Skip to content

Node-Red

Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

952 Themen 13.1k Beiträge

NEWS

  • Node-Red und Broadlink

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    594 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Node-red ioBroker node

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    N
    Hallo Habe den Node-Red Adapter mal auf Port 1881 gestellt, dann ist auch der node ioBroker in Node-Red. Vielen Dank für den Denkanstoß. Gruß NetFritz
  • Node-red Anzeige aktualisieren?

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    758 Aufrufe
    L
    Hallo mich würde interessieren ob du es mir dem iobroker node-red Adapter gemacht hast oder seperat den iobroker auf der raspberry installiert hast. Welches node.js verwendest du dazu?
  • Anfängerfrage: Node-Red mit KNX

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    Ich glaube, ich habe meinen Problem gefunden. Ich habe nur ein IP Interface und keinen IP Router als KNX Schnittstelle. Somit kann ich nur von einer Verbindung aus auf KNX zugreifen. Wenn ich KNX im IO-Broker deaktiviere, läuft es wieder.
  • Auerswald API mit node-red

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    4k Aufrufe
    S
    Hallo, Ich lese mal mit. Wir sind selber im Besitz einer Auerswald Telefonanlage mit dem Modul Türöffner über das Telefon. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Türöffner auf den iobroker zu legen ? Grüße. :D
  • Node-red und Check_MK

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hilfe bei Node-Red

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    P
    Hmm, also meine Logik habe ich jetzt in Node-Red gemacht. So z.B.: die Steuerung der Thermostate über einen Google Kalender. Auch habe ich verschiedene Buttons in der Logik verwendet. Wie bekomme ich das denn jetzt in vis? Edit: Habe es gefunden. Sollten noch Fragen auftauchen, dann melde ich mich wieder im Forum.
  • Node-red: numerisch in String

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    6k Aufrufe
    D
    Am besten über einen Function-Node. Da dann einfach z.B. sowas reinschreiben: var wert=1.0; wert = wert.toString(); Damit ist die Zahl dann in einen String konvertiert. dna909
  • Node module in node-red funktionen verwenden

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    991 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Telegram options aus node-red

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    derAugeD
    Hi Danke für den Hinweis. Hat funktioniert. Zusätzliche NPM-Module "node-red-contrib-ds18b20-sensor" Getrennt mit Komma Das LOG: ! 2016-05-23 22:08:15.193 - info: node-red.0 kill node-red task ! 2016-05-23 22:08:15.163 - info: host.RPi2-2 object change system.adapter.node-red.0 ! 2016-05-23 22:08:15.181 - info: host.RPi2-2 stopInstance system.adapter.node-red.0 ! 2016-05-23 22:08:15.760 - info: node-red.0 node-red exited with 0 ! 2016-05-23 22:08:16.188 - info: host.RPi2-2 stopInstance system.adapter.node-red.0 killing pid 22655 ! 2016-05-23 22:08:16.210 - info: node-red.0 terminating ! 2016-05-23 22:08:16.243 - info: host.RPi2-2 instance system.adapter.node-red.0 terminated with code 0 (OK) ! 2016-05-23 22:08:18.749 - info: host.RPi2-2 instance system.adapter.node-red.0 started with pid 27946 ! 2016-05-23 22:08:21.528 - info: node-red.0 starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red ! 2016-05-23 22:08:21.575 - info: node-red.0 npm install node-red-contrib-ds18b20-sensor –production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red" (System call) ! 2016-05-23 22:08:36.453 - info: node-red.0 node-red-contrib-ds18b20-sensor@1.2.5 opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red-contrib-ds18b20-sensor ! └── underscore@1.8.3 ! 2016-05-23 22:08:36.933 - info: node-red.0 Starting node-red: --max-old-space-size=128 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js ! 2016-05-23 22:08:48.097 - warn: node-red.0 23 May 22:08:48 - [warn] –---------------------------------------- ! 2016-05-23 22:08:48.101 - warn: node-red.0 23 May 22:08:48 - [warn] [serialport] Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/node_modules/node-red-node-serialport/node_modules/serialport/build/Release/node-v46-linux-arm/serialport.node' ! 2016-05-23 22:08:48.115 - warn: node-red.0 23 May 22:08:48 - [warn] –---------------------------------------- Nun werden die Sensoren wieder ausgelesen Gruß Jürgen
  • Node-red: Spritpreise einlesen

    Verschoben
    125
    1
    0 Stimmen
    125 Beiträge
    38k Aufrufe
    P
    @Nili: Kann man in den node-red Flow irgendwie noch den Stand der Abfrage mit einbringen? Also um welche Uhrzeit die Abfrage getätigt wurde. ` Du kannst in VIS auch eines der "val timestamp" oder "val lastchange" widgets nehmen. Der TS oder LC wird ja immer mit gespeichert. Das kannst du dir damit schön anzeigen lassen. Gruß Pix
  • Owntracks und node-red

    Verschoben
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    8k Aufrufe
    S
    Hallo Ihr Künstler, ich bin ein wenig verwirrt durch eure beiden Node-Red Flows. Ich Bekomme beide nicht zum fliegen. Welche Node´s muss ich denn nun konkret anpassen. Was habe ich gemacht: mqtt.0 Instanz konfiguriert, wie beschrieben. Owntracks installiert und konfiguriert, wie beschrieben NodeRed Flow importiert, erst von Ruhr und dann den modifizierten von Arminhh Versucht Node´s zu konfigurieren, aber irgendwie fehlt mir hier das Verständniss. Somit welche Node´s muss ich denn nun konkret wie anpassen? Danke und Gruß
  • Modul für Node-Red hínzufügen

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    N
    Sorry, bin zurzeit unterwegs und hab das vorher nicht überprüft. Geht nur über einen Umweg. Schau mal hier unter global context: http://nodered.org/docs/writing-functions.html Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
  • Geofency Adapterersatz mit Node-red

    Verschoben
    18
    1
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    13k Aufrufe
    F
    es gibt jetzt auch endlich einen Adapter! http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=20&t=2076
  • Flow für iobroker variable erhöhen

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    J
    Hi Eric, der Trigger mit GPIO funktioniert, allerdings ja nur wenn die Funktion fehlerfrei läuft. Das bekomme ich aktuell nicht hin. Hier der bisherige Code: [{"id":"a188beba.5e774","type":"function","name":"Increase Power","func":"var strom = node-red.0.test1;\nvar sv = strom + 0.0133333;\nmsg.payload = sv;\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":3,"x":437,"y":259,"z":"c4d7087.f3b28f8","wires":[["a51afefa.5ae5","96743cf5.698bc"]]}] Diese Variante läuft, jedoch mit einen Fixwert in der Variable. [{"id":"7028e686.8fd718","type":"function","name":"Increase Power","func":"var strom = 2.013;\nvar sv = strom + 0.0133333;\nmsg.payload = sv;\nreturn msg;","outputs":1,"noerr":0,"x":428,"y":485,"z":"c4d7087.f3b28f8","wires":[["5e265c1a.a1d9a4","f72fe8b4.08d018"]]},{"id":"5e265c1a.a1d9a4","type":"debug","name":"Test2","active":true,"console":"false","complete":"payload","x":706,"y":484,"z":"c4d7087.f3b28f8","wires":[]},{"id":"f72fe8b4.08d018","type":"ioBroker out","name":"","topic":"test2","ack":"true","autoCreate":"true","x":693,"y":400,"z":"c4d7087.f3b28f8","wires":[]},{"id":"2a18e5c8.d5e71a","type":"rpi-gpio in","name":"","pin":"11","intype":"tri","read":false,"x":195,"y":485,"z":"c4d7087.f3b28f8","wires":[["7028e686.8fd718"]]}] Gruß Hans
  • Node-red: Öffentliche IP Adresse

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    P
    Hallo, kurzer Querverweis: http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1263#p10404 gibt's jetzt eine Javascript Variante. Gruß, Pix
  • Verständnisproblem Fritzbox Node-red Flow

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    A
    Hi ja sieht sehr gut aus. Danke euch.
  • Node-red-contrib-homematic

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    3k Aufrufe
    K
    @Bluefox: Ist schon verständlich. Bevor ich aber weiter schreibe, habe ich eine Frage: Wieso hast du hm-rpc + hm-rega Adaptern nicht dafür verwendet? ` Hab ich installiert (ReGaHSS und RPC). Mir erschließt sich das aber nicht wie ich da von node-red aus dran komme. Ich habe da eh noch nicht so den Durchblick wie ich z.b in vis in den ganzen Objekten meine HM Komponenten wiederfinde. Das war in dashui für mich einfacher. Vieleicht mach ich ja auch noch grundsätzlich etwas verkehrt oder habe da noch einen Gedankenfehler. 2983_img_7684.jpg
  • Fritzbox Node-red Flow, neu 11.06.15 (0.4.2)

    Verschoben
    37
    2
    0 Stimmen
    37 Beiträge
    11k Aufrufe
    S
    Hallo Michael, erstmal vielen lieben Dank für Deinen Einsatz und Engagement. Beide Webseiten (Node RED und Fritzbox Adapterseite) lassen sich erreichen. Firewall ist inaktiv. Habe einfach den Flow nochmal neu importiert und nun funktioniert alles wie es soll. Ich weiß nicht, wahrscheinlich habe ich einfach einen Fehler beim importieren gemacht? Schade, so kommen wir zwar icht auf die Ursache, aber immerhin funktioniert es jetzt wunderbar! Besten Dank für die Arbeit die Du investiert hast, echt klasse der Flow. Was ich mir nur überlegt habe, ob es nicht evtl. besser wäre, das Ganze als eigenständigen "Fritzbox-Adapter" laufen zu lassen?! Ist aber nur ne flüchtige Überlegung.

717

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge