Skip to content

Node-Red

Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

952 Themen 13.1k Beiträge

NEWS

  • Node Red Eingang wird nicht getriggert

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    682 Aufrufe
    K
    Wie gesagt, es ist die Node Red Erweiterung Boolen Logic. https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-boolean-logic Die unterscheidet die vorkonfigurierte Anzahl von Inputs anhand vom Topic.
  • http request node bei Seiten mit ddos-Schutz

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    184 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Hue Bewegungsmelder probleme mit lux

    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    sigi234S
    @Torsten_MG sagte in [gelöst] Hue Bewegungsmelder probleme mit lux: Nochmals Danke :relaxed: Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.:wink:
  • [Gelöst]: Use Hue Dimmer for Smart Plug via Red Note

    node-red javascript
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    637 Aufrufe
    R
    @Mathias-IO sagte in [Gelöst]: Use Hue Dimmer for Smart Plug via Red Note: (payload.button = 1001) ? true Cool! Wußte gar nicht dass das geht. Auch was gelernt ;-)
  • Node-Red settings werden überschrieben [gelöst]

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    829 Aufrufe
    T
    Hallo Sabine, danke das war es :joy: ... ist aber irgendwie neu dazugekommen, dass die settings.js ../iobroker-data überschrieben wird. Vielen Dank Thomas
  • Bestimmte Daten aus Json extrahieren

    node-red
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    kmxakK
    du musst da diesen block nehmen und den javascript händisch einfügen. <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="procedures_defcustomnoreturn" id="a~0sZz~Kq[gHY%LwB*2D" x="112.83273983001686" y="212.54544067382812"> <mutation statements="false"></mutation> <field name="NAME">etwas tun</field> <field name="SCRIPT"></field> <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment> </block>
  • Sonoff Steckdosen schalten

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    481 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • neuer Server und nun ärger mit node-red

    20
    2
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    1k Aufrufe
    HomoranH
    @Zerpmaster Ich hatte auch die seltsame Version 0.19.6 in einem der ersten Screenshots bemerkt - konnte aber nicht nachvollziehen wozu diese Version gehörte.
  • Aufzählen von Datenpunkten

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    586 Aufrufe
    R
    Perfekt. So funktionierts. Vielen Dank für deine Mühen.
  • Node Red Adapter und Alexa local

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    815 Aufrufe
    W
    Hi, auch bei mir läuft alles noch problemlos, also zumindest kein generelles Amazon-Problem. Gruss, Jürgen
  • 2 Nodes Differenz berechnen und Datenpunkt setzen

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    @marcelm sagte in 2 Nodes Differenz berechnen und Datenpunkt setzen: Allerdings konnte ich deinen Flow nicht direkt importieren, sondern musste die einzelnen Nodes neu erstellen. Beim Importieren aus dem Clipboard war der Quellcode rot und ich konnte den Import nicht bestätigten. sei's drum. Sorry, Sieht eigentlich ok aus der Text. Aber gut das du es hin bekommen hast :+1:
  • Node Red startet nicht mehr nach Update auf 1.7

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    337 Aufrufe
    Ti HeT
    @liv-in-sky hab ein downgrade auf 1.6 durchgeführt dann lief es. Danach erneut update auf 1.7.1. Jetzt läuft es. danke
  • Node-Red Abfragen mit Versatz?

    Verschoben node-red
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    628 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pushnachricht an Telegram über Node Red

    Verschoben Gelöst node-red
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    2k Aufrufe
    4
    So, hätte da nochmal eine Frage: Habe mir jetzt wie oben schon gesagt ein Script erstellt was mir eben jedes mal einen Text in meinen Datenpunkt schreibt. So sieht dies aus: var idJSON = 'mqtt.0.SmartHome.MQTTS'; // Datenpunkt-ID mit JSON-String var make; function JSONtoTemp(json) { var obj = JSON.parse(json); make = obj.make; log('make:'); setState("meinedatenpunkte.0.ssiddhl"/*ssiddhl*/, obj.make, true); } JSONtoTemp(getState(idJSON).val); // Script start on(idJSON, function(dp) { // triggern bei Wertänderung JSONtoTemp(dp.state.val); }); Da er nun aber alle 10 bis 20 Sekunden (manchmal weniger, manchmal mehr) etwas in diesen Datenpunkt schreibt und das manchmal sehr oft in einer Sekunde wollte ich auch einerseits nicht den Iobroker ständig mit so viel Daten auf einmal überfordern. [image: 1550597855072-tempsnip.png] Das wäre das Logging. Könnte ich jetzt irgendwie noch einstellen das dieses Script nur ab einer bestimmten Uhrzeit und bis zu einer Bestimmten Uhrzeit abläuft?! Wenn ja, wie würde ich dies machen?
  • Node-Red in VIS

    Verschoben
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    Danke, Ralla! Du bist mein Held des Tages. Jetzt klappts!
  • Node-Red Alexa-Node gelb

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    347 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • CD-Player an und aus mit Node-Red

    Verschoben
    16
    6
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    So, nach vielen Versuchen, viel lesen und viel überlegen habe ich es geschafft. Jetzt nur noch eine Frage. Warum erkennt Alexa das als "Color Light"? Kann man das irgendwie ändern? 4531_zwischenablage01.jpg
  • Node-Red Dashboard Aktualisierungszeit

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    Hängt sicher davon ab, welche ioBroker-Nodes du einsetzt. Wenn du das ioBroker-In Node einsetzt, gibt es eine Nachricht beim nächsten event. Beim ioBroker-get kannst du dir den zustand selber abholen z.B. zyklisch mit dem Input-node. Man sollte auch beide parallel einsetzen können, dann hast du eine sofortige Nachricht beim event und holst zusätzlich den Zustand zyklisch ab. Was Sinn macht, wenn ioBroker oder die zigbee Instanz neu gestartet wird.
  • Modbus Sentron3200 Node-Red

    Verschoben
    25
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    7k Aufrufe
    G
    @marclauer: Ich will von IEEE in Dec umwandeln. Bspw IEEE = 100 sodass der Dec = 17096 ist. I ` Ist das ein konkretes Beispiel, oder nur irgendwelche dahin geschriebene Zahlen. Die Dezimalzahl 17096 (Integerwert) würde in IEEE-754 den Wert 01000110100001011001000000000000 ergeben. Konverter: https://www.h-schmidt.net/FloatConverter/IEEE754de.html
  • Node-red-dashboard update!

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    Ralla66R
    Habe das gerade getestet. Update auf 0.3.23. Du machst das update per manage palette. Dann per Konsole sudo reboot nicht iobroker reboot. Dann neue Geräte suche mehrmals hintereinander.

683

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge