Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hanss

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 0
    • Topics 38
    • Posts 211
    • Best 4
    • Groups 2

    hanss

    @hanss

    Starter

    4
    Reputation
    73
    Profile views
    211
    Posts
    0
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    hanss Follow
    Pro Starter

    Best posts made by hanss

    • Tr-064 Fehlermeldung FritzBox Wlan Gastnetz

      Ich bekomme laufend eine Fehlermeldung im ioBroker - :

      Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1: 500 - {"code":500}
      

      und zwar NUR von den Geräten, die im Gäste-Wlan der FritzBox 7560 NICHT mehr angemeldet sind.
      Sind diese Geräte wieder angemeldet, dann keine Fehlermeldung.
      Von Geräten im "normalen" Netzwerk erfolgt keine Fehlermeldung.

      posted in Error/Bug
      hanss
      hanss
    • RE: Allgemeiner SIP Adapter mit VIS Integration

      @Hansi1234
      VIS als Türspechstelle finde ich eine Super Idee.
      Wenn jemand nicht soviel Aufwand treiben möchte, dann würde schon SIP im ioBroker ausreichen.
      Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/35568/türsprechanlage-mit-fritzbox-sip

      posted in Entwicklung
      hanss
      hanss
    • RE: SQL Abfrage universal

      @ostseeskipper sagte in SQL Abfrage universal:

      Datstr

      // new Date(unixtime in ms.) in "TT.MM.JJJJ"
      function Datstr(utx){
          let ut = new Date(utx)
          let jahr = ut.getFullYear();
          let monat = str2(ut.getMonth()+1);
          let tag = str2(ut.getDate());
          return tag+"."+monat+"."+jahr
      }
      
      // new Date(unixtime in ms.) in "SS:MM:SS"
      function Uhrstr(utx){
          let ut = new Date(utx)  
          let std = str2(ut.getHours());
          let min = str2(ut.getMinutes());
          let sec = str2(ut.getSeconds());
          return std+":"+min+":"+sec
      }
      
      // gibt millisec. zurück wie im Arduino
      function millis(){
          let EndTime = new Date()
          return EndTime.getMilliseconds()
      }
      
      
      
      posted in JavaScript
      hanss
      hanss
    • RE: Kann im MQTT Objekte nicht löschen

      @arteck
      Vielen Dank für die Antwort.
      Nein, das wusste ich nicht.
      Aber jetzt traue ich mich nicht mehr, denn nachdem ich die Einträge in der object.json
      gelöscht hatte, startete mir der ioBroker nicht mehr.
      Gut, dass es mit einer Sicherungsdatei doch noch funktioniert hat.
      Wieso wird den das nicht gefixt, es gibt schon jede Menge Anwender, die mit dem
      selben Problem geplagt sind.

      posted in Error/Bug
      hanss
      hanss

    Latest posts made by hanss

    • RE: MQTT Fehlermeldung: woher

      @mickym
      Danke für den Tipp!
      Hat geholfen.
      VG
      Hans

      posted in Skripten / Logik
      hanss
      hanss
    • RE: MQTT Fehlermeldung: woher

      @mcm1957
      Ich habe das Object schon 10* manuell auf Typ String geändert, aber Irgendwas
      ändert das dann wieder auf Typ Number.
      Nur wer das "Irgendwas" ist finde ich nicht heraus.

      posted in Skripten / Logik
      hanss
      hanss
    • MQTT Fehlermeldung: woher

      Ich erhalte immer wieder diese Warnmeldung:

      2025-04-27 06:00:56.119	warn	Object mqtt.0.haus.outdoor.MaxGarage.LetzterFehler is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
      

      Wie kann ich feststellen, wer diese ausgelöst hat?

      MOD-Edit
      Bitte Code-Tags benutzen!

      posted in Skripten / Logik
      hanss
      hanss
    • RE: Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS)

      @mickym
      vielen Dank, hat geklappt.
      VG
      Hans

      posted in Einbindung von Geräten
      hanss
      hanss
    • RE: Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS)

      @marc-berg
      Ich möchte gerne das Objekt "set" unter mqtt/0/haus/somfy/shades/1/direction einfügen:
      Leider ist das + zum Einfügen eines Objekts in der Kommandozeile ausgegraut und somit nicht
      zu verwenden:
      e5945424-1007-4b4c-bef8-0073ad1e582f-grafik.png
      Wie kann ich das Objekt "set" einfügen?
      VG

      posted in Einbindung von Geräten
      hanss
      hanss
    • RE: [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

      @samson71
      Problem gelöst:
      Nachdem auch noch der Admin nicht mehr aufzurufen war, neue MicroSD Karte besorgt
      und die Linux Datensicherung vom September aufgespielt.
      Objekte wurden noch immer nicht angezeigt:
      Cache vom Firefox gelöscht - Objekte werden wieder angezeigt!!!!
      Das war die Lösung.
      Ich habe mir damit wochenlange Arbeit erspart - funktioniert auch mit Debian 10!

      posted in ioBroker Allgemein
      hanss
      hanss
    • RE: [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

      @jey-cee
      Danke, kein Filter gesetzt.
      Inzwischen ist klar, die SD Karte ist defekt. Bei einem Neustart ist nicht einmal mehr
      das OS hochgelaufen.
      Dumm ist nur, dass bei einem 7 Tage altem Linux Backup ioBroker nicht mehr komplett hochfährt.
      z.B. ist "Admin" permanent deaktiviert. Admin manuell aktivieren hilft nicht.

      Ich bin jetzt 14Tage im Urlaub.
      Danach werde ich mit neuem Raspbi4 8GB, neuer microSD Karte, Debian 12 64Bit neu aufsetzen.

      Vielen Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      hanss
      hanss
    • RE: [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

      @codierknecht
      Wieso ist mein Datenträger "Schrott"?

      posted in ioBroker Allgemein
      hanss
      hanss
    • RE: [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

      @samson71
      in meinem ioBroker System stecken 4 Jahre Entwicklungsarbeit.
      Da ist eine Neuinstallation schon eine Zumutung.

      posted in ioBroker Allgemein
      hanss
      hanss
    • RE: [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

      @ro75
      Warum sehe ich dann die Objekt z.B. im IOT Adapter, die ich im Admin nicht sehe?

      posted in ioBroker Allgemein
      hanss
      hanss
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo