Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. OSRAM Zigbee Steckdose per ConBee II an Node Red

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

OSRAM Zigbee Steckdose per ConBee II an Node Red

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
6 Beiträge 2 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    half
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Die Osram-Steckdose soll über Node Red geschaltet werden. Per phoscon, VIS und direkt über das Objekt funktioniert alles.

    Folgendes Konstrukt:
    64f211d1-2a66-46ac-8f5b-8dca22b0ca8d-image.png
    4436e3d8-9bbd-46b2-8e29-f25b721b162f-image.png
    6ad9bd5f-4fd5-4793-9871-d76d0e6cc3f4-image.png
    20a15cc8-55c3-46e5-ac5f-85d59e85d31f-image.png

    nun passiert folgendes:
    Wenn ich die Steckdose manuell schalte, wird der Status im Switch entsprechend geändert.
    Steckdose an -> Switch auf on
    Steckdose aus -> Switch auf off

    Nur leider kann ich bei Node Red den Switch hin und her schalten, ohne dass die Steckdose schaltet.

    Hat jemand einen Tipp?

    TIA
    .h

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H half

      Hi zusammen,

      ich habe folgendes Problem:
      Die Osram-Steckdose soll über Node Red geschaltet werden. Per phoscon, VIS und direkt über das Objekt funktioniert alles.

      Folgendes Konstrukt:
      64f211d1-2a66-46ac-8f5b-8dca22b0ca8d-image.png
      4436e3d8-9bbd-46b2-8e29-f25b721b162f-image.png
      6ad9bd5f-4fd5-4793-9871-d76d0e6cc3f4-image.png
      20a15cc8-55c3-46e5-ac5f-85d59e85d31f-image.png

      nun passiert folgendes:
      Wenn ich die Steckdose manuell schalte, wird der Status im Switch entsprechend geändert.
      Steckdose an -> Switch auf on
      Steckdose aus -> Switch auf off

      Nur leider kann ich bei Node Red den Switch hin und her schalten, ohne dass die Steckdose schaltet.

      Hat jemand einen Tipp?

      TIA
      .h

      F Offline
      F Offline
      frankyboy73
      schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
      #2

      @half
      Hi, stell mal im Switch das On und Off Payload auf "boolean" true und false um. String funktioniert so viel ich weiß nicht.
      Edit: Und als Tipp, mach bei dem Flow den du da hast NIE einen Haken bei "Pass though msg if payload matches new state:" rein, sonst baust du dir einen Loop, Schleife, dann kackt dir dein Node Red ab. Hatte ich mal, ist nicht schön. Hilft nur Neustart und schnell wieder ändern.

      Schöne Grüße Frank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        half
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @frankyboy73 said in OSRAM Zigbee Steckdose per ConBee II an Node Red:

        Hi, stell mal im Switch das On und Off Payload auf "boolean" true und false um. String funktioniert so viel ich weiß nicht.

        leider erfolglos, schlimmer als vorher, der switch reagiert nicht mehr auf das manuelle schalten und das schaltender switch schaltet ein, aber ohne umschalten des switches. Ausschalten ist dann nicht mehr.

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H half

          @frankyboy73 said in OSRAM Zigbee Steckdose per ConBee II an Node Red:

          Hi, stell mal im Switch das On und Off Payload auf "boolean" true und false um. String funktioniert so viel ich weiß nicht.

          leider erfolglos, schlimmer als vorher, der switch reagiert nicht mehr auf das manuelle schalten und das schaltender switch schaltet ein, aber ohne umschalten des switches. Ausschalten ist dann nicht mehr.

          F Offline
          F Offline
          frankyboy73
          schrieb am zuletzt editiert von frankyboy73
          #4

          @half Hi, sollte eigentlich funktionieren.
          Sonst teste das hier mal, so habe ich das standartmäßig bei meinen Schaltern, ich wandle erst den String vom Input in ein bool um, bevor ich es auf den Switch schicke, funktioniert bei mir super.
          Schalter1.JPG

          [
              {
                  "id": "d2bcd296.25a12",
                  "type": "ioBroker in",
                  "z": "7770b3ac.936ecc",
                  "name": "Laterne POWER",
                  "topic": "sonoff.0.Laterne.POWER",
                  "payloadType": "value",
                  "onlyack": "",
                  "func": "all",
                  "gap": "",
                  "x": 160,
                  "y": 2940,
                  "wires": [
                      [
                          "6e92a052.02036"
                      ]
                  ]
              },
              {
                  "id": "6e92a052.02036",
                  "type": "function",
                  "z": "7770b3ac.936ecc",
                  "name": "string2bool",
                  "func": "if(msg.payload == 'true') {\n    msg.payload = true;\n }\nelse{\n    msg.payload = false;\n}\n\nreturn msg;\n",
                  "outputs": 1,
                  "noerr": 0,
                  "x": 370,
                  "y": 2940,
                  "wires": [
                      [
                          "24942f32.4f73c"
                      ]
                  ]
              },
              {
                  "id": "24942f32.4f73c",
                  "type": "ui_switch",
                  "z": "7770b3ac.936ecc",
                  "name": "",
                  "label": "Laterne",
                  "tooltip": "",
                  "group": "49e4f470.31e7cc",
                  "order": 12,
                  "width": 0,
                  "height": 0,
                  "passthru": false,
                  "decouple": "true",
                  "topic": "",
                  "style": "",
                  "onvalue": "true",
                  "onvalueType": "bool",
                  "onicon": "",
                  "oncolor": "",
                  "offvalue": "false",
                  "offvalueType": "bool",
                  "officon": "",
                  "offcolor": "",
                  "x": 540,
                  "y": 2940,
                  "wires": [
                      [
                          "bd093dee.6225c"
                      ]
                  ]
              },
              {
                  "id": "bd093dee.6225c",
                  "type": "ioBroker out",
                  "z": "7770b3ac.936ecc",
                  "name": "Laterne POWER",
                  "topic": "sonoff.0.Laterne.POWER",
                  "ack": "false",
                  "autoCreate": "false",
                  "x": 750,
                  "y": 2940,
                  "wires": []
              },
              {
                  "id": "49e4f470.31e7cc",
                  "type": "ui_group",
                  "z": "",
                  "name": "Group 1",
                  "tab": "830c0951.d34958",
                  "order": 1,
                  "disp": false,
                  "width": "6",
                  "collapse": false
              },
              {
                  "id": "830c0951.d34958",
                  "type": "ui_tab",
                  "z": "",
                  "name": "Geräte Draußen",
                  "icon": "dashboard",
                  "order": 3,
                  "disabled": false,
                  "hidden": false
              }
          ]
          
          

          Edit: Hi, das mit dem das der Switch nicht mehr reagiert, könnte sein, da ja eingestellt ist das er das Eingangssignal anzeigen soll. Da du ja als Eingangssignal einen String hattest und jetzt für den Ausgang auf bool umgestellt wurde, kann es sein das der Switch am Eingang auch ein bool erwartet. Jetzt weiß ich auch wieder warum ich das Eingangssignal in bool umwandle. Ist schon etwas länger her das ich das umgesetzt habe.

          Schöne Grüße Frank

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            half
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke, hat funktioniert. Perfekt.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H half

              Danke, hat funktioniert. Perfekt.

              F Offline
              F Offline
              frankyboy73
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @half
              Super das freut mich.
              Ich glaube dann solltest du den Beitrag als gelöst markieren. Sonst bekommst du irgendwann diese Nachricht:

              Wenn ein Thema gelöst wurde bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst markieren.
              -> 3 Punkte Menü rechts unten am Beitrag -> Mark this post as the correct answer
              Hier gehts zur Hilfe.
              Es sei denn du hast noch Fragen, du kannst hier aber auch noch weiterschreiben auch wenn der Beitrag als gelöst markiert wurde.

              Schöne Grüße Frank

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              870

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe