@chris76e OK ich konnte das nicht erkennen - ob Objekt oder JSON string - bin aber davon ausgegangen, dass Du beides entsprechend nach Bedarf aus dem Objekt bzw. umgekehrt erzeugen kannst. Ich halte es in jedem Fall einfacher, als über Schleifen, was zusammen zu basteln. Im Prinzip hättest Du Deine Strings auch nur in eine Liste überführen müssen.
Da hättest ja nur die Liste bei jedem Schleifendurchlauf um den String erweitern müssen.
Aber wie gesagt ich mag das Blockly eh nicht - mir ging es nur mal darum zu sehen, wie JSONATA in Blockly funktioniert und das ihr "Blocklies" durchaus auch Interesse an JSONATA haben könnt. 😉 Ist doch trotzdem wesentlich einfacher als Deine Schleife.