Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Wizzo3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 29
    • Best 1
    • Groups 1

    Wizzo3

    @Wizzo3

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    29
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Wizzo3 Follow
    Starter

    Best posts made by Wizzo3

    • RE: Alexa Routine über iot starten zur Sprachausgabe?

      @agilius Ich denke, Du hast die Antwort von Albert falsch verstanden...

      Also, Dein Problem ist erst einmal, dass Du Alexa irgendetwas sagen lassen möchtest. Grundsätzlich, aber da kann ich falsch liegen, ist das aus meiner Sicht nur über ein Blockly bzw JavaScript möglich. Und über dieses Skript gibst Du eine Sprachnachricht an den Datenpunkt "speak" in der Alexa-Instanz weiter. Hier ist der IOT-Adapter (ich denke, den meinst Du mit Cloud.iot) gar nicht dabei.
      Ähnlich verfährst Du, wenn Du Alexa einen Befehl geben möchtest. Diesen Befehlstext übergibst du aber an das Objekt textCommand.

      Der IOT-Adapter ist im Grunde erst mal nur dann wichtig, wenn Du Dinge über Alexa im IOBroker steuern willst. Beispielsweise hast Du einen Schalter namens Fernsehabend und lässt bei true eine Szene oder ein Skript ablaufen.

      Ich hoffe, das hat schon mal geholfen, ansonsten frag gerne weiter...

      posted in Cloud Dienste
      W
      Wizzo3

    Latest posts made by Wizzo3

    • RE: IoBroker Alexa Bewegungsmeldern

      @kippe Sorry, ich habe jetzt keine Erfahrung mit HUE, aber mit TradFri...ich gehe aber davon aus, dass im Prinzip viele Sensoren gleich funktionieren.
      Beim TradFri sieht es so aus, dass er getriggert wird und dann für eine gewisse Zeit in Stby geht. Das Ganze wohl deshalb, damit nicht jedesmal das Licht ausgeht, wenn ich mich mal nicht bewege..
      Hier ist aber das erste Problem für deinen Lösungsansatz...im Grunde wird die Musik immer dann ausgehen, wenn dein Bewegungssensor keine Bewegung mehr "sieht". Von daher musst Du immer mit Timeouts oder anderen Anzeichen arbeiten, dass Du noch im Bad bist.

      Der entscheidende Punkt in deinem Listing ist der Datenpunkt "presence". Das ist ähnlich wie in TradFri. Prüfe also erstmal, wie lang der in Stby ist. Dann könnte zunächst mal ein Timeout ausreichen, der die durschnittliche Länge einer Nicht-Bewegung überbrückt.

      Also (wenn ich dein Problem richtig verstanden habe), musst Du dch rein für die Funktionalität nicht um zusätzliche Datenpunkte kümmern, denn der Datenpunkt "presence" wird mit dem Sensor automatisch angelegt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      W
      Wizzo3
    • RE: Tastendruck Simulieren im Script

      @biker1602 Auf ein ähnliches Problem bin ich auch schon gestoßenund habe mir mit einem zusätzlichen Objekt ausgeholfen..
      Also unter user_data ein Objekt namens Switch_Receiver, das versteht dann true und false und wird geschaltet. Auf diese Veränderung reagiert dann das Skript und schaltet entweder den Aus- oder den An-Knopf mit true.
      Ich schalte danach dann sofort auch wieder den entsprechenden Knopf auf false, da ich es schon hatte, dass true im Knopf-Status stehenblieb und damit keine Veränderung eintrat.

      posted in Blockly
      W
      Wizzo3
    • RE: Temperatur kontinuierlich abfragen

      @kymchy Grundsätzlich solltest Du das zweite Erstelle Text entfernen.
      Ich persönlich habe eine Variable erstellt und nutze das Blockly-Element Zu Element Text " " hinzufügen
      Der Rest scheint okay zusein.

      Die Angabe "grad" über ein zweites Zu Element Texthinzufügen.

      Beispiel: Variable "Textausgabe" -> Zu Textausgabe Text Temperatur hinzufügen -> Zu Textausgabe Text Grad hinzufügen

      posted in Blockly
      W
      Wizzo3
    • RE: Mehrere Fenstersensoren offen - Heizung aus

      @youthman1987 OhMann Hand an die Stirn knall man sollte alles lesen..Ja, DU hast natürlich recht, den Stop hab ich glatt übersehen.

      posted in Blockly
      W
      Wizzo3
    • RE: Mehrere Fenstersensoren offen - Heizung aus

      @youthman1987 Okay, danke für die Info...scheinbar wird dann ein Timeout unterbrochen,sobald die Vorbedingung nicht mehr gegeben ist...gut zu wissen 👍

      posted in Blockly
      W
      Wizzo3
    • RE: Mehrere Fenstersensoren offen - Heizung aus

      @youthman1987 Eine Logikfrage: Wenn ich das Skript richtig verstehe, wird deine Heizung nach 10 min immer ausgeschaltet, egal, ob das Fenster wieder zu ist oder nicht. Wäre es da nicht geschickt, auch im Timeout erst einmal zu überprüfen, ob das Fenster noch immer auf ist?

      posted in Blockly
      W
      Wizzo3
    • RE: Alexa Routine über iot starten zur Sprachausgabe?

      @agilius Ich denke, Du hast die Antwort von Albert falsch verstanden...

      Also, Dein Problem ist erst einmal, dass Du Alexa irgendetwas sagen lassen möchtest. Grundsätzlich, aber da kann ich falsch liegen, ist das aus meiner Sicht nur über ein Blockly bzw JavaScript möglich. Und über dieses Skript gibst Du eine Sprachnachricht an den Datenpunkt "speak" in der Alexa-Instanz weiter. Hier ist der IOT-Adapter (ich denke, den meinst Du mit Cloud.iot) gar nicht dabei.
      Ähnlich verfährst Du, wenn Du Alexa einen Befehl geben möchtest. Diesen Befehlstext übergibst du aber an das Objekt textCommand.

      Der IOT-Adapter ist im Grunde erst mal nur dann wichtig, wenn Du Dinge über Alexa im IOBroker steuern willst. Beispielsweise hast Du einen Schalter namens Fernsehabend und lässt bei true eine Szene oder ein Skript ablaufen.

      Ich hoffe, das hat schon mal geholfen, ansonsten frag gerne weiter...

      posted in Cloud Dienste
      W
      Wizzo3
    • RE: ALEXA Skill iobroker.pro wird nicht aktiviert

      @wizzo3 Hmmm, aber scheinbar war Dein Einwand korrekt, denn nun wurde der Login akzeptiert...verrückte Welt...aber Danke für den Input...man muss nur oft genug probieren

      posted in Cloud Dienste
      W
      Wizzo3
    • RE: ALEXA Skill iobroker.pro wird nicht aktiviert

      @wendy2702 Das ist eine gute Frage...beide Skills werden angezeigt bei der Suche und wenn ich den iobroker.iot aktivieren möchte, wurde mein Zugang gestern nicht akzeptiert..

      posted in Cloud Dienste
      W
      Wizzo3
    • RE: Alexa Routine über iot starten zur Sprachausgabe?

      @sebastiank-0 Wäreesein möglicher Ansatz, das Objekt textCommand zunutzen? Das soll ja so funktionieren, wie ein gesprochener Befehl..also müsste damit doch eine Routine aufrufbar sein...

      posted in Cloud Dienste
      W
      Wizzo3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo