@M0W93
Ich hab auch so eine Therme, und auch den gleichen Raumthermostat.
Beides ist alleine nicht intelligent genug für das was du brauchst:
Der raumthremostat sagt der Therme „heizen“ wenn er weniger als die soll-Temperatur misst. Damit bestimmt der Raum in dem der raumthermostat sitzt ob Wärme verfügbar ist oder nicht.
Die einzelnen heizkörperthermostate können dafür genutzt werden die einzelnen Räume auf soll-Temperatur zu bringen, sorgen aber nicht dafür das ein“heizbedarf“ entsteht.
In dem Raum in dem der raumthermostat sitzt sollte der heizkörperthermostat immer ganz auf sein, ansonsten kann es sein das die Heizung heizt aber da heiße Wasser den rum nicht hinreichend erwärmen kann.
Um das smart zu machen musst du also entweder den raumtermostaten austauschen oder übersteuern. Ich plane letzteres, da es einen potentialities Eingang gibt mit dem diese Übersteuerung zumindest in eine Richtung geht - welche und die Details muss ich zu Hause nachschauen - geht erst kommende Woche.
A.