Skip to content

Node-Red

Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

952 Themen 13.1k Beiträge

NEWS

  • Hue Lampen und Nanoleaf mit Hue Dimmer steuern

    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    978 Aufrufe
    F
    @PhilHarris Hi, also den Flow kriegst du wohl nicht schneller, wenn was reinkommt, geht das innerhalb von max ein paar Millisekunden wieder raus, da bremst nichts. (Es sei denn dein Node Red wäre durch irgend welche Flows total überlastet, ausversehen einen Loop (Schleife) gebaut oder so, das ist aber bei dem Flow hier nicht der Fall). Ich denke mal eher es liegt an der Verbindung vom Hue Schalter zu Node Red und dann von Node Red zu Nanoleaf. Kann ich schlecht einschätzen, da ich diese Systeme nicht nutze. Aber bei meinem Zigbee Gateway ist es ähnlich, es dauert immer kurz bis die Signale in Node Red ankommen und dann wieder bei der Lampe landen. Vom Schalter zum Gateway, vom Gateway zu Node Red, von Node Red wieder zum Gateway und vom Gateway wieder zu der Lampe.
  • OSRAM Zigbee Steckdose per ConBee II an Node Red

    6
    4
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    F
    @half Super das freut mich. Ich glaube dann solltest du den Beitrag als gelöst markieren. Sonst bekommst du irgendwann diese Nachricht: Wenn ein Thema gelöst wurde bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst markieren. -> 3 Punkte Menü rechts unten am Beitrag -> Mark this post as the correct answer Hier gehts zur Hilfe. Es sei denn du hast noch Fragen, du kannst hier aber auch noch weiterschreiben auch wenn der Beitrag als gelöst markiert wurde.
  • Alexa-nodered-loxone port 80 problem

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    809 Aufrufe
    alealdataA
    @Sporky hat nichts mit dem Port vom Miniserver zu tun! Hast du auch schon andere Nodes getestet: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-alexa-home Meine HA Bridge läuft auf Port 9090 aber ich hab noch einen alten Dot.
  • NODE-RED Werte von iobroker nur connected

    node-red
    8
    2
    1 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    F
    @mike1976 Hi, oder 2 get Node, im ersten Atribut auf tem1 im zweiten auf temp2 und dann msg.tem1 und msg.temp2 vergleichen. Und beide Input auf die Get Nodes. [ { "id": "c962ba01.a791e8", "type": "ioBroker in", "z": "523fbe1.477244", "name": "", "topic": "0_userdata.0.Temp_1", "payloadType": "value", "onlyack": "", "func": "all", "gap": "", "x": 160, "y": 380, "wires": [ [ "2770d4dd.08c1cc" ] ] }, { "id": "486d7a56.2eac24", "type": "function", "z": "523fbe1.477244", "name": "test", "func": "if(msg.temp1 == msg.temp2) {\n msg.payload = 1;\n } \n\nelse {\n msg.payload = 0;\n}\nreturn msg;\n", "outputs": 1, "noerr": 0, "x": 770, "y": 440, "wires": [ [ "3d08a978.d14ac6" ] ] }, { "id": "3d08a978.d14ac6", "type": "debug", "z": "523fbe1.477244", "name": "ergebnis", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "x": 920, "y": 440, "wires": [] }, { "id": "860b7de7.571d6", "type": "ioBroker get", "z": "523fbe1.477244", "name": "", "topic": "0_userdata.0.Temp_2", "attrname": "temp2", "payloadType": "value", "x": 600, "y": 420, "wires": [ [ "486d7a56.2eac24" ] ] }, { "id": "cf6394e8.f0d808", "type": "ioBroker in", "z": "523fbe1.477244", "name": "", "topic": "0_userdata.0.Temp_2", "payloadType": "value", "onlyack": "", "func": "all", "gap": "", "x": 140, "y": 480, "wires": [ [ "2770d4dd.08c1cc" ] ] }, { "id": "2770d4dd.08c1cc", "type": "ioBroker get", "z": "523fbe1.477244", "name": "", "topic": "0_userdata.0.Temp_1", "attrname": "temp1", "payloadType": "value", "x": 360, "y": 420, "wires": [ [ "860b7de7.571d6" ] ] } ]
  • [Gelöst] Schellenberg in Node Red einbinden

    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    834 Aufrufe
    C
    Zu aller erst. Bevor es direkt an den Elektrischen Rollladengurt von Schellenberg geht. Die rechtliche Hinweise. Es besteht Lebensgefahr!!! 230V Wechselstrom! Das aufmachen und verändern des Original Gerätes erlischt die Garantie. Bei falscher Handhabung kann das Gerät beschädigt werden, Haftung bei der Anleitung ausgeschlossen!!! Hier ist das Rolllodrive 65 Standard von Schellenberg Die Vorgehensweise ist soweit die gleiche wie im ersten Beitrag zum Hand Funksender. Es werden 4 Anschlüsse für das Relais benötigt. Die 2 weißen Kabel sind für Rollladen nach oben und die 2 schwarzen für runter. Anschluss der Kabel: [image: 1585686083671-schellenbergrollodrive65.jpg] 1 über dem Taster rechte Seite 2 unter dem Taster links 3 über dem Taster links 4 unter dem Taster rechts Zum Prüfen ob die Anschlüsse auch so eine Funktion ausführen, reicht ein Draht (mit Isolierung) um die Kontakte kurz zu schließen. Ich hoffe das ich dem einen oder anderen mit der Anleitung eine Hilfe für die eigene Smarthome Gestaltung bieten kann.
  • Daten zu Json

    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    808 Aufrufe
    H
    @4Josh said in Daten zu Json: Nuc7i5. dankeschön..muß ich mal schauen ob mein Nuc auch bluetooth hat
  • Node-Red und Shelly-Plug

    16
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    4k Aufrufe
    H
    Danke, läuft. Ich musste nur den Payload auf String umstellen.
  • Aufzählungen und Abfragen von Parametern

    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    238 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zahlenformate in Node-RED Dashboard

    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    12k Aufrufe
    mickymM
    @rewenode Danke :) - Aber ich werde das erst mal hinten anstellen. Insbesondere da ich node-red ja als Adapter laufen habe, müsste ich ja dann wieder die andere settings.js modifizieren usw. und dem gegenüber ist der Nutzen dann minimal. Aber nochmals vielen Dank für Deine Recherche.
  • [gelöst]Shelly RGBW Steuern

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    3k Aufrufe
    t-masterT
    @Croix-aigle Schön das es jetzt so geht wie du möchtest. Man lernt auch immer dazu wenn man sich damit beschäftigt. Die Vorgehensweise von @mickym kannte ich so auch noch nicht. Setze die Frage doch bitte als gelöst (im ersten Post rechts auf die 3 Punkte klicken und dann Edit)
  • Connection refused

    8
    3
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    @Seb_123 Das teste ich heute Abend mal.
  • Offene Fenster in node-red

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    @MagicSven sagte in Offene Fenster in node-red: Wird ein Fenster geöffnet, steht in einem Textfeld "Fenster Bad" wird ein zweites Fenster geöffnet, steht "Fenster Bad; Fenster Küche" wird jetzt ein Fenster geschlossen, dann steht: " " Das hat eigentlich nichts mit NR oder JS zu tun. Ich frage halt nur zu einer bestimmten Zeit ab und reagiere nicht automatisch auf den Zustand. Wenn das bei dir so sein soll, musst du immer wenn sich der Zustand eines Fensters ändert, den String komplett neu aufbauen. Was mein JS-Script anbetrifft so wirst du es nicht ohne Weiteres verwenden können. Ich arbeite inzwischen für alle Tür-/Fensteraktoren mit alias.0-States. Das hat den Vorteil, dass in gleicher Weise sowohl HM- als auch meine Zigbee-Aktoren bearbeitet werden können. Und einen Aktor austauschen ist auch kein Problem mehr. Das Skript sieht dann so aus: Spoiler //R. W. 17.11.2018 // 04.12.2018 - cacheSelector[] // 13.12.2019 - Umstellung auf alias.0 const resultType = "open"; // all, open, close // array of states // $() ist a object function in iob JS API var cacheSelector = [$('state[id=alias.0.Verschluss.*]')]; function countOpenwindows() { let windows = []; // array of windows-objects let speakVolume = '50'; let speakText = ''; for (const cSelector of cacheSelector) { // $(selector).each(function(id, i) {}); each dp in cSelector cSelector.each(function (id) { let w = {}; let deviceId = id.substr(0, id.lastIndexOf(".")); w.id = id; //state _id // Name is Part from id in alias.0 states // "alias.0.Verschluss.Fenster_Gäste_WC.opened" // "alias.0.Verschluss.Garage.Zwischentür_vorn.Schloss.opened" let name = id.replace(/alias.0.Verschluss./, "").replace(/.opened/, ""); w.Name = name; w.val = getState(id).val; switch (resultType) { case 'open': if (w.val === true) { windows.push(w); } break; case 'close': if (w.val === false) { windows.push(w); } break; default: //all if (w.val === true || w.val === false) { windows.push(w); } break; } }); // end each dp in cSelector }; // end for each cacheSelector // if no result if (windows.length < 1) { windows.push({ "Name": 'keine', "id": '', "val": null }); } // prepare speak text windows.forEach((w) => { //replace all special characters with underscore w.Name = w.Name.replace(/:|,|#|;|-|[ ]/g, '_'); //join Name to speakText and //calculate speak block length and set delimiter speakText = speakText + w.Name + ((w.Name.length < 100) ? "," : ";"); log(w.id + ' ' + w.Name + ' ' + w.val); }); speakText = speakVolume + ';offene Fenster oder Türen,' + speakText; log('speakText: ' + speakText); //alexa speak setTimeout(function () { setState("alexa2.0.Echo-Devices." + getState('alexa2.0.History.serialNumber').val + ".Commands.speak", speakText); }, 2000); } on({ id: 'javascript.0.Alexa-trigger.vOpenWindows', change: "any" }, function (obj) { countOpenwindows(); }); Das Skript ist mehr mit der heissen Nadel und war mal ne Vorlage um alle offenen oder geschlossenen Fenster auszulesen. Tut es aber. Und wie das meist mit Improvisationen ist...
  • Wie Button ansteuern?

    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    422 Aufrufe
    AtifanA
    Habs hinbekommen. Die Button müssen über ein false angesteuert werden. [image: 1583874716296-b7ae0d7a-e9e6-4e30-87fb-f341bedc06f1-image.png]
  • Anzeigeproblem Node Red Tab

    26
    1
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    3k Aufrufe
    G
    Das Debugen im Browser hat leider auch keinen Aufschluss geliefert. Ich habe jetzt einen Neuen Benutzer angelegt, ihn der Admin Gruppe zugeordnet - aber auch das hat nichts gebracht. Erst als ich den "Fixer" habe drüber laufen lassen, hat es funktioniert - kommischerweise nur bei dem "neuen" Benutzer. Bei dem Standard-Admin-Benutzer funktinoniert es nach wie vor nicht! Sehr seltsam.
  • HTTP Request JSON erstellen

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    340 Aufrufe
    mickymM
    Du kannst verschiedene Werte über einen JOIN Node in eine Nachricht verknüpfen und diese dann versenden.
  • [Gelöst] Wert berechnen

    14
    1
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    941 Aufrufe
    mickymM
    Das funktioniert meist nicht - weil ich msg.payload noch nach number konvertieren müsst. Gerade wenn im node-red adapter - iobroker Werte als Sting konvertieren angehakt ist. Also einfach ein Number(msg.payload) und schon müsste es gehen. Oder man bastelt sich eine Change Node - die in Zahl konvertiert und hängt die davor.![image: 1582981741773-change-node.jpg]
  • Problem: Status nach jedem "deploy" unbekannt

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    549 Aufrufe
    mickymM
    Du musst quasi 2 Inputs schaffen: Initialisieren Du kannst grundsätzlich alles was Du initialisieren möchstet mit einem Inject-Node machen, der genau einmal nach dem Restart die von Dir benötigten Werte abfrägt, die Du initialisieren möchtest. Der inject node - geht dann auf iobroker get node Statusänderungen Hier nimmst Du dann ein iobroker in node.
  • Antworten von Alexa auf dem jeweiligen Gerät

    node-red communication
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    798 Aufrufe
    J.A.R.V.I.S.J
    @frankyboy73 freut mich zu hören.
  • Daten kommen nicht bei Homematic an

    5
    3
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    634 Aufrufe
    padroneP
    Danke, ich hatte ebenfalls das Problem. Danke für die Hilfestellung
  • contrib-amazon-echo und Lampen Dimmen

    34
    1
    0 Stimmen
    34 Beiträge
    3k Aufrufe
    t-masterT
    @ostseereiter indem du die werte in Kelvin umrechnen lässt und in den >ct level.color.temperature< schreibst umrechnen mit der range-node [image: 1582497352841-screenshot_2020-02-23-node-red-192-168-178-77.png] Edit: Ich habe jetzt auch die Formel gefunden wie es Umgerechnet wird (MTR-Wert) richtiger wäre daher ein function-note der die Werte berechnet [image: 1583931072431-screenshot-von-2020-03-11-13.50.19.png] [ { "id": "d3eecba5.a0f7a8", "type": "function", "z": "5f6e4742.353f48", "name": "ct > Kelvin", "func": "msg.payload += msg.kelvin;\nmsg.kelvin = Math.round(1000000/msg.ct);\nreturn msg;", "outputs": 1, "noerr": 0, "x": 700, "y": 530, "wires": [ [ "9c26c7c4.e4079" ] ] } ]

605

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge