Skip to content

Off Topic

Hier kann über alles geredet werden was sonst nirgendwo hinpasst
3.1k Themen 48.4k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • 84 Themen
    2k Beiträge
    JackDanielJ
    danke, hat geklappt :) jackdaniel@NUC:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade Hit:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease Hit:2 https://deb.debian.org/debian trixie InRelease Get:3 https://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease [43.4 kB] Hit:4 https://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease Hit:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease Hit:6 https://repo.homebridge.io stable InRelease Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease Fetched 43.4 kB in 0s (153 kB/s) All packages are up to date. Warning: https://downloads.plex.tv/repo/deb/dists/public/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Warning: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details Summary: Upgrading: 0, Installing: 0, Removing: 0, Not Upgrading: 0 jackdaniel@NUC:~$
  • 252 4k
    252 Themen
    4k Beiträge
    M
    Geht doch [image: 1762540898822-84da7797-1785-45e9-883a-033f360580a6-image.png]
  • 138 3k
    138 Themen
    3k Beiträge
    wendy2702W
    Hier der select: [image: 1763974938404-d341299e-411b-46b2-a0e2-6bc05024e30e-grafik.png] Dieser Eintrag im log mit dem Limit etc. kommt übrigens nur für dieses eine Objekt: influxdb.0 2025-11-24 09:56:22.842 debug Removed Alias: modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity !-> Battery Capacity influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.123 debug Send: 43 of: 44 in: 16ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.109 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:57:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:57:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745731070.9087331471236297 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974620000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.107 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:13.080 debug Send: 500 of: 500 in: 154ms influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.929 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:13.795Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:13.795Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745729260.9845860834479072 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974573795,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.926 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:56:12.845 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.273 debug Send: 43 of: 44 in: 15ms influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.259 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:56:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:56:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.258 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639745402580.19325231080612948 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974560000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:55:40.257 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.259 debug Send: 42 of: 43 in: 17ms influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.243 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:55:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:55:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744802420.4969135714440529 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974500000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:54:40.242 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.673 debug Send: 42 of: 43 in: 21ms influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.653 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:54:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:54:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639744206520.6842324958529225 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974440000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:53:40.652 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.288 debug Send: 42 of: 43 in: 14ms influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.275 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:53:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:53:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743612740.973533320590052 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974380000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:52:41.274 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.462 debug Send: 42 of: 43 in: 11ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.452 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743014510.3997624257885206 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":true,"ack":true,"q":true,"addId":false,"aggregate":"none","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.451 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.413 debug Send: 500 of: 500 in: 88ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.326 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '1999-12-31T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '1999-12-31T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:51:42.188Z' ORDER BY time ASC LIMIT 500;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:51:42.188Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639743013250.9753410809096223 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":946681200000,"end":1763974302188,"limit":1,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"none","user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.325 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:41.252 debug Incoming message features from system.adapter.admin.0 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.621 debug Send: 44 of: 43 in: 366ms influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.261 debug Query to execute: SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time <= '2025-11-23T23:00:00.000Z' ORDER BY time DESC LIMIT 1;SELECT * from "Battery Capacity" WHERE time > '2025-11-23T23:00:00.000Z' AND time < '2025-11-24T08:52:00.000Z' ORDER BY time ASC;SELECT value from "Battery Capacity" WHERE time >= '2025-11-24T08:52:00.000Z' LIMIT 1 influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.255 debug modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity17639742642550.8420108482029569 getHistory message: {"id":"modbus.4.holdingRegisters.4.588_battery_capacity","options":{"instance":"influxdb.0","start":1763938800000,"end":1763974320000,"from":false,"ack":false,"q":false,"addId":false,"aggregate":"minmax","returnNewestEntries":true,"user":"system.user.admin"}} influxdb.0 2025-11-24 09:51:04.249 debug Incoming message getHistory from system.adapter.admin.0
  • 259 Themen
    4k Beiträge
    WalW
    @Basti97 , ich nutze die schon seit Jahren.
  • 178 5k
    178 Themen
    5k Beiträge
    G
    @arteck said in Backup wird auf andere Nummer zurückgespielt: @guitardoc meine Frage brauchst nicht bantworten.. jo Oops, sorry, das hatte ich ganz übersehen... Hmm, ich kann auch nicht mehr sagen, wie ich es zurückgespielt hab. Vermutlich hab ich das genommen, wo ich zuerst gesehen hab, dass es das Backup ist was ich brauche... Interessant, dass es da Unterschiede gibt. Aber bei näherer Betrachtung macht das schon Sinn - wenn man aus dem LXC rückspielt, dann weiß er ja wohin, während von der Backupplatte kann es sonst wohin gehen. Ich vermute daher, dass ich es von der Backupplatte genommen hab, und dann hat er den ersten freien Slot vorgeschlagen, der ihm untergekommen ist (das war die 100). Und da die 101 möglicherweise auch noch lief, ließ sich die 101 auch nicht mehr für die Herstellung auswählen. Wieder was gelernt!
  • Fragen zu Docker-Installationen

    15 191
    15 Themen
    191 Beiträge
    Marc BergM
    @mkiobroker sagte in Update von 6.3.5 auf 7.7.2: Ich möchte meinen ioBroker von einem Server auf einen anderen Server umziehen. Auf beiden läuft Ubuntu 20.04 Warum startest du auf dem "neuen" Server gleich mit einem alten Betriebsssystem? Auf dem alten ist installiert 6.3.5 und auf dem neuen läuft 7.7.2. Das sind die Admin Versionen, entscheidend für das Backup / Restore ist die Version des js-controllers. Dann hab ich versucht den alten Server zu updaten (ich dachte, dass das backupit 2.x nicht kompatibel mit der 3.x Version ist), in dem ich den Container und das Image gelöscht habe und dann anschließend den obenstehenden Einzeiler ausgeführt. Image wurde neu geladen und beim Start war auch von den neuen Versionen die Rede. Leider wurde aber immer noch die Version 6.3.5 angezeigt. Klar, das Update des Images ändert nichts an den installierten Versionen unter "iobrokerdata". Was kann ich noch machen - oder muss ich echt alles per Hand übertragen? Siehe oben, die js-controller-Versionen müssen übereinstimmen. Also entweder den alten Server up- oder den neuen Server downgraden. Das geht (wenn nicht zu viele Äonen dazwischen liegen).
  • 31 345
    31 Themen
    345 Beiträge
    HomoranH
    @Beggall sagte in Frage bezüglich "Werbung": @berndroid Lässt io Broker das zu, dass irgendeine neue App deren Programm steuern kann? was genau meinst du mit "deren Programm"? und warum nicht, wenn die App die Zugangsdaten hat?
  • Neue Technik verwandelt Zigbee-Leuchtmittel in BWM

    zigbee-leuchtmittel zigbee
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    599 Aufrufe
    JLegJ
    @martinp sagte in Neue Technik verwandelt Zigbee-Leuchtmittel in BWM: Wie unattraktiv ein Bewegungsmelder mit Kabel aussieht hängt doch an der Verlegeart der Kabel und an dem Aussehen des Bewegungsmelders selber ... Neben unserer Haustür ist ein Bewegungmelder mit Kabel, das Kabel kommt aus der Wand - die Austrittsstelle wird durch den Sockel des Bewegungsmelders verdeckt für BWM stimmt das - aber in Sachen "Zigbee Präsenzmelder" hatte ich es bislang eher mit USB-Anschlüssen zu tun, die für einen "verkabelten Festeinbau" imo tatsächlich einfach k***e sind... ...der FP300 scheint ja ein "Wunderteil" zu sein ("Modifikation der Erkennungalgorithmen über Zigbee"?) und auch noch Thread - tatsächlicher "Lieferumfang" wäre abzuwarten: https://www.china-gadgets.de/aqara-fp300-praesenzmelder/
  • Showcase frigate mit esp32cam (tasmota)

    7
    1
    1 Stimmen
    7 Beiträge
    1k Aufrufe
    MartinPM
    @martinp Problem hat sich erledigt .... Mein Versuch, den USB-Coral im Container immer unter dem gleichen Pfad sichtbar zu machen scheint doch nicht zu funktionieren Hatte über eine udev-Regel auf dem PVE ein Device erzeugt ... (/dev/bus/usb/010/001) Je eine Regel mit und ohne geladene Firmware auf den Coral Stick root@pve:/etc/udev/rules.d# ls 50-lxcusb.rules 60-bridge-network-interface.rules 65-apex.rules 98-coral.rules 99-intel-chmod666.rules root@pve:/etc/udev/rules.d# cat 98-coral.rules SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="18d1", ATTR{idProduct}=="9302", SYMLINK+="/bus/usb/010/001" SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="1a6e", ATTR{idProduct}=="089a", SYMLINK+="/bus/usb/010/001" root@pve:/etc/udev/rules.d# Das Device scheint der frigate Container nicht zu erkennen ... Vorhanden ist es ... frigate@ubuntu-frigate-privileged:/dev/bus/usb$ ls -l 010 total 0 crw-rw---- 1 frigate frigate 189, 130 Jan 22 15:40 001 frigate@ubuntu-frigate-privileged:/dev/bus/usb$ ls -l 002 total 0 crw-rw---- 1 root root 189, 130 Jan 22 15:40 003 frigate@ubuntu-frigate-privileged:/dev/bus/usb$ erst, als ich auch ./002/003 weitergeleitet hatte, hat es funktioniert ...
  • [gelöst]In Vis wird kein Picon von Vu+ angezeigt

    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    681 Aufrufe
    Chris76eC
    Habe es jetzt mit Subnet-Routing in TailScale umgesetzt. Kann jetzt auf alle Geräte im Heimnetzt zugreifen und die Picons werden auch wieder wie ursprünglich angezeigt.
  • Alle Netzteile pfeifen oO ?

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    596 Aufrufe
    M
    @ubecker Danke dir für deine Erfahrung. Geht natürlich nciht das ich ein fettes Netzteil dahin packe. Ich wollte ja entweder direkt am Stecker oder von mir aus ein grösseres extern. (nicht grösser als Laptop Netzteile). Mal schauen ob ich schon so komplett verharzte finde. Komisch ist einfach das ich das bei meinen anderen LED Streifen nicht habe. Und das sind auch RGBW. Kann das an der grösse des Netzteils liegen, da ich soviel Ampere nun benötige ? Da die beiden LED Streifen seperat sind könnte ich diese auch seperat mit kleinen Neztteilen betreiben. Aber schön ist sicher auch anderst.
  • Einsatzzweck Fingerprintsensor -> Brainstorming

    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    462 Aufrufe
    Meister MopperM
    @haselchen sagte in Einsatzzweck Fingerprintsensor -> Brainstorming: sind laut Anweisung der Regierung raus Und da hat sie absolut RECHT!!!
  • HM IP Thermometer dauerhaft gelbes blinken nach FW-Uprade

    18
    1
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    U
    @homoran Taste beim Reinlegen der Batterie hatte ich auch schon probiert. Ich frag mal im Homematic-Forum. Danke für eure Hilfe. :)
  • Aussentemperatur Wetterstation WS980Wifi in iobroker

    Verschoben
    23
    3
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    1k Aufrufe
    Pascal BayP
    @paul53 Vielen Dank für die Antwort. Ich probiere es einmal aus und melde mich wieder wenn ich es hinbekommen habe oder nochmals auf Hilfe angewiesen bin.
  • Panasonic TV Programmliste Updaten/Editieren

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    143 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Daten auf NAS durch Kriminellen verschlüsselt!!

    Verschoben
    45
    1
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    4k Aufrufe
    KrisiunK
    @david-g Danke für dein Hinweis
  • hyperion auf samsung TV??

    Verschoben hyperion ng
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    537 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vis auf Fullybrowser Sperrbldschirm

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    407 Aufrufe
    Ben1983B
    @hansmeier Top. Danke
  • Portainer MacVLAN mit EasyBox 805

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    270 Aufrufe
    CodierknechtC
    @oliverio sagte in Portainer MacVLAN mit EasyBox 805: warum 2 macvlan netzwerke? Weil das laut Andrè's Anleitung so notwendig ist. wenn du 192.168.2.0/24 definierst, dann deckt das deinen kompletten ip bereich ab. das ist grundsätzlich auch ok und macht ein paar sachen einfacher. Das war Sinn und Zweck der Übung. Im Stack kann dann eine beliebige IP vergeben werden. Man muss natürlich aufpassen, dass die noch nicht vergeben wurde. wenn der dhcp adressen von 100-230 vergibt, dann solltest du dem container eine adresse zuweisen zwischen 2 und 99 (jetzt hast du da 122 stehen). ansonsten ist die gefahr, das der dhcp dann doch mal die adresser eines containers nochmal vergibt. der dhcp weiß nix von deinem docker netzwerk Wir haben alles mögliche versucht. Dieser blöde Router zeigt trotzdem kein Gerät an. Auch mit 'ner IP aus seinem Pool. dhcp scannt auch nicht dein netzwerk, dein router/dhcp zeigt somit nur ip-adressen an die er auch selbst vergeben hat. kannst du den ein ping an den container adresse versenden? Nö. Wir haben das Vorhaben mit MacVLAN jetzt aufgegeben und betreiben den Container im Host-Mode. Das funktioniert erstmal, da Junior nix am Start hat was da reingrätschen könnte.
  • Gelöst: Fritzbox entdeckt viele benachbarte WLANs

    Verschoben
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    1k Aufrufe
    MartinPM
    Kurze Wasserstandsmeldung... Seitdem ich den Kanal 6 vermeide, scheint sich das Problem mit den Disconnects der IoT Devices gegeben zu haben ... Die Fritzbox ist auf Kanal 11 (siehe obigen Screenshot) Der 1200AX Repeater ist per LAN Kabel an der Fritzbox und Mesh ist aktiv ... Da sind beide Bänder auf "Autokanal" Liegt aktuell auf Kanal 1
  • Dateirechte Linux Skript ausführen?

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    172 Aufrufe
    D
    @thomas-braun Danke, geändert und läuft.
  • suche idee zu selbsterstellten systemd service

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    349 Aufrufe
    liv-in-skyL
    @bananajoe @peterfido es wird eigentlich eine art server gestartet. das tool heißt noah-mqtt und arbeitet wie eine art app. noah ist ein growatt pholtaik speicher, der über eine app angesprochen wird. diese app wird sozusagen nachgeahmt und wandelt in mqtt um. im moment mache ich es über iobroker - die dienste werden nicht "autogestartet", sondern iobroker exec startet morgens den service in blockly (momentan noch mit einem service) . bevor ich aber ein abfragescript schreibe, ob überhaupt eingelogt ist oder ein fehler gekommen ist (muss ich wohl über awk machen) und auch noch ein script, welches auch auf den neustart des servers reagiert, dachte ich, ich frage mal nach ich denke mit javascript bin ich bei der auswertung schneller , anstatt mit batch script bisher habe ich nur datenpunkte, die mir zeigen, welcher service aktiv ist [image: 1735993010334-image-012.png] werd wohl als nächstes datenpunkte machen, die mit awk prüfen, ob der service eingelogt ist oder eben nicht , da der service aktiv sein kann, obwohl das login nicht funktioniert hat
  • Stromausfall - eine Leidensgeschichte

    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    D
    @bananajoe said in Stromausfall - eine Leidensgeschichte: @meister-mopper @peterfido da kann ich diese neuen Shellys empfehlen: Da war ich gedanklich auch, allerdings bedarf es ganz genau genommen dazu wieder einer Elektrofachkraft um sie zu verbauen. Die Zwischenstecker sind Laientauglich.
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Verschoben
    0
    0 Stimmen
    0 Beiträge
    268 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Frage zu Kabel Internet und Sat-TV

    kabel internet sat
    35
    0 Stimmen
    35 Beiträge
    3k Aufrufe
    wendy2702W
    @Homoran es ist wie von @Gaspode geschrieben. entscheidung war Internet oder Sat. Habe mich für Internet entschieden da Töchterchen laut eigener Aussage kein TV (ÖR oder Private) schaut.
  • Gelöst: Chrome auf Mac öffnet keine Lokalen Webseiten

    chrome mac webseiten
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    wendy2702W
    @ady Danke und ebenfalls Frohes neues Jahr
  • Linkind Keypad ZS130000078 Zigbee Probleme

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    179 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet

885

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge