Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FrenkyIO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 86
    • Best 3
    • Groups 1

    FrenkyIO

    @FrenkyIO

    Starter

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    86
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FrenkyIO Follow
    Starter

    Best posts made by FrenkyIO

    • RE: Raspbee2 Installationsprobleme

      @Karsten-Thiemann Super. Viel Spaß, und falls Fragen sind einfach melden. Ach wie oft ich neu aufgesetzt habe anfangs, kann ich gar nicht zählen 😂 ist eigentlich nicht nötig, aber wusste es nicht besser.

      Nur schonmal als Tipp. Wenn der iobroker etc einmal läuft, mach dir direkt ein Backup der SD-Karte. Gibt nichts ärgerlicheres als alles nochmal erneut zu machen. ✌️

      posted in Off Topic
      F
      FrenkyIO
    • RE: ESPHome mqtt Sonoff basic

      @rushmed meine erste steckdose mit esphome läuft. An der Struktur lässt sich so einfach wohl nichts ändern. Muss meiner Meinung nach aber auch nicht. Ist übersichtlich und klar eingeteilt. Schalten kann ich das relay der steckdose über command mit "On", "Off". Hier wäre natürlich schöner wie beim sonoff Adapter mit tasmota direkt ein switch in ioBroker zu haben. Aber lässt sich ja alles bauen.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FrenkyIO
    • RE: Daten von Python3 in Datenpunkt schreiben

      @jan-schmeckenbecher

      Hier ist alles beschrieben.

      In python kannst dann mit dem request packet den jeweiligen Wert setzen.

      posted in Skripten / Logik
      F
      FrenkyIO

    Latest posts made by FrenkyIO

    • RE: Daten von Python3 in Datenpunkt schreiben

      @jan-schmeckenbecher

      Hier ist alles beschrieben.

      In python kannst dann mit dem request packet den jeweiligen Wert setzen.

      posted in Skripten / Logik
      F
      FrenkyIO
    • RE: [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen

      @dominik-f Hast du den Fehler beheben können?

      posted in Visualisierung
      F
      FrenkyIO
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @afuerhoff habs mal testweise aktiviert. Falls Fehler auftreten, melde ich mich.

      posted in Tester
      F
      FrenkyIO
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @afuerhoff hatte den gleichen Fehler. Ist mit dem Update behoben 👍

      posted in Tester
      F
      FrenkyIO
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @afuerhoff super. Vielen Dank! Klappt alles

      posted in Tester
      F
      FrenkyIO
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @afuerhoff okay. DANKE!

      Was mir dabei auch noch aufgefallen ist, dass die states nicht richtig eingelesen werden. Also es werden alle devices als enabled angezeigt, obwohl sie teilweise gesperrt sind.

      posted in Tester
      F
      FrenkyIO
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @afuerhoff
      Hallo,
      auch von mir erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter.

      Beim Versuch den Internet-Zugang für ein Gerät zu deaktivieren/aktivieren wird ein Fehler angezeigt.
      Das Deaktivieren funktioniert trotzdem. Das Aktivieren aber leider nicht.

      fb-checkpresence113.jpg

      Habe die neueste Version von Github installiert (gerade nochmal aktualisiert).

      posted in Tester
      F
      FrenkyIO
    • RE: Küchenlicht

      @lustig29 mach aus dem sonst Block ein sonst wenn (falls bewegungsmelder = false).

      Sobald keine Bewegung mehr registriert wird geht in 15sek das Licht aus.

      posted in Blockly
      F
      FrenkyIO
    • RE: Küchenlicht

      @lustig29 dann zeig mal dein blocky damit man dir auch helfen kann

      posted in Blockly
      F
      FrenkyIO
    • RE: Hilft mir ein Shelly bei meinem "Problem"?

      @dr-bakterius genau so würde ich es auch machen. Zigbee Lampen haben dauerhaft Strom und der Shelly liefert lediglich die Info ob der Taster/Schalter betätigt wurde. Über ioBroker gibst du dann Kommando das die Lampe geschaltet werden soll.

      Dafür kannst dann auch den neuen i3 nehmrn: https://shop.shelly.cloud/shelly-i3-wifi-smart-home-automation#363

      posted in Hardware
      F
      FrenkyIO
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo