Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Portainer MacVLAN mit EasyBox 805

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Portainer MacVLAN mit EasyBox 805

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active last edited by

      Ich versuche gerade, mit Portainer den ioBroker meines Sohnes zum Leben zu erwecken.
      Das Ding soll 'ne eigene IP erhalten - deshalb MacVLAN,

      Was haben wir bereits gemacht:

      • ein Netzwerk "macvlan_conf" als Config angelegt
        Driver: macvlan
        Subnet: 192.168.2.0/24
        IP-Range: 192.168.2.0/24
        Gateway: 192.168.2.1
        Parent: eno1
      • ein weiteres Netzwerk "macvlan" als "Creation"
        wieder macvlan und als Parent "macvlan_conf".

      Einen Stack mit den folgenden Netzwerk-Einstellungen:

      ...
          networks:
            macvlan:
              ipv4_address: 192.168.2.122
      
      volumes:
        iobroker:
      networks:
        macvlan:
          external: true
      

      Der Stack startet fehlerfrei.

      Das Problem scheint seine EasyBox 805 zu sein. Dort taucht der gestartete Container nicht im LAN auf.
      Logischwerweise ist ioBroker auch nicht erreichbar.
      DHCP der EasyBox vergibt Adressen im Bereich von .100 - . 230

      Irgendwelche sinnvollen Ideen?

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Codierknecht last edited by OliverIO

        @codierknecht

        warum 2 macvlan netzwerke?

        wenn du 192.168.2.0/24 definierst, dann deckt das deinen kompletten ip bereich ab.
        das ist grundsätzlich auch ok und macht ein paar sachen einfacher.
        allerdings musst du dann jedem container im macvlan auch eine eigene ip-adresse per hand zuweisen, ansonsten sucht sich docker eine aus diesem bereich heraus.
        wenn der dhcp adressen von 100-230 vergibt, dann solltest du dem container eine adresse zuweisen zwischen 2 und 99 (jetzt hast du da 122 stehen). ansonsten ist die gefahr, das der dhcp dann doch mal die adresser eines containers nochmal vergibt. der dhcp weiß nix von deinem docker netzwerk

        dhcp scannt auch nicht dein netzwerk, dein router/dhcp zeigt somit nur ip-adressen an die er auch selbst vergeben hat.
        kannst du den ein ping an den container adresse versenden?

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

          @oliverio sagte in Portainer MacVLAN mit EasyBox 805:

          warum 2 macvlan netzwerke?

          Weil das laut Andrè's Anleitung so notwendig ist.

          wenn du 192.168.2.0/24 definierst, dann deckt das deinen kompletten ip bereich ab.
          das ist grundsätzlich auch ok und macht ein paar sachen einfacher.

          Das war Sinn und Zweck der Übung. Im Stack kann dann eine beliebige IP vergeben werden.
          Man muss natürlich aufpassen, dass die noch nicht vergeben wurde.

          wenn der dhcp adressen von 100-230 vergibt, dann solltest du dem container eine adresse zuweisen zwischen 2 und 99 (jetzt hast du da 122 stehen). ansonsten ist die gefahr, das der dhcp dann doch mal die adresser eines containers nochmal vergibt. der dhcp weiß nix von deinem docker netzwerk

          Wir haben alles mögliche versucht. Dieser blöde Router zeigt trotzdem kein Gerät an. Auch mit 'ner IP aus seinem Pool.

          dhcp scannt auch nicht dein netzwerk, dein router/dhcp zeigt somit nur ip-adressen an die er auch selbst vergeben hat.
          kannst du den ein ping an den container adresse versenden?

          Nö.

          Wir haben das Vorhaben mit MacVLAN jetzt aufgegeben und betreiben den Container im Host-Mode.
          Das funktioniert erstmal, da Junior nix am Start hat was da reingrätschen könnte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          520
          Online

          31.6k
          Users

          79.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          97
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo