Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Küchenlicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Küchenlicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 last edited by lustig29

      Ich möchte gerne bei betreten der Küche, dass das Licht an geht. Wenn keine Bewegung in der Küche mehr ist, soll der 15 Sek Timer starten und das Licht dann ausschalten. Das Einschalten funktioniert. Aber das Ausschalten leider nichtKüchenlicht.png

      F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        FrenkyIO @lustig29 last edited by

        @lustig29 dann zeig mal dein blocky damit man dir auch helfen kann

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FrenkyIO @lustig29 last edited by

          @lustig29 mach aus dem sonst Block ein sonst wenn (falls bewegungsmelder = false).

          Sobald keine Bewegung mehr registriert wird geht in 15sek das Licht aus.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • Asgothian
            Asgothian Developer @FrenkyIO last edited by

            @frenkyio sagte in Küchenlicht:

            mach aus dem sonst Block ein sonst wenn (falls bewegungsmelder = false)

            Das ist unnötig. Wichtiger ist: mach aus dem „wurde aktualisiert“ im trigger ein „wurde geändert“, damit dein timeout wirklich nur einmal gestartet wird.

            A.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • L
              lustig29 @Asgothian last edited by

              Neues Problem.

              Habe diese beiden Skripts laufen für das Küchenlicht. Das eine für einen Aqara Doppelschalter über den Decoonz und das andere mit Bewegungsmelder. Überschneiden sich die beiden Skripts? Wenn ich das Licht mit dem Doppelschalter einschalte geht es nach einiger Zeit von alleine aus.Bewegung.png Schalter.png

              Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @lustig29 last edited by

                @lustig29 Nein, die Skripte überschneiden sich nicht. Das ist das Problem.

                Auch wenn das Licht nicht durch den BWM eingeschaltet wurde wird wenn der BWM keine Präsenz mehr in der Küche vorfindet das Licht ausgeschaltet.

                A.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lustig29 @Asgothian last edited by

                  @asgothian
                  Ah ok verstehe ich. Wie löse ich das am besten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @lustig29 last edited by paul53

                    @lustig29 sagte; Wenn ich das Licht mit dem Doppelschalter einschalte geht es nach einiger Zeit von alleine aus.

                    Woher soll das BWM-Skript wissen, dass per Taster eingeschaltet wurde?
                    Füge beides zu einem Skript zusammen und setze Variablen (taster_ein), die den BWM-Teil sperren, etwa so:

                    Bild_2021-03-05_233802.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    459
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    576
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo