@icebear Auf der VIS einen Button der einen Datenpunkt auf true schaltet.
Auf den Datenpunkt triggert ein Script welches dann den
den Fully die App starten lässt. Da muss der interne Name der App rein, also com.amazon.storm.lightning.client.aosp
Den internen Namen kann man aus der URL zur Googe Play Seite erkennen:
Und den Datenpunkt der das Skript angetriggert hat, lässt du vom Skript wieder auf false setzen, mit um die 300ms Verzögerung, dann hast du ein Feedback