web Gui Switch wechselt und >0 ist ?
                                        Also Switch Web Gui muß 1 sein ?

                                        Nachtrag 2 Script geht auch :-) Es wird

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ralla66R Ralla66

                                          @wal

                                          was passiert hier :
                                          if ((chg[SW]>0)
                                          wenn der Zustand des Web Gui Switch wechselt und >0 ist ?
                                          Also Switch Web Gui muß 1 sein ?

                                          Nachtrag 2 Script geht auch :-) Es wird

                                          WalW Online
                                          WalW Online
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @ralla66 ,
                                          SW Groß geschrieben ist der Status des Buttons.

                                          >W
                                          bu(SW "DPM Ein" "DPM Aus")
                                          

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe